Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünleger



Paulienchen
13.10.2008, 19:39
Hallo!
Ich besitze zwei Hennen, die grüne Eier legen, diese sind aber schon im 2ten Jahr und die Legeleistung wird wahrscheinlich bald abnehmen.
Damit die Grünleger bei mir nicht "aussterben" würde ich gerne ein paar grüne Eier bebrüten lassen.
Ich würde dann die beiden Hennen mit meinem Hahn ( Rasse ist mir unbekannt, sieht ganz normal aus, schwarz-grün weiß gemustert)
in einen Stall setzen und dann die Eier einsammelm und bebrüten lassen!
Kann es sein, dass daraus Küken schlüpfen, die braune/weiße Eier legen??
Oder ist es sicher , dass ausschließlich Grünleger schlüpfen(von den Hähnen abgesehen;) )
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
lg Paulienchen

batzibaby
13.10.2008, 20:18
der hahn muss auch von grünlegern abstammen, sonst wirst du kein glück haben...

Gast
14.10.2008, 14:45
Also meine älteste Henne ist bis jetzt 8 Jahre alt geworden und hat bis zum Schluß durchgelegt! Im Durchschnitt werden sie 6. Jahre aber Legen bis 1. 2. Tage zuvor noch täglich ihr Ei. ALso erst einmal, wenn du einen Hahn zusetzt ist die Faustregel bei mittelschweren Tieren 1:10. Sonst arbeitet er dir die Hennen auf! Und ich weiß nur das man Grünleger erhalt wenn man Auraucana mit weißen Leghorn kreutzt! Der Auraucana hahn übermittelt immer die Eierfarbe Grün. Die Hähne daraus sind daraus praktisch nutzlos. Ich würde dir eher gekaufte Bruteier entpfelen!

http://www.beepworld.de/members65/wachteln/gruenleger-hybrid.htm (http://)´

Viel Erfolg!

Gast
14.10.2008, 14:46
http://www.beepworld.de/members65/wachteln/gruenleger-hybrid.htm

Gänsehirte
14.10.2008, 15:25
Also ich hatte mal eine Grünlegerhenne und die hab ich mit einem normalen Hahn gekreuzt. Da kamen Grünleger raus, weiß aber nicht ob das immer so ist.
Gruß Manuel

sil
14.10.2008, 17:48
Vom Züchter meiner Araucanas bekam ich folgende Antwort auf dieselbe Frage:
Araucana mal Leger weißer Eier gibt Grünleger
Araucana mal Leger brauner Eier gibt Olivgrünleger
Grünleger mal Weißleger gibt teils Hellgrün, teils Weiß
Grünleger mal Braunleger gibt - - - hab ich vergessen, aber wohl auch teils/teils
Grünleger mal Grünleger gibt teils/teils

Gruß
sil

Paulienchen
16.10.2008, 11:32
Also müsste ich mir entweder einen Araucana-Hahn besorgen oder Bruteier kaufen??
Und wenn ich Grünleger mit einem normalen Hahn kreuze kommen da sicher keine Grünleger raus?? ???

sil
16.10.2008, 20:12
Es ist nicht sicher, dass da keine Grünleger rauskommen, es können welche rauskommen, oder auch nicht...
Alle Klarheiten beiseitigt?
Dann probiers doch einfach mal.
Kann ja nicht mehr als schiefgehen.
Im schlimmsten Fall hättest du dann eben Hühner, die keine grünen Eier legen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, brauchst du einen Araucanahahn. Oder einen ehrlichen Bruteiverkäufer.
Grüße
sil

sonttu
16.10.2008, 20:33
Ich selber züchte seit diesem Jahr Araucana. Und soweit ich weiss, ist die gründe Eierfarbe dominant. Wenn man jedoch Grünleger mit "normalen" Hühner kreuzt, wird die Farbe abgeschwächt. Ist dann nicht mehr so intensiv. Also versuchen würde ich es einmal mit Deinen Kücken. :)

Cassandra
17.10.2008, 22:24
hallo

also meine 2 grünlegenden seididamen vererben ihre grüne eierfarbe auch an weibliche nachkommen der (nicht grünlegenden :P) zwergcochinhähne..

grüsse
Tina

Bobbel_
18.10.2008, 13:48
ich würds einfach probiern

mfg Rudi

Hühner-Mädel
19.10.2008, 12:46
Also bei meiner Grünleger henne + Zwerg New Hampshiremix Hahn

kamen beide raus, helle wie grüne Eier.
Habe noch 2 Nachkommen von ihr unten rumlaufen, die eine legt helle und die andere die seit 2 Tagen legt grüne, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Cilli
20.10.2008, 13:42
Mhhhh, ich hab eine Grünlegerhenne gekauft, leider legt die beige Eier :o.
War völlig überrascht. Sie sieht aus wie ein Auercaner nur mit Schwanz.
Bin echt traurig. Aber so kann es wohl gehen.

Gruß Nicki

14mluther
11.06.2009, 16:49
Ich habe seit heute einen Grünleger Hahn...und 4 normale Legehybriden. Was kommt da raus wenn ich die Kreuze?
Grüleger?

Vielen Dank für eine AW

LG

Murmeltier
11.06.2009, 19:45
Es kommt raus 50:50%
Also 50% Grünleger + 50% Mixe

14mluther
11.06.2009, 20:30
Ah Cool,

dann bin ich ja mal gespannt....brüten die zur jeder Jahreszeit? oder nur 1-2 mal im Jahr und wenn wann etwa?

Danke schon mal

Jan Hendrik
12.06.2009, 12:26
hey, eine Bekannte von mir hatte einen Grünlegerhahn und mehrere Grünlegerhennen, die Nachkommen legten keine Grünen Eier !

Murmeltier
12.06.2009, 13:04
Original von Jan Hendrik
hey, eine Bekannte von mir hatte einen Grünlegerhahn und mehrere Grünlegerhennen, die Nachkommen legten keine Grünen Eier !

Das ist rein Zufall und kann bei wenige Nachkommen vorkommen.
Aber rein rechnerisch kommt folgendes raus:

G=Grün dominant, w=weiß rezessiv
Gw x Gw (Grünleger spalterbig x Grünleger spalterbig)
ergibt: GG (25% Grünleger reinerbig)
Gw (50% Grünleger spalterbig)
ww (25% Weißleger)
Also 75% sind Grünleger

Gladys
16.06.2009, 13:17
Aha, bin ich froh, dass ich nicht professionel züchte!Genetik überfordert mich!

LG
Gladys