Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : breiiger Durchfall
So, jetzt hab ich's nach 2 Jahren GG überreden endlich geschafft: Seit 3 Wochen sind meine Hühnchen da. :)
Habe nun eine Frage an euch: Nach dem Transport hatten alle erst mal Durchfall, was sich nach zwei Tagen allerdings erledigt hatte - bis auf bei einer Henne. Finde auf dem Kotbrett immer wieder vereinzelt z.T. auf einem Haufen normaler Sch.. oben drauf noch breiigen Durchfall.
Das Mädel ist quietsch-fidel und immer die erste die angerannt kommt, wenn sie mich (= Futterspender) sieht. Könnte es daran liegen, dass ebendiese Henne besonders gern Grünfutter frisst? Muss ich mir Sorgen machen?
Schwiegervater (Taubenzüchter & Hühnerhalter) meint ich solle halt mal Kokzidien-Tabletten geben. Möchte aber nicht sinnlos die chemische Keule schwingen.
Danke für eure Antworten
LG Liesl
vogthahn
12.10.2008, 10:35
Hallo, Liesl!
Welche Farbe hat der Durchfall?
Wenn er dunkelgrün ist ("kuhfladenähnlich") wird es wohl vom Grünzeug sein.
Kokzidien sollen schwefelgelben Kot verursachen.
Die Farbe ist ein rötliches Braun - wie von Kastanien.
Gruß Liesl
vogthahn
12.10.2008, 10:51
hm....
ist jeder Haufen dieser Henne so, oder nur manche?
Es gibt bei Hühnern einen sogenannten Blinddarmkot, etwa 10% der Haufen haben eine weichere Konsistenz, ähnlich Durchfall, und hellere Farbe (gelblich).
Was fütterst Du so?
Wie gesagt ist nicht jeder Haufen so. Beim Kot der ganzen Nacht ist meist nur ein so ein Häufchen dabei..
Da die Henne ja sonst gut drauf ist, wird's schon so sein wie du sagst.. Blinddarmkot :roll
Gut, dass man als Hühnergrünschnabel hier so schnell kompetente Antworten kriegt, danke dir, Vogthahn.
Füttern tu ich eine Weizen/Mais/Soja-Mischung und das was sich so im und seit Neuestem aus außerhalb des Auslaufs >:( finden lässt.
@liesl, sind das in Deinem Avatar weiße Altsteirer??
@ weiß:
Ja, hübsch, nich? Sind wohl rassetypische Vertreterinnen, da dein sicheres Auge sie gleich erkannt hat ?!? ;)
Habe sie übers Forum von DR
Drachenreiter
12.10.2008, 15:21
Die weißen zwei Altsteirerhennen stammen auch aus Bruteiern aus Riegersburg.
Ich habe in letzter Zeit ziemlich viel an Weintrauben, wo sich auch die Hühner bedienen, da habe ich das auch. Ich habe aber auch Kükenstarter mit Kokimittel gefüttert. Ich habe auch bei zwei von den Jungtieren so hellbraunen... Lass mal die Soja weg und gib Ihnen nur Weizen-Gersten bruch oder als ganzes.
Kokiziden hatte ich nicht vor 4 Wochen, da ich die vom TA untersuchenlassen habe. Gib deinen Hühnern mal jeden Tag etwas Quark mit viel Oregano das etwas antibakterielles zu den Hühnern kommt. Auch diese Woche habe ich wegen des Marktes den TA am Do. da und er hat auf Koki untersucht. DIe Belastung war so minimal das er gemeint hat ich brauch den Jungtieren mit 8 WOchen keinen Kokikükenstarter geben.
Gruß
DR
Mach mal ein Foto wennd u wieder so einen Haufen siehst.
Drachenreiter
12.10.2008, 15:34
Original von Weiß
@liesl, sind das in Deinem Avatar weiße Altsteirer??
und da kommt noch eine Henne und vielleicht auch ein Hahn dazu.
@ Drachenreiter:
Wie gesagt, dass das Kokzidien sein sollten, das glaub ich nicht, ist ja auch nur vereinzelt. Muss morgen mal ein Bild machen ... mmmh lecker.
Schwiegerpapa weiß halt alles besser zumal er auch die Wahl meiner Hennen komisch findet, wenn's doch auch welche gäbe, die täglich mindestens 1, wenn nicht 2 Eier legen. ;)
Ich find die Damen klasse, da hat sich der Ausflug ins Niederbayrische schon rentiert! Und hoffe sehr auf einen Hahn - wo sollen denn sonst die ganzen kleinen weißen Altsteirer herkommen??
PS.: Hast du meine Bilder gekriegt?
Drachenreiter
12.10.2008, 20:57
Hallo Liesl,
die Bilder sind angekommen, war nur unterwegs unter der Woche.
Ich habe aus Wien 7 Hennen mitgebracht. Eine oder zwei davon bekommt jemand aus dem Raum Stuttgart, der schon weiße Altsteirerhähne hat und sich mit diesen aus wildfarbenen Altsteirern weiße Hennen gezogen hat. Wenn ich da rausfahre, nehme ich deine Hennen und einen Blutsfremden Hahn mit.
Bei den Leuten in Wien habe ich folgendes erfahren. Die sind mit der Legeleistung sehr zufrieden, "im Frühjahr und Sommer legen die Altsteirer sehr gut." Momentan sind deren Ihre Alttiere 1-3 Jahre alt in der Mauser, genauso wie 2 Hybridhennen. Ich denke das man eine Eilose Zeit umgehen kann wenn man sich ein paar Hühner im Feb.-Anfang März ausbrütet, die dann im Nov. mit dem legen anfangen.
Jedenfalls habe ich das so gemacht und bin mal gespannt ob das auch so ist.
In der letzten Zeit war ich ja öfters bei mir auf einem Hühnermark wo ich meine Mixe verkauft habe, sowohl die Hennen als auch die Hähne und viele Leute sind wieder daran interessiert Hühner zu halten die sie nicht alle zwei Jahr austauschen müssen, weil sie wegsterben oder gar nicht mehr legen.
Ich meine bei mir werden auch nicht alle Hühner ewig alt, manchmal wenn wir nicht genügend Junghähne haben, werden auch Hühner mit 3-4 Jahre geschlachtet, damit im Winter wir oder ein Nachbar, auch unser Doc. - schwört auf Hühnersuppe - eben eine solche haben.
Mit der Meinung deines Schwiegervaters "täglich mind. ein Ei oder sogar 2" find ich etwas anderes recht interessant was unlängst Hühnervater von sich gegeben hat. aber dazu mach ich mal einen anderen Thread auf.
Gruß
DR
Hier endlich Bilder von der Hühnerkacke..
Gestern habe ich keine solchen Haufen gefunden. Kann das Blinddarmkot sein?
Danke für Eure Antworten
Gruß Liesl
Drachenreiter
15.10.2008, 21:22
Hi,
ich füttere zwar kein Soja (welche Auswirkung hat Soja auf die Kake??? ) aber wenn meine viel Mais bekommen sieht das so ähnlich aus.
Gruß
DR
Hallo, genauso sieht es bei mir auch aus. Zwischendurch immer mal so ein Haufen. Aber auch nur vereinzelt, wobei ich leider nicht weiß von welchem Huhn/von welchen Hühnern, weil meine Seidis partout nicht auf der Stange schlafen. Bin ja mal gespannt, was hier dazu unsere Hüfo-Experten meinen.
Ab und an finde ich auch mal einen - wie erwähnt - gelb-/ockerfarbenen Kot, der allerdings meist fest ist und nicht so dünn.
Ist das wohl o.k.?
Ui ja so haben meine auch schon gekackt! Zur Zeit nicht aber vor kurzem auch genau das selbe Bild. Ich überlege gerade,was es da außer der Reihe gab...
Hhhhm, kann mich da nur anschließen. Habe auch immer mal dieses Bild....und kann das nicht konkret mit einem bestimmten Futter in Verbindung bringen.
Liebe Grüße
Nicole
Jo das ist möglich, kluge Paula24!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)Das gebe ich immer mal mit Möhre & Chicorée!
Hallo!
Bei mir haben die Hühnis im Moment auch öfter so nen Durchfall, denke aber, da die Kotuntersuchung weder Würmer noch einen nennenswerten Kokzidienbefall ergab, das es von den momentan massenhaft in der Wiese liegenden Äpfeln kommt, die die Hühner gerne fressen.
Sonst hatte ich jedenfalls keine Erklärung dafür, da sich an der Ernährung nichts groß geändert hat.
Gruß Marc
vogthahn
16.10.2008, 10:05
Hallo!
Ich tippe auf den Blinddarmkot.
MfG
MonaLisa
16.10.2008, 11:21
Sieht aus wie Blinddarmkot, der in Farbe auch mal bis gelblich sein kann. Solange dass nur eben ab und zu vorkommt, würde ich mir keine Sorgen machen, da ist das normal.
Gruß Petra
Danke für die vielen Antworten!
Bin jetzt erst Mal beruhigt und werde die Sch.. weiter im Auge haben ;)
LG Liesl
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.