Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habicht: Hühner im Komposthügel versteckt
dehöhner
09.10.2008, 17:27
Hatte soeben Beuch vom Habicht. Ich wunderte mich, daß ich kein einzigstes Huhn sah, obwohl ich mit leckerem Futter kam und die Tiere rief :-X ???
Dann sah ich wie ein Greifvogel aus dem Gebüsch weg flog. Ein kleiner Hahn lag halb aufgefressen auf dem Boden :(
Dann suchte ich die anderen Hühner. Viele waren nicht auffindbar und es war eine bedrückende Stille.
Ich bin mehrmals auf dem Grundstück rumgelaufen und dachte "es können doch nicht alle Zwerg New Hampshire (1,7) weg sein"
Dann sah ich im Waldstück zumindest die Hennen, die sich sehr sehr gut versteckt haben 8) :) :) Genial. Wir haben dort so eine Art Komposthaufen, der nur aus Astmaterial besteht. Darin haben sie sich versteckt. Richtig eingebuddelt. In so einem Wald mit vielen Bäumen und Büschen kaum zu finden.
Leider fehlt mir noch der kleine New Hampshire Hahn und 4 Grünleger Mix- Hennen. Sie sind absolut nicht auffindbar. Aber so ein Greifvogel holt sich doch nicht gleich mehrere Tiere , oder ???
Bei mir hat der Greifvogel bisher immer nur 1 Tier am Tag geholt.
Drückt mir bitte die Daumen, daß die anderen wieder kommen. Vor allem um den Hahn wäre ich traurig.
Nun habe ich die anderen in das übernetzte Gehege und die Voliere untergebracht. Nun ist es erst mal vorbei mit unbegrenzter Freiheit.
Aber gut haben sie es dort auch.
dehöhner
Klausemann
09.10.2008, 17:46
Hallo dehöner,
du hast aber auch keine Ruhe vor dem Habicht. Ich denke auch das sich deine Ausreißer versteckt haben. Hoffentlich kommen die bald wieder, wird gleich Dunkel.
Der "Scheiterhaufen" ist echt Klasse . Die Idee könnte man im wahrsten Sinne des Wortes ausbauen.
Ich drück dir die Daumen .
Gruss Klaus
Oje, tut mir leid für dich. Drück dir die Daumen! Wahrscheinlich sind sie am Abend wieder im Stall!
[quote]Original von dehöhner
Aber so ein Greifvogel holt sich nicht gleich mehrere Tiere , oder ???
doch bei mir hätt er sich gleich 4 Chabo jung Hähne geholt und sie immer halb angefressen und dan liegen lassen haben ihn dan beim vressen erwicht und er ist seid dem nicht mehr da gewesen
gruß Till
Hallo!
Das Versteck ist ja genial. Vielleicht hast Du ja Glück und der Rest hat sich noch irgendwo versteckt. Drück Dir jedenfalls mal die Daumen, das es so ist.
Gruß Marc
Paultschi
09.10.2008, 19:27
Ich drück dir auch ganz doll die Daumen das all deine Hühnies wohlbehalten wieder auftauchen!!!
dehöhner
09.10.2008, 19:30
Alle vermißten Hühner sind wieder da :) :) :)
und ich bin beruhigt. Nun müssen sie leider erst mal mit weniger Auslauf klarkommen, aber ich bin ja froh, daß ich übernetzte Ausläufe habe für diese Situationen.
In einer Woche werde ich erst mal die großen Hühner ganz rauslassen. Der Habicht hat bisher bei mir nur die kleinen Rassen geholt. Aber erst mal lasse ich sie alle in den übernetzten und überdachten Gehegen.
@klausemann
da hast du Recht, ich hatte schon öfter Verluste :( Aber so ist das wenn sie solchen Freiraum haben. Im Frühjahr war der Fuchs da, das war noch viel schlimmer. Denn der Fuchs begnügt sich nicht nur mit einem Tier.
Beim Habichtbesuch verlor ich immer nur ein Tier. Da ich das in der Regel direkt mit bekomme, kann ich agieren.
Ich habe mir auch schon öfter überlegt, ob ich sie nur im geschütztem Gehege halten soll. Aber das waren immer nur kurze Gedanken, denn wenn man sieht was für eine Freude die Tiere haben, wenn sie in Freiheit leben und über die große Fläche laufen, dann erübrigen sich
weitere Gedanken schnell.
dehöhner
Paultschi
09.10.2008, 19:34
:)Da bin ich aber erleichert :) das alle wieder das sind!!
Oh, ein Glück, das Deine Hühner sich wieder eingefunden haben. Um den Hahn tut es mir echt leid. Ich kann verstehen, daß Du Deinen Hühnern die "große Freiheit" weiterhin ermöglichen willst. Ich würde das auch tun, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Aber wenn Du sie erst mal im geschützten Auslauf für eine Weile hältst, dann kommt der Greifvogel vielleicht erst mal nicht und Du hast eine Verschnaufpause. ???
dehöhner
09.10.2008, 23:37
Original von labschi
Aber wenn Du sie erst mal im geschützten Auslauf für eine Weile hältst, dann kommt der Greifvogel vielleicht erst mal nicht und Du hast eine Verschnaufpause. ???
So sind meine Erfahrungswerte. Wenn der Habicht merkt "keine Beute mehr", dann bleibt er wieder weg. Der Habicht war bisher kein Dauerproblem, er kam bei mir immer nur im Herbst. Warum das so ist, weiß ich nicht.
dehöhner
oft sind es Jungtiere ohne Revier.
Marion66
09.10.2008, 23:52
Das freut mich daß die wieder da sind :)
und die Haufen mit den kleinen Ästen sind klasse, da konnt sich demletzt ein Kücken bei mir vor ne Katze retten. Bei so nem Grundstück kannst de se guten Gewissens bald wieder freilassen. :)
Liebe Grüße Marion
dehöhner
10.10.2008, 08:16
@ Ludger
meinst du, bei einem älterem Habicht kann es gut sein, daß er regelmäßig kommt, d.h. wenn er seßhaft wird ?
Gibt es oft Hühnerhalter, bei dem der Habicht ganzjährig kommt ?
Zm Gück war der Habicht bei mir noch kein großes Problem. Denn wenn er regelmäßig käme, dann könnte ich die Tiere nicht mehr so halten.
@Marion
ich finde solche Asthügel auch vorteilhaft. Aber die Deutschen sind ja immer sehr ordentlich, daher findet man sowas selten. Igel freuen sich auch über weniger aufgeräumte Gärten.
dehöhner
Es wäre schade um die Tiere gewesen 8) Ich finde es ein schönes Bild wenn der Hahn seine Hennen führt:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.