Drachenreiter
07.10.2008, 22:52
Hi,
habe heute mal die div. ALtsteirer Beiträge durchgelesen - habs entweder übersehen oder es is noch nix drüber geschrieben worden.
Bei den wildbraunen Altsteirern sind bei mir 3 Hähne und eine Henne dabei, wo die untersten Flügelfedern am Ende dann weiß sind. Teils eine Feder teils bis zu 3-4 Federn. Das ist aber nicht gescheckt sondern sieht wie ein großer FLeck aus. Meist im Flügeldreieck gut zu sehen.
Von was kommt das? - Ist das auf ne Einkreuzung zurück zu führen?
Was passiert wenn ich die Henne mit einem normalen wildbraunen Hahn verpaare?
Die 3 Hähne da ist es nicht so schlimm, die haben außer den weißen Federn auch noch schlechte Kämme und sind etwas langbeinig. Die werde ich noch ein wenig füttern und dann verspeisen.
Gruß
DR
habe heute mal die div. ALtsteirer Beiträge durchgelesen - habs entweder übersehen oder es is noch nix drüber geschrieben worden.
Bei den wildbraunen Altsteirern sind bei mir 3 Hähne und eine Henne dabei, wo die untersten Flügelfedern am Ende dann weiß sind. Teils eine Feder teils bis zu 3-4 Federn. Das ist aber nicht gescheckt sondern sieht wie ein großer FLeck aus. Meist im Flügeldreieck gut zu sehen.
Von was kommt das? - Ist das auf ne Einkreuzung zurück zu führen?
Was passiert wenn ich die Henne mit einem normalen wildbraunen Hahn verpaare?
Die 3 Hähne da ist es nicht so schlimm, die haben außer den weißen Federn auch noch schlechte Kämme und sind etwas langbeinig. Die werde ich noch ein wenig füttern und dann verspeisen.
Gruß
DR