PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke gekauft und nu?



hottehue
05.10.2008, 19:34
Hallo!
Habe eine Glucke gekauft, sie ist etwa 2 Jahre und hat immer im Frühling und Herbst gebrütet. Leider sind meine Legehennen nicht gerade nett zu ihr, aber der Hahn hat sie schon akzeptiert. Dieses Jahr wird sie wahrscheinlich nicht mehr brüten, da sie sich immer vor den anderen verstecken muss. Meint ihr sie brütet im Frühjahr wieder? Oder versauen mir die Legehennen das? Viele Grüsse Gitte

gaby
05.10.2008, 19:47
Also i. d. R. brüten Damen die schon gebrütet haben wieder. Jedoch kann der Stallwechsel und Stress auf den Bruttrieb schlechten Einfluss haben. Man kann nie mit Sicherheit sagen ob die Damen sich wirklich wieder setzen. Du kannst jedoch das Brüten angenehm machen indem Du Gipseier in einem geschützen Nest liegen lässt. Hin u. wieder regt das an.

gg

hottehue
05.10.2008, 19:54
Hallo!
Ja, die Gipseier habe ich extra in die Ecke eines Stalles in einen Hasenstall gelegt, ein sehr gemütliches Plätzchen. Hoffentlich klappt es im Frühjahr, meine Kinder haben sich schon so gefreut.
Danke Gitte

legaspi96
05.10.2008, 20:43
Hallo,
ich würde die Gipseier lieber in ein Legenest legen. Dafür habe ich eine Holzkiste mit Stroh und Heu ausgelegt. Die Kiste kannst Du dann, wenn es soweit ist samt Glucke und Eiern von den anderen Hühnern separieren. Die Glucke kann dann in Ruhe brüten ohne von den anderen Hennen gestört zu werden. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht. Die neue Unterkunft sollte dann aber auch vor jeglichem für Hühner, Eier und Kücken gefährlichem Getier geschützt sein. Die Glucke und die Kücken laße ich immer so lange von den Anderen getrennt, bis das Huhn wieder die ersten Eier legt. Das sind so ca. 3 Wochen gewesen bisher. Dann haben sie auch soweit alles gelernt und sind schon sehr selbständig.
Grüße
Monika

Drachenreiter
05.10.2008, 20:51
Hi,

bis zum Frühjahr, also März/April, wird sich deine neue Henne in die Herde integriert haben, denke ich mal.

Wenn sie schon 2 mal gebrütet hat, wird sie dann auch bei dir wieder brüten. Ich habe heuer eine Glucke aus der Steiermark mitgenommen und Ihr dann nach 800 km sofort die Eier untergelegt und alles hat super funktioniert.

Gruß
DR

hottehue
06.10.2008, 10:22
Hei!
Naja, ich hoffe mal das es dann klappt. Ich habe die Gipseier extra in den Hasenstall gelegt, weil sie da im Moment auch ihre Eier legt. Habe ja auch andere Holzkisten im Stall verteilt, das sich da kein Huhn hindrängt, ausserdem steht draussen eine kleine Hühnerhütte , wo manche Hühner nach lust ihre Eier legen. Sie hat dann die Wahl und einen abgetrennten Auslauf habe ich auch schon vorbereitet. Danke Euch Gitte