Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gluckig wann?
hühnerfreund002
02.10.2008, 23:22
Hallo, ich aheb mit dieses Jahr eine Zwerg-chochin Henne gekauft. sie ist laut Angaben im April dieses Jahres geboren. Ab wann wird sie denn das erste mal gluckig?
und wie merke ich das genau?
sonst ahbe ich nur Hybriden wollte mal eine Henne die brütet und da ich nicht so viele Küken haben möchte dachte ich mir reicht eine kleine Henne.
Wie viele Eier kann denn so eine Zwerg-Chochin Henne brüten? ich meine normal große eier
Hallöchen,
eine Zwergcochin kann so zwischen 7 und 8 Eiern bebrüten. Du solltest nach der ersten Nacht sicherheitshalber nachschauen, ob sie alle Eier kontinuierlich abdecken kann (fühlen ob die Außenseiten der äußeren Eier kalt sind) und gegebenen falls eins wieder weg nehmen. Da ist weniger oft mehr.
Laß die Kleine erst mal anfangen Eier zu legen. Wenn Du Pech hast, will die kleine Henne schon während der Wintermonate das erste mal Glucken (zumindest haben meine Zwergcochins dafür einen Faibel). Das ist auch recht leicht zu erkennen. Sie bleibt auf dem Nest hocken, macht die typischen glucksenden Geräusche. Wenn sie die ersten 2-3 Tage ihr Nest nicht mehr verläßt (außer um sich zu entleeren und zu fressen) kann man davon ausgehen das sie fest sitzt und Du kannst ihr die Bruteier unterschieben.
Liebe Grüße
Nicole
Ich würde mit der Brut bis zum Frühjahr warten.Winteraufzucht,und dann noch bei der ersten Brut..ich weiß nicht.
hühnerfreund002
03.10.2008, 08:40
ok dankeschön.
und ab wann legen die ZwergChochins eier?
also ich kann ihr dann ganz normal große Eier unterschieben(55g), oder?
also ich wollte so oder so nicht so viele küken haben mir reichen schon so 2-3 Stück.
Meine Hennen haben alle ein Nest, wie mache ich das dann mit den anderen in der zeit, die schmeißen die kleine ja dann ausm nest.
hühnerfreund002
03.10.2008, 08:47
sorry hab mich gard vertan es ist eine zwerg-Chabo Henne.
;)
Hallo Hühnerfreund,
wenn meine Zwerg-Cochin-Hennen gluckig sind, kann nichts sie abhalten! Wenn sie vom Nest geschmissen werden, weil ein anderes Huhn ein Ei legen will, brüten sie halt so lang auf der Stange weiter, und dann nichts wie wieder rauf auf das Nest. Das ist aber natürlich keine Lösung, wenn du sie ernsthaft brüten lassen willst. Ich würde warten bis sie fest sitzt, also 2-3 Tage kontinuierlich gluckert und sich nicht rührt und dann würde ich entweder das Nest abtrennen oder sie - mit oder ohne NEst - an einen ungestörten Platz umsetzen. Bei mir hat das ohne Probleme geklappt.
Hühner werden übrigens immer erst gluckig, wenn sie eine Zeitlang Eier gelegt haben, das ist die natürliche Reihenfolge! Meine legen immer so 4-6 Wochen und werden dann gluckig. Nach dem Küken führen geht es dann wieder los mit den Eiern und eine meiner Hennen legt jetzt noch, und die andere hat aufgehört, nachdem sie nochmals gluckig wurde und ich sie aber nicht gelassen habe.
Was die "normalen" Eier angeht, kommt es auch auf das Nest an. Meine wollten immer unbedingt direkt auf dem eingestreuten Stallboden (Fliesen) brüten. Ich habe ihnen Kisten reingestellt u.ä. aber sie saßen dann immer wieder auf dem Boden (der ist aber nicht kalt, weil der Stall erhöht steht). Aber unter diesen Bedingungen haben sie nicht mehr als 4 größere Eier wirklich abdecken können. Ich hatte bei der einen mit 6 angefangen, aber es blieb dann bei 4 und bei der anderen auch.
Wenn deine Zw-Henne jetzt noch nicht legt, könnte ich mir vorstellen, dass sie im frühen Frühjahr mit dem Legen anfängt und dann im Mai/Juni gluckig wird. Das ist aber auch die beste Zeit zum Küken führen!
Grüße
Susaloh
hühnerfreund002
06.10.2008, 14:14
vielen dank für die ausführliche antwort
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.