hühnerhabichte
29.09.2008, 22:14
Hallo liebe Hühnerfreunde,
seit ca. 4 Wochen haben wir nun auch endlich Hühner, 2 Bresse Hennen und einen Bresse Hahn und noch zwei Hennen, kleine italienische Sorte.
Nun schauen wir jeden Tag gespannt in den Stall, aber noch keine Eier:-((
Die hühner machen einen guten Eindruck, können frei rumlaufen und alles mögliche picken. Wir füttern Körnerfutter ohne Legemehl. Ist das vielleicht der Fehler? Wir wollen aber garnicht eine große Legeleistung und denken dass wir d.h. gut darauf verzichten können. Aber so garnichts...
DAs Alter wissen wir nicht, haben wir vergessen zu fragen, das war alles so aufregend beim Kauf. Sind aber auf jeden Fall noch jung, der Kamm bei den Bresse Hennen ist nur im Ansatz vorhanden.
gibt es eigentlich unterschiedliche Bresse Arten? Und dabei welche die gar keine eier legen oder nur ganz ganz wenige, so eins pro Woche?
Wir sind gerade etwas ratlos... vielen dank für eure Hilfe,
Gruß aus der Einflugschneise von fuchs und Habicht!
seit ca. 4 Wochen haben wir nun auch endlich Hühner, 2 Bresse Hennen und einen Bresse Hahn und noch zwei Hennen, kleine italienische Sorte.
Nun schauen wir jeden Tag gespannt in den Stall, aber noch keine Eier:-((
Die hühner machen einen guten Eindruck, können frei rumlaufen und alles mögliche picken. Wir füttern Körnerfutter ohne Legemehl. Ist das vielleicht der Fehler? Wir wollen aber garnicht eine große Legeleistung und denken dass wir d.h. gut darauf verzichten können. Aber so garnichts...
DAs Alter wissen wir nicht, haben wir vergessen zu fragen, das war alles so aufregend beim Kauf. Sind aber auf jeden Fall noch jung, der Kamm bei den Bresse Hennen ist nur im Ansatz vorhanden.
gibt es eigentlich unterschiedliche Bresse Arten? Und dabei welche die gar keine eier legen oder nur ganz ganz wenige, so eins pro Woche?
Wir sind gerade etwas ratlos... vielen dank für eure Hilfe,
Gruß aus der Einflugschneise von fuchs und Habicht!