Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 60 Hühner und keine Eier
Hilfe - ich bin ratlos...?
seit ca. 10 Jahren bin ich mit Hühnern vertraut und in dieser Zeit ist es auch schon mal vorgekommen, dass meine Hühner nicht richtig legen wollten, z.B. in der Mauser!
Aber nun habe ich bei ca. 60 Hühnern und 2 Hähnen pro Tag seit ca. 2 Wochen lediglich noch 1 - 2 Eier. Das reicht noch nicht mal mehr als Selbstversorger ???
Wer kann Helfen, bin wirklich ratlos?
Vielen Dank
LG Achim
Etwas mehr Hintergrundinformationen wären hilfreich...
Wenn Du gemeinschaftliche Mauser ausschließt?
Welche Rasse Huhn hast Du denn? Bei Hybriden ist Legepause ja eher ungewöhnlich, da liegt dann wahrscheinlich ein Mangel vor. Futterumstellung, besondere Stresssituationen?
Rassehühner machen Legepause zu Anfang des Winters, einige fangen dann nach ca 3 Wochen wieder an.
gg
Mir gehts wie Ludger, da fehlen Hintergrundinfos.
Wie ist denn die Haltung? Könnten sie evtl die Eier verstecken? Kannst du Eierdiebe sicher ausschließen? Sicher keine Eierfresser in der Truppe? Sind die Hennen alle gleichalt? Mausern welche? Machen sie einen fitten Eindruck oder wirken welche eher kränklich? Futter? Parasitenbefall?
Das sind so die Fragen, die mir durch den Kopf gehen.
Gruß
sil
Drachenreiter
29.09.2008, 11:53
Ja genau, die Details wären noch Interessant:
- welche Rasse/Rassen
- wie teilen sich die Hühner altersmäßig ein
- welches Futter bekommen sie
- hast du schon nach einem Sammelnest gesucht
Und ein Foto vom Stall und den Hühnern wäre auch ned schlecht.
Gruß
DR
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Meine Hühner sind im Schnitt max. 3 Jahre alt. Die Nachzucht ist in den 60 Hühnern nicht mit enthalten.
Ansonsten ist es eine wilde Mischung wohl aus allem, da ich vor ca. 10 Jahren den Bauernhof inkl. Hühnern übernommen habe. Eine Rasse ist da nicht mehr auszumachen.
Von den Hühnern sieht derzeit keines krank aus. Als einziges, was ich vor ca. 2 Monaten den Hühnern gegönnt habe, ist ein neuer großer Hühnerstall ca. 30 qm. Der Auslauf ca. 1.500 qm hat sich auch nicht geändert.
Gefüttert wird seit dem ich den Bauernhof übernommen habe mit Gerste im Stall, ansonsten Essensreste.
Nester auf dem Grundstück habe ich nicht gefunden. Vor zwei Wochen habe ich den neuen Stall ausspritzen müssen, wegen Milbenbefall.
Nach vielen lesen in diesem Forum habe ich gestern Futter gekauft, in dem Weizen, Mais und Sojaschrott enthalten ist. Zusätzlich noch Legepellets.
Vielleicht habe ich die letzten Jahre auch falsch gefüttert - wäre aber trotzdem merkwürdig, wenn plötzlich alle kein Ei mehr legen.
LG Achim
Drachenreiter
30.09.2008, 07:29
Hi,
also ich denke das deine 3 jährigen Mixe kaum noch legen werden momentan. Zumindest ist das bei meinen letzten 5 St. 3 jährigen Hennen so. Die sind momentan gerade in der Mauser und im Stall sind Berge von Federn. Liegen bei dir keine Federn rum - vorallem mehr als sonst?
Wie stark war der Milbenbefall?
Mauser und Milben könnten schon ein Grund für die Legepause sein, wenn du versteckte Nester ausschließen kannst.
Gruß
DR
Dieselheimer
30.09.2008, 14:52
Hallo.
Interessant wäre es zu wissen, welches Mittel gegen die Milben benutzt wurde.
GFG
Deine bisherige Fütterung war auch nicht so der Hit (entschuldige den Ausdruck). Zum Eierlegen benötigen Hühner Eiweiss und Kalk, Mineralien, Vitamine, Magensteinchen und Spurenelemente, was ich in deinem bisherigen Futter vermisse.
Mit der Umstellung auf das neue Futter bitte ganz langsam beginnen, nach 14 Tagen kann dann ausschließlich dieses Futter gegeben werden. Futterumstellung bedeutet auch Stress für die Hühner und Stress wird damit bestraft, dass sie keine Eier legen, also lass ihnen Zeit ;)
SetsukoAi
30.09.2008, 16:06
Bei uns legen die Hühner auch recht wenig, ist aber jedes jahr das selbe.
Wir haben ca. 45 Legehennen (fast alles Mixe oder reinrassig, und ca. 8 Hybriden), die Legeleistung liegt bei knapp 13 Eern am Tag. Von meinen Rassehühner legen zur Zeit nur die Schlotterkämme ab und an ein Ei ansonstetn auch tote Hose.
naja viel sind jetzt in der Mauser, wird schon werden.
Drachenreiter
30.09.2008, 16:25
und wie alt sind deine Hennen Dani?
Gruß
DR
SetsukoAi
30.09.2008, 18:48
Zwischen 1 und 3 Jahren. Die meißten sind aber 2 Jahre alt.
Hallöchen,
naja ist jetzt nicht so die dolle Eierzeit..... Habe derzeit von meinen rund 35 Hennen auch schon Tage gehabt, wo mir die Ladys 3 Eier gelegt haben...... :(. Mittlerweile haben sich die Damen schon wieder auf 9 gesteigert...... Meine Mädels mausern im Moment auch sehr stark.
Die 3 Hybriden legen die ganze Zeit durch..... aber die Rassehühner :neee:
Aber die kleine schöpferische Pause gönne ich ihnen mal.
Liebe Grüße
Nicole
Socrates
30.09.2008, 22:37
hallo
ich habe 22 legehennen ,davon im Moment so 6-9 Eier und das nur weil ich 6 neue habe die anfangen zu legen, die Brahmas und Brabanter haben komplet mauser pause ,laufen fastnackt rum :o,und meine Hybriden sind aelter.
Die Junghennen von Mai und Juni machen noch keine anstalten aber eigentlich muessten die nun allmaehlich so langsam in die Gaenge kommen.
Vermutlich habe ich dann in ein paar Wochen die eierschwemme.
Im Moment ist wirklich nicht Legesaison :( Ich bekomme im Schnitt 5 Eier/Tag von meinen 28 (allerdings hat auch eine 5-er Gruppe Schnupfen).
Aber ich muss auch Conny zustimmen: Gerste und Essensreste sind 'nicht der Hit'. Da fehlen die Proteine.
Alte englische Weisheit: If you want eggs, you have to feed for eggs. ;)
LG
Ute
Ich bin schon sehr happy, dass ich hier soviel Resonanz erhalte. ;)
Also was sicher ist, dass meine Hühner in der Mauser sind, aber in den letzten Jahren hatte ich bisher noch nie einen sogenannten Totalausfall.
Vielleicht liegt es an der Umstellung vom bisherigen kleinen Stall in den neuen großen und am Milbenbefall.
Gespritzt habe ich Milba Stop Flüssigkonzentrat des Herstellers Albert Gerbel GmbH (vom Bauern empfohlen).
Ich werde jetzt einfach mal noch etwas warten in der Hoffnung, dass vor allem auch mit der langsamen Umstellung auf das neue Futter meine Hühner wieder glücklich und es mir mit Eiern belohnen werden.
Vielen Dank :)
Ich werde jetzt wohl öfters hier auf dieser Seite anzutreffen sein.
Gruß Achim
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.