PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können Hühner gut riechen?



labschi
27.09.2008, 22:37
Hallo, zusammen!

Klingt vielleicht blöde, aber können Hühner eigentlich gut riechen? Ich komme darauf, weil ich schon mehrmals versucht habe, meinen Hühnern sehr reife (aber nicht überreife) Bananen anzubieten. Erst so ohne alles, dann zerdrückt mit geraspelter Möhre oder zerdrückt mit Kartoffeln und Buttermilch. Die ganze genannte Palette fressen sie eigentlich gern, aber sobald auch nur ein bißchen Banane dabei ist, verschmähen sie das Futter.

Sehen sie das oder können sie die Bananen riechen? Ich komme darauf, weil sehr reife Bananen ja auch stark duften.

(Bitte nicht lachen!)

Drachenreiter
28.09.2008, 07:47
Hi Labschi,

ich bin mir da nicht so sicher.

Aber die Hühner von Manstein lieben Banane.

Gruß
DR

Cassandra
28.09.2008, 11:10
hallo

nein ,wie bei den meisten vögel ist der geruchsinn von hühnern kaum entwickelt und nicht wirklich von bedeutung..

also meine fahren auf vollreife bananen ab wie raketen :laugh

grüsse
Tina

pyraja
28.09.2008, 11:20
ich glaube eigendlich, sie können gut riechen... wenn ich mal ein extra tolles Leckerli dabei hab... Wurst, Fleisch oder Käse... muß ich das nur in der Hand halten und die Stalltür aufmachen... die kommen aus allen Ecken gerannt wie Schmitts Katze... bei Äpfeln oder Brot kommen sie zwar auch, aber lange nicht so gierig.

Aber... in meinem Buch hier steht: Der Geruchssinn ist wegen seiner geringen Bedeutung für unser Huhn auch am bescheidensten ausgebildet.




Eins weiß ich aber: Wenn Hühner naß sind, können sie nicht gut riechen 8) :)

vogthahn
28.09.2008, 11:41
Dafür ist die Beobachtungsgabe um so besser ausgeprägt!
Sie unterscheiden wahrscheinlich schon von weitem, ob man Kartoffeln oder Wurst in der Hand hat!
Meine Hühner sehen sehr gut, sogar wenn ich durch ein 10x10cm-Öffnung aus der Scheune in den Auslauf gucke, ohne Geräusche zu machen, blicken sie zu mir hin, um zu sehen, was da los ist!

dann eben nicht
01.10.2008, 09:21
Hallo!
Muß wohl so sein, daß sie nicht sehr gut riechen, - zumindest wissenschaftlich gesehen. - Allerdings hab ich auch manchmal den Eindruck, daß meine Hüher das nicht mitgekriegt haben und trotzdem einen ausgeprägten Geruchssinn haben, - sie können z.B. süße von sauren Äpfeln unterscheiden, ohne zu probieren. - Kann aber natürlich auch einfach die Gesamtbeobachtungsgabe sein, - sie sind schon ziemlich clever, was das Mitkriegen irgendwelcher Vorgänge angeht.
Oder so'ne Art erweiterter Geschmackssinn?
Gruß Martn

irmi
04.10.2008, 13:43
Ich glaube das hängt damit zusammen ob sie es von klein auf gewohnt sind.
Die die ich zuletzt aufgezogen habe lieben Bananen, weil sie das auch schon als Küken bekommen haben.
Mein alter Stamm verschmäht sie weil sie die früher auch nicht bekommen haben.
Da gibts doch ein Sprichwort: Was der Bauer nicht kennt frißt er nicht.
Vielleicht trifft das auch hier zu.

Liebe Grüße Irmi

baukau07
11.10.2008, 21:01
Original von pyraja
ich glaube eigendlich, sie können gut riechen... wenn ich mal ein extra tolles Leckerli dabei hab... Wurst, Fleisch oder Käse... muß ich das nur in der Hand halten und die Stalltür aufmachen... die kommen aus allen Ecken gerannt wie Schmitts Katze... bei Äpfeln oder Brot kommen sie zwar auch, aber lange nicht so gierig.

Aber... in meinem Buch hier steht: Der Geruchssinn ist wegen seiner geringen Bedeutung für unser Huhn auch am bescheidensten ausgebildet.




Eins weiß ich aber: Wenn Hühner naß sind, können sie nicht gut riechen 8) :)

baukau07
11.10.2008, 21:02
Also ich mein Fleisch und Wurst, ich hab gehört und gelesen das sie das nicht essen sollten??

pyraja
11.10.2008, 23:14
@baukau07:
Also... als Lekkerli bekommen meine schon ab und zu Käse oder Wurst.
Als mein Hahn vom Fuchs verletzt wurde, war das sogar das einzige, dass er noch gefressen hat...
Ich denke / hoffe es kommt auf die Menge an.
Ist so wie bei mir mit der Schokolade ;)

Ich geb ihnen auch schon mal eingeweichtes Brot oder Essensreste...
das soll aber keine Fütterungsempfehlung sein!!!!!

vogthahn
12.10.2008, 10:12
Hallo, baukau!

Fleischabfälle (z.B. Kaninchenknochen mit Resten dran, Fischabfälle usw.) sind durchaus eine gesunde Eiweißquelle, solange sie nicht viel Salz enthalten (z.B. gepökeltes) oder von anderem Geflügel stammen (Seuchengefahr).
Käse und vor allem Wurst enthalten sehr viel Salz, Geschmacksverstärker usw.
und sollten wirklich nur in sehr geringem Maße verfüttert werden.

MfG

weisser-mops
20.10.2008, 09:46
Unsere essen sehr gerne mal eine Tomate oder Paprika
an Bananen gehen die ungern ran ;)

Drahtesel
05.09.2022, 06:16
Forscher des Max-Planck-Institutes für Ornithologie haben 2008 allerdings eine überraschende Erkenntnis gewonnen, als sie verschiedene Vogelarten – darunter Hühner – auf deren Geruchssinn hin untersuchten.

Überraschenderweise war eines der besten „Riecher“, unter den neun getesteten Arten, das Huhn. Es besitzt demnach über 570 Geruchsrezeptor-Gene, von denen 80% aktiv sind. Zum Vergleich: der Mensch besitzt etwa 1000 dieser Gene, von denen aber gerade einmal 50% aktiv sind. Außerdem konnte eine völlig neue, bisher unbekannte Klasse von Geruchsrezeptor-Genen nachgewiesen werden, die bei Säugetieren und Fischen nicht ausgeprägt sind, nicht einmal bei den mit Vögeln nah verwandten Reptilien. Die Funktion dieser vogelspezifischen Geruchsrezeptoren ist den Forschern allerdings noch unbekannt.

Es darf also davon ausgegangen werden, dass das Huhn weit mehr seiner Umwelt über die Nase „erschnüffelt“, als ihm bisher zugetraut wurde. Sie dient ihm dabei wohl hauptsächlich bei der Futtersuche, dem frühzeitigen Erkennen von Räubern und der Zuordnung von Partnern oder Freunden.

Quelle:
https://www.huehner-haltung.de/wissen/das-huhn/sinne/geruchssinn/