PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung



Gänsehirte
26.09.2008, 18:36
Hallo Forumfreunde
wie füttert ihr eure Gänse, meinen Fränkischen Landgänsen füttere ich Hafer, Äpfel, Eicheln und natürlich Gras ohne Ende. Sie haben eine alte Pferdekoppel, dessen Gras ihnen sehr gut schmeckt. 8)
Gruß Manuel

nupi2
26.09.2008, 18:45
Hallöchen,

ich selbst habe (leider) keine Gänse. Bin ein wenig erstaunt......Gänse fressen Eicheln?

Liebe Grüße

Nicole

fly73
26.09.2008, 19:00
Hallo!
Meine bekommen Muskator LA und ansonsten sind sie den ganzen Tag auf 3000qm unterwegs und grasen. :)
Gruß Marc

Gänsehirte
26.09.2008, 19:50
Ja Gänse fressen Eicheln (meine zumindest) und das wie verrückt.

Canaria111
27.09.2008, 09:01
bei uns gibt es momentan kein Gras, das kommt erst wieder in den nächten 1-2 Monaten (hoffentlich)

Ich füttere meinen beiden eine Mischung aus Weizen, Gerste und ein klein bisschen Hafer und Mais dazu. Da meiner Meinung nach beides Mastfutter ist, nur ein bisschen, sollen ja nicht fett werden.

Da sie mit Hühnern zusammen sind, fressen sie auch zwischendurch... äh, ich glaube, Ihr nennt das Legemehl. Das gibt es so 1x die Woche.

Dann noch das grün, was ich bei der Feldarbeit jäte und weil die Gänse auf einer Obst"wiese" sind, fressen sie auch das Fallobst.

Dann gibt es noch Kalk und 2x im Monat ne Vitaminkur.

jan
05.10.2008, 15:14
Fallobst, geqollenen weizen, ein wenig mais und gequollenen Reis, den fressen sie am allerliebsten. Sonst viel Gras. Während der Brutzeit gibt es noch etwas Hafer. Der ist aber eigentlich zu teuer.
Gruß Jan

geli
06.10.2008, 16:32
Bitte lieber Gänsehirte: wie fressen die Gänse die Eicheln? Knackst du sie auf oder gibst du sie ihnen als Ganzes?
Liebe Grüße Geli

Gänsehirte
07.10.2008, 15:37
Gebe sie ihnen als Ganzes.

odranoeL
07.10.2008, 15:43
Hallöle,
meine Gänse bekommen
- Weizen-Hafer-Gemisch mit Mais ab und an
- Kalk zur freien Verfügung
- Vitamine als Konzentrat alle 6 Wochen
- Fallobst
- im Winter Schrot und gekochte Kartoffeln als auch Futterrüben gehäckselt
- Möhren hin und wieder
- und natürlich die Weide
Kartoffeln nur zur Brutzeit nicht, da sich die Stärke in die Eihaut einlagert, die Gössel Schwierigkeiten beim Schlupf hätten.

Das wars.
LG
Chrisitane

p.s. Eicheln sind Leckerli, das mögen auch die Puten - prima Weizenersatz

jan
07.10.2008, 18:03
bitte noch einmal konkret: wie füttert Ihr denn Eicheln. Werden Sie gehackt oder bleiben sie ganz? Ich habe viele Eicheln und würde mich sehr freuen zu wissen, wie man sie verfüttern könnte.
Gruß Jan

odranoeL
07.10.2008, 18:23
Hallo Jan,
bei mir knacken die Gänse die Eicheln so - um an den Inhalt zu kommen.
Bei den Puten ist es genauso.
Ansonsten kannst Du auch Eichelmehl herstellen und den Gänsen das
im Schrot mit beimischen, heißt knacken und dann Mehl herstellen, geht
auch.
LG
Christiane

jan
07.10.2008, 20:41
Klingt ja sehr interessant. Was für einen Nährwert haben denn Eicheln? Dienen sie zur Mast oder zum Spaß am Knacken? Trocknest Du sie für den Sommer oder ist der Nährwert zu gering?
Viele Grüße Jan

odranoeL
08.10.2008, 06:47
Hallo Jan,
von der Literatur her habe ich mir noch keine Gedanken zum Nährwert gemacht. Aber - wenn sie das futtern, legen sie zu.
Wenn ich also laut denke: es könnte Mastfutter sein oder auch ein kurzfristiger Weizenersatz. Aber nagel mich bitte nicht fest.
Sonst müßte ich mal in die Survival-Bücher reinschauen, und dazu habe ich
momentan kaum Zeit, da ich zu Hause den Garten winterfein machen muss.

In den letzten Jahren habe ich die Eicheln nie gelagert, da sie schneller verputzt wurden, als ich sie lagern konnte.
In den Survival-Büchern steht drin, dass man sie rösten sollte, da knackt man dann die Schale mit. Und danach kommt die Frucht - man kann dann Mehl machen oder auch schroten.

Ganz liebe Grüße
Christiane

jan
08.10.2008, 06:57
Vielen Dank für deine umgehende Antwort. Ich versuche mich auch noch einmal anderweitig schlau zu machen. Vielleicht gelingt es mir ja. Billigeres Biomastfutter gibt es ja nicht auf dem Markt.
Viele Grüße
Jan

odranoeL
08.10.2008, 07:58
Hallo Jan,
glaube das survival-buch ist nicht so teuer, habe ich bei ebay gekauft, weil es mich auch interessiert hat mit den Eicheln. Nebeneffekt dort - gibt auch andere tolle Rezepte. Gehört hier aber nicht hin.
ISBN 978-3937933-24-5. Kostet 3€.
Kann ich Dir auch zuschicken, da ich per Zufall doppelt gekauft habe.
Steht ab Seite 50 alles drin über Lagerung u.a.
Ganz liebe Grüße
Christiane

jan
08.10.2008, 12:29
Super, wenn du es mir zuschicken würdest. Ich schicke dir meine Adresse per PN
Gruß Jan

Gänsehirte
08.10.2008, 16:39
Meine Gänse knacken die Eicheln so.

odranoeL
08.10.2008, 17:13
Hallo Ihr Lieben,
ja - so auch bei mir. Aber für den Winter kann man sich auch Eichelmehl machen oder die Eicheln lagern. Im Winter ist das ein gutes Zufutter.
Jan - alles schon erledigt.

Ganz liebe Grüße
Christiane

fly73
08.10.2008, 18:39
Hallo!
Aber sind Eicheln nicht sehr fett?
Gruß Marc

odranoeL
08.10.2008, 19:47
Hmm... sie haben nicht nur Fett, man macht aus Eicheln z.B. auch Kaffee oder Pudding ;)
LG
Christiane

geli
09.10.2008, 18:35
Danke für die Idee! Hab auch Eicheln verfüttert und die sind binnen kurzem aufgefressen worden. Also werd ich wieder sammeln gehen....
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße

gack gack
21.10.2008, 06:21
Moin- Was füttert Frau die Gänse wenn es zum Schluss geht-also schlachten?Einige sagen ich soll Hafer füttern andere sagen lieber diese fertige Schrott.
Meine Gack Gacks laufen durch den ganzen Garten-da sie den Zaum niedergetrampelt haben.Da der Sommer sowieso ausfiel fande ich es ganz witzig-also sie fressen Gras-mein Zuchinnis und Kürbisse haben sie längst verspeist und and der Tropetenblume haben sie auch schon geknabbert ohne high zu werden...
Ich habe 6 Stück und irgenwie überlege ich ein Pärchen zu behalten-die sind anfang April geboren-werden sie im Frühjahr brüten?????
Bin Dankbar über jeden Input

conny
21.10.2008, 09:34
Guten Morgen,

die Chancen stehen sehr gut, dass die Gänse im Frühjahr für Nachwuchs sorgen.

Man sollte aber den Zuchtstamm jetzt zusammensetzen und von den Masttieren trennen, damit sie nicht zu fett werden.

Vier Wochen vor dem Schlachttermin kannst du den Gänsen entweder Putenfinisher/Putenendmastfutter füttern, oder Hafer zur freien Verfügung anbieten, dann hat man eine gut durchgemästete, aber nicht zu fette Gans.

gack gack
21.10.2008, 10:30
oh gut zu wissen-aber die kann ich leider nicht trennen-es sind 6 Stück und noch habe ich nicht so gesehen wer sich richtig mag ???
habe gerade Eicheln gesammelt-na die Mädels haben recht sparsam geschaut und mit dem Kopf geschüttelt-aber einer oder eine war mutig und hat mal probiert-ich schaue später nach wie sie die Eicheln mögen.Hier liegen nämlich Eicheln überall rum

conny
21.10.2008, 11:28
Wieviele Ganter laufen in der Herde mit? Wann möchtest du schlachten?

gack gack
21.10.2008, 11:45
also ich habe 6 Stück und meine das 3 Ganter sin-es ist das erste Jahr mit Gänse.
Übrigens die Eicheln scheinen sie nicht zu mögen :-[

conny
21.10.2008, 12:06
Da sie alle zusammen laufen, wird es bei der späteren Zusammenstellung eines Paares keine Probleme geben, da sich alle gut kennen.

gack gack
21.10.2008, 12:13
oh danke für die schnelle Antwort-ich lasse es auf mich zukommmen-auf jeden Fall schaffe ich mir nächstes Jahr sonst wieder Gänse an-sie machen zwar viel dummes Zeug-letzens haben sie die Wäscheklammern auseinander genommen-aber das ist was sie so witzig macht-und das rasenmähen fiel aus ;D