Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Goldener Siegerring
Cubalaya
21.09.2008, 15:38
Hallo,
kann mir jmd eventuell etwas über den Goldenen Siegerring erzählen?
(Wie viele Tiere muss man ausstellen? Es gibt glaube ich auch silber und bronze?)
Diese Jahr sind Zwerg-Wyandotten, gestreift und Amrocks dran...
MfG
Cubalaya
Cubalaya
21.09.2008, 16:11
...und dann würde mich noch interessieren welche Rasse "Rasse des Jahres 2008" ist. Nackhalshühner vllt?
Hallo Michael,
Rasse des Jahres sind Rheinländer und schwarze Wyandotten.
Beim Siegerring gibt´s auch nen 2. und 3. Platz, also silber und bronze.
Wieviele Tiere in die Bewertung kommen weiß ich leider auch nicht - ich glaube aber die besten 6 Tiere (vermutlich beiderlei Geschlecht)
Gruß Rainer
PS: Aber nächstes Jahr ist er auf rosenkämmige Italiener. Da wären doch deine gelben Zwerge was... ;)
Cubalaya
22.09.2008, 18:53
Jo genau...Hat mir Rüdiger Wandelt auch schon erzählt :)
MfG
Cubalaya
*grins*
Hat er dich also schon angerufen und auf die Zwerge angesprochen.. :)
Würde dich die Teilnahme am Siegerring reizen?
Gruß Rainer
Cubalaya
23.09.2008, 18:18
Nee, angerufen nicht. Rüdiger hat meine rosenkämmigen Zwerg-Italiener auf unserer Lokalschau gesehn. Er war nämlich wegen der HSS der silberfarbig-gebänderten Zwerg-Wyandotten in Schlitz. Die vier ausgestellten Zwerg-Italiener rosenkämmig fand er ziemlich gut. Einzig die Kämme fand er verbesserungsfähig. Ja und an dem Tag hat er mir das schon erzählt... :D ;D
Ja, vllt. Muss aber erstmal schaun, wie viele Tiere ich nächstes Jahr an Nachzucht haben werde und wie das mit dem Siegerring genau abläuft.
Mit meinen Cubalaya wäre ich sofort dabei :D
MfG
Cubalaya
Mit meinen Cubalaya wäre ich sofort dabei
Da wirst du aber wahrscheinlich noch geschätzte 50 Jahre drauf warten müssen :P
Gruß Rainer
PS: Die Zwerg-Italiener steht zwar etwas geduckt; find sie aber trotzdem hübsch :) Sind die Kämme noch zu grob - oder was ist das Problem daran?
Cubalaya
23.09.2008, 20:55
Genau das war das Problem. :)
Evtl. wieder mit Einfachkämmen drangehen. In der F1 aus Einfach- x Rosenkamm sind die Rosenkämme meist noch rel. zart.
Was hätte dir Rüdiger empfohlen?
Gruß Rainer
Günter Droste
24.09.2008, 08:04
Guten Morgen,
für den Wettbewerb gelten auf der Grundlage der AAB folgende Bedingungen:
Beste Gesamtleistung eines Ausstellers mit 5 Jungtieren, einer Rasse, eines Farbenschlages und gleichen Merkmalen, eigener Zucht, beiderlei Geschlechts.
Meldebeschränkung nicht mehr als 20 Tiere einer Rasse und Farbe pro Aussteller (= 20 x gelb + 20 x schwarz + usw. - sofern man sich das denn leisten kann :neee: )
viele Grüße
Günter
Cubalaya
24.09.2008, 20:00
Die Tiere waren ja schon alle eine F1-Kreuzung aus Einfach- x Rosenkamm... :)
Die Kämme waren bei den Hennen zu Beginn noch relativ zart, später wurden sie aber etwas grober. Bei den Hähnen waren die Kämme von Anfang an schon sehr grob.
Er hat mir empfohlen, wieder reine Rosenkämmige in der Zucht einzusetzen. Das habe ich auch schon gemacht.
Danke für die Infos.
MfG
Cubalaya
Und wie wurden dann die Kämme heuer? Noch gröber ??
Gruß Rainer
Cubalaya
25.09.2008, 18:50
Nein, die Kämme waren jetzt ziemlich gut. Nur hatten einige Tiere nun eine Kammmulde...
Hab aber dieses Jahr nur acht Jungtiere gehabt, weil ich nicht viele Eier eingelegt hatte und einige Küken komischerweise in den Eiern abgestorben sind.
Übrig sind jetzt noch 1,1 gelb und eine 0,1, die in etwa gelb-blaucolumbia ist. :) Die Drei sollten auch alle zuchttauglich sein.
MfG
Cubalaya
Dann zieh nächstes Jahr fleißig Küken von den Zwergen und ab in den Siegerring damit ;D
Gruß Rainer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.