PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dürfen Seidis in den Regen?? Huhn tot



tjana
13.09.2008, 09:16
Guten Morgen zusammen,

ich habe mir letzten Sonntag beim HüFo Treffen 4 neue Hühner gekauft. Dabei auch eine Seidenhenne.

4Tage lang waren sie in Quarantäne und Vorgestern Abend habe ich sie im Dunkeln zu meinen anderen gesetzt. Die Nacht war auch ruhig.

Gestern habe ich dann trotz Dauerregen meine "alten" Mädels im Garten "ausgesperrt" und die Neuen im Pirk gelassen.

Abends bei der Zusammenführung war es auch sehr ruhig, ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber nichts kam.

Heute morgen liegt eine meiner alten Henne (von 2007) tot im Stall und das ohne sichtbare Verletzungen.

So jetzt komm ich endlich zu meinen Fragen:

1. Kann ich alle Hühner (auch das Seidi ) trotz Dauerregen rauslassen, damit sie im Auslauf keinen Koller kriegen, weil sie den ganzen Sommer frei waren?

2. Das tote Huhn hatte keine sichtbaren Verletzungen, kann es sein das der gestrige Tag bei Dauerregen im Garten an ihrem Tod Schuld ist?

Mir geht es echt schlecht, weil ich das Gefühl habe, das ICH irgendwas verkehrt gemecht habe und meine Änne deshalb sterben musste.

Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat für mich.

Lg
tjana

fly73
13.09.2008, 13:33
Hallo!
Tut mir Leid um deine Henne.
Hatte noch nie Probleme mit Seidis im Regen. Meine rennen den ganzen Tag draußen rum, egal bei welchem Wetter. Sie können aber jederzeit, wenn sie möchten in den Stall und haben Unterstände zur Verfügung.
Die Seidis sind eigentlich recht robust, bei mir war noch nie eines krank, hab sie aber auch erst seit diesem Frühjahr.
Gruß Marc

Wontolla
13.09.2008, 13:52
Das Hühner tot von der Stange fallen, ist normal, wenn man sie nicht vorher schlachtet. Ist mir auch schon passiert und ich mach nichts falsch.
Dass Hühner sterben, ist so normal, dass Hühnerhalter mit mehr als 100 Hühnern sogar Buch führen müssen wieviele tote Hühner sie jeden Tag einsammeln. Das betrifft zwar hauptsächlich Legehybriden, gilt aber für alle.


Auszug aus der Geflügelpest-Verordnung
Vom 18. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2348 )

Abschnitt 2 Schutzmaßregeln bei gehaltenen Vögeln
Unterabschnitt 1 Allgemeine Schutzmaßregeln

§ 2 Anzeige, Register und Aufzeichnungen

(2) Wer Geflügel hält, hat ein Register nach Satz 2 zu führen. In das Register sind unverzüglich einzutragen:
...
3. für den Fall, dass mehr als 100 Stück Geflügel gehalten werden, je Werktag die Anzahl der verendeten Tiere,

manstein
13.09.2008, 16:30
verstehe nicht warum du deine hühner ohne not einsperrst. :o

bei neukauf, am abend dazusetzten und das wars dann. ;)

hühner vertragen kälte, hitze, regen usw. nur keinen zug.

vielleicht hat sich dein huhn über das einsperren so aufgeregt, daß es an herzversagen gestorben ist. :(

an altersschwäche dürfte sie nicht gestorben sein wenn sie von 2007 ist, wie du schreibst.

denke das meine ferndiagnose zutrifft.

meine hühner sind bei jedem wetter draußen und ich hatte noch nie kranke tiere. :)

tjana
13.09.2008, 17:00
@ manstein

Schön für dich, wenn du deine Neuerwerbungen ohne vorherige Kotprobenuntersuchung in deinen Altbestand setzt. Das ist noch lange kein Grund mich hier schräg anzuschreiben.

Und wenn du richtig lesen könntest, dann wäre dir auch nicht entgangen, dass ein Huhn aus meinem Altbestand gestorben ist, diese waren die ganze Zeit draußen.

Die Neuen hatten es so furchtbar schlecht, dass ich sie zu viert auf 25 m², bei Tageslicht mit Schüsselweise Grünfutter gehalten habe.

Aber vielen Dank für dein Mitgefühl


@ alle anderen:

Danke für eure Antworten, ich denke mal es war wirklich ein dummer Zufall, dass alles so zusammen gekommen ist.
Mittlerweile laufen sie zwar in zwei Gruppen aber friedlich im Garten rum.

lg

tjana

Seidis sehen so furchtbar zerbrechlich aus, ich muss mich wohl erst daran gewöhnen, dass es zähe kleine Kerle sind. Also ab in den Regen ;)

manstein
13.09.2008, 18:21
Original von tjana
@ manstein

Schön für dich, wenn du deine Neuerwerbungen ohne vorherige Kotprobenuntersuchung in deinen Altbestand setzt. Das ist noch lange kein Grund mich hier schräg anzuschreiben.

Und wenn du richtig lesen könntest, dann wäre dir auch nicht entgangen, dass ein Huhn aus meinem Altbestand gestorben ist, diese waren die ganze Zeit draußen.

Die Neuen hatten es so furchtbar schlecht, dass ich sie zu viert auf 25 m², bei Tageslicht mit Schüsselweise Grünfutter gehalten habe.

Aber vielen Dank für dein Mitgefühl


@
Seidis sehen so furchtbar zerbrechlich aus, ich muss mich wohl erst daran gewöhnen, dass es zähe kleine Kerle sind. Also ab in den Regen ;)


wenn du denkst das war schräg, :o, dann solltest du mich mal erst nett erleben :). es war lediglich eine ferndiagnose. ich habe schon richtig gelesen.

außerdem bin ich nicht der typ, der andern nach dem mund redet ;)

natürlich hätte ich schreiben können, - oh, das tut mir aber leid und du hast auf keinen fall was falsch gemacht - wenn es dir so lieber ist, dann vergiß ersteres. ;)

gaby
14.09.2008, 07:54
hi!
Meine Antwort wäre die wie Wontollas gewesen. Ist halt so, kommt vor.

@ manstein: Es ist ok wenn man kurz drüberliest, aber die Fakten sollte man dann schon aufnehmen wenn man die Leute kritisieren will.

Meine Neuen kommen auch erst extra, und das hat sich auch als gut erwiesen.