sil
06.09.2008, 12:21
Kaum ist man ein paar Tage nicht da...
Gestern wiedergekommen, heute morgen fällt mir auf, dass bei einem Junghahn (Marans) eine Zehe (Mittelzehe - heißt die so??) dick ist. Zufällig war auch der Tierarzt heute schon da, der verdreht zwar immer die Augen, wenn ich ihm mit einem Huhn komme, aber er hat sich's immerhin angeschaut.
Die Kralle von diesem Zeh ist weg. Es ist eine leichte Entzündung drin, beim Laufen behindert es ihn nicht, scheint auch nicht gar so schmerzhaft zu sein. ich hab nun ne Salbe da und die Auskunft, dass man die Zehe immer noch amputieren könnte, wenn es nicht sauber verheilt :(
Der Hahn hat nun Einzelhaft auf Zeitungspapier, dass möglichst wenig Dreck reinkommt.
Hat schon mal wer sowas gesehen?
Wenn ja, wie ging es aus?
Ich frage auch deswegen, weil ich nächste Woche die überzähligen Junghähne schlachten lassen möchte. Den jungen Maranshahn wollte ich ja eigentlich leben lassen, wenn aber die Wahrscheinlichkeit, dass da sich ne dicke Entzündung entwickelt und zuletzt vielleicht wirklich eine OP nötig werden sollte, zu groß ist, dann kriegt statt diesem ein anderer die Chance auf ein langes, erfülltes Hahnenleben.
Grüße
sil
Gestern wiedergekommen, heute morgen fällt mir auf, dass bei einem Junghahn (Marans) eine Zehe (Mittelzehe - heißt die so??) dick ist. Zufällig war auch der Tierarzt heute schon da, der verdreht zwar immer die Augen, wenn ich ihm mit einem Huhn komme, aber er hat sich's immerhin angeschaut.
Die Kralle von diesem Zeh ist weg. Es ist eine leichte Entzündung drin, beim Laufen behindert es ihn nicht, scheint auch nicht gar so schmerzhaft zu sein. ich hab nun ne Salbe da und die Auskunft, dass man die Zehe immer noch amputieren könnte, wenn es nicht sauber verheilt :(
Der Hahn hat nun Einzelhaft auf Zeitungspapier, dass möglichst wenig Dreck reinkommt.
Hat schon mal wer sowas gesehen?
Wenn ja, wie ging es aus?
Ich frage auch deswegen, weil ich nächste Woche die überzähligen Junghähne schlachten lassen möchte. Den jungen Maranshahn wollte ich ja eigentlich leben lassen, wenn aber die Wahrscheinlichkeit, dass da sich ne dicke Entzündung entwickelt und zuletzt vielleicht wirklich eine OP nötig werden sollte, zu groß ist, dann kriegt statt diesem ein anderer die Chance auf ein langes, erfülltes Hahnenleben.
Grüße
sil