PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : italiener



tichabo
31.08.2008, 14:43
Hallo,

will mir nächste woche sonntag in Eckenhagen auf dem geflügel markt einen stamm italiener kaufen weil ich die Hähne besonders schön finde und ich neben den Araucanern die ich züchte noch ein rasse zum züchten will mich würde mal interresieren wer hier auch welche hält oder züchtet weil man im forum wenig über diese Hühner rasse liest und findet

gruß Till

Drachenreiter
31.08.2008, 17:45
Hi,

bei mir in der Nähe, ein ex Arbeitskol. hat Italiener in schwarz und rebhuhnfarbig.
Habe mir vor den Altsteirern von ihm immer einen Hahn und ein paar Hennen geholt.

Die Hennen kann ich neben den Rheinländern und den Araucanern sehr empfehlen.
Nur die Hähne musste ich allesamt immer nach einem halben Jahr in die Tiefkühltruhe befördern, spätestens nach einem Jahr. Die waren immer hyper scheu und gestört und dann sind sie teils auch noch bös geworden. Also Italiener Hähne kommen nicht mehr in Betracht und möchte ich auch nicht mehr empfehlen.

Gruß
DR

SetsukoAi
31.08.2008, 18:00
Italiener (so geschrieben, wie Italien ;) ) sind eine sehr weitläufige und bekannte Rassen. ich glaube die gibts in jeder Farbe die es überhaupt gibt.

Sie sind recht unruhig und fliegen gern auf Bäume, legen aber sehr gut.

Julius2oo
31.08.2008, 22:23
Habe in meiner Truppe auch 4 Italienerhennen, bis jezt bin ich bestens zufrieden. Legen fleißig Eier und die rebhuhnfabigen sind auch recht ruhige. Bei den silberfabigen sieht das schon wieder anders aus..

MfG
Julius2oo

sil
01.09.2008, 11:35
Ich muß noch schnell ein gutes Wort einlegen für die Italienerhähne:
Ich hatte einen Schwarzen (Züchterausschuß) über einige Jahre als Oberchef. Superhöflich mir gegenüber, wachsam, autoritär, aber nicht eklig zu seinem Harem und - molto potente.....
Einer seiner Söhne (von einer Silberhalshenne) steht seit drei Jahren dem Hühnerhof einer Bekannten vor, und auch die lobt ihn nur.
Ansonsten kann ich mit meiner begrenzten Erfahrung mit diesem Hahn und zwei Hennen den Vorschreibern beipflichten. Lebhafte, flinke Hühner, eher scheu, gute Leger.
Grüße
sil