PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versammlungen -> Themen



SetsukoAi
30.08.2008, 12:33
Hi,

ich wollte mal die Vereinsmitglieder fragen über was ihr euch immer in den Versammlungen unterhaltet?

Wir hatten ja gestern wieder die allmonatliche Versammlung und ich hatte schwer damit zu kämpfen nicht einzuschlafen. Auch der Besuch der Mitglieder ist sehr übersichtlich geworden.

Es waren insg. 11 Mitglieder anwesend was bei einer angemeldeten Mitgliederzahl von ca. 60 Mitgliedern zu wenig ist auch wenn nicht alle aktive Mitglieder sind.

Auch züchterisch sind wir schwer eingeschlafen so das viele gar keine Nachzuchten haben oder zu wenige.

Die Themen sind natürlich auch langweilig. Wir reden gar nicht über Geflügel sondern über irgendwelche Veranstaltungen oder Tagungen die hier und da sind, auch über die Ergebnisse der lokalen Ausstellung wurde mind. 5-mal hintereinander Berichtet...

Wir hatten mal versucht, das jeder Tiere mitbringt zum Besprechen (später habe ich erfahren das dies öfter schon versucht wurde) aber unser Vorsitzende (der nicht sehr geschätzt wird) hat scheinbar von der Materie nicht so viel Ahnung und mäkelt an jedem Tier zuviel rum, lob bleibt da natürlich aus und dann hat auch keiner mehr Interesse Tiere mitzubringen.

Es muss was passieren das die Versammlungen mal Interessanter werden, sonst sehen sie mich auch nur alle Schaltjahre mal...

Bin für Tipps sehr dankbar...

Nubsi
30.08.2008, 13:01
Hi,

ich habe erst gedacht, du sprichst von meinem Verein, denn genau dies hätte ich selbst schildern können. Es scheint also nicht nur uns so zu gehen.

Bei uns liegt das Problem auch im Vorstand, gerade wenn einmal Gespräche über die Tiere zustande kommen, unterbricht unsere Schriftführerin diese. Sie muss immer im Mittelpunkt stehen und hasst Hühner und ist eigentlich nur im Verein, weil ihr Mann auch drinne ist und sie die Möglichkeit hat sich selbstdarzustellen. Sie sagt von sich selbst öffentlich, dass sie eigentlich froh wäre, wenn ihr Mann keine Hühner mehr hätte und sowas haben wir im Vorstand:(

Die letzte Versammlung war extrem schlimm, da hatten sie es über Politik und den Ölpreis, aber die Hühner waren absolut kein Thema:(

Also möchte ich auch gerne Tipps haben, wie ihr euer Vereinsleben gestaltet...

Mfg Nubsi

Günter Droste
30.08.2008, 13:32
Hallo,

nun, dies ist ein Thema das gar nicht so einfach ist.
Informationen über das Verbandsgeschehen, Tagungen, Ergebnisse von Ausstellungen usw. gehören für meinen Geschmack zwingend mit zur allgemeinen Information der Mitglieder.

Alles andere liegt aber auch an den Mitgliedern und nicht nur am Vorstand. Wer etwas verändern will muss sich schon selbst einbringen - nur meckern zählt nicht. Bei dieser Aktion muss man zudem kritikfähig sein, d.h. man mus auch mit der Kritik der eigenen Person umgehen können für den Fall das es den anderen niciht gefallen hat. Aber auch das Vortragen eines Kurzreferats soll man sich nicht so einfach vorstellen. Sich vor der versammelten Manschaft aufzubauen und frei zu Reden bedarf ggfls. der Übung.
Dabei ist nicht zu vergessen die Zuchtfreunde die da sitzen haben in den meisten Fällen jahrelange Erfahrung. Die hören nur zu wenn du denen keine Märchen oder Schwachsinn erzählst. Eine sachliche umfassende Vorbereitung wird also immer erforderlich sein - auch für einen 5 Minuten-Vortrag

Es gebe also die Möglichkeit Kurzvorträge zu folgenden Themen selbst zu erarbeiten und dann in den Versammlungen vorzutragen:
a) Impfempfehlungen und -pläne (einer ist z.B. auch hier im Forum einsehbar)
b) Zuchtstammzusammenstellung, Fütterung und Lichtprogramm
c) Bruteilagerung
d) Kükenkennzeichnung (von Zehenlochung bis zur Flügelmarke)
e) Kükenaufzucht (verschieden Fütterungsmethoden und verschiedene Wärmequellen)
f) Selektion der Jungtiere an Hand der groben Mängel des Standards
g) Schauvorbereitung (vom Waschen (verschiedene Waschmittel und Trocknungsarten) bis zum Säubern der Kämme)
h) Zuchtbuchführung

Zu g + h hatten wir in der letzten Monatsversammlung - in der kommenden werden wir uns mit der Planung unserer 2 Veranstaltungen im September befassen müssen, Fachvorträge würden dann wohl den Zeitramen sprengen.

viele Grüße
Günter

SetsukoAi
30.08.2008, 13:45
Original von Günter Droste
Informationen über das Verbandsgeschehen, Tagungen, Ergebnisse von Ausstellungen usw. gehören für meinen Geschmack zwingend mit zur allgemeinen Information der Mitglieder.



Natürlich gehört es in die Versammlung, aber es sollte nicht das einzige Thema sein.

Die Themen die du da aufgezählt hast sind schonmal sehr Informativ, danke dir, nur warscheinlich werden sie mich nicht für ernst nehmen gerade da ich erst 1,5 Jahre im Verein bin und auch als "Blutiger Anfänger" gelte.

Aber die Themen würden mich auch Interessieren, auch wie es andere Handhaben.

Ich kann zwar vieles hier im Forum nachlesen aber die Versammlung ist ja eigentlich auch dazu da um was zu lernen.

Drachenreiter
30.08.2008, 15:39
Hey da habe ich ja noch glatt gut erwischt.

bei uns (ich bin zwar nur jeden zweiten Monat) ist jedes Mal eine Tierbesprechung, von der Taube, Ente bis zum Huhn. Habe schon den Auftrag erhalten meine Altsteirer 1.1 mitzubringen.

Aber ansonsten wird immer die Mitschrift der letzten Versammlung verlesen, dann div. Tätigkeiten - Fahnenweihe, andere Vereinsbesuche, ...)

Ab und zu gibts es noch was zu Essen - ich glaub das ist ein FIngerzeig für mich:P

Gruß
DR

Nubsi
30.08.2008, 22:26
Hallo Günther,

ja natürlich liegt es nicht nur am Vorstand, aber es ist einfach schwer etwas zu bewegen wenn man alleine ist. Vorallem, weil unsere Schriftführerin ständig die Diskussionen zerschlägt die auftreten:(

Wir haben es auch schon mit Tierbesprechungen versucht und auch andere relevante Themen, aber man hat halt ständig diese Unterbrechungen dieser Person und das macht leider alles kaputt.

Und man kann diese Person leider auch nicht so aus dem Vorstand bekommen, weil sie auch noch andere Ämter (Küche) erfüllt und somit halt nicht nur ein Loch entsteht...

Naja irgendwann in absehbarer Zeit hört wohl der erste Vorsitzende auf und dann auch ein Teil des jetzigen Vorstandes und dann kommt hoffentlich neuer Wind rein.

Mfg Nubsi

SetsukoAi
31.08.2008, 13:45
Owei, wenn es bei uns mal soweit kommen sollte das der 1. Vorsitzende aufhört hätten wir ein Problem. Er hat zwar auch nicht so viel Ahnung aber keiner will den Part übernehmen.

Unser Ehrenmitglied sagt auch das die Versammlungen mal Interessanter werden sollen, aber er sagt es nicht dem 1. Vorsitzenden sondern kommt einfach nicht mehr zu den Versammlungen.

Günter Droste
06.09.2008, 15:25
Hallo,

Dienstag haben wir wieder Versammlung.
Selbstverständlich sind organisatorsiche Dinge zu klären
- Bericht von der Kreisverbandsversammlung
- Planung einer Tierbesprechung
- Planung der Ortsschau

und dann ....

... ja, dann habe ich mir gedacht ich packe mir noch 2 blaue Seidenhühner ein und erzähle einbischen zur Vererbung von blau und den Verpaarungsmöglichkeiten um mit dieser Farbe "im Rennen zu bleiben".

viele Grüße
Günter

@ Dani: Blau - das wäre doch auch ein Thema für Dich ? Du züchtest doch auch blaue Brahma

gujaclea
06.09.2008, 15:34
:pfeif Vererbung von blau UND! im Rennen bleiben 8)

darüber würde ich von Dir auch gerne etwas hören, äääähm lesen ;D

besonders das mit dem "im Rennen bleiben" interessiert mich...

Ich habe es mit dem "blau" dieses Jahr, glaube ich jedenfalls, voll "versaut".

Hoffe es klappt so wie ich es mir denke, dann bin ich im nächsten Jahr wieder "im Rennen"..

Viele Grüße
Andrea

SetsukoAi
06.09.2008, 18:27
Das mit dem Blau wäre sicher ein Interessantes Thema, nur ob die mir auch zuhören würden?

Zumal der Vorsitzende mir erzählen wollte das die Vererbung schwarz mit weiß (also von blau stammend) entweder nur weiße oder nur schwarze gibt.

Das aber weiß und schwarz aus blau größtensteil (oder nur) blaue gibt hat er mir nicht geglaubt.

SetsukoAi
27.09.2008, 14:30
Ich werde noch WAHNSINNIG.

Gestern wieder Versammlung und nur 9 Mitglieder anwesend, Themen wieder langweilig kam gar nicht dazu meinen Vorschlag zu machen, wobei ich den Verdacht habe das sie das gar nicht Interessiert.

Im November haben wir Lokalschau und es wurde die Frage gestellt wer was ausstellt. Ich hab gemeint "Habs zwar vor aber weiß nicht was".
Dann die Frage "Wieso weißt du das nicht"
Ich: "Ich weiß ja nicht worauf ich achten soll, es erzählt mir ja keiner was"
Vorsitzende:" Der Heinz wollte doch vorbei kommen und gucken"
Ich:" Der Heinz kommt aber nicht weil er auch nicht mehr so fit ist"
Vorsitzende:"Ei dann muss ich mal kommen,... ach ich hab doch gar keine Zeit dafür..:"

Ende vom Lied, keiner kann zu mir kommen und mir anhand meiner Tiere sagen was gut und was schlecht ist. Dann steh ich da und kann nur selbst entscheiden.
Dann rief Heinz heut an und meinte:"Na wenn der Vorsitzende ja kommt brauch ich ja nicht zu kommen, weil 2 Meinungen sind eine zuviel".
Das ist auch sehr verwirrend, z.B. Meinung 1: Schwarze und weiße Brahma aus blau -> weg weil Fehlfarben
Meinung 2 -> Schwarze und weiße Brahma wichtig, gibt blau, auch Tiere mit braunen Federn behalten...
Meinung 3 -> Tiere mit braunen Federn sofort weg, gibt nur schlechte Nachzucht...


Und DA soll man mal nicht Wahnsinnig werden als Anfänger.

Dann noch die Frage:" Und wer guckt mal nach meinen Cröllwitzer und Enten? Davon hat ja niemand Ahnung..."
Antwort:" Keine Ahnung solche Züchter haben wir im Verein nicht".

Dann meinte ich noch:" Dann muss ich das wohl über das Internet machen".

Voritzende:" INTERNET? Internet ist Dreck! Nur Halunken und Schmarozer die nur den größten Scheiß anbieten. Gute Tiere bekommst du da nicht. Internet sollte man abschaffen, es werden ja gar keine Zeitungen mehr gelesen..." :stupid :stupid :stupid :cluebat


Jetzt geh ich seit über einem Jahr in den Verein und "verdumme" zusehens. HELP !

andi
27.09.2008, 15:59
und ich dachte immer im verein, he da lernst du was, da geht was ab. aber wenn ich das hier so lese :( vielleicht ganz gut nicht im örtlichen kzverein zu sein. alleine schon wenn ich höre welche auflagen gemacht werden wenn man eine parzelle im vereinsgelände besitzt...

schade drum.

gruß
andi

nupi2
27.09.2008, 21:54
Hallöchen,

mensch Dani, wenn ich das so lese komm ich echt ins Grübeln..... :-[ Wollte ja eigentlich auch in einen Verein, aber neeeeeeeee :neee:...... Da kann es einem ja schon beim Lesen vergehen.

Ich habe schon immer bei den Kreisschauen und Ausstellungen den Kopf geschüttelt über die älteren Herren..... So gut wie keine Frauen.... Wenn ich da mit meinen 30 Lenzen komme und anfange Fragen zu stellen oder Vorschläge zu unterbreiten wird mir dann wohl auch eine Welle der Gleichgültigkeit entgegenschwappen.....

Liebe Grüße (aus dem verbrecherischen Internet :laugh)

Nicole

dobra49
05.10.2008, 17:00
Hallo Dani und ihr anderen alle !
Ich weiß es jetzt: ;D !!!

"Zweck und Bestimmung der Frauengruppe ist...Verwertung von Kaninchenerzeugnissen. :o
Weiters.....gemeinsame Näh- und Bastelabende, Pelznähkurse und Kochlehrgänge." ;D ( Zitat aus dem Jahrbuch 06 Rassezuchtverband Österreichischer Kleintierzüchter )
Den kompletten Text findet ihr im Anhang!

Also - verlangen wir doch nicht zuviel von einem Verein... :P
LG
Doris

SetsukoAi
05.10.2008, 17:43
...Nähen, Kochen, Basteln... :laugh

Ich glaub da beißen sie bei mir auf Granit ;D, gerade ich. Klar ich koche auch mal aber nur wenn ich Bock hab ;D.

Einen Traumfänger aus Hahnenfedern würd ich noch basteln...

Zwergerpel
12.10.2008, 11:29
Jetzt muß ich aber mal ne Lanze für die örtlichen KTZ-Vereine brechen!

Ich bin Mitglied in unserem örtlichen KTZV seitdem ich sechs bin, das sind nun auch schon fast 20 Jahre. Zurückblickend kann ich sagen, dass man dort viel nette und interressante Menschen trifft, von denen viele, ob sie nun noch Tiere züchten oder nicht, gute Freunde geworden sind.

Unsere Versammlungen sind vielleicht auch nicht die interressantessten, aber wenn die Mitglieder sich schon lange kennen, dann ist ein Zuchtvortrag über die eigene Rasse fast unnötig, da jeder weiß was der andere hat. Bei uns sind die Hauptthemen Versammlungen höherer Ebenen (Kreis, Landesverband etc.), unsere Ortsaustellung, Schauauswertung anderer Ausstellungen, Meldepapierausgabe, Impfungen und Tiergesundheit. Daneben laden wir Preisrichter ein, die Vorträge verschiedenster Themen gegen ein kleine Gebühr halten.
Dadurch, dass man alle Mitglieder kennt, freut man sich auf den einen Termin im Monat, um sich auch mal über nicht die Geflügelzucht betreffende Themen zu unterhalten. Außerdem werden hier Pläne geschmiedet, was man zur nächsten Bundesschau schickt und das Logistische geklärt (als Einzelkämpfer wird das alles unbezahlbar).

Die Vorteile, die eine Mitgliedschaft bei geringem Beitrag in einem Verein bietet, wiegen die kleinen Problemchen bei weitem auf! Impftermine können nicht vergessen werden, die Tipps und Tricks der "alten Hasen" geraten nicht in Vergessenheit, Freundschaften werden gepflegt und neu geknüpft und man kann sich mit Gleichgesinnten über das verbindende Hobby unterhalten.
Wenn die Stimmung gut ist und das Bierchen schmeckt, dann werden das meist unvergessliche Abende!

Ich kann nur appellieren, dass alle sich mal in eine Versammlung eines "gesunden" Vereins rein setzten sollen, die vorhaben in einen örtlichen KTZV beizutreten. Ich werdet es nicht bereuen.

Wenn die Vereine sterben, und so sieht es mancher Orts besonders in den alten Bundesländern aus, dann stirbt auch die Zucht von Geflügel- und Kaninchenrassen und das darf nie geschehen.

mit bestem Gruß
Christian

oliver
21.10.2008, 23:09
Hallo

Also bei uns ist es so das ich der jungste bin und dabei schriftführer. Somit zimlich in das vereinsleben eingebunden (wasentscheidunge betrieft wie organisatorich). Naturlich wird auch bei uns über die verschieden eben informiert(diesist auch wichtig da jedes mitglied wissen solte was auf VDKZ, Provinz, interprovinz, landes und EE eben geschied. Es wird auch über nicht kleintierzucht themen gesprochen was eben falls wichtig ist da es ja nichtnurdie kleintierzucht gibt.

Naturlich kann jedes mitglied auch tiere mit nehmen,ob nun kaninchen, hühner, tauben oder ziergeflügel unserverein hat genugent preisrichter dieihre meinung dazu ausern können und auf fragen und gegenargumente der züchter eingehn können.

Oliver

Schoki
22.10.2008, 14:52
Hallo
Also ich glaube ja, dass (zumindest in meinem Verein) nur dummer Gemache kommen würde,
wenn jemand seine Rasse vorstellt: Jeder will etwas besser wissen (vorallem die Rentner die sich ja eh nix sagen lassen und immer Recht haben...) (Ich will ja nichts gegen Rentner sagen ^^)
Ich glaube es kommt echt auf den Verein an, was für Leute darin sind, wie sich alle verstehen...
Bei uns wird schon über Kleinigkeiten dumm gemacht (wie z.b. dass Leute wie ich die noch auf die Schule gehen und leider 4 mal die Woche Nachmittagschule haben, sich zu selten im Verein blicken lassen, die jungen Leute sollen aber dann auch die sein, die den Rasen mähen und und und...)
Naja, seit froh wenn ihr einen guten Verein gefunden habt!
Grüße Schoki

Brahmazüchter
05.11.2008, 12:18
Original von andi
und ich dachte immer im verein, he da lernst du was, da geht was ab. aber wenn ich das hier so lese :( vielleicht ganz gut nicht im örtlichen kzverein zu sein. alleine schon wenn ich höre welche auflagen gemacht werden wenn man eine parzelle im vereinsgelände besitzt...

schade drum.

gruß
andi

Sowas darf man nicht Über einen Kamm scheren.Nicht jeder Verein ist gleich und ich muß sagen wenn man sich im Verein eine Parzelle mietet dann hat man Rechte so wie man auch damit muß rechnen das man Vorschriften hat und Pflichten.Sonst könnte ja jeder mit seiner Parzelle machen was er möchte und Irgendwann ist das kein Tierstall mehr sondern ne 2 Fam.Haus.
Wenn du eine Wohnung oder Haus mietest darfste auch nicht alles machen oder?

andi
05.11.2008, 15:29
@brahmazüchter

Sowas darf man nicht Über einen Kamm scheren.Nicht jeder Verein ist gleich und ich muß sagen wenn man sich im Verein eine Parzelle mietet dann hat man Rechte so wie man auch damit muß rechnen das man Vorschriften hat und Pflichten.Sonst könnte ja jeder mit seiner Parzelle machen was er möchte und Irgendwann ist das kein Tierstall mehr sondern ne 2 Fam.Haus.
Wenn du eine Wohnung oder Haus mietest darfste auch nicht alles machen oder?

hmm, hast im prinzip warscheinlich auch wieder recht. gibt es so eine art "vorschrift" die einem ausgehändigt wird, wenn ein neuer in den verein eintritt?

SetsukoAi
29.11.2008, 20:04
Es kommt neuen Wind in unseren Verein.

Nach langem reden und vielen Diskussionen haben wir nun endlich die erlaubnis eine Homepage einzurichten.

Eine Züchterkollegin und ich haben den Auftrag erhalten, jetzt steht uns etwas arbeit bevor aber das wird ja wohl zu schaffen sein :).

Außerdem müssen wir versuchen neue Mitglieder zu ergattern, das wäre wirklich dringend und ich denke eine Hompage ist da schon hilfreich :), was meint ihr?

laurup
29.11.2008, 22:24
Hallo Dani
Das Vereinsproblem dürfte fast überall gleich sein. Ich denke das in 20 Jahren ein teil der Vereine wegen Mitgliedermangel aufgeben muss. Bei uns ist es noch schlimmer wie bei euch, denn bei unseren Monatlichen Versammlungen sind wir in der Regel fünf manchmal auch bis zu sieben Mitgliedern, von 48 eingetragenen. >:(
1.Vorstand, den kennst du ja von deinem Besuch bei mir.
2.Vorstand, der aber nicht immer anwesend ist.
Kassierer
Wirt
Schriftführer
Und ich, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Homepage.

Das ihr jetzt eine Homepage bastelt finde ich toll, aber erwarte nicht zu viel, vor allem nicht in kurzer zeit davon. Haben bei uns nach fast zwei Jahren noch keinen Zuwachs davon gehabt. Auch der Historische Dorfmarkt bringt außer Arbeit nicht viel.
Uns fehlt hauptsächlich die Jugend, während die jetzigen immer älter und weniger werden. Es wird vielleicht anders wenn die Hühner programmiert werden können.
Ich wünsche euch aber trotzdem Erfolg,hoffe das ihr für die nächsten Versammlungen eine Turnhalle mieten müßt.
Gruß laurup

SetsukoAi
29.11.2008, 23:38
Zuviel Erhoffe ich mir nicht, aber eine HP ist wenigstens ein Schritt Richtung Zukunft. Ob wir welche aus der Jugend zu uns locken können ist noch fraglich aber wir versuchen es :).

Ihr seid zwar weniger in euerer Versammlung dafür sieht es bei uns zur Zeit so aus das der 2. Vorsitzende aufhören will, der Kassierer ebenfalls und der Zuchtwart auch und keiner will eine der Rollen übernehmen und ich kann keine Übernehmen da ich erst 2 Jahre dabei bin.

Ich weis schon voran es liegt das kaum jemand kommt, auch von den Alteingesessenen nicht, nur ändern lässt es sich kaum.

laurup
30.11.2008, 08:01
Hallo Dani
Du schreibst, du weist woran es liegt das niemand kommt, verrate es uns.
Warum kannst du kein Amt übernehmen, was hat das mit den 2 Jahren zu tun.
Habt ihr so eine komische Satzung? Wenn, dann muss sie in der nächsten Vollversammlung geändert werden, solange der Verein noch beschlussfähig ist. Wegen solchen engstirnigen veralteten Regeln ist schon mancher Verein eingegangen.
Welchen Posten wolltest du denn übernehmen?
Gruß laurup

SetsukoAi
30.11.2008, 13:18
Es liegt an unserem Vorsitzenden, er vergrault alle...


Es ist so das wir ja ein eingetragener verein sind und somit müssten dann die, welche auch Erfahrung haben die Ämter übernehmen. Wenn wir den Kassenwart wechseln ist das mit viel Aufwand verbunden, 2. Vorsitzende und Zuchtwart können ja nur die sein welche auch Züchterich Erfahrung haben.

Ich weis auch nicht ob es so Sinnig ist im Moment eine Aufgabe zu übernehmen da ich kurz vor den Zwischenprüfungen stehe und da nicht viel zeit für das Finazielle Planen des Vereins bleibt. Zumal ich gehört habe das es doch viel Arbeit sein soll.

laurup
30.11.2008, 16:01
Hallo
Ich weis zwar nicht was Züchterische Erfahrung mit dem Posten des zweiten Vorsitzenden zu tun hat. Wenn ich so unseren 2. anschaue Züchterische Erfahrung ??????? :pfeif
Meistens muss ich ihn bei Einladungen oder Eröffnungen vertreten.
Aber du hast recht mach erst mal deine Prüfung.
Wenn du noch fragen hast in Bezug Vereinswesen melde dich oder frage einfach. :help
Eingetragen sind wir auch. :schlaumeier
Gruß laurup

oliver
30.11.2008, 22:52
hallo

nach zei jahren bin ich nicht ganzfreiwig zum schriftführer gedrängt worden. Zudem habe ich nach 3jahren preisrichter prüfungen angfangen. Erfahrung ist eines (das kann man nur durch tun erlangen),wissen über die rassen ein ganz einfaches da reichen bücher und standart!

Oliver

Günter Droste
08.01.2009, 11:01
Hallo,

zur allgemeinen Info:

Einige der Themen der kommenden Monats-Versammlung werden bei uns sein

a) die Besprechung des Jahresplanes 2009
b) die neuen Vordrucke der Meldung zur Tierseuchenkasse NRW und entsprechende Ausfüllhinweise sowie die neue Höhe der Beiträge und die neue Höhe der Entschädigungszahlungen im Seuchenfall
c) die Vorstellung (Beschreibung) der durch den BZA neu zugelassen Rassen und Farbenschläge
d) Heft BDRG-Aktuell 27. Ausgabe und die dort aufgeführten Themen zur Mitgliederbefragung und die Art der Durchführung zukünftiger Tierbestandserfassungen. (von diesem Heft erhält übrigens jeder Verein zur Information seiner Mitglieder durch den BDRG regelmäßig 10 Exemplare)
e) und natürlich die erste Ringbestellung für 2009

Mann kann also schon Themen finden - oder ?

viele Grüße
Günter

yossy
08.01.2009, 11:45
Hi,
schnell 3 weitere Punkte angefügt:
*** die unverschämte Beitragserhöhung von 1 Euro je Mitglied für den Wissenschaftlichen Geflügelhof hast Du vergessen.
*** das überflüssige BDRG-Heft mit mehr Werbung drin als wie fachlich Interessantes gehört gleich in den Papierkorb.
*** meineswissens ist vom BDRG bis heute noch nichts Neues zu den neuen aktuellen Vogelgrippefällen gesagt/geschrieben worden.
bye

Günter Droste
08.01.2009, 12:44
1 EUR = 1 Bier.
Da beruhigt es mich doch, dass ich nur 1 Bier opfern muss – auch wenn ich freiwillig mehr opfern würde – Du dagegen sogar auf 3 Biere verzichten musst.
Das überflüssige Heftchen wird übrigens über die Werbung finanziert und kostet dem BDRG daher nichts ....

.... aber wenn du es immer wegwirfst


Original von yossy
Hi,
danke für die Info. habe ich nicht gelesen, ist mir neu........

.... bevor Du es gelesen hast das kannst du ja auch nicht wissen.
:neee:

yossy
08.01.2009, 14:50
Hi,
naja wie man´s nimmt, gelesen hab´ich´s nicht, lediglich den Umschlag aufgemacht, eins rausgenommen, durchgeblättert und als "Müll a la Ablage Papierkorb" registriert und gleich wieder zurück in den Umschlag geschoben. Vielleicht noch gut genug die den Vereinskollegen anzudrehen. Nur dumm dass die mittlerweile auch so denken und diese BDRG-Lektüre auch nicht mehr haben wollen. So nehme ich die dann halt wie seither auch bestimmt wieder alle mit nach Hause..... und dann wandern sie halt in den Papiercontainer am Recyclinghof oder direkt in meinen Ofen als Anmachfeuerung.

Ja durch Werbung finanziert - genauso misserable sind diese Lektüren ja auch.

Wieso muss ich 2 Bier mehr opfern?

"Bieropfer" für den Wissenschaftlichen Geflügelhof ...... zur Finanzierung eines Vorzeigeprofessors nebst Mitarbeiterin/innen (der Alte hat das Weite zwischenzeitlich gesucht)? Ich habe in Stuttgart an deren Stand gesehen was da geboten wird. Hat mich wenig beeindruckt. Eine Bankrotterklärung verbunden mit dem Eingeständnis einer VG/Stallpflicht-Ohnmacht wäre ehrlicher. Zwangsabgabe ist das schlicht, nichts anderes. Mit den Rassegeflüglern kann man´s ja machen. Die sind demutsvoll genug und zahlen (man hat ja nur die Wahl zu zahlen oder sein Hobby aufzugeben) .............murrend ....... die nächsten JHV werden´s zeigen.
bye

SetsukoAi
08.01.2009, 14:51
In ca. 2 Wochen ist Jahresversammlung, ich wurde gefragt ob ich Schriftführer machen will. Habe erstmal verneint da ich nächstes Jahr Zwischenprüfung hab, bin aber jetzt am Überlegen ob ich es doch machen soll weil sich sonst keiner Bereit erklärt.

Das jüngste Aktive Mitglied ist 18 und wird Kassenwart. Einen 2. Vorsitzenden müssen wir Anscheinend auch wählen da der jetzige nicht mehr will und keiner hat Interesse... wo soll das nur Enden.

Danke für die Themeninfo, werde ich mir merken :).

yossy
08.01.2009, 14:57
Hi,
Dani mach´s ruhig, das erweitert ungemein den Horizont. Und dann gehe auch gleich als nächstes noch in den Kreisverband und zu den LV-Tagungen. Spreche persönlich mit den Funktionären, dann blickst auch Du schnell hinter die Kulissen..............
bye

Malaie
08.01.2009, 17:15
Original von oliver
Hallo

Also bei uns ist es so das ich der jungste bin und dabei schriftführer. Somit zimlich in das vereinsleben eingebunden (wasentscheidunge betrieft wie organisatorich). Naturlich wird auch bei uns über die verschieden eben informiert(diesist auch wichtig da jedes mitglied wissen solte was auf VDKZ, Provinz, interprovinz, landes und EE eben geschied. Es wird auch über nicht kleintierzucht themen gesprochen was eben falls wichtig ist da es ja nichtnurdie kleintierzucht gibt.

Naturlich kann jedes mitglied auch tiere mit nehmen,ob nun kaninchen, hühner, tauben oder ziergeflügel unserverein hat genugent preisrichter dieihre meinung dazu ausern können und auf fragen und gegenargumente der züchter eingehn können.

Oliver


Du bist Schriftführer???....Sorry, aber das kann ich mir nicht verkneifen...


Schöne Grüße
Malaie ;)

2Rosen
08.01.2009, 17:26
Oli ist Belgier !!!

...sonst hätte ich auch schon abgezetert ;) :pfeif

Malaie
08.01.2009, 17:30
Hoppla, sorry dann will ich nichts gesagt haben!!!!!!!!
Hab mich jetzt nur gewundert ob er das wirklich ernst meint, und die keinen besseren finden!?

Nix für Ungut!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Malaie
08.01.2009, 18:20
Hallo,

dann will ich doch auch noch einen vernünftigen Beitrag abgeben, und schildern wie es bei uns abläuft.

Ich kann mich über unseren Verein bisher nicht beklagen, Mitglied bin ich inzwischen seid 14 Jahren und bin immer noch voll begeistert wie am ersten Tag.
Die Versammlungen gestalten sich eigentlich nie gleich, sondern es wird immer Abwechslung geboten.

Die Grundthemen wie Ausstellungen, Planung, Sondersitzungen, (Kreisverband usw.) Anträge, Impfungen, usw. wurden ja schon erwähnt, und sind wie ich finde trotzdem immer wieder imteressante Themen, da es nie um dasselbe geht.
Auch Tierbesprechungen finden in regelmäßigen Abständen statt.
Ich bin zusätzlich Jugendwart und fahre bei Verlangen auch regelmäßig zu den Kid`s nach Hause um Ihnen Ratschläge zu geben.
Außerdem werden wie ebenfalls schon erwähnt, hin und wieder Preisrichter geladen die kleine Beiträge rund um`s Thema Kaninchen -und Geflügelzucht abliefern, das wechselt sich immer ab.

Von einem Treffen war ich besonders begeistert, mehrere Mitglieder wurden gebeten ihre Tiere mitzubringen, dann wurde ein Filmchen abgespielt, und hinterher fand eine sehr informative Tierbesprechung mit einem Preisrichter statt.
Desweiteren machen wir 2 - 3 mal im Jahr einen Vereinsausflug, dann wird entweder gewandert und gegrillt, oder es geht zu anderen Ausflugszielen wie Tierpark, Museum, oder sonstigem.

Natürlich gibt es wie in jedem Verein einige Personen denen man es nie recht machen kann, die sind nur am mosern, und kommen nur alle paar Monate zur Versammlung, aber tatkräftig einbringen tut sich keiner von denen.
Die ganze Arbeit die die ganzen "Hauptpersonen" wie der Vorstand usw. haben, wird in meinen Augen von einigen nicht wirklich gewürdigt. Da steckt viel Arbeit und "private Zeit" dahinter die sonst keiner machen will und für manche so selbstverständlich ist.
Daher, nur wer sich selbst einbringt und gewisse Ansprüche vorantreibt, kann das Vereinsleben besser gestalten.
Im großen und ganzen ist unser Verein ein harmonischer Haufen mit jung und alt, langjährige Freundschaften sind nur durch ihn entstanden, ich möchte ihn nicht mehr missen!



Schöne Grüße
Malaie ;)

yossy
10.01.2009, 12:05
Hi,
so eine Art Vorschrift ist die Vereinssatzung, ausgehändigt wird die einem aber in den seltesten Fällen.

Günter, in der neuesten Geflügelbörse stehen ja einige Kommentare zum WGH (Wissenschaftlichen Geflügelhof), so ganz alleine bin ich mit meiner Meinung also nicht.

Übrigens ist da auch ein Bericht drin von unserer Landesschau/Animal, u.a. auch ein schönes Bild von meiner Seidi/Zwergseidiherde die ich da präsentiert habe, 50 Stück in allen Farben waren es genau.

Warum ich 2 Bier mehr opfern soll weiß ich leider immer noch nicht. 3 Bier = 3 Jahre ist mir schon klar, aber warum Du nur 1 Bier???
Habt Ihr da im Ruhrpott eine Sonderregelung und zahlt nur 1 Jahr?
bye

Günter Droste
10.01.2009, 12:50
Sicherlich gibt es einige, die anderer Auffassung sind - aber für mich persönlich denke ich doch, das es ist die Minderheit ist - die zudem aus meinem Blickwinkel nicht zukunftsorientiert ist.
Es mag sein das man im BDRG das eine oder andere ändern kann - ob man es unbedingt muss sei dahingestellt - der WHG ist für mich jedoch nicht mehr wegzudenken.

Und auch wenn der Ruhrpott von mir aus gesehen weit weg ist, meinen Beitrag zahle auch ich und auch für die 3 Jahre, kein Problem. Nur Du bist doch in 3 Vereinen - oder? Dann zahlst Du auch 3 x 1 EUR x 3 Jahre = 9 EUR
Das reicht dann ja schon fast für eine ganze Feier! :o

Ich freue mich, das Dir unsere gemeinsame Sache Geflügelzucht "soviel" wert ist - ich werde da nicht nachstehen und feiwilig eine weitere Spende machen - sozusagen jetzt erst recht.

yossy
10.01.2009, 13:46
Hi,
Danke Günter, auf die Idee dass ich für 3 Vereine, also dreifach, zahlen muß bin ich noch garnicht gekommen. Oje das wird bitter.

Ja ich weiß, Porta Westfalica ist nicht Ruhrpott. Für mich aber als alten Seebär ist alles nördlich vom Main Flachland, Ruhrpott und Ostfrieslandmarsch.

Weißt Du, ich würde ja gerne auch freiwillig spenden wenn nur was bei rauskommen würde. Das meiste Geld verbraucht der BDRG doch für die "eigene Verwaltung/Tagungen", sprich Bezahlung der eigenen Funktionärsspesen. Immer vom Feinsten in den teuersten Anlagen/Hotels. Gratiswochenenden sozusagen für ein paar Sprüche klopfen. Wäre dem nicht mehr so, würden die meisten Funktionäre fluchtartig ihr Ehrenamt verlassen. Den BDRG/(WGH) kannst Du in etwa mit dem Beamtenbund vergleichen. Intern gegen die Zustände/Stallpflicht wettern und noch oben hin buckeln. Demutsvoll das Anliegen oben vorbringen und hoffen dass sich was aus "Mitleid mit dem Bückling" tut.
Mir wäre lieber wenn es mehr Schreier a la hüfo im BDRG gäbe und unser Anliegen aggressiver vorgebracht würde..... dann würde ich freiwillig gerne spenden.

Wir haben im Lande soviel Zuchtanlagen, für was brauchen wir da noch eine weitere WGH-Anlage. Das bisschen "Forschung vor Ort" kann auch an einer x-beliebigen Anlage betrieben werden. Genug leer steht ja überall. Im Grunde geht es doch nur um die Bezahlung der hohen Gehälter inkl. Vorzeigeprofessor damit das Gutachten falls mal eines zustande kommt auch eine möglichst eindrucksvolle Signatur trägt.

Jetzt stand der BDRG wohl (infolge der sinkenden Ringeinnahmen) vor der Wahl die eigenen Spesen zu kürzen (inklusive WGH) oder neue Opfer zu suchen. Und er hat sie gefunden = Deine 3 Bier + meine 9 Bier usw..
bye

Drachenreiter
10.01.2009, 21:17
Original von Günter Droste

d) Heft BDRG-Aktuell 27. Ausgabe und die dort aufgeführten Themen zur Mitgliederbefragung und die Art der Durchführung zukünftiger Tierbestandserfassungen. (von diesem Heft erhält übrigens jeder Verein zur Information seiner Mitglieder durch den BDRG regelmäßig 10 Exemplare)

Ah, gibts da im Jahr 10 Exemplare oder je Ausgabe 10 St. und wie oft gibts das?


Original von yossy
*** die unverschämte Beitragserhöhung von 1 Euro je Mitglied für den Wissenschaftlichen Geflügelhof hast Du vergessen.


Das habe ich am Freitag auch gehört, habe da eine Umfrage gestartet: Wissenschaftlichen Geflügelhof wird von den Mitgliedern der dt. GZV`s finanziert!!! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30375)

SetsukoAi
22.01.2009, 20:38
Morgen ist Jahrersversammlung und der Vorstand wird wie jedes Jahr gewählt.

Ich möchte jedoch nicht unseren Vorsitzenden noch einmal wählen, alleine bei dem Gedanken streuben sich bei mir die Nackenhaare. Aber kein anderer will dieses Amt übernehmen und viele Mitglieder treten wegen ihm aus.

Ich werde mich meiner Stimme enthalten ich muss ja keinen Grund angeben.

Oder habt ihr eine bessere Idee? Gleich vorweg, ich kannst nicht übernehmen ;).

UdoE
23.01.2009, 07:13
Guten Morgen!

Mische mich ja nicht gerne in Themen ein, aber werd hier trotzdem mal was dazu sagen!

Jetzt nicht persönlich, aber auf der einen Seite meckerst du über deinen Vorstand rum, auf der anderen Seite kannst oder willst du den Posten auch nicht machen... Finde ich ehrlich gesagt auch ein wenig daneben, da es wirklich schwierig ist Leute zu finden, die ein Ehrenamt übernehmen!

Lass dich doch in die Vorstandschaft wählen, seis als schriftführer, beisitzer etc.

Wenn du einmal dabei bist, kannst du die eigenen Ideen viel besser einbringen ins vereinsleben!

Bei mir hats geholfen. Bei uns im Verein wars ähnlich, aber seitdem ich mich für den Verein zusätzlich durch nen Vorstandschaftsposten angagiere, läufts schon wieder einigermaßen rund und als bestätigung dafür zählt für mich, dass wir dieses Jahr 3 Neumitglieder als aktive züchter gewinnen konnten!

Gruß Udo

SetsukoAi
23.01.2009, 13:09
Original von UdoE

Jetzt nicht persönlich, aber auf der einen Seite meckerst du über deinen Vorstand rum, auf der anderen Seite kannst oder willst du den Posten auch nicht machen... Finde ich ehrlich gesagt auch ein wenig daneben, da es wirklich schwierig ist Leute zu finden, die ein Ehrenamt übernehmen!


Ich bin erst seit 2 Jahren im Verein und habe keinerlei Erfahrungen in der materie. Schriftführer geht ja noch aber Vorsitzende könnte ich nicht werden dazu fehlt mir einfach zuviel Wissen und auch die Zeit.

Innerhalb der letzten 2 Jahre sind von Ursprünglich 15 Mitglieder die regelmäßig kommen gerade mal noch 7 da, manchmal nur 5.

Der bisherige Kassierer will nicht mehr, der 2. Vorsitzende auch nicht und der Zucht-/ und Jugendwart gibt seinen posten ab.

Wir wollten schon mit anderen Vereinen uns zusammen schließen aber die wollen nicht wegen unserem Vorsitzenden.

Ich weis eigentlich ist es Blödsinn im Forum darüber zu reden. Da hier aber auch viele Vereinsmitglieder sind und einige auch im Vorstand haben die vielleicht eine Idee.

UdoE
26.01.2009, 07:41
Hallo,

ich hatte nicht damit gemeint, dass du die 1. Vorsitzende machen sollst, es gibt doch wie du schon selbst geschrieben hast auch andere Posten (schriftführer, Kassenwart...)

Nur so kannst du meiner Meinung nach in den Vereinsaktivitäten aktiv mitwirken und Ideen einbringen!

Zur Info, ich bin auch (momentan noch) schriftführer! :)

yossy
26.01.2009, 12:41
Hi UdoE
richtig erkannt, sowas ist immer steigerungsfähig!

Der beste Job ist der des Beisitzers. Nichts zu tun und immer dabei und auf dem Laufenden. Nur leider gibt es den meistens in den kleinen Ortsvereinen nicht, sondern erst ab Kreisverband aufwärts.
bye

UdoE
26.01.2009, 15:01
So ist es!

Wie gesagt, ich denke das ist die einzigste Möglichkeit im Verein was zu verändern!

Denn der der nichts tut, dem wird auch sehr wenig aufmerksamkeit geschenkt! Und in der jetzigen Zeit, wo die Vereine eh meistens überaltert sind, musst du dich bei den "Alten" beweisen!

UdoE
26.01.2009, 15:03
Appropo steigerungsfähig,

da im Februar bei uns JHV mit Neuwahlen ist haben mich die "Alten" als zweiten Vorstand vorgeschlagen...

hippilein
02.02.2009, 13:38
Hallo,

ich gehe heute Abend das erste Mal zu einer Vereinssitzung.Es ist auch gleich JHV.

Da ich ja schon viel hier gelesen habe, bin ich nun doppelt gespannt, was mich erwartet.

Den Vorsitzenden habe ich ja schon persönlich kennengelernt.
Er arbeitet bei uns im Landhandel . Das habe ich aber nicht gewußt.
Als wir das letzte Mal dort einkaufen waren, hat er sich geoutet und da wurde der Einkauf gleich zeitlich etwas länger.

Ich werde dann mal berichten.

Kerstin

hippilein
02.02.2009, 22:12
ja was soll ich sagen ??????????????


Die Versammlung ist erst morgen.

Wir standen vor dem dunklen Gebäude. Dann der Anruf beim Vorsitzendem. Die Versammlungen sind immer dienstags und wir hätten was falsches uns gemerkt. Ich habe aber seinen Zettel ???????


Morgen die neue Erkenntnis !!!


Kerstin

SetsukoAi
03.02.2009, 19:42
:laugh :laugh... viel Spaß heute ;D

hippilein
03.02.2009, 22:41
Hallo,

so nun bin ich wieder zurück.

Es hat mir gut gefallen. Mitreden konnte ich ja noch nicht, als es um die einzelnen Veranstaltungen ging. Mir wurden aber alle Fragen, die ich noch so hatte ( Impfungen,guter Tierarzt der Region, Ringe.....) super beantwortet. Nachdem ich die Mitgliederliste studiert hatte und feststellen musste, dass ich die einzige Frau bin , wurde mir doch etwas mulmig . Ach, das wird schon werden. Bei der Ausgestaltung der neuen Volieren konnte ich dann meine kreative Seite ausleben und das kam gut an.

Ich freue mich schon auf nächsten Monat.

Ach ja, eine neue Züchteradresse von meinen Sulmis aus der Gegend habe ich auch gleich bekommen.

Kerstin

Hoehnerbaron
08.02.2009, 09:44
Hallo wollte mal fragen ob sich was getan hat?
Bei SetsukoAi und UdoE im Verein, seit Ihr jetzt Im Vorstand?
Das Thema find ich interesant, wir haben im März JHV.
Aber auch was man so für Themen auf den Monatsversammlungen durch nehmen kann und durchnimmt!

Gruß A.M

SetsukoAi
08.02.2009, 12:18
Ich wurde für Jugendwart, Schriftführer und Pressewart vorgeschlagen, habe aber alle abgelehnt wegen folgender Gründe.

1. Habe ich Ende März Zwischenprüfung und daher keine Zeit
2. Hab ich ein paar Auseinandersetzungen mit unserem Vorsitzenden (aber nicht nur ich)

laurup
08.02.2009, 15:45
Hi
Dani
Ich kann deine Enschuldigungen wegen den vorgeschlagen Ämtern nicht nachvollziehen. Ich denke du solltest nicht alle aufeinmal machen.

1. Habe ich Ende März Zwischenprüfung und daher keine Zeit 2. Hab ich ein paar Auseinandersetzungen mit unserem Vorsitzenden (aber nicht nur ich)
Wenn jeder so denken wollte, hätten wir bald keine Vereine mehr, weil keine Vorstände mehr da sind, die die Verantwortung übernehmen.

Heute ist es die Zwischenprüfung, morgen die Gesellenprüfung übermorgen XY Prüfung.

Wenn ihr mit dem 1. Vorstand nicht klar kommt, wählt ihn doch bei nächsten Vollversammlung ab.
Aber wer hält dann den Kopf hin.

Alle Ämter sind irgentwo mit Arbeit verbunden. Wenn in einem Verein das zu extrem abgegrenzt ist, gibt es immer irgentwelche Probleme.
Bei uns überlappt das alles einwenig. Der erste Vorstand zum Beispiel hat keine Ahnung von Presse, Pc, u.s.w aber Hühner sind sein ein und alles.
So bin ich als Pressewart, Homepageverantwortlicher und eMail-Beantworter auch sein Privatsekretär. Der Schriftführer ist zu weit weg und schlecht zu ereichen.

Gruß laurup

SetsukoAi
08.02.2009, 17:28
Es ist auch schwer nachzuvollziehen. Klar wenn jeder die Posten nicht übernehmen will werden die Vereine aussterben. Aber es ist einfach so das die Zwischenprüfung sehr wichtig ist und auf jeden Fall wichtiger als der Verein. Daher fiel mir die Entscheidung im Moment nicht schwer.

Desweiteren habe ich regelmäßigen Kontakt zu unsererem Ehrenmeister der auch meinte ich solle kein Amt übernehmen da ich dadurch das Handeln unseres Vorsitzenden unterstützen würde.

Es ist wie du sagst, keiner will den Kopf hinhalten , und kein anderer den Posten übernehmen daher wurde der Vorsitzende erneut gewählt.

Dank ihm verschwinden aber andere aus dem Verein, keiner will was mit uns zu tun haben deshalb, so das wir uns sozsuagen im Kreis drehen. Er lügt das sich die Balken biegen und unterstellt jedem was.
Dank ihm haben wir unsere schöne Versammlungshütte nicht mehr.
Er erzählt er hätte die Zwerg-Yokohama und Ko Shamo nach Deutschland gebracht, und er wäre der einzige Züchter von 3 weiteren in Europa. Und das Erzählt er nicht nur in unserer Runde sondern schreibt es auch in Zeitungen.

Ich bleibe im Verein und Beobachte erstmal ob und was sich ändert. Aber ihn unterstützen wenn ich im Vorstand bin? Nein danke...

rollfuss1611
08.02.2009, 18:09
Ich muss mal Laurup 100 %ig zustimmen.
Bin selber seit 1 Jahr Vorsitzender eines GZV und es ist sehr zeit und Arbeitsaufwendig. Ich bin auch beruflich sehr eingespannt und habe eigentlich nicht die Zeit so ein Amt auszuführen. Wenn jeder im Vorstand aber sein Amt wirklich ernst nimmt, ist das alles machbar. Prüfungstermine sind da für mich kein Agument. Jeder Arbeitstag ist für mich eine Prüfung. ;)
Wer konstruktiv mitarbeiten will, sollte den Weg in den Vorstand nicht scheuen. Nur so sind auch Verbesserungen und Veränderungen möglich.
Der Vorsitzende kann auch nicht alles selber entscheiden. Darum heist es auch Vorstand und der besteht bekanntlich nicht nur aus dem Vorsitzenden.
Soetwas nennt man auch Demokratie!
Also Mitmachen und Mitgestalten. Nur so kann man etwas verändern.

Gruß
Rolf

Tobi1992
08.02.2009, 19:33
...

UdoE
09.02.2009, 06:54
@ laurup und rollfuss1611

Ihr sprecht mir aus der seele, genauso hab ichs gemeint!

Nur mal so ein paar daten von mir. Ich arbeite in der woche zwischen 45 und 50 Stunden, bin nebenher dabei den Maschinenbautechniker zu machen, d.h. fast jeden samstag in die Schule hocken und unter der woche lernen und renoviere nebenher noch ein Wohnhaus. Desweiteren habe ich im schnitt 50 Rassekaninchen, 100 Rassetauben und 30 Rassehühner im Jahr zu versorgen. Züchte alle drei sparten und bin mit ihnen aktiv im ausstellungsgeschäft dabei! Dann bin ich im Ortsverein Schriftführer (momentan noch) und Ausstellungsleiter, im SV der Altenburger Trommeltauben Gruppe Bayern bin ich Kassier. So und dann will die Freundin ja auch noch was von einem haben.

Und wie schon gesagt, ende februar ist jhv vom Ortsverein und da soll ich zum 2. Vorsitzenden gewählt werden. Im prinzip ists für mich net entlastung, da ich sowieso schon die Mitgliederverwaltung mache fällt dann wenigstens die Protokollführung weg...

Zu dem Thema schreib ich nichts mehr weiter, denn jeder kann momentan herrschenden Missständen durch Mitarbeit verändern. Und wenn nicht, dann wird derjenige auch seine gründe haben...

Malaie
09.02.2009, 10:18
Hallo,

ich sag doch, das ist genau die Sorte wie sie auch bei uns im Verein rumlaufen.
Sich ständig beschweren, aber wenn es um ein Amt "für den Verein" geht, haben alle sofort die besten Ausreden parrat.
Wie rollfuss1611 schon geschrieben hat, nur wer sich "einbringt" kann etwas verändern!
Aber nur mit den Händen in den Taschen am Rande stehen und vor sich herbrummeln, bringt keinem was!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Vihuni
09.02.2009, 13:13
Ich habe mich mal von meinem Chef überreden lassen, vor einer Prüfung mehr zu arbeiten (er hat seine Geburtstagsfeier und die gute Stimmung dort schamlos ausgenutzt, um mir diese Frage zu stellen). Die Prüfung lief dann nicht nach meinen Vorstellungen.
Ich verstehe es, wenn sich jemand vor seinen Prüfungen keine weitere Arbeit anlacht und ich würde ihn dabei immer unterstützen.
Verein hin oder her, aber manchmal muss man auch Prioritäten setzen und sich nicht noch selbst Steine in den Weg legen.

Also SetsukoAi mach deine Prüfungen und wenn du fertig bist, übernimmst du den 1. Vorsitz, oder? Wann bist du mit der Ausbildung fertig?

SetsukoAi
09.02.2009, 17:31
Original von Vihuni
Ich habe mich mal von meinem Chef überreden lassen, vor einer Prüfung mehr zu arbeiten (er hat seine Geburtstagsfeier und die gute Stimmung dort schamlos ausgenutzt, um mir diese Frage zu stellen). Die Prüfung lief dann nicht nach meinen Vorstellungen.
Ich verstehe es, wenn sich jemand vor seinen Prüfungen keine weitere Arbeit anlacht und ich würde ihn dabei immer unterstützen.
Verein hin oder her, aber manchmal muss man auch Prioritäten setzen und sich nicht noch selbst Steine in den Weg legen.

Also SetsukoAi mach deine Prüfungen und wenn du fertig bist, übernimmst du den 1. Vorsitz, oder? Wann bist du mit der Ausbildung fertig?

Genau das ist es, diejenigen die sagen das die Prüfung eine Ausrede ist und ja alles "halb so wild" haben entweder vor einer halben Ewigkeit ihre Prüfung gemacht oder sind zu jung und können sich das nicht vorstellen.

Das hier ist eine Zwischenprüfung, das bedeutet das dass Ergebnis dieser Prüfung, egal wie sie ausfällt ( ob 2 oder 5) in die Abschlussprüfung eingeht. Wenn ich jetzt einen Part im Verein übernehme und mir darüber auch noch nen Kopf machen muss, weiß ich nicht ob ich die Prüfung so schaffe wie ich es mir Vorstelle. Und das hier ist meine allerletzte Chance eine Ausbildung zu machen, und dann will ich sie so abschließen das ich auch einen Job finde. Mein Hobby will ich nicht aufgeben wollen, verzichte daher liebend gerne auf das weg gehen am Wochenende. Aber im Moment ist keine Zeit noch eine weitere Aufgabe zu übernehmen. Ihr könnt jetzt von mir halten was ihr wollt. Wenn ihr denkt ich hätte nur was zu nörgeln und will nix übernehmen dann tut das. Umstimmen kann man euch eh nicht.

1. Vorsitzende kann ich nicht machen dazu fehlt mir die Fachkompetenz und alles was dazu gehört. Und wenn könnte ich es erst übernehmen wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin und das wäre im Jahre 2011 der Fall.

Vihuni
09.02.2009, 17:43
Na, bis 2011 kannst du auch auf diesem Gebiet vielleicht die nötige Fachkompetenz erwerben. Ich wünsche dir viel Glück!

UdoE
05.03.2009, 07:08
@ Hoehnerbaron

Zur Info, bin seit dem 27.Februar 2. Vorsitzender meines Ortsvereins!

Gruß Udo

Hoehnerbaron
05.03.2009, 19:02
Herzlichen Glückwunsch Udo!
Am 15.03 haben wir JHV mal sehen was sich da tut?
Ob alle mit dem Vorstand zufrienden sind oder nicht!
Gruß A.M

UdoE
06.03.2009, 08:39
ja, bei uns wars ein wenig schwierig, da eigentlich der 1. Vorsitzende nach 15 Jahren nicht mehr wollte. Der 2. konnte sein amt ebenfalls nicht weiter führen.

Nach langem hin und her macht dann der 1. trotzdem weiter, aber nur unter der Voraussetzung, dass der 2. durch mich besetzt wird, da ich eh schon die Mitgliedsverwaltung etc. gemacht habe...

In der Zukunft wird man sehen, ob es weiter läuft bzw. ob man Verbesserungen einbringen kann.

In meinem Hirn schlummern da schon einige Ideen! :)

Gruß Udo

Hoehnerbaron
06.03.2009, 20:09
Es ist immer gut wenn einer neue Ideen mitbringt!
Man fahrt nach 15 Jahren seine Scheine, kommt einer neu im Vorstand und setzt seine Ideen um oder versucht es gibt es wieder Frischen Wind auch für alt eingefahrende Verhaltensmuster! Es ist immer gut für den ganzen Verein!
Viele könnten nur mit ihrer Anwesendheit und Mitarbeit vieles mit verändern, aber tunen es nicht! Beschweren sich lieber und Quacken! ;)
Es mussten von solchen Menschen mehr im Verein geben die was mittragen und den ganzen Verein mit rat und tat zu unterstützen versuchen!
Mein Motto :
Nicht nur einer ist der Verein, sonder Wir alle!
Viel Hände schnelles Ende! :)

Gruß A.M

Sigmunder
06.03.2009, 22:14
bei uns sind "leider fast nur" ältere Herren im Verein...
Junge gibt es nicht viele.

Sie sind immer höflich, unterstützen einen in jeder hinsicht und geben auch "zuchtgeheimnisse" preis.


Ich habe die HP gemacht, da wir ein mini verein sind (20 wirklich aktiv mitglieder insg. 40) und sich niemand damit auskennt. Vorschläge und angebote der Jugend sind immer willkommen.
Sie sind sehr froh, dass ein paar dazukommen, da unser verein auch leider ganz langsam "beim Aussterben" ist, obwohl es in den letzten 10 jahren einen aufschwung gab (anfang der 90er haben sie an eine auflösung gedacht)

Da ich viel im Internet mache, mache ich auch immer Werbung und habe schon neue Mitglieder dazugeholt.

Streitigkeiten haben wir zum glück keine, und hatten scheinbar auch nie welche. Politik etc. gehört nicht in die Versammlung und wird auch nie angesprochen. Wenn jmd diskutieren will, trifft man sich privat.

Momentan tuen sich immer mehr neue möglichkeiten auf:
Die finanziellen Möglichkeiten sind größer,
die Ausstellung hat mehr erfolg,
ich (möchte mich jetzt nicht selbs rühmen oder so ;)) aktualisiere die HP so oft wie möglich,
übernehme ein paar sachen vom schriftführer (er hat beruflich extrem wenig zeit),
informiere die Mitglieder viel über diverse, grundlegende Dinge, die man nur durch Bücher erfahren kann (mache oft so ein Handout wie bei einem Schulreferat, und wird gerne angenommen)
und versuche viele für Muskator zu überzeugen (ist bei uns in österreich nicht leicht zu bekommen), da wir ab einer Mehrabnahme das Futter geliefert bekommen. Unser einheimischer einziger! Futterlieferant macht nur DRECK.
und filme auch viel für den verein.

Mein Bruder und ich sind zwar erst 1 Jahr dabei und erst 15 und 16, aber unsere Vorschläge sind immer willkommen und werden gerne angenommen. Auch wenn man oft skeptisch ist :laugh

Hoehnerbaron
21.03.2009, 21:48
Hallo zusammen, hatten am 15.03 JHV!
Bei uns verlief die Versammlung ruhig und ohne große Schwierigkeiten ab!
Nur unser 1. Jugendleiter hat sein Amt niedergelegt aus Beruflichen und Familären Grunden! Unser 2.ter hat jetzt sein Amt übernommen und sein Bruder macht jetzt den 2.ten! Unser Ringwart hat auch sein Amt niedergelegt aber es im letzten Jahr angekündigt es war uns allen klar das wir einen neuen wählen mußten! Drei Züchter standen zur Wahl! Gewählt wurde eine Frau die erst 3 Jahre im Verein ist! Aber mit sehr viel elan dabei! Sie ist die 3te Frau in Gesamtvorstand! Schriftführerin, Öffentlichkeitsarbeit/Pressewartin und jetzt Ringvertelerin!Klasse oder? Der Kassier wurde geehrt, 25 Jahre sein Amt inne! Ein Mitglied wurde für seine 50 Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt!
Die anderen aus dem Vorstand sind alle in ihr Amt wieder bestättigt worden!
Waren alle mit der Tätigkeit zufrieden was lief und was noch laufen soll!
Nach 2 Stunden war die Versammlung durch, und wir sind dann zu gemeinsammen Mittag Essen über gegangen, es gab Wildschwein kein Geflügel! :laugh
Gruß A.M