Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Marans: Komischer Fuß
Ich habe schon seit einigen Tagen bemerkt, dass Hannis Fuß komisch ausschaut. Heute saß sie im Stall auf einem Bein - dem "normalen". Was ist das nur? Liegt es an der Befiederung der Füsse? Es ist nur ein Bein betroffen - das andere sieht normal aus. Außerdem ist eine Kralle nach oben gewachsen. Mache mir nu langsam doch Sorgen...
Ich muss dazu noch sagen, dass sie mir zwar als reinrassige Zwerg-Marans verkauft wurde und sie sieht auch so aus... aber ihre Eier sind relativ hell (wie normale braune Eier). So denke ich, dass sie ein Mix ist.
Auf dem 2ten Bild ist der rechte Fuß - der sieht normal aus.
MonaLisa
25.08.2008, 12:34
Sie hat wahrscheinlich Kalkbeinmilben. Warum nur an einem Fuß so deutlich sichtbar, kann ich nicht sagen. Vielleicht hat sie durch die Federn hier Miniverletzungen gehabt, die sich verstärkend auswirkten.
Ich würde sie sofort beidseits mit Ballistol oder dünnem Speiseöl behandeln. Nach einer Woche müsste es deutlich besser werden.
Solche Krallenfehlstellungen kommen vor. Ursachen sind manchmal auch Verletzungen der Horn-bildenden Zellschichten, wie auch beim Menschen (Nagelhautverletzungen).
Gruß Petra
Habe ich auch schon dran gedacht. Aber sieht das nicht eigentlich anders aus? Und dann nur an einem Bein? Ich weiß ja nicht, wie das bei Befiederten Beinen so ist - ist mein erstes Huhn damit. Meine beiden jungen Marans haben erst ganz wenig Federn an den Beinen...
MonaLisa
25.08.2008, 13:28
Manchmal sind bei meinen befiederten auch die Beine unterschiedlich stark betroffen. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Die Beine sehen dann so wie auf deinen Fotos aus.
Das Öl würde ich versuchen und erst, wenn das nicht zum Erfolg führt, würde ich nach anderen Ursachen suchen.
Gruß Petra
Melostylos
25.08.2008, 14:16
Dass deine Zwerg-Marans-Henne hellere Eier als die Großen legt, liegt daran, dass für die Züchtung andere Rassen eingekreuzt wurden.
Steht mal so in meinem schlauen Buch....das ist bei Zwerg-Marans normal, dass die "nur" normaldunkelbraune Eier legen.
Gruß
chris
Das wusste ich nicht! Danke für den Hinweis. Nu habe ich ja auch noch "echte" Marans mit Schokoeiern :)
So - ich habe die Füße nun mal mit Johanniskrautöl eingestrichen. Ich denke, dass ist besser als Sonnenblumenöl, da es auch gleich heilende/entzündungshemmende Wirkung hat. Hanni hat es locker genommen - lag ganz entspannt auf meinem Schoß...
Muß ich wegen der Falschrum-Kralle auch was machen?
MonaLisa
25.08.2008, 16:55
Die Kralle solltest du ab und zu schneiden, da sie sich nicht selbst abnutzen wird.
Ansonsten nur täglich einölen. Irgendwann fallen die Borken ab, dann noch einige Tage weiter ölen und danach öfter kontrollieren und vorbeugend mit normalem Öl einreiben.
Gruß Petra
thegardener
27.08.2008, 15:43
Du solltest Dir trotzdem Ballistol besorgen und auch Deine anderen Hühner behandeln. Ballistol ist sehr viel feiner als andere Öle und dringt dadurch in die Atemkanäle der Milben ein und sie ersticken. Milben können leicht übertragen werden und eine prophylaktische Behandlung schadet nicht, Ballistol ist ungiftig.
Gibt's im Landhandel / Reiter- oder Jagdladen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.