Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutfreudige Hühner gesucht



Melinsito
24.08.2008, 17:13
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
seitdem wir hierher umgezogen sind, haben wir nicht nur das Haus, 3500 qm Garten, sondern auch einige Hühner vom Vormieter übernommen. Ich war sehr glücklich darüber, weil ich die Haltung von Hühnern bereits von meinen Eltern kenne und diese nicht nur als Eierlieferant und Insektenvernichter, sondern auch als interessante und liebenswerte Haustiere zu schätzen weiß. Leider haben wir durch unser Haus auf dem Land hin und wieder Opfer durch Habicht und/oder Fuchs zu beklagen, aber nun laufen meine 6 Hennen mit 2 Hähne durch unsere gepflegte Wildnis und meine ältesten sind inzwischen schon fast 4 Jahre alt. Sie sind sehr robust, legen felißig ihre Eier, nur leider machen sie keinerlei Anstalten brütig zu werden. Wie ich gelesen habe liegt dies höchstwahrscheinlich daran, daß es um Hybride aus der Brutmaschine handelt wo der Trieb bereits abhanden gekommen ist. Letztes Jahr hatte ich es mit Marans versucht, die auch gut durch den Winter gekommen sind, aber dann doch leider im März gewaltsam ums Leben gekommen sind. Es sind meine fettesten Hennen gewesen und anscheinend nicht ganz so vorsichtig wie meine "alten". Nun überlege ich mir evtl. Brahmas oder Cochins zuzulegen, die dann aber wirklich nur unter Aufsicht, sprich wenn wir zu Hause sind, im Garten herumlaufen dürfen und ansonsten hinter Gittern bleiben müßten.
Könnt ihr mir Züchter empfehlen, wo man sicher sein kann, daß diese Hühner dann aus Naturbrut kommen ? Oder hat evtl. eine/r von euch "Gluckengeplagten" Nachwuchs an mich abzugeben ? Ich lege nicht unbedingt Wert auf Rasse, gerne würde ich auch Mischlinge nehmen. Nur Zwerge wären wegen meinem ca. 4 kg schweren Hahn (Lohmanns Braune) und dem Maranhahn nicht ideal.
Wir wohnen in Schleswig-Holstein, ca. 20 km von Hamburg entfernt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !! :)

Drachenreiter
24.08.2008, 18:02
Hallo,

hast du schon mal an Altsteirer gedacht. Du hättest einen großen Garten, die sind auch sehr wachsam, brüten tun sie auch. Das wäre vielleicht eine Alternative die nicht immer eingesperrt sein muss.

Gruß
DR

andi
24.08.2008, 18:25
hallo Melinsito,

viele rassen haben noch einen bruttrieb, suchst du aber hennen die dir 3x im jahr brüten, dann kommst du um kämpfer nicht drumrum ;)

grüße
andi

nupi2
24.08.2008, 23:59
Hallöchen,

habe Zwergbrahmas und die sind gerade das 2. mal am Glucken dieses Jahr. So wie ich die beiden kenne, setzen die im Dezember zum nächsten Streich an.

LG Nicole

gaby
25.08.2008, 05:58
Araucana und Seidis. Die brüten immer wieder. Seidis sind sehr umgänglich und eigtl. recht anspruchslos. Als Glucken kann ich sehr empfehlen und außerdem sehen sie auch noch dekorativ aus.

gg

Melinsito
25.08.2008, 10:26
Hallo Drachenreiter,

habe mir die Rassenbeschreibung angeschaut, von der Grösse scheinen diese nur etwas kleiner als die Marans zu sein. Kennst Du Züchter hier bei uns im Norden ? Bei InDie Z habe ich nur einen in Hamburg entdecken können und die Daten scheinen auch nicht unbedingt topaktuell zu sein.

Vielen Dank !

Melinsito
25.08.2008, 10:29
Hallo Gaby,
habe bei dem Marans-Züchter nahe Neumünster auch bemerkt, daß die Araucana brüten, obwohl sie dort keinen Auslauf haben. Scheinen recht genügsame Tier zu sein. Wie sieht es mit der Wachsamkeit aius, hast Du hier Erfahrungen gemacht ?

Drachenreiter
25.08.2008, 12:33
Original von Melinsito
Hallo Drachenreiter,

habe mir die Rassenbeschreibung angeschaut, von der Grösse scheinen diese nur etwas kleiner als die Marans zu sein. Kennst Du Züchter hier bei uns im Norden ? Bei InDie Z habe ich nur einen in Hamburg entdecken können und die Daten scheinen auch nicht unbedingt topaktuell zu sein.

Vielen Dank !

Hi Melinsito,

wende dich wegen Marans oder Altsteirer an Odranoel.

Gruß

DR

Drachenreiter
25.08.2008, 12:36
Original von Melinsito
Hallo Gaby,
habe bei dem Marans-Züchter nahe Neumünster auch bemerkt, daß die Araucana brüten, obwohl sie dort keinen Auslauf haben. Scheinen recht genügsame Tier zu sein. Wie sieht es mit der Wachsamkeit aius, hast Du hier Erfahrungen gemacht ?

Araucaner sind bei mir wachsam, komme aber nicht an den Gockel ran den ich von kajosche habe.

Tiere die aus einem großen Auslauf kommen, wo auch Gefahren lauern, diese schon von der Glucke beigebracht bekommen haben, sind da besser als welche aus Gehegen. So gings zumindest mir mit 3 Tieren von Züchtern die nur sehr kleine Gehege hatten.

Gruß
DR

Alpenfee711
25.08.2008, 12:39
Also brutfreudig sind bei mir die Zwerg Cochins und witzigerweise auch eine eigne Nachzucht wo der Vater Sussex Hahn ist und die Mutter ne Hybride. DAs brutfreudige Teenager Hühnerkind ist gerade mal Dez 07 geboren.
Ela

Melinsito
25.08.2008, 12:44
Hallo Drachenreiter,

habe ein Angebot erhalten für freilaufende Lachshühner aus Naturbrut, die täglich auf 7000 qm unterwegs sind.
Das hört sich eigentlich ideal an, oder ?

gaby
25.08.2008, 16:50
Lachsdamen sind auch gute Glucken wenn sie denn Küken haben. Ich habe bisher immer nur gehört das die Damen nur schwer brütig werden. Wenn sie jedoch aus Naturbrut sind könntest Du Glück haben. Vllt kannst Du eine Henne kaufen die schon gegluckt hat, da ist die Chance groß das sie sich setzen. Das sind auch sehr schöne große Hühner.

Zu Drachenreiters Erläuterungen die Araucana betreffend kann ich nur zustimmen.
Genügsam sind sie wirklich und sie passen auch auf. Außerdem sind sie schlau und zutraulich.

gg

Drachenreiter
26.08.2008, 07:58
Original von Melinsito
Hallo Drachenreiter,

habe ein Angebot erhalten für freilaufende Lachshühner aus Naturbrut, die täglich auf 7000 qm unterwegs sind.
Das hört sich eigentlich ideal an, oder ?


Das hört sich gut an.

Gruß
DR

Melinsito
26.08.2008, 12:04
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle für eure wertvollen Anregungen.
Muß mir nochmal in Ruhe Gedanken machen und abwägen.

Wenn es nächstet Jahr mit Nachwuchs klappen sollte, werde ich euch auf jeden Fall informieren und entsprechend Fotos senden.