Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iiiiiiiihhh - was krabbelt denn da???
Ich habe eben 2 Arten von Viechern in meinem Stall endeckt - von dem ersteren leider ziemlich viele (Bild 1+2) und von letzterem (Bild 3) eines :-X
Die sind an den Wänden und an der Decke... schüttel....
1. WAS ist das?
2. Wie krich ich die wech?
Hilfe - mich juckt's schon überall bei dem Gedanken.... :wacko
das erste sind kellerasseln, völlig harmlos und müllmänner im besten sinne. die fressen reste.
das zweite bild ist etwas schwierig zu erkennen.
Danke für die schnelle Antwort. Ist es dann gut oder schlecht, dass davon so viele im Stall sind :grueb
Am Tage hab ich die nie gesehen - nur eben im Dunkel, als ich schauen wollte, ob die Klappe richtig zu ist (manchmal klemmt sie, wenn die Hühner wieder zu viel Streu drunter gewühlt haben).
Bei wikipedia steht, dass die sich häuten - dann ist auf Bild 3 vielleicht grad eine am Häuten???
Fressen die vielleicht die Hühnerkacke? Trotzdem irgendwie ekelig...
edit: hab grad interessanten Artikel dazu gefunden:
http://lexikon-der-schaedlinge.de/sub/content/kellerassel.html
sind nachtaktiv - aha - deswegen hab ich sie wohl sonst nicht gesehen...
Philipp G.
23.08.2008, 23:12
Hi also das auf bild 1 und 2 sind kellerasseln!!Die kellerassel gehört zu den landasseln ernährt sich von abgestorbener organischer substanz und kommen oft in kellern(wie der name schon sagt :D ) Ställen Garagen Komposthaufen usw. vor.Sie ist ein destruent und zersetzt somit die Pflanzenreste den Kot und Leichenteile (oder generell tote organische Materie) zu Mineralstoffen. Also nicht Ihhhhhhhhhhhhh sondern ein sehr nützlicher kleiner gehilfe der die nahrungskette schließt.Ausserdem mögen die hühner sie sehr gerne. 8)
Das auf dem 3. bild kann ich leider nicht erkennen ???
Mfg Phil
Danke - ich finde es trotzdem ekelig... hoffentlich fressen die Hühner ein paar davon weg...
Das erklärt auch, warum die Hühner im Stall scharren und picken! Von mir ist da kein Futter - das hängt draußen unter dem Unterstand. Dann picken sie vielleicht nach diesen Viechern?
Philipp G.
23.08.2008, 23:17
Bestimmt. Die sind aber echt nich so eklig!! Also bitte nichts sprühen oder so des tut den hühnern dann auch nicht gut. ;)
mfg Phil
Hab grad mal bissel gegoogeld (schreibt man das so?). Manche Terrarianer setzen die extra ins Terrarium - dann brauchen sie es nicht sauber zu machen... ist ja echt interessant.
Kellerassel als Putzkollone? (http://www.dghtserver.de/foren/archive/index.php?t-7634.html)
Ich kann Phil nur zustimmen, die sind gut! Ich dulde die sogar im Gewächshaus,dort vermulchen sie Pflanzenreste und so.Die beissen nicht,stechen nicht und machen keine Geräusche,und sie sind nachtaktiv.
Aber Dein Stall ist zu feucht wenn sie dort massenhaft auftreten, das ist nicht gut für das Geflügel.
Ja - das ist mir auch klar. Aber hier regnet es seit Tagen - da ist es überall feucht (im Haus auch). Und im Stall ist ja Tag und Nacht das Fenster offen. Wüsste also nicht, was ich dagegen tun könnte... kann ja schlecht eine Heizung oder so rein stellen...
Habe heute neues Streu verteilt (Leinstroh). Vielleicht nimmt da ein wenig Feuchtigkeit raus?
Philipp G.
24.08.2008, 00:11
Denke schon du kannst unten hobelspäne unter drunter tun.
es kann aber auch sein dass dein stall garnicht zu nass ist denn die kellerasseln leben auch in trockenen gebieten.Gegen regen kann man reichlich wenig machen :D
mfg Phil
Unten drunter ist schon grobe Hobelspäne. Darauf habe ich Leinstroh gestreut, weil die grobe Späne mir wegen des feuchten Wetters nicht saugfähig genug war.
Aber mir ist schon aufgefallen, dass der Stallboden relativ sauber ist. Vielleicht liegt das tatsächlich an den Asseln. Auch wenn ich den Gedanken daran nicht schön finde... praktisch isses schon. Weiß gar nicht mehr, wann ich dass gewechselt habe - muss schon 2-3 Monate her sein.
Auf dem Boden ist kaum Kot... Allerdings sind die Hühner auch nur zum Eierlegen und Schlafen im Stall (und dann natürlich über dem Kotbrett).
Litizicke
24.08.2008, 07:31
Hallo
Auf dem 3. Bild könnte eine Wanze zu sehen sein, wäre aber auch nicht schlimm. Eine Assel in der Häutung ist es nicht. Wie groß ist das Tier auf dem 3. Bild im vergleich zu den Asseln?
Gruß Sabine
Moin,
Bild 3 scheint mir definitiv eine Feuerwanze kurz vor der entgülltigen Reife zu sein.
Hast du evtl. Linden oder Stockmalven/Stockrosen im Garten ? Das ist nämlich ihr Lieblingsfresschen.
Auch ungefährlich.
guckst du:http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Feuerwanze
lg Thomas
sammel die Kellerasseln nachts, packe sie irgendwo rein, wo sie nicht wegkönnen, und gib sie tagsüber den Hühnern... :partytime
Hi,
ich glaube eher das es auf Bild 3 ne Schabenart sein könnte. Oder eine Unterart von den Totengräbern ist.
Oder wie wir sagen, wenn wir die Käfer nicht kennen einfach "Laufkäfer"
also einfach laufen lassen. Deinen Hühnern kann er nichts anhaben. Höchstens ihnen gut schmecken. :P
LG
Bärbel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.