Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mäuse



Augustenmama
23.08.2008, 22:00
Was macht ihr eigentlich gegen Mäuse?
Ich nehme die Futterampeln zwar jeden Abend rein, aber man kann nicht verhindern, dass Körner auf dem Boden liegen bleiben. Die Feldmäuse haben inzwischen so zugenommen, dass meine Saubohnen- und Erbsensaat im Frühjahr komplett aufgefressen worden ist, und zwar nachweislich von Feldmäusen! So viele Mausefallen kann man gar nicht aufstellen! Nur durch einen genialen Trick habe ich die Buschbohnensaat retten können. Die Nachbarn fangen inzwischen an, Giftweizen zu streuen. Ich habe Angst, dass das Zeug irgendwie in unseren Garten kommt und meine Laufenten, die überall laufen dürfen, daran verrecken!
Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Philipp G.
23.08.2008, 22:20
Wir hatten auch ein mäuseproblem.Wir haben uns katzen angeschafft.
klappt priema und sind auch noch nett anzusehen.Wenn es allerdings zu viele sind kannst du gift legen da wo die hühner und laufenten nicht hinokmmen.

mfg Phil

Wontolla
23.08.2008, 22:33
Ich vertreibe Mäuse und Ratten schon seit Jahren mit Chili den ich gelegentlich unters Futter mische oder gezielt am Futterplatz verstreue.
Vögel und somit auch Hühner können Chili ohne Probleme essen, weil deren Nerven etwas einfacher funktionieren als die von Säugetieren.
Kleinsäuger wie Ratten und Mäuse können nach dem "Genuß" von Chiliflocken urplötzlich "fliegen". Sie fliehen und tauchen monatelang nicht wieder auf.

fly73
23.08.2008, 22:35
Hallo!
Wir haben Katzen und somit keine Probleme mit Nagern.
Gruß Marc

Augustenmama
24.08.2008, 07:27
Katzen anzuschaffen hat bei uns keinen Sinn. Es laufen genug herrenlose hier rum, aber die Nachbarinnen stellen immer Futter hin, so dass die Viecher total satt und fett und faul sind!

gaby
24.08.2008, 07:33
@Wontolla: Wie machst Du das denn mit dem Pulver? Streust Du das ins Futter oder drumherum?
Ähm, bei Chilli soll es ja zweimal brennen... Macht es das bei den Hühnern nicht?

Unsere Katze fängt Mäuse, auch die Nachbarskatzen. Trotzdem gehen auch hier die Feldmäuse immer wieder ans Futter, wäre eine gute Maßnahme mit der ich leben könnte. Schließlich will ich nicht das die Katzen an vergifteten Mäusen sterben.

gg

vogthahn
24.08.2008, 09:55
Hallo!

Das Wichtigste gegen Mäuse und Ratten ist die Vorbeugung ;)
- Stall möglichst nagersicher bauen
- Futtervorräte in nagersicheren Behältnissen lagern
- im Auslauf nur Grünzeug oder allenfalls ein paar Körner, die schnell gefressen werden, füttern
- ansonsten alles andere nur im Stall füttern
- Umgebung des Stalles nagerunfreundlich gestalten (offene Flächen, keine Holzstapel oder Gerümpelhaufen, Mist- oder Komposthaufen nicht mit gekochten oder tierischen Küchenabfällen beschicken)

Im Stallvorraum, wo das Futter lagert, zur Vorbeugung und Erkennung 1-2 Mausefallen aufstellen. Oftmals kommen ein paar Mäuse zur Erkundung. Wenn die dann weggefangen wurden, ist meist etliche Wochen Ruhe.

MfG

Wontolla
24.08.2008, 09:56
Original von gaby
@Wontolla: Wie machst Du das denn mit dem Pulver? Streust Du das ins Futter oder drumherum?

Ich mache beides. Scharfe Chili töten nicht nur Fettzellen und Prostatakrebszellen ab, Chili ist auch der Feind von Salmonellen und anderen Bakterien. Darum mische ich gelegentlich Pulver oder Flocken unter das Futter im Automat.
Vom Küchenfenster aus kann ich den Spatzenfutterplatz einsehen. Alle paar Monate tauchen da bei Anbruch der Dunkelheit Ratten oder Mäuse auf. Erst kommt eine und frißt von den Körnern welche selbst die Hühner übersehen haben. Ein, zwei Abende später sind es dann schon zwei oder mehr von den Schadnagern. Dann startet die Aktion "Chilihotel".
Am nächsten Tag wird der Futterplatz mit scharfem Wasserstrahl gereinigt. Wenn die Hühner im Stall sind, wird pico bello gekehrt. Dann werden Chiliflocken verstreut. Ich bin da großzügig. Dann gehe ich in die Küche und verstecke mich hinter dem Vorhang um die kopflose Flucht der gefrässigen Nager zu beobachten. Wenn die dann kommen, schnuppern sie ein wenig. Pech wenn sie dabei das feine Pulver in die Nase bekommen. Vielleicht naschen sie auch gleich, so genau seh ich das im Dunkeln nicht. Plötzlich ein spitzer Schrei und die ganze Bande stiebt davon als hätte ich Taranteln verstreut. Das war's dann meistens bis zum nächsten Jahr.
Der Witz ist, Chili schadet den Nagern nicht, schützt sogar sie vor Infektionen. Allein sie wissen es nicht, verspüren nur das höllische Brennen, rennen davon, werfen sich vor fahrende Autos oder ertränken sich in der Kanalisation des Nachbarortes, weil sie dem vermeintlichen Feuer in Nase oder Schnauze nicht entkommen können.




Ähm, bei Chilli soll es ja zweimal brennen... Macht es das bei den Hühnern nicht?

Chili brennt gar nicht. Das Capsaicin (http://de.wikipedia.org/wiki/Capsaicin) im Chili täuscht eine Verbrennung nur vor. Vögel haben keine capsaicinempfindlichen Nozirezeptoren. Nur Säugetiere spüren das vermeintliche Brennen.

Augustenmama
24.08.2008, 11:07
Allein sie wissen es nicht, verspüren nur das höllische Brennen, rennen davon, werfen sich vor fahrende Autos oder ertränken sich in der Kanalisation des Nachbarortes, weil sie dem vermeintlichen Feuer in Nase oder Schnauze nicht entkommen können.



:weglach