Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : araucana



cibriliemin
23.08.2008, 19:13
HALLO ALLERSEITS!
WOLLTE FRAGEN WIE EINE ARAUCANA HENNE IN SCHWARZ WEIß ANDALUCIA AUSSIEHT.
WÄHRE GUT WENN JEMAND ES BESCHREIBEN ODER EIN BILD DAVON SENDEN ODER ANHÄNGEN WÜRDE.
ICH DANKE JETZT SCHON.
LG CIBRILIEMIN

Philipp G.
23.08.2008, 19:20
Hi den farbschlag gibt es (annekannt)nicht!!
Die Araucanas gibt es in 6 verschiedenen Farben: Wildfarbig, Goldhalsig, Gold-Weizenfarbig, Schwarz, Schwarz-Rot und Weiß.

mfg Phil

cibriliemin
23.08.2008, 21:16
danke für deine antwort,wusste ich nicht.
aber was du wie es aussieht?

Philipp G.
23.08.2008, 21:27
Hi es gibt den farbschlag schwarz weiß columbia. hier ibts bilder von sussex in dem farbschlag.http://www.sv-sussex.de/


mfg Phil

cibriliemin
23.08.2008, 22:58
dankeschön ;D du warst mir sehr behilflich.
liebe grüße

Bartzwerg
24.08.2008, 08:47
Hallo!

Diese Farbenschläge gibt es auch noch:

blau-wildfarbig, blau-goldhalsig, silberhalsig, blau-weizenfarbig, blau-rot, blau (mit und ohne Saum) und gesperbert.

Gruß
Bartzwerg

Günter Droste
24.08.2008, 09:16
Guten Morgen,

Weiß-schwarzcolumbia ist bei Araucanas unbekannt.

Sollten mit SCHWARZ WEIß ANDALUCIA evtl. die aus blau gefallenen Tiere in splash gemeint sein?
Andalusier-weiß = splash ?

viele Grüße
Günter

Drachenreiter
24.08.2008, 09:32
Hi,

von meinem reinrassigen Aracaunerhahn und einer Henne (Mix aus Lachshahn und Kämpfermixehenne) sind heuer zwei interessante Hähne rausgekommen, leider aber keine solchen Hennen. Die Hennen hätte ich mir behalten für nächstes Jahr. Aber bei den Hähnen waren die Läufe weiß bzw. gelb.

Sah fast schon weiß-columbiafarben aus.

Gruß
DR

Philipp G.
24.08.2008, 13:46
@ bartzwerg

die farbschläge die du genannt hast sind aber meinses wissens noch nicht anerkannt!


mfg Phil

Bartzwerg
25.08.2008, 20:29
Hallo!

Dann scheinst du etwas hinterher zu hinken!
Diese Info´s habe ich mir von der offiziellen SV-Homepage geholt!
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass bei den Zwergen noch nicht alle genannten Farben anerkannt sind.

Philipp G.
25.08.2008, 21:05
Ich mir auch http://www.vzv.de/Mitglieder/Araucana/index.htm


Komisch was stimmt nun?

Bartzwerg
26.08.2008, 21:18
Ganz einfach!

Du hast auf der VZV-Seite nachgesehen. VZV ist der Zwerghuhnzüchter-Verband. Ich bin über die VHGW-Seite reingegangen, der ist für die Großen zuständig.
Wenn du auf deinen Link klickst und dir die Seite mal genau durchliest, dann steht da, dass das der Standard für die Zwerge ist!

Gruß
Bartzwerg

Günter Droste
27.08.2008, 07:39
Guten Morgen,

ja, unser Profi hat alle rausgesucht;
im Rahmen des Europa-Verbandes (EE) wären dann bei den Großen noch folgende Farben anzubieten:

Goldhalsig mit orange Rücken, kennfarbig, perlgrau, rotgesattelt, schwarz-weißgescheckt, silberhalsig mit organge Rücken


viele Grüße
Günter