PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim Urlaub in Schweden: Mink greift Hühner an



carasophie
22.08.2008, 20:00
Neben unserem wunderschönen Ferienhäuschen in Schweden hatten die Vermieter ihren Hühnerstall mit einem Hahn, 10 Alttieren und 30 schon fast erwachsenen Jungtieren. Hab mich wie zu Hause gefühlt ;D Die Hühner liefen den ganzen Tag frei, hatten einen eingezäunten Auslauf, dessen Tor tagsüber offen stand.

Eines Tages am frühen Nachmittag gab es plötzlich ein Mordsgeschrei bei den Hühnern: ich gucke natürlich nach. Da hängt ein weißes pelziges großes Etwas an einer flüchtenden Henne. Ich hinterher, was tun? Nehme den nächsten größeren Stein und schmeiße - zugegeben, ned die beste Idee. Das Huhn flüchtete Richtung Stall, war dann schon innerhalb des Zaunes, rannte an mir vorbei, ich trat Richtung Pelztier und das Pelztier ließ das Huhn los. Meine Alarmrufe - auf bestem Schwedisch - hatten inzwischen auch Vermieter und meine Familie zusammengerufen.

Der Vermieter rief: "Es ist ein Mink!" Aha, so sieht also ein Mink aus. Ziemlich groß, das Raubtier. Er nahm einen Stock und versuchte, den Mink zu erschlagen. Der war superschlau - und so gut wie zahm! Er ließ sich nicht beirren durch die vielen herumstehenden und hühnerschützenden Menschen - blieb da, duckte sich gelegentlich unter einem Stein, einem Busch, einer kleinen Spielhütte - wich dem schlagenden Vermieter aus und harrte auf seine Gelegenheit. Noch zweimal hat er versucht, ein Huhn zu klauen...

Der Vermieter bekam mit, daß wir mit vollem Körpereinsatz die Hühner schützten - rief: "Ich laufe nach Hause und hole meine Büsse!". (Schrotgewehr). Sprachs - und der Mink verschwand.

Am nächsten Tag war er wieder da, doch die Hühner eingesperrt im Stall. Hat ne kurze Runde gedreht, unser Hund hat ihn verpetzt. Bis der Vermieter seine Büsse da hatte, war er wieder weg.

Der Vermieter erzählte, daß er noch nie einen Mink bei seinen Hühnern gesehen hatte, obwohl sie in der Gegend häufig sind. Nach einigem Überlegen konnte ich mir das erklären: seit Wochen hatte es geschüttet, ... und immer sehr hohe Niederschlagsmengen, überall stand und lief das Wasser. Beim Wandern fand man oft ertrunkene Maulwürfe und Mäuse. Dem Mink ist offensichtlich einfach das Futter ausgegangen. Später fand ich eine halb verspeiste Ringelnatter unten am See.

Jo, bis wir abfuhren, hatte weder der Mink ein Huhn, noch der Vermieter den Mink getötet...

(Ähm: wir hatten in drei Wochen nur drei Sonnentage, dafür keine Knots und keine Mücken ;D, alle Bücher gelesen, alle Hallenbäder besucht, und viele tolle Museen, viel gewandert, geangelt - und nach den drei Sonnentagen auch sehr viele Pilze gefunden - schöner Urlaub trotz Regen)

antje66
22.08.2008, 20:21
Also, auf Norwegisch ist mink Nerz, das ist bestimmt auf Schwedisch dasselbe. Die sind dann oft aus Pelzfarmen entkommen und daher nicht so menschenscheu.

carasophie
22.08.2008, 21:03
Ja, das ist ein Nerz, aber viele sagen hier auch schon Mink dazu... die gibts wohl schon in ganz Skandinavien wild.

nupi2
22.08.2008, 21:09
War ja ein Urlaub mit vollem Körpereinsatz! Toll. Wir schwärmen auch sehr für Schweden. Wer hat denn Deine Huhnis in der Zwischenzeit versorgt? Ist alles glatt gegangen.

LG Nicole

thegardener
23.08.2008, 00:05
Ein Mink ist kein Nerz sondern ein Mink. Minks sind amerikanische Nerze die in Pelzfarmen bevorzugt gezüchtet wurden weil sie größer als europäische sind und damit mehr Fell zum "Ernten" haben >:( . Das Problem dabei ist das durch die ausgebrochenen / ausgesetzten Tiere der sowieso gefährdete Bestand europäischer Nerze gefährdet ist weil sie von den "Amis" verdrängt werden. Im Hühnerstall möhte ich beide nicht haben..

Ruth
27.08.2008, 06:29
Hallo :)

armes Tier, erst hat es Hunger, dann wird es gejagt und noch mit dem Gewehr bedroht . :neee:

Ich schaue immer in EURONEWS den Europawetterbericht und in Skandinavien bzw. im Baltikum regnet es diesen Sommer fast ständig bei recht mäßigen Temperaturen.

Aber 3 Sonnentage in 21 Urlaubstagen ist für mich eindeutig eine sehr sehr schlechte Quote. :roll

Der Avatar steht für mein Auto 8)

gujaclea
27.08.2008, 07:29
Hallo,

das war ja Abenteuerurlaub pur ;D

Ich liebe Schweden, ein tolles Land, und minks gibts dort wirklich als verwilderte Farmtiere, leider, sie verdrängen dort auch die heimischen Marder etc, genau wie hier bei uns es Waschbär, Marderhund und Co es mit unseren Wildtieren machen.

Viele Grüße
Andrea