Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling braucht Hilfe!!
schmittkr
19.08.2008, 16:33
Hallo ,
Wir haben seit ca. einem Jahr 1 Hahn und 4 Hühner und sind sehr glücklich mit ihnen. Nun habe ich allerdings mit zwei Hennen ein Problem. Es sind die einzigen beiden die schwarz gefiedert sind. Bei beiden kann man seit ca. 14 Tagen zwischen Körper und Schwanz die rosa Haut erkennen.
Am Anfang dachte ich das geht wieder weg, aber jetzt mache ich mir langsam Sorgen, dass sie vielleicht Milben oä haben. Was meint ihr??#
Ich finde es komisch, dass die anderen Hühner keine Probleme haben.
Danke für Eure Hilfe.
LG Tina
Philipp G.
19.08.2008, 16:41
HI ich denke die kommen in die mauser!!;)
mfg Phil
es können auch die Lieblingshennen deines Hahns sein und deswegen fehlt auf dem Rücken das Gefieder.
Das würde dann vom "treten" kommen.
Wenn es ganz schlimm wird, kann es auch zu Verletzungen im Rückenbereicht kommen, solltest du öfters mal kontrollieren.
LG :)
schmittkr
20.08.2008, 09:03
Vielen Dank, werde es im Auge behalten.
ivonne160606
15.09.2008, 13:57
hy ich bin ivonne. wir haben seit fast einem halem jahr ungefair 30 hühner. seit ca. 2-3 wochen habe ich bemerkt das kleine tierchen auf den hühnern sind.. ein hunhn hatte rote tierchen und der rest hat so gräuliche. was ist das im stall selber hab ich noch nix bemerkt. 2 von den hühnern haben jeweisl ein auge ganz zu und dick geschwollen.. und ein gockel.. ist total abgemagert und läuft wie besoffen.. hängt nur noch in der ecke rum... mir ist schon am anfang ein hunh gestorben... warum weis ich selber nit.. sah auch so schlecht am anfang aus... will die armen dinger nit zwangsschlachten.. was kann ich tun.. gibt es irgendwas!.. beim TA hate ich angefrufen. aber der ist ganz schön teuer.. wolltemal euch fragen ob ihr ne alternative wisst! ich kenne mich rein gar nit mir hühnern aus... 2 hühner sind momentan am brüten.. dachte das machen die nur im frühling....
und was ist mit dn eiern.. kann ich die noch essen.. oder wenn ich irgendein mitel bekomme. muss ich die dann wegschmeisen?!
hoffe mir kann jemand helfen.. ist nähmlich sehr dringend.. weilich glaube der einen hahn macht nit mehr lange..
lg ivonne
hühnerling
15.09.2008, 14:17
Hallo ivonne,
das hört sich an, als ob Deine Hühner Federlinge und Vogelmilben hätten. Lies Dir mal die Themen durch bei Parasiten: Vogelmilben, Federlinge.
Als Erste Hilfe-Maßnahme könntest du sie erstmal mit Babypuder einpudern, bis die Bestellung Kieselgur und Verminex bei Dir eingetroffen ist.
Zusätzlich solltest Du den gesamten Hühnerstall einschließlich Nester (auch die Gluckennester) ausräumen, ausmisten und gründlich abflammen, ganz besonders in den Ritzen etc. Achtung: Beim Abflammen immer eine Gartenschlauch oder volle Wassereimer bereithalten und die Flamme immer nur kurz darüberschwenken, aber mehrfach.
Die Sitzstangen abbauen, gründlich abschrubben und abflammen. Als neue Einstreu auch für die Nester bitte kein Stroh benutzten, da die Halme innen hohl sind und ein gutes Versteck für Parasiten aller Art bieten. am besten nimmst Du Holzspäne als Einstreu (auch für die Nester) und stäubst alle Ecken (auch die Nester) gründlich mit Kieselgur ein. Das ist völlig ungiftg,a ber sehr staubig und deswegen sollte man beim Ausbringen eine Atemschutzmaske (Klasse 2 oder 3) tragen. Zusätzlich noch in die (am besten überdachten) Staubbadeplätze Deiner Hühner reichlich Holzkohlenasche und Kieselgur geben, dann behandeln sich die Hühner beim Staubbaden auch gleich selber.
Für die Glucken am besten völlig neue Kisten nehmen, mit Kieselgur einstäuben, mit Hobelspänen dick auspolstern und dann abends im Dunkeln die Henne behandeln, die Bruteier ins neue Nest und die Henne gleich wieder draufsetzen. Zuvor aber auch die Umgebung/Stallecke gründlich säubern.
Am besten gibst Du Deinen Hühner die nächsten Tage auch zusätzlich Aufbaufutter zum Aufpäppeln, damit sie den massiven Parasitenbefall und damit verbundenen Blutverlust überhaupt überleben. Beispielsweise Haferflocken mit Magerquark, Mazola-Öl, geriebenen Zweibeln und Möhren, Bierhefe gut durchmischen und einmal täglich zusätzlich zum Normalfutter geben.
Wenn es Deinen Hühnern wieder etwas besser geht, solltest Du sie auch entwurmen: Flubenol an 7 aufeinanderfolgenden Tagen in das Weichfutter (siehe oben) gemischt. Genaue Dosierung etc. beim Thema Parasiten/Flubenol.
Viel Erfolg und gute Besserung für Deine Hühner!
LG Hühnerling
ivonne160606
15.09.2008, 14:48
hy.. was ist denn mit abflammengemeint..??? ich habe leiderkeinerlei ahnung von hühnerhaltung... habe auch vieles nur provisorisch gemacht. dh. heist als nest habe ich 3 autoreifen mit stroh im stall.... der eigendliche stall ist eigendlich ein nebengebäude was vorher ein hundezwinger war. mit 2 räumlichkeiten die duch ein gitter mit tür getrennt sind.. und der boden ist eigendlich auch nur einfacher beton boden , in dem zwinger sind abflussrinnen.. dachte mir das es praktisch ist zum sauberhalten. da ich jeden morgen wenn ich die hühner rauslasse den stall mit einem schlauch abspritze! ist das falsch????...weis ich weis ja auch noch gar nit soooo genau was hühner brauchen.. mein mann kommt aus kosovo. und die hatten immer hühner da.. die eltern jetzt immernoch.. und die sind eigendlich auch nur druasen. und abend gehen die in einen selbstgescusterten stall aus latten und netzt rein... nester haben die gar keine. die hennen legen so viel ich weis auf den normalen boden.. und irgendwie haben die keine milben. läuse oder ähnliches... als fressen bekommen die nur brotreste und salat reste.. sind unsere deutschen hühner zu verwöhnt??.. weil ich hört hier immer man muss dies und das futter geben. das und jenes streu. usw?. ! hatte mit das einfacher vorgestellt...
was und wie muss ich meine hühner halten. das die mir nit kaputt gehen!. wäre ja schade drum!
lg ivonne
hühnerling
15.09.2008, 22:32
Hallo ivonne,
abflammen mit einem Bunsenbrenner, die gibt es in klein mit passender Gaskartusche oder auch für große Gasflaschen.
Autoreifen halte ich für ungeeignet als Nester, da das Profil sehr viele Ritzen hat und sich das Ungeziefer dort hervorragend drin verstecken kann genauso wie in den hohlen Strohhalmen.
Bis Du Deine Tiere wieder ungezieferfrei hast, könntest Du auch Pappkartons vom Supermarkt nehmen (Obstkisten etc. das kostet ja nix extra) und diese dann jede Woche auswechseln und die alten verbrennen.
Wenn die Hühner wie im Kosovo unbegrenzten Freilauf haben, können sie sich ja überall den Großteil ihres Futter selber zusammensuchen. Ganz anders sieht es aus, wenn die Hühner in eingezäunten Ausläufen, Gehegen oder nur im Stall gehalten werden. Dann benötigen sie eine ausgewogene Fütterung, da sie ansonsten sehr bald krank werden und sterben können.
LG Hühnerling
ivonne160606
16.09.2008, 08:34
ohh asooo.. hmm ich dachte das die reifen ok wären, da ich die auch einmal die wochen richtig sauber machen mit ner wurzelbürste.. aber stimmt. nen karton oder ne kiste ist bestimmt besser.....
ahh daran hab ich in kosovo gar nit gedacht... hmm ist aber einleuchtend..... noch ne frage. was meinste soll ich mit dem boden machen der ist ja wie gesagt nur aus beton und hab in jedem stall nen abfluss wo ich immer jeden tag mit dm schlauch abspitzen kann... aber auf dauer wird das ja mit dem wasser nun ja auch teuer....
soll ich am besten mit irgendwas streuen? wenn ja mit was am besten?.. ich dachte immer hühnerhaöten ist das biligste an tieren.. weil dat futter bekommen wir ja eh billiger.. mein mann produziert das in einer firma.....
aber dat ich soooo viel beachten muss wusst ich gar nit..was gibr du oder ihr so im durchschnitt im monat für die hühnies aus?????
mir ist heute nacht wieder ein hahn gestorben..heul... dat war mein schönster.. der war auch noch jung... bin voll traurig... meinste das kann mit dem milbenbefall zusammenhängen??... haben grad den ganzen stall von oben bis unten mit adap oder wie das insektenspray heißt ausgesprüht....im stall selber hab ich aber komischerweise noch keine milben gefunden.. wenn ü-haupt milben sind?!... lach.. ich weis ich bin doll... aber hab echt null plan.... aber irgendwie fänft doch jeder mal mit wenig und klein an...oder?!;-) ohhmann hoffendlich bekomm ich dat auf die reihe!
ach un noch ne kleine frage.. viele hühner verlieren im mom so viele federn..und sind an manchen stellen kahl.... sind die jetzt in der mauser?. hatte ganz früher mall viele kanarien.. daher hab ich mir das so gedacht... oder ist das auch auf den parasitenbefall zurückzuführen?
lg ivonne
sorry wenn ich so viele fragen stell.. aber mir machen die hühnies eigendlich spaß. und ich wollte sen nit weggeben. und befor ich nen TA zur rat ziehe der mir noch geld abknüpft. dacht ich fragste lieber hioer!
hühnerling
16.09.2008, 11:13
Hallo ivonne,
ein nackter Betonboden im Stall ist für die Hühner zu kalt, da holst Du Dir am besten Sägespäne und streust den Boden mindestens 5 cm, im Winter 10 cm dick ein. Wenn Du unterhalb der Sitzstangen Deiner Hühner ein Kotbrett anbringst, dann wird nicht gleich der ganze Stallboden verdreckt und Du kannst den nächtlichen Kot morgens gleich entfernen. Auf das Kotbrett kannst Du eine Schicht alte Zeitungen auslegen, dann ist die morgendliche Reinigung flott gemacht und kostet nix extra. Die Sägespäne bekommst du bei Sägewerken und Zimmereien meist gratis, ansonsten auch günstig beim Landhandel (Raiffeisen oder ähnlich).
Mit dem täglichen Abspritzen des Stallbodens bringst Du zuviel Feuchtigkeit in den Stall, das macht die Hühner krank.
Milben verstecken sich tagsüber in den Ritzen und sind nicht zu sehen. Erst nachts kommen sie aus ihren Verstecken und stürzen sich auf ihre Opfer, um ihnen das Blut auszusaugen. Das geht soweit, das abends noch ganz gesunde Tiere morgens schon tot sind. Geh doch mal im Dunkeln mit einer Taschenlanpe in den Stall und schau mal nach, was dort überall so krabbelt. Bestimmt findest Du dann jede Menge überall und auch auf Deinen Tieren.
Wenn Deine Hühner jetzt soviel Federn verlieren, liegt das bestimmt an der Mauer. Dies ist eine besonders heikle Zeit für die Tiere, in der sie besondere Pflege und Fütterung benötigen, damit sie die Mauser überhaupt überstehen. Kranke und durch Ungeziefer stark geschwächte Tiere überleben die Mauserzeit eher selten.
Wie Du Deinen Hühnern helfen kannst, schnell neue Federn zu bekommen und diese Zeit gesund zu überstehen, kannst Du in der Rubrik Spezialfutter nachlesen, da gibt es eine Menge Rezepte und Tips.
Es tut mir leid um Deinen gestrobenen Hahn und ich hoffe, daß Du noch rechtzeitig Stall, Ungezieferplage und Fütterung in den Griff bekommst, damit es nicht noch mehr werden.
Hier noch ein interessanter Link, vielleicht käme das ja anstatt Giftsprays etc. für Dich auch infrage: Hühner und Stall von Milben befallen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=26250)
LG Hühnerling
ivonne160606
16.09.2008, 14:55
vielen dank.. ich werde so gut wie möglich deinen rat befolgen....das mit der sägespäne trifft sich gut. wir haben einen schreiner bei uns in der strasse.. frag ihn gleich mal....
ich melde mich gegebenfalls noch mal wenn ich fragen hab...
vielen lieben gruß ivonne
ivonne160606
17.09.2008, 08:06
soo der neuste stand der dinge... war gestern abend nach der arbeit nochmal leise mit der taschenlampe im stall.. und hab nix mehr krabbeln sehen.... hab ich die invasion überstanden!. seit gestern bekommen meine hühnies auch dein sogenanntes kraftfutter.. die stürzen sich da drauf. als gäbe es morgen nix mehr...lach.....lustig..............
hab gestern nochmal zu sicherheit milbenEX geholt.. die dame vom geschäft sagte sie hat selber 20 hühner. und hatte auch vor 3 wochen dieses probl. und damit hat sie es in griff bekommen...
also ich hoffe das wars jetzt erstma.....
soll dat zeug nacht 2 wochen zur sicherheit nach dem stallsaubermachen nochmal nehmen...
lg ivonne
hühnerling
17.09.2008, 19:22
Hallo ivonne,
na dann drück' ich Dir und Deinen Hühnern die Daumen, daß es weiterhin ruhig und parasitenfrei bleibt.
Nach etwa 7 Tagen kannst Du ja die Extra-Fütterung auf jeden zweiten Tag und noch eine Woche später auf jeden dritten Tag reduzieren. Zweimal pro Woche brauchen sie es aber schon regelmäßig, um gesund zu bleiben.
Die Entwurmung nicht vergessen! ;)
LG Hühnerling
ivonne160606
18.09.2008, 07:45
jupp......vielen dank......ach wo bekomm ich die wurmkur her? meim TA oder in der zoohandlung?
kg ivonne
vogthahn
18.09.2008, 15:39
beim TA
Dodosister
30.09.2008, 20:42
Hallo Ihr alle.
Ich bin ja nun auch neu was das Thema Hühner angeht. Wir fangen aber erstmal mit 4 Hühnern und einem Hahn an.
Ich hab jetzt die Nackentropfen von Sollfrank (Pharmakoy) da. Das soll meine Lieblinge 4 Monate von Ungeziefer frei halten (ist aber eigentlich für Brieftauben). Jetzt meine Frage: die Tropfen sind scheinbar ziemlich harter Tobak, kann man die Eier denn dann noch essen? Ich will mich und meine Familie ja nicht vergiften.
Ich würds lassen,wenn Du noch keinen befall festgestellt hast.Stallhygiene ist ,so denke ich, das wichtigste gegen Ungeziefer.
Wenn alle Tiere draussen sind,baue ich die Einzelteile die im Stall sind auseinander und mache erstmal alles gründlich sauber,dann Schruppe ich den Stall,zum Schluss sprühe ich noch Euphagol in Stall ,lasse so für 1\2 2 Stunden Euphgol wirken,und dann wird gut gelüftet,und der Stall ist wieder hübsch.Die Tröge und Tränken reinige ich täglich.
Und meine Hühner hatten bisher noch keine Parasiten.Wenn sie welche bekommen sollten,dann würd ich vielleicht Intermitox Puder oder sowas ähnliches nehmen.Ah und noch was (fast hätt ich´s vergessen) auch immer schön unter den Kotstangen usw.saubermachen,da verstecken sich die ganzen lästigen Dinger(Milben usw.) über Tag immer gerne.
Hab Deine Frage zwar nicht direkt beantwortet,hoffe aber ich konnte Dir trotzdem nen bischen helfen.
Gruß Stella
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.