Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut im Fallnest hat geklappt!
Hallo
Vor kurtzem hatte ich euch gefragt ab eine Brut im Fallnest erfolg hätte.
Ich kann euch nur sagen :jaaaa:
Gestern abend als ich noch einmal nach meiner Glcke sehen wollte,war ich sehr überrascht als mich da (einenhalb Tage zufrüh ),ein kleines etwas anpiepste.
Darauf hin kontrollierte ich auch noch die anderen Eier und siehe da es waren noch drei angepickt. ;D
Heute mittag ist nun auch noch das letzte geschlüpft .Von acht Eiern sind nun sechs :roll
Nun konnte ich die Glucke und ihre kleinen in einen größeren Stall
umquatieren.
Ich hätte nicht getacht das es soviele werden, da es mir die Glucke in der ersten Woche wirklich nicht leicht gemacht hatte. >:(
Aber durchhalten lohnt sich anscheinend doch. :)
Gruß nell
Hallo nell
Habe auch gerade Küken - Viel Glück mit Deinen!
Ich kann meine stundenlang beobachten - nur wenn man nicht arbeiten müsste..
Grüsse Cala
Hallo!
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zu den kleinen. :) Hoffe wir bekommen auch mal Bilder von den Federbällchen. ;D
Gruß Marc
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :)
Möchte auch gerne Fotos sehen. Bei mir wirds wahrscheinlich erst nächstes Jahr Küken geben.
Wontolla
18.08.2008, 22:12
Original von Mauzi
Möchte auch gerne Fotos sehen.
Ich auch, ich auch!
Hallo
würde euch zugerne die Bilder zeigen.
Aber irgendwie bekomme ich das einfach nicht hin.Habe schon die kleinste Einstellung bei meinem Foto gewählt für dieses Forum angegeben ist aber es klapp einfach nicht.Weis nich was ich noch machen soll! :sorry :heul
Eifelflitzer
19.08.2008, 19:19
Hier wird Ihnen geholfen! :)
http://www.bilder-verkleinern.de/
gospelrufus
13.06.2012, 12:34
Selbststrangulierung bei Naturbrut!!!
Wer kann uns helfen?
Ich habe schon viele Jahre Naturbrut mit allen möglichen Hühnern (Orpington, Kreuzungshühnern etc.) gemacht aber soetwas noch nicht erlebt:
Letztes Jahr bekam ich durch Zufall an einen schönen Zwerg-Cochin Hahn und zwei Damen.
Es dauerte nicht lange, da setzten sich die Hennen auch und brüteten. Ansatzweise habe ich das was jetzt zum Desaster wurde schon letztes Jahr beobachtet:
Die Küken kriechen so tief in die langen weichen Federn der Glucke, dass sie oft hängen bleiben, wenn die Glucke dann wieder losmarschiert.
Von 8 Küken habe ich jetzt 3 dadurch verloren. Mehrfach konnte wir welche noch rechtzeitig retten, indem wir die Glucke nahmen und das Küken von Hand lösten.
Es ist ja so, daß der sogenannte Brutfleck (die kahle Stelle der Bruthenne) nur den mittleren Bauchbereich betrifft.
Gleich daneben und hinten hat die Glucke noch genügend lange und weiche Federn in welchen sich die Küken mit dem Kopf verfangen können und sich strangulieren.
Ich habe über die Cochin bislang nur gelesen, dass es zuverlässige Brüterinnen sind, aber nicht dass solche Probleme auftreten können.
Ich kann doch der Glucke nicht alle weichen Federn rausrupfen.
Wenn das auf Überzüchtung der Cochin (weil auf superbauschiges Erscheinungsbild gezüchtet wurde) zurückzuführen ist, möchte ich diese Rasse fortan nicht mehr haben.
@ nell: toll das es so gut geklappt hat.
@gospelrufus: hatte das gleiche Problem mit einer großen Wyandottenglucke.
Gruß Lotta
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.