PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : karrotten



Bobbel_
18.08.2008, 18:17
kann mann hühnern karrotten geben wenn ja sollte mann si vorher kochen oder so

mfg Rudi

lockey
18.08.2008, 18:59
ICh geb schon meinen kükrn karotten (fein geraspelt)

hatte noch nie propleme



lg

Bobbel_
18.08.2008, 19:05
danke mehr wollt ich garnicht wissen

mfg Rudi

Lane
18.08.2008, 19:42
Meine essen auch gerne rohe geraspelte Karotten und bis lang vertragen sie das auch.

Jersey
20.08.2008, 10:52
Du kannst sie auch in ganzen Stücken roh an die Tiere verfüttern. Ist ne prima Beschäftigung für die Tiere.

Wichtig ist dass die Tiere Öl mit dazu aufnehmen (übers Futter bzw. bei geraspelten darunter gerührt), da das in den Karotten enthaltene Karotin fettlöslich ist.

ZwergOrpi
20.08.2008, 11:26
Man muß nur bei Ausstellungstieren mit hellen Läufen darauf achten nicht zuviel Möhren zu füttern, da das Karotin sich leicht in den Läufen absetzt und dadurch bekommen die Läufe einen gelblichen Anflug!
mfg
ZwergOrpi

fly73
20.08.2008, 12:03
Hallo!
Ich raspele die Möhren immer und gebe ein wenig Distelöl dazu und das finden sie immer ganz toll.
Gruß Marc

conny
20.08.2008, 12:17
Bei weißen Hühnern können die Federn durch Karotin einen gelblichen Stich bekommen.

dehöhner
20.08.2008, 16:53
Ich raspel die Möhren auch und mische Sonnenblumenöl darunter.
Eine alte Frau aus dem Dorf meinte mal zu mir, es gäbe heute wohl Möhrensalat und war überrascht, daß die geraspelten Möhren in der Schüssel für die Hühner gedacht sind. Ich glaube, auf solche Ideen wäre früher keiner gekommen :D

dehöhner

Litizicke
20.08.2008, 18:37
Ganze Möhren mögen meine nicht, habe ihnen aber grade zum ersten Mal Mungobohnenkeime gegeben - daß was ein Fest :)

Gruß Sabine

Freddy
20.08.2008, 19:26
Meine Hühner lieben Möhre, allerdings nur geraspelt, die Fasane noch mehr. Die Hühnis dann noch gemischt mit Apfel, Chicoree, Gurke, Zwiebel, Knoblauch. Manchmal mach ich bisl Öl mit ran. Allerdings muß ich alles vorher durch die Küchenmaschine laufen lassen, ganzes Gemüse fressen meine bis auf Beeren nicht. Ich mach das gerne.

labschi
20.08.2008, 20:31
Meine Seidis mögen auch gern geraspelte Karotte. Oft mische ich auch gehackte Kräuter unter oder mal ein paar Rosinen. Anfangs haben sie die Rosinen liegen gelassen, jetzt picken sie Rosinen auch aus der Hand.

Bobbel_
20.08.2008, 21:15
des sind ja lauter coole ideen 8)

mfg Rudi

nupi2
20.08.2008, 21:42
Also meine mögen Möhren und anderes Gemüse nur schnabelfertig.... Ich habe denen mal ein paar ganze Möhren in den Auslauf gegeben...die sind liegen geblieben bis sie ganz klein und schrumplig waren :laugh

Selbst die Äpfel auf dem Kompost haben heute ihren 3. Anlauf gebraucht eh sich mal jemand erbarmt hat...

LG Nicole

Jersey
21.08.2008, 12:32
Original von conny
Bei weißen Hühnern können die Federn durch Karotin einen gelblichen Stich bekommen.

Stimmt - jedoch nur solange die Federn im Wachstum sind. Sind die Federn kpl. fertig gewachsen kann sich darin nix mehr ablagern.

Es gibt hier wohl auch einen Unterschied um welches Karotinoid es sich handelt. Das Karotin im Mais legt sich anscheinend stärker in den Federn ab als das aus Karotten.

küken_94
25.08.2008, 11:28
hey, diese ganzen ideen sind echt toll. und obendrein auch noch gesund für die lieben kleinen. wir haben ein großen fleischwolf...da geht ne menge rein.

kaufe gleich morgen einen 10 kg sack futtermöhren auf dem Hofladen...für 2 euro.da kann man nicht mosern. :) und bei 25 hühnern komme ich mit 2kg vom supermarkt für 3 euro wohl nicht weit...oder ich bin vorher arm wie ne kirchenmaus ;)