Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen bald nackten Popo
Pyronella
17.08.2008, 13:54
seit einiger zeit hat eine unserer hennen hinten am popo - und auch nur da - federverlust. milben sind nicht im stall und auf dem huhn haben wir auch keine parasiten ausmachen können. es geht ihr sonst aber gut, wie die anderen hühner auch. nun fängt auch eine weiße henne an, die federn um die schwanzgegend zu verlieren. was kann das sein? möchte mich schon mal informieren, bevor wir einen tierarzt holen.
zur haltung und fütterung:
unsere 6 hühner haben einen auslauf von 50qm, wo sich 2 pflaumenbäume drauf befinden. durch die über die jahre runterfallenden pflaumen möchten immer kleine pflaumen-bäumchen wachsen, die von den hühner immer abgefressen werden.
abends lassen wir die hühner noch raus und sie haben dann nochmal einen riesigen auslauf mit wiese (ungedüngt), wo sie auch viel grünes picken, aber vorwiegend den komposthaufen aufsuchen.
wir füttern hochwertige pellets und ab und an salat, gekochte kartoffeln und kasslerknochen,von denen sie sich das fleisch abpicken, falls sie schnell genug vor unseren chihuahuas sind ;-)
eingeweichtes brot, haferflocken, ab und an, gekochte kartoffelschalen.
den stall und die hühner haben wir schon nach parasiten abgesucht, aber nix gefunden. ich hänge noch 2 bilder dran.
Hallo!
Hast Du vielleicht nen Federfresser in der Gruppe? Oder reißen sie sich die Federn selbst aus?
Gruß Marc
Wontolla
17.08.2008, 15:28
Original von Pyronella
kasslerknochen,von denen sie sich das fleisch abpicken,
Das ist pures Gift für Hühner.
Moin,
da muß ich Wontolla recht geben. und ebenso für die Hündchen!!
Kasseler enthält Nitrit-Pökelsalz, das Zeug ist schon für den Menschen nicht sehr gesund, aber für Tier sollte es absolut Tabu sein. Genau so wie alle anderen gepökelten/geselchten Sachen(die meisten Wurstwaren, Schinken, Zunge usw.). :daumenrunter:
Ob allerdings die Federn deswegen verschwinden weiß ich auch nicht. :kein
lg Thomas
Pyronella
17.08.2008, 15:58
also an federrupfen habe ich auch gedacht, es aber noch nicht beobachtet. vielleicht machen sie es wenn sie abends und nachts im stall sind?
die haut ist auch gerötet an diesen stellen.
an den gekochten kasslerknochen ist eigentlich kaum noch fleisch, was halt beim ablösen so dran hängenbleibt. meint ihr das ist in geringen mengen so schädlich? wir werden es dann nicht mehr geben. denke aber, dass es mit den federverlust nichts zu tun.
Huhu Pyronella,
ich war einmal mit einem Huhn beim Tierarzt, weil es nackig am Po war und andere Hennen auch anfingen, am Po die Federn zu verlieren...
Scheinbar fielen die Federn aus und nichts wuchs nach.
3 Tierärzte untersuchten das Huhn und die Ärzte waren sehr begeistert, wie still "Cordula" auf dem Tisch hockte und sich genau untersuchen liess.
Diagnose: Meine Hennen wurden gerupft. Die Tierärzte hatten recht.
Ich habe es niemals beobachtet, dass ein Huhn einem anderen Federn ausriss.
Es war aber so, denn nachdem die Übeltäterin weg war, befiederten sich deren "Opfer" wieder.
LG,
Moni
Pyronella
17.08.2008, 16:27
hallo moni,
ich habe noch zwei alte bücher über hühner gefunden und grad mal darin rumgelesen.
danach nach erstem lesen 2 ursachen in frage:
1. federrupfen wegen schlechten stall-klima, zb. sauerstoffmangel
und dann noch
federrupfen wegen allergien, zb. stauballergie, in dessen folge sie sich wegen juckreiz selber rupfen.
wir werden also jetzt den stall nochmal saubermachen und morgen den tierarzt kontaktieren.
an gegenseitiges federrupfen aus bösartigkeit hatte ich nicht gedacht. müssen das mal genauer beobachten in nächster zeit.
vogthahn
17.08.2008, 19:25
das Jucken und die Hautrötung könnten durchaus vom Futter stammen (Allergie oder Stoffwechselprobleme)
da die zerrupften Federn hinten herum sind, könnten es auch Federlinge sein, die halten sich bevorzugt dort auf und belästigen die Hühner
evtl. noch mal genau hinschauen, man sieht sie schlecht, weil sie schnell wegkrabbeln, wenn man die Federn auseinander macht und sie auch hautfarben aussehen
Hallo Pyronella,
bei mir wurde erst eine Marans am Po nackig, dann eine schwarze Grünlegerin, dann die zweite Marans.
Mein Gatte hat mich schon für :stupid erklärt, weil ich die Hinterteile meiner Hühner sehr intensiv beobachtete. Ich kaufte Verminex, dann hab ich alle Hühner mit Bolfo eingepudert.
Es wurde immer schlimmer.
Meine Ursachenforschung brachte nichts.
Die Tierärzte erklärten mir, dass es eindeutig zu sehen sei, dass die Henne gerupft war, die ich schliesslich zum Tierarzt fuhr.
Nachdem eine Grünlegerin keine Eier mehr legte, rupfte sie die 3 "schwarzen" Hennen aus ihrer Gruppe. Das habe ich aber erst herausgefunden, nachdem ich wusste, das eines der Tiere in der Gruppe mit den Nackta****huhns die anderen rupft.
Die Rupferin muss irgendeinen Mangel gehabt haben, sie war zu jung, um mit dem legen komplett aufzuhören.
LG,
Moni
Niramelian
22.08.2008, 01:13
Hallo Pyronella,
warst du inzwischen beim TA?
Würde mich sehr interessieren da meine Schwarze genau so aussieht,
wir haben 5 Hühner und haben eine Zeit von mehreren Wochen mit Milben zu kämpfen gehabt, ob das vieleich auch daran liegen kann?
Das sie sich ausrupfen läßt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :o
Hallo,
ich hatte vor 6 Monaten das selbe Problem. Hab auch nach Parasiten gesucht aber nichts gefunden. Dann bemerkte ich, dass ein paar Hühner den anderen die Federn rauspicken. Und die gerupften Huhnis wehren sich gar nicht dagegen! Je länger man wartet desto schlimmer wird es. Hab vieles versucht, geholfen hat aber nur das Schlachten der Übeltäter.
Du hast mit Sicherheit Federfresser.
MfG Johann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.