PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brütende Henne frißt ihre Eier, bitte helft mir



cowry
15.08.2008, 20:59
Hallo an alle,

ich bin noch nicht lange bei euch im Forum, habe bis jetzt nur gelesen, und gelernt. Wir haben noch nicht lange Hühner, und stehen im augenblick vor einem Problem. Meine Vermieterin, mit der ich zusammen die Hühner habe, hatte viele Jahre Hühner, ist also nicht so unerfahren.

Unsere eine Henne (Amrock),ich nehme an sehr jung (ihre Eier waren bis vor ein paar Wochen noch recht klein und leicht) Alter kann ich nicht sagen, weil ich vom Vorbesitzer nichts weiß, fing vor 25 Tagen an zu brüten (auf 10 Eiern).

Zuerst verschwanden 3 Eier, nicht ersichtlich wohin? Nest war sauber.

Das 4 Ei zerbrach, als ich sie vom Nest nehmen wollte, sie hielt es mit den Krallen fest dabei, und es fiel runter (Hier im Forum wurde dazu geraten, sie runter zu nehmen, wenn sie nicht von alleine geht. Da sie das nicht machte, nahm ich sie jeden Tag Abends runter, wenn die anderen nicht da waren, und sie sich sicher fühlte). Habe ich dann nicht mehr getan, weil ich Angst hatte, die Eier noch weiter zu reduzieren.

Sie brütete dann auf 6 Eiern weiter, bis zum 20. Tag, da waren es auf einmal nur noch 4, und sie schoß abends aus dem Nest, als ich die Tür aufmachte hatte Durchfall wie Wasser und einen Riesenkotklumpen abgesetzt. Hatte mir Sorgen gemacht, aber es geht ihr blendend, kein weiterer Durchfall oder irgendeine andere Auffälligkeit.
Wir haben sie weiterbrüten lassen, beobachten sie aber. ( machen wir eigentlich schon seitdem sie angefangen hat)

Heute morgen war ein Ei angepickt, es war ein Küken drin, da sie draufgetreten war, konnte man es durch einen kleinen Riß sehen. Heute abend ist das Ei leergefressen. Nur noch Schale und etwas Dottersack zu sehen, Küken weg.

Ich bin verzweifelt mitlerweile, eigentlich habe ich gedacht Hühner wissen schon alleine, was für sie gut ist, und sie macht das schon,
aber jetzt ???

Meine Frage an euch, kann ich etwas retten? Habe keinen Brüter, auch niemanden, den ich fragen kann. Oder sind die Küken schon tot?
Ich hoffe, ihr könnt mir trotz meines Romanes helfen.

Vielen Dank Kahrin

conny
16.08.2008, 19:14
Leider gibt es immer wieder Hennen, die ihre Küken aus dem Ei fressen. Solche Glucken sind aus der Zucht zu nehmen. Oftmals wird diese Untugend sogar vererbt.

Wenn kein Brüter oder eine weitere Glucke zur Verfügung stehen, hilft nur noch das Rotlicht oder, wie ein Mitglied hier gemacht, der Backofen. Den Thread finde ich im Augenblick nicht mehr, musst leider die Suchfunlktion um Hilfe bitten.

Oder befindet sich in der Nähe ein Geflügelverein ? Diese besitzen Brutapparate und oftmals können auch Nichtmitglieder gegen ein kleines Entgelt Eier ausbrüten lassen.

hühnerling
16.08.2008, 21:27
Hallo cowry,

hier ist der von Conny erwähnte Link, hoffentlich klappt es und Du kannst wenigstens noch einige Küken retten:
Backofen-Kükis (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?goto=lastpost&threadid=22826)


LG und viel Erfolg!

Hühnerling

cowry
16.08.2008, 22:02
Hi,

@conny und @hühnerling, den Backofenbeitrag habe ich gefunden gestern abend, kann ich das auch mit Eiern machen, wo sich trotz des 26. Tages noch nichts rührt?

Ein Rotlicht habe ich mir auch besorgt, für alle Fälle.

Von den verbliebenen Eiern mußten wir heute eines aussortieren, es gluckste ganz fürchterlich, als wenn Wasser drin ist. Hatte hier gelesen, dass es dann nicht befruchtet ist.

Bin sehr verunsichert, ob ich ihr die letzten beiden Eier lassen soll? Sie brütet weiter. Oder ist es sinnlos, weil zu spät?

Vielen Dank für eure Antworten, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass überhaupt jemand antwortet.

LG Kathrin

gaby
16.08.2008, 22:07
Versuch doch mal die Eier zu schieren (durchzuleuchten) ob überhaupt was drin ist. Wenn Du das nicht kannst versuch es einfach auf Backofen-art. Es lohnt immer sich drum zu bemühen die Eier zum Schlupfen zu bringen, selbst wenn es nicht funktioniert lernt man.
Ich halte Dir Daumen.

gg

hühnerling
16.08.2008, 22:17
Hallo Kathrin,

weißt Du denn eigentlich, von wann die Eier sind, d.h. wurden die Eier alle zum selben Zeitpunkt untergelegt? Falls nicht, befinden sie sich ja in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und dann lohnt es sich natürlich, einen entsprechenden Versuch zu machen - wie ja auch gaby schon sagte.

Anleitung und Vergleichsbilder zum Schieren findest Du hier:

Schieren (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=1597)

LG Hühnerling

cowry
16.08.2008, 22:17
danke, schieren kann ich nicht, bin echt zu blöde.

Ich versuche es jetzt mit Backofen, und hole mir die Eier.

Danke schön fürs Daumen drücken, ich hoffe, wenigstens eines retten zu können.

Ich meld mich wieder,

LG Kathrin

cowry
16.08.2008, 22:22
@hühnerling, ja ich weiß von wann die Eier sind, am ersten Tag waren es 7 Eier, und wir haben den nächsten Tag noch 3 mit Brutgewicht dazu gelegt. Habe alle markiert, und es konnte keine Henne mehr was dazu legen.
Es kann sein, dass einige Eier von Maranhennen sind, wir haben 3 Marans, und ich habe hier gelesen, dass die zum schlüpfen manchmal etwas länger brauchen.

lG Kathrin

hühnerling
16.08.2008, 22:22
Nix zu blöde: einfach eine Taschenlampe und eine leere Klorolle nehmen. Die Klorolle klebst Du mit etwas Tesafilm oder Kreppklebeband an der Taschenlampe vorne fest - und schwupps hast Du eine prima Schierlampe!

LG Hühnerling

nupi2
16.08.2008, 23:03
Ich würde an Deiner Stelle auch schieren, bevor ich weiter experementiere.

Viel Glück

Liebe Grüße

Nicole

cowry
16.08.2008, 23:11
Hi Nicole,

habe deine Antwort gerade gesehen, wollte gerade in den Stall. Lampe ist gebastelt, hatte mir auch überlegt, es erst noch mal mit schieren zu versuchen. vielleicht seh ich ja doch was. Ich schau jetzt mal.

LG Kathrin

cowry
16.08.2008, 23:36
So, Ergebnis:

1. Ei ist im unteren Teil ziemlich hell, oberer Teil, also etwa zweidrittel des Eis ist dunkel.

2. Ei, kann man sehr schlecht sehen, fast vollständig dunkel ausgefüllt.

Das waren die verbliebenen Eier. Bewegt hat sich nichts. Wenn ich richtig gelesen habe hier, sind da Küken drin, oder?

LG Kathrin

nupi2
16.08.2008, 23:40
Jep, hört sich eigentlich ganz gut an.

Hast Du in der Luftblase das Schnäbelchen sehen können? Oder pulsierende Bewegungen (des dunklen Teils) wahrnehmen können. Das wäre dann ein gutes Zeichen.

Der 26. Tag ist halt auch schon ziemlich spät, auch für Marans.

Du kannst mal ein Ei an Dein Ohr halten und ganz sachte auf das Ei klopfen. In der Regel "antworten" die Küken.

LG Nicole

cowry
16.08.2008, 23:48
nein, keine Antwort und kein Schnäbelchen. Habe hier gerade einen Link für Schierbilder gesehen, beide Eier sehen aus wie ca. 18.-20. Tag mit der Luftblase. Nur der Schnabel fehlt. Kann es wirklich sein, dass sie so spät sind?

LG Kathrin

gaby
17.08.2008, 07:19
möglich ist alles, aber eben nicht sehr wahrscheinlich.

Wenn heute nichts kommt würde ich mal denken sie sind abgestorben. 27 Tage ist zu lang.

gg

cowry
17.08.2008, 18:23
Heute morgen waren Eier ok, vor 2 Stunden war ein Riß in einem Ei, wir haben sie im Blick. Wenn in einer Halben Stunde alle raus sind, gucken wir es uns genauer an. Wir versuchen es dann mit Backofen. Leider mußte ich heute arbeiten, sonst hätte ich es heute morgen schon versucht. Mal schauen. Ich möchte eigentlich nicht aufgeben, solange ich nicht weiß, ob wirklich kein Leben mehr drin ist.

LG Kathrin

manstein
17.08.2008, 21:14
gibts schon neuigkeiten?

cowry
19.08.2008, 11:23
Hi,

es gibt Neuigkeiten. Leider keine guten. Es hat nicht geklappt. Die Eier gaben keinen Ton von sich. Ich nehme an, dass es nur das eine Küken gab vor ein paar Tagen, und der Rest schon abgestorben war. Sehr traurig. Bin ziemlich geknickt.

Eigentlich habe ich wirklich gedacht, dass es nicht so schwierig ist Küken ausbrüten zu lassen. Nun weiß ich es besser, und ich bin dank euch ein bißchen schlauer.

Aber dennoch traurig. Vielen Dank für eure Hilfe und Anteilnahme.

LG Kathrin

gaby
19.08.2008, 16:57
:troest
gg

annike
19.08.2008, 20:07
Es waren nur unglückliche Umstände - Vieleicht hatte die Glucke das Küken aus dem Ei auch nur gefressen weil es schon tot war.

Diesmal hat es nicht gepasst, beim nächsten mal klappt es bestimmt - nicht den Kopf hängen lassen und aufgeben.

Gib dem Huhn auch noch eine zweite Chance, wer weiß schon welche Gründe für ihr Handeln vorlagen.

Grüße Annike

ina-mit-huhn
19.08.2008, 21:50
Hallo Cowry !
Nicht geknickt sein- das ist das erste Mal, und wirklich geballtes Pech :(
Wir hatten zufällig etwas mehr Glück- insgesamt mehrere Gelege hinereinander die alle nichts geworden sind (die war dauerbrütig), zum Schluss von 4 Eiern 2 Küken.
Die beiden anderen sind beim bzw. vor dem Schlupf gestorben.
Kopf hoch, beim nächsten Mal wird es besser klappen !
Gruss von Ina :)
P.S.: Die Glucke hatte das tote Küken was erst garnicht schlüpfen konnte auch aufgefressen- ich war nicht sicher ob es noch was wird und habe es ihr gelassen.

cowry
19.08.2008, 22:35
Hi,

@gaby, danke.

@annike, es ist sehr traurig zu sehen, dass sie von einem Nest zum nächsten geht, und ihre Eier sucht. Jetzt schläft sie in einem Nest, auf die Stange gehen wollte sie nicht. Mal schauen, wie es die nächsten Tage wird.
Jedes Huhn bekommt bei uns jede Chance, die sie will. Es werden keine geschlachtet. Sie hatte bestimmt ihre Gründe, und ich bin zu unerfahren, um es beurteilen zu können. UND Tiere wissen es eigentlich immer besser als Menschen.

@ina-mit-huhn, ich bin dennoch traurig, denn wie schon zu annike gesagt, sie tut mir leid, wie sie ihre Eier sucht, und jetzt völlig verzweifelt in einem Nest schläft. Sie war sogar bei mir auf dem Arm, und ließ sich streicheln, völlig untypisch, alle unsere Hühner sind immer noch sehr scheu, da wir sie noch nicht so lange haben, und vorher völlig verwildert gelebt haben. Sie lassen sich noch nicht anfassen, nur manche schon aus der Hand füttern.
Wir versuchen es noch einmal, nur jetzt sollte sie aufhören, nach fast 30 tagen, sollte sie Pause machen. Aber ich denke, dass wird sie entscheiden, die nächsten Tage.
Und eigentlich ein Grund zur Freude, nur nicht für sie, wir haben heute eine Glucke, ca. 4-5 Jahre alt geschenkt bekommen mit 13 Küken. Jetzt will sie immer zu den Küken, naja, vielleicht annimiert es sie nicht mehr zu glucken. Mal schauen.

Lieben Gruß an euch, Kathrin

hühnerling
19.08.2008, 23:03
Hallo Kathrin,

tut mir leid, daß es dieses Mal nicht geklappt hat. Aber vielleicht kannst Du ihr ja ein paar von den anderen 13 Küken unterschieben, so 3 oder 4 falls diese noch nicht zu alt dafür sind. So kann sie ihren Muttergefühlen freien Lauf lassen und bei der anderen Glucke bleiben auch noch genug übrig.

LG Hühnerling

cowry
19.08.2008, 23:46
Hi Hühnerling,

die Küken sind 2 Wochen alt. so wie ich hier gelesen habe, sind sie zu alt zum unterschieben. Da ich sie heute erst geholt habe, und sie einen anderen Geruch haben, möchte ich es auch nicht ausprobieren, das Risiko ist mir zu groß.
Neue Glucke und ihre Küken sind in einem Separé im Stall, haben wir extra gebaut, damit sich alle auf Entfernung kennenlernen können. Ich wollte vermeiden, dass die arme Glucke, wenn sie schon alleine in einen neuen Stall kommt, sich nicht gegen 10 andere alteingesessene Hühner wehren, und auch noch ihre Küken beschützen muß. Dann kommt sie ja nie zur Ruhe.
Es tut mir leid für unsere kleine Glucke, ich weiß aber nicht, wie ich es anders machen, bzw. leichter für sie machen kann.
Wenn jemand eine Idee hat, bin für alles dankbar.

Diese Tipps mit Eimer kaltem Wasser und ähnliches, mache ich nicht!
Ich will keine geschockten und gestörten Hühner, sondern zufriedene und glückliche. Wenn ich sie dafür mit viel Geduld immer liebevoll vom Nest nehmen muß, dann tue ich es.
Wenn die andere Glucke aus ihrem Separé raus ist, vielleicht kümmert sie sich ja mit um die Küken, geht so etwas?

LG Kathrin

gaby
20.08.2008, 06:48
Hole sie immer wieder aus dem Nest, setze sie auf die Stange oder nach draussen. Sie ist jetzt geschafft, nach drei Wochen auf dem Nest. Wahrscheinlich auch ein wenig desorientiert und immer noch gluckig. Die Hormonumstellung dauert auch, unterstütze sie indem Du ihr die Welt ausserhalb des Nestes zeigst.

gg

hühnerling
20.08.2008, 11:45
Hallo Kathrin,

um diese Jahreszeit ist es ja sehr schwierig, ein paar Eintagsküken für sie zu finden und mit zwei Wochen sind die Neuen wirklich zu alt dafür, da hast Du Recht. Und diese tierquälerischen Methoden mit ins kalte Wasser stecken etc. sind grausam und bringen überhaupt nichts, außer daß sich die Henne ggf.eine Lungenentzündung holen kann.

Vielleicht könntest Du provisorisch einen Teil des Auslaufs für sie absperren, der nicht in Stallnähe liegt und wo es keine lauschigen Ecken zum Reinkuscheln gibt. Dann sieht sie die anderen Hühner zwar, kann sich aber nicht mit in den Stall schummeln um auf Nest zu gehen und die anderen können weiterhin in die gewohnten Nester legen.
Momentan hab ich auch wieder hartnäckige Glucken, die ich alle paar Tage erneut in ihren Extra-Auslauf sperren muß, da das vom Nest heben bei meinen leider nicht ausreicht.

Bei gluckwütigen Hühnern hilft halt nur viel Geduld, Konsequenz und Verständnis.

In diesem Sinne,

LG Hühnerling

cowry
23.08.2008, 09:50
Hallo, und guten Morgen,

danke noch mal an alle, auch wenn es nicht geklappt hat. :-X

@Hühnerling, ich hoffe, du hast mehr Glück mit deinen Glucken, als wir.

Habe zuerst auch gedacht, mit runtersetzen klappt nicht, weil ich wegen Arbeit ja nicht ständig aufpassen konnte. Aber siehe da, habe sie mehrmals, zu den anderen, auf den außerhalb des Geheges liegenden Misthaufen gesetzt und ihr die Welt außerhalb gezeigt (danke @gabi). Hat geklappt. Jetzt geht sie von alleine wieder raus, und schläft auf der Stange bei den anderen. Jetzt muß sich noch die Neue mit den Küken eingewöhnen, dann haben wir wieder glückliche Hühner und Ruhe im Stall. :laugh

LG Kathrin

hühnerling
23.08.2008, 14:17
Hallo Kathrin,

na dann läuft ja jetzt doch alles wieder glatt bei Deinen Hühnern :)

Bei meinen hartnäckigen Damen kenne ich das schon länger, einige wollen es alle paar Wochen wieder im Käfig ausdiskutieren, bei anderen reicht einmal Käfig für das ganze Jahr. Auch Hühner haben unterschiedliche Charaktere ;)

LG Hühnerling