Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ivomec zum Entwurmen?
Emma2002
13.08.2008, 20:17
Hallo,
ich habe heute mit einem Züchter gesprochen, der seine Hühner mit Ivomec pour on entwurmt. Kennt das jemand von Euch und weiss, wie man es bei den Huhnis anwendet? Das habe ich nämlich vergessen zu fragen.
Ich fänd´s klasse, wenn man das Anti-Wurmmittel nur auf den Nacken tropfen muss und nicht mehr mit dem Futter mischen oder ins Wasser geben. Da weiss man nie, ob wirklich jedes Huhn genug Med. abbekommen hat.
LG
Nicole
SetsukoAi
13.08.2008, 21:53
Wäre auch froh ein anderes Wurmmittel anstatt Concurat L zu bekommen.
Eines was vor allem günstiger ist und genauso gut hilft... Habe gestern erst 20 Euro für 6 Beutel bezahlt :blink, habe gesagt "für 100 Hühner", naja die 6 Beutel reichen aber nicht für 100 Hühner und da ich die Puten noch mit entwurme und die mehr wiegen als die Hühner brauche ich mind. das doppelte an Entwurmung.
Da muss es was anderes geben, aber erst einen Tierarzt finden der mir was anderes gibt... ;(
Zum Auftropfen wäre wirklich super, da würde ich mir die Arbeit machen und jedes einzelne Einfangen, dann wüsste ich auch das jedes was bekommen hat.
Warum nimmst Du kein Flubenol. Da hast Du keine Wartezeiten auf Fleisch und Eier.
LG Nicole
Emma2002
14.08.2008, 09:23
Flubenol haben wir im Juli gegeben. Ich habe aber beim googeln gelesen,dass Flubenol bei Lungen- bzw. Luftröhrenwürmern nicht richtig wirksam ist.
LG
Nicole
Wäre ja eine gute Sache.........
aber
ivermectinhaltige Mittel können für Collies und collieartige Hunde zum Tot führen. Viele Hunde die Hütehundblut führen (Collie, Sheltie usw.) haben den MDR1 Gendefekt und können sterben, wenn sie den Kot von Hühnern fressen, die mit Ivermectinhaltigen Mitteln behandelt wurden.
SetsukoAi
14.08.2008, 17:15
Flubenol bekomme ich von den beiden Tierarzten die Nutztiere behandeln, nicht.
Warum weiß ich nicht :(.
Hallöchen Dani,
Du hast eine PN.
Lg Nicole
Ich hatte es vor ein paar Jahren mal verwendet, als besonders unsere Pfauen sich ein paar hartnäckige Milben eingefangen hatten. Man muß nur genau ausrechnen wieviel Tropfen man braucht.
Vorteil: Es wirkt gegen Parasiten und Würmer gleichzeitig.
Nachteile: 1. Man muß es 3 mal im Abstand von einer Woche anwenden. 2. Man muß dazu jedes Tier einzeln einfangen. 3. Die Wartezeit für die Eier beträgt nach der letzten Behandlung 4 Wochen, also kann man 6 Wochen lang die Eier wegschmeißen.
Es lohnt sich also nur in Ausnahmefällen wo was anderes nicht mehr wirkt, z.B. im Ziervogel- und Ziergeflügelbereich (z.B. Luftsackmilben)
ich wäre vorsichtig mit dem Ivomec.
Ich nehme es verdünnt bei Milben. (Injektionslösung)
Tropfe die aber auf die Haut.
Ich würde Concurat nehmen oder Flubenol. Das mir der Wartezeit ist doch halb so schlimm.
Concurat übers Trinkwasser lässt sich doch prima dosieren.
dehöhner
17.08.2008, 10:02
Flubenol bekommst du doch über das Internet.
Concurat wird von meinen Hühnern abgelehnt. Das geht so weit, daß meine "Feinschmecker" :( kaum mehr Wasser trinken, wenn Concurat zugesetzt wurde.
Flubenol wird viel besser angenommen.
In der neunen Anwenderbeschreibung von Flubenol steht, daß man die angegebene Menge über mehrere Tage geben kann oder an nur einem Tag. Die einmalige Gabe finde ich praktischer, weiß aber nicht ob sie genauso wirksam ist.
dehöhner
ich müsste mich noch mal schlau machen, aber ich glaube, das du Luftröhrenwürmer mit Flubenol nicht klein kriegst.
Müsste ich nochmal auf Arbeit nachlesen.... sei jetzt so dahin gestellt.
Ich nehme meinen Hühnern das Wasser weg. Glaub mir, die trinken alle das Concuratwasser ;)
Emma2002
17.08.2008, 10:18
Ich bin beim Googeln auch darüber gestolpert, dass Luftröhrenwürmer nicht von Flubenol "entsorgt" werden. Obwohl es ja eigentlich auf der Packung steht ???, dass das Zeug auch dagegen hilft.
dehöhner
17.08.2008, 10:53
Kommen Luftröhrenwürmer häufig vor bei Hühnern ?
dehöhner
Emma2002
17.08.2008, 11:02
Das würde ich auch gerne wissen.
Immer wenn man im Verein mal fragt, wenn man ein Problem hat, wird nur gesagt, Kopf ab und unter die Erde. Aber konkrete Antworten sind echt Mangelware.
sie kommen sicherlich nicht so häufig vor wie Spulwürmer, aber sicherlich auch nicht ober selten.
ich weiß nicht wie hoch die Dunkelziffer ist, wie schon geschrieben wurde, meistens Kopp ab und verbuddeln.
Viele wissen gar nicht woran die Hühner gestorben sind oder schlachten, sobald eins krank ist ohne zu wissen was nun los ist.
MonaLisa
18.08.2008, 11:07
Ich habe seit 2 Jahren nicht mehr entwurmt, war nicht nötig. Auch bei den Schlachtungen ist nirgends auch nur ein kleiner Wurm zu finden und dass, obwohl mein Auslauf nur klein ist. Allerdings habe ich davor regelmäßig mit Flubenol entwurmt und den Auslauf mit Rindenmulch ausgelegt.
Das Vorkommen von Würmern hängt vom Gebiet und dem Haltungssystemen ab. Wer regelmäßig den Kot untersuchen lässt, ist auf der sicheren Seite. Lungenwürmer verursachen Symptome (Husten, Kopfschütteln, Röcheln...), sollte also dann auch vom TA erkannt werden. Luftsackwürmer sind da schon schwieriger zu finden, aber kommen wie Luftröhrenwürmer eher selten vor.
Warum also mit Kanonen auf evtl Spatzen schießen? Für Legehennen ist sowieso nur noch Flubendazol zugelassen (Flubenol, Solubenol), da sie keine Wartezeiten auf Eier haben. Flubenol wird leider nur noch über Futtervormischungen abgegeben (für die Industrie) und hat keine Zulassung mehr für den Kleinbedarf zum Selbermischen, weil statt dessen Solubenol auf den Markt kam (Flubendazol für das Trinkwasser).
Ivomec ist nun überhaupt nicht für unsere eierlegenden Hühner zugelassen, sondern nur für Ziervögel und Zierhühner. Ich persönlich hebe mir solche Mittel für den absoluten Notfall auf, wenn also gar nichts mehr hilft. Z.B für einen wertvollen Zuchthahn oder für meinen Althahn mit Kalkbeinmilben, die irgendwie mit nichts in den Griff zu kriegen sind (jetzt leider auch nicht mehr mit Ivermectin, auch da nehmen allgemein die Resistenzen durch die häufigen Anwendungen jetzt schneller zu). Nur er hat das, kein anderes Huhn. Wahrscheinlich sind seine Abwehrkräfte einfach zu schwach, vielleicht weil er schon alt ist.
Fazit:
zur normalen Vorsorge gehört die Kotuntersuchung und bei positivem Befund dann die Entwurmung mit Solubenol oder Flubenol. Erst bei konkretem Verdacht wird da weiter untersucht und behandelt.
Gruß Petra
kaisers liebste
02.03.2009, 13:05
der hinweis mit der gefährlichkeit von ivomec bezgl. hunden ist schon gegeben..kann ich als colliehalter und tierärztliche ass. nur bestätigen..flubenol ist mittlerweile bei hunden und katzen nicht mehr empfehlenswert da dies nur mehr als "dünger" zu sehen ist...unwirksam ..beruhigt den halter aber nicht die würmer..geflügel könnte ich mir ebenso vorstellen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.