PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Laufis-Küken



anscha
12.08.2008, 09:25
Hallole,

bin nun stolze Besitzerin von drei großen und zwei Kleinen Laufis. Die kleinen sind erst 3-4 wochen alt. :love :love :love
Nun meine Fragen:
???

1. Brauchen die kleinen noch eine Wärmelampe? Bei uns hat es gerade 15 ° Grad!! Ich wollte eine wenigstens Nachts in den Stall hängen, da sie tags draussen sind.

2. Ab wann bekommen die kleinen Federn? im Moment sind sie noch voll die Fluffys.

3. Woran erkennt man das Geschlecht der Laufis? und ab wann?

4. im Moment bekommen sie Weizen, Mais und Haferflocken und so viel Grün wie sie Pflücken können.
Was mögen sie denn am Allerliebsten?

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

MfG

Anscha

Freddy
12.08.2008, 16:04
1. Wärmelampe nachts würd ich noch machen (Woher hast Du so junge Küken?)

2. Die fiedern jetzt so nach und nach durch, mit etwa 8 Wochen isses erst mal fertig

3. Auch etwa ab der 8. Woche: Erpel: Schnabel grün, rääb (leise und heiser), Ente lautes Quak

4. Wassergeflügelstarter ist optimal für die Kükenaufzucht, auch gehacktes, gekochtes Ei mit Brennnessel . Was Du nennst gilt eher als Leckerbissen. Ebenso zermatschte Pellkartoffel, Nudeln (immer ohne Salz kochen), getrocknete Garnelen, eingeweichte Semmeln (nichts schimmliges verfüttern), körniger Frischkäse.
Pass auch auf mit zu großen Schnecken, die Kleinen können daran ersticken, immer Wasser zum spülen bereitstellen.
Viel Erfolg

anscha
12.08.2008, 19:57
Hallole,

habe die zwei von einem Nachbarn einer Freundin und der ist in Urlaub und wollte die zwei vorher loswerden.

Haben nun eine Wärme lampe und heute gab es schon lecker Kartoffeln.

Essen die auch Schnecken mit Haus? Oder nur die Nackten?

Grüßle Anscha

PS das mit dem Heiseren, männlichen und dem Froschähnlichen, weiblichen Quaken wusste ich schon, habe nur gedacht das man das vielleicht vorher schon unterscheiden kann, da ein Küken viel Größer und auch dunkler gezeichnet ist als das andere.
Aber ich kann auch warten- auf das Quaken-, kein Problem! :P

Cassandra
12.08.2008, 20:20
hallo

nö du wirst wohl geduld haben müssen..die grösse allein sagt noch nichts aus

mit schnecken wär ich in dem alter noch übervorsichtig zumal ja scheinbar keine mutterente bei ist....aber ansich nehmen laufis auch gehäuseschnecken und ertränken sie samt haus bevor sie gefressen werden

bitte keine selbstgesammelten schnecken anbieten und viele wasserstellen im garten verteilen..so junge entis sollten auch noch nicht im ganzen garten unbeaufsichtigt rumflitzen

ausserdem nicht zulange baden lassen bevor sie befiedert sind denn da kene mami sie einfetten könnten sie schnell unterkühlen oder gar ertrinken

du kannst auch kleingeschnipseltes obst und gemüse anbieten..gurken und melonen sind sehr beliebt..ebens braune bananen..ab und an gekochtes gehacktes ei zu den haferflocken..und brötchen bei küken definitiv weglassen ???

grüsse
Tina

anscha
14.08.2008, 07:39
Hallole,

die kleinen Laufis sind im Moment in einem seperaten Käfig direkt am Lieblingsplatz der Enten. also mit Sichtkontakt, aber sie kommen weder an Schnecken noch an den Teich- sie haben seperates Wasser.

Ich habe auch ein bisschen Angst dass der Erpel den kleinen Quirrlen was tut- also müssen sie noch ein bisschen in Sicherheit bleiben.

Ihc wollte sie auch erst mit 8 wochen zu den anderen lassen. Ist zwar ein bisschen Stress (abends rein in Stall u morgens raus), aber sicherer.

Vielen Dank für die Futtertipps

Grüßle anscha