PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankheit - Ratlos



Austria
12.08.2008, 07:11
Hallo

Ich bin echt total am verzweifeln. Ich hab mir anscheinend mit Zukauftieren irgendetwas eingefangen. Am Anfang war nur leises röcheln, ich dachte gut ok, probiers mal mit ein paar Tees und vielen Vitamine. Ja das ganze ging jetzt zum Nasenausfluß über.
Jetzt bin ich so weit das ich den TA kontaktiere, wie soll es anders sein ist unser normaler in Urlaub. Er hat eine Vertretung, ich habe ihm die Symptome geschieldert. Er sagte dazu: Da bin ich überfragt. Ich zum nächsten Klein- TA , war natürlich in Urlaub. Bin wieder heimgefahren und den nächsten angerufen. Der meinte dann wir geben ihnen ein AB und ich hätte Wartezeit auf die Eier. Ich sagte zu ihm ob er mir das einfach geben würde ohne das er die Tiere gesehen hätte, er meinte ja. Da haben wir auch schon wieder fertig geredet.
Ich in meiner Verzweiflung beim nächsten Kleintierzuchtverein angerufen, dort ist auch ein bekannter. Der riet mir einen guten TA der selbst auch Hühner hat und in einem Verein ist.
Aber derjenige mit dem ich gesprochen habe meinte, das hatte er bei seinen Tauben auch schon mal, das ist eine Seuche und ich müsste meine ganzen Hühner abstechen.
Jetzt bin ich ein bisschen Ratlos, kann es das wirklich geben? Ich will und kann jetzt nicht meine ganzen Hühner weggeben.
Muß heute dringen zu den Tierarzt, was meint ihr dazu, ist meinen Huhnis zu helfen?

Eher gedämpfte Grüße
Michael

Mauzi
12.08.2008, 07:35
Hallo Michael!

Also ich kann dir leider keinen Rat geben. Bin ja noch Hühnerneuling. Aber ich halte dir ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.

Wo hast du denn die neuen gekauft? Vielleicht eine kleine Warnung für uns andere Österreicher! ;)

sperba
12.08.2008, 08:08
Vermutlich Schnupfen oder Erkältung. Beides ganz gut zu behandeln. Gibt es noch weitere Symptome?

Geschwollene Lider und Niesen --> Schnupfen --> Antibiotika

Keine geschwollenen Lider, aber "laufende Nase", manchmal Aufsperren des Schnabels, um besser atmen zu können --> Erkältung --> Medikamente beim Tierarzt oder im Fachhandel

Schlimmstenfalls infektiöse Bronchitis. Dafür gibt es kein wirksames Medikament und Küken sterben oft daran. Erwachsene Tiere überleben es meistens. Wenn sie das haben sollten, dann kauern sie auf dem Boden. Dabei röcheln/summen sie.

Ich würde an Deiner Stelle darauf achten, dass die Hühner keine Zugluft abkriegen.
Gute Besserung!

Freddy
12.08.2008, 08:16
Hallo, gerne würde ich Dir helfen, kann Dir aber nur einen lieben Rat geben. Hol Dir wirklich erst vernünftige Fachärztliche Auskunft (mit Untersuchung vom TA), ehe Du sie notschlachtest. Wann kommt denn der TA wieder?

Austria
12.08.2008, 09:29
@Fredy
Mein TA hat zwei Wochen Urlaub.
Aber dieser TA der beim Kleinteirzuchtverein ist, den werd ich heute holen und ich hofe das dann nicht als ergebnis was schlimmes rauskommt.

Lg Michael

nupi2
12.08.2008, 09:30
Hallöchen,

nicht die Öhrchen hängen lassen....

Ist sicher ein Schnupfen oder eine Erkältung. Kann eine ganze Weile dauern, ist aber sicher nicht unlösbar. Nicht alles ist immer gleich ne "Seuche" und muß mit Tötung der Tiere "behandelt" werden.

Am besten wäre es, Du findest einen TA der sich die Huhnis mal ansieht und eventuell mal abhört. Ich denke die Gabe von Antibiotika wäre sinnvoll. Habe in solchen Situationen recht gute Erfolge mit Baytril gemacht. Wechsle das Trinkwasser gegen Erkältungstee. Versuche Dir Schwarzkümmelöl zu besorgen (gibt es hier in Apotheken), das stärkt das Imunsystem. Füttere vitaminreich, am besten zusätzliche Vitamingabe in Form von Tropfen unter das Futter mischen.

Sollten noch nicht alle Tiere kranke sein, kannst Du versuchen die kranken zu isolieren um weitere Ansteckungen vorzubeugen.

Sowas ist bei Neuzugängen leider nicht ganz untypisch. Meist bricht die Krankheit durch den Umzugsstreß aus und hat nicht immer was mit schlechten Bedingungen beim anderen Halter zu tun. Früher habe ich meine Neuzugänge auch immer gleich in die Herde gesetzt. Heute werden alle Neuzugänge mindestens 2 Wochen in Quarantäne genommen.

Ich drück Dir die Daumen.

Sei lieb gegrüßt

Nicole

MonaLisa
12.08.2008, 15:06
Nicht gleich aufgeben. Klar kann es eine "Seuche" sein, aber das ist so nicht zusagen. Erst mal weiter Tee (Thymian, Salbei, wildes Stiefmütterchen oder Spitzwegerich) geben, Schwarzkümmelöl ins Futter hilft gegen Viren und Bakterien.
Sollte IB sein oder ILT, ist das über Antikörper-Test nachweisbar. Mycoplasmen kommen noch in Frage, wäre sehr langwierig und leider wirklich nicht heilbar. Es gibt einen Schnelltest dazu.


Viel Glück
Petra

Austria
12.08.2008, 16:16
Ich bin echt am Ende.
Ich habe jetzt den 12 TA durch und immer das selbe:

Von dem Habe ich keine Ahnung, da weiß der und der TA mehr.
Diese sagen dann wieder, Ich mache im Normalfall 4-5 tausend Hühner, jetzt muß ich zu ihnen eine Stunde fahren, eine Stunde Untersuchung, eine Stunde heim, Untersuchungen, Mittel, ....
Da können Sie sich ein paar hundert Hühner holen.

Ich versteh das alles nicht mehr.

Michael

miradea
12.08.2008, 16:47
Das ist blöd - ich habe schon oft gehört, dass viele Tierärzte da keinen Bock drauf haben. Zum Glück habe ich in der Nähe eine Fachtierärztin für Geflügel...

Meine neuen Hühner hatten auch eine Erkältung. Die ein hat so geröchelt und laut nach Luft geschnappt, dass der TA (ich war bei einem Landtierarzt, da o.g. Tierärztin in Urlaub war) schon meinte: das wird nix mehr... härte sich wirklich schlimm an!

Und alle anderen platt machen - so ein Spruch ist auch schnell gesagt. Lass dich bloß nicht verrückt machen!

Meine Hühner haben eine Spritze mit Baytril bekommen. Dann noch ca. 10 Tage lang Baytril über das Trinkwasser. 1 Woche waren sie in einem getrennten Käfig - halb gedeckt mit einen Handtuch und auf der anderen Seite eine Wärmelampe:

http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/huhniges/erika/erika_17_07_2008_19_39_18.jpg

http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/huhniges/erika/erika_sophie_20_07_2008_09_42_18.jpg

nach ca. 10 Tagen kamen sie dann in einen eigenen kleinen Auslauf.

http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/auslauf2/auslauf2_25_07_2008_20_03_24.jpg

Inzwischen sind sie wieder top fit und bei den anderen Hühnern!

Also: nicht gleich aufgeben. Natürlich kann es auch was ganz schlimmes sein... aber die Wahrscheinlichkeit, dass es einfach nur eine Erkältung ist, ist ziemlich hoch.

Vielleicht findest du doch noch einen TA, der ihnen Baytril spritzt. Oder die das in einer Spritze mit gibt und du kennst jemanden, der das bei dir machen kann. Ist auch nicht sooo schwierig. Wird einfach unter die Haut gespritzt.

pyraja
14.08.2008, 20:30
Wie gehts denn Deinen Hühnern?

Austria
19.08.2008, 06:15
Halllo an alle die hier mitlesen

Auch das ich jetzt hier gesteinigt werde aber ich ***** auf alle bei mir in der Nähe liegenden TA. Die sind so was von ungeeignet auf dem Geflügelsektor.
Als was sollte ich tun? Ich konnte ja nicht meine Tiere so dahinvegetieren lassen. So habe ich im Net sehr viel gesucht und mich über Hühnerschnupfen eingelesen. Dann kam mir die entsprechende Seite über Propolis (ein Naturprodukt das von Bienen erzeugt wird). Wir haben ja zu Hause 13 Völker stehen daher ist Propolis in Mengen da.

Meine Hühner hatten schon einige ein bisschen geschwollene Gesichter, Leblosigkeit und die damit verbunde Fressverweigerung.Schnupfen und Nasenaustritt haben sie sowieso.

Ich habe sofort das Propolis mit dem Weichfutter vermischt, 2 Tropfen pro Huhn, das ergab 15 ml für den ganzen Bestand.

Jetzt nach 4 Tagen ist deutliche besserung. Die geschwollenen Gesichter sind zurück gegangen, sie sind wieder lebhaft und der Nasenaustritt ist auch weg.
Was noch da ist, ist der Schnupfen und das röcheln.

Werde das Propolis weiter geben und meinen TA kontaktieren wenn er vom Urlaub zurück ist.

Lg Michael

Freddy
19.08.2008, 07:25
Ich drück Dir feste die Daumen. Die bekommst Du bestimmt wieder hin. :gross

dobra49
19.08.2008, 10:13
Hallo Michael, ich wünsch dir und deinen Hühnern alles Gute. Halt uns bitte auf dem Laufenden - Propolis ist ein wirklich ein Wundermittel für Vielerlei. Du hast es gut, dass ihr selber so viele Bienen habt!
LG aus OÖ !
Doris

cala
19.08.2008, 10:22
Hallo Michael
Lass auch Deine Hühner nach Würmern untersuchen - nach Deiner Propolis- behandlung. Soll auch gegen Würmer wirken und Darmhaut gegen sie unempfindlich machen. Würde mich das Ergebnis sehr interessieren.
Meine Hühner kriegen auch hin und wieder Propolis verabreicht, vorbeugend.
Grüsse Cala

pyraja
19.08.2008, 10:30
Super, dann sind sie auf dem Weg der Besserung!
Echt blöd, wenn man seinen TA braucht, ist er im Urlaub...
Wo bekommt man eigendlich dieses Propolis, wenn man keine Bienen hat?
Kann man da einfach mal einen Imker fragen?
Und sollte man es auf Vorrat dahaben oder erst besorgen, wenn man es braucht?
lg
Heike

Austria
19.08.2008, 11:23
Danke euch allen.
Meine Hühner bekommen von mir auch viele Vitamine, damit sie wieder auf Schuß kommen.
@cala
Ja ich werde eine Kotprbe machen, wäre aber interessant gewesen zuvor auch eine zu nehmen.
@pyraja
Propolis bekommt man fertig in der Apotheke in den verschiedensten Formen. - Aber Teuer -
Du kannst dir vom Imker Propolis holen ist aber immer noch teuer.
Am besten ist du holst dir vom Imker das Propolis das er von den Rahmen kratzt oder auf den Gittern hat.
Das Propolis kannst du ganz einfach selbst ansetzen und anschließend das zurückgebliebene Wachs mit der Flüssigkeit durch einen Filter lassen.
Propolis kannst du bei akuten Fällen und zur Vorbeugung hin und wieder mal geben.

Wenn ihr mal googelt seht ihr aus was das die Bienen gewinnen und vor allem gegen was sie es einseten.

Lg Michael

cala
19.08.2008, 12:40
[quote]Original von Austria
D
Ja ich werde eine Kotprbe machen, wäre aber interessant gewesen zuvor auch eine zu nehmen.


Jepp, habe gerade vor das mal zu untersuchen.

dagmarbo
19.08.2008, 14:26
Lieber Michael,

bitte ruhig bleiben! Ich habe neulich zum ersten Mal neue Tiere gekauft und gleich dazu gesetzt. Das Resultat: durch den Stress und wahrscheinlich auch eingeschleppt hatten alle (!) Alttiere Schnupfen. Die neuen waren wohl geimpft.

Der Schnupfen hat mich ganz schön erschreckt, weil er bei Hühnern irgendwie gruseliger klingt und auch "feuchter" verläuft als bei Menschen. Zwei hatte es besonders erwischt, die haben ganz laut geröchelt, so wie schnarchen beim Menschen. Ansonsten: Antriebslosigkeit, Nasenausfluss, "dickes Gesicht" und lautes Niesen mit Gackern.

Ich hab mir keine großen Sorgen gemacht - ehrlich gesagt - weil Schnupfen ja nu nicht tödlich ist. Und so war es auch: nach ca. einer Woche war es abgeklungen. Nur eins der Hühner leidet bis heute, zwar sind die Schnupfensymptome weg, aber das Huhn ist blass, hat einen hängenden Kamm und ist relativ langsam. Es geht aber aufwärts und hauptsache, es frisst wieder.

Ganz deutlich: Schnupfen ist nicht tödlich!!! Und es hört sich bei Euch danach an, als wäre es einer. Ich habe nicht mal Medikamente gegeben, nur Vitamine ins Trinkwasser. - Das dann meist die neuen Hühner getrunken haben.

pyraja
19.08.2008, 20:13
@Austria
Vielen Dank!
Ein natürliches Antibiotikum!
Ich habs bei Wikipedia gefunden, sehr interressant!
Im Falle eines Schupfens möcht ichs gern zu Hause haben :jaaaa:

dagmarbo
20.08.2008, 09:16
Also, meine Hühner sind sämtlichst auch ohne Antibiotika gesund geworden. Wir selbst nehmen ja meist auch keine Antibiotika gegen Schnupfen, oder irre ich da?

Austria
26.08.2008, 08:01
Jetzt nach 10 Tagen Propolisgabe habe ich ein erfreuliches Ergebnis. Den Tieren geht es viel besser. Habe jetzt meinen TA erreicht und er ist vorbeigekommen. Er meinte in diesem Zustand ist die Gabe von AB nicht mehr notwendig. Er hat mir nur Vitamine dagelassen zum beimischen.
Die Legeleistung ist von 4 Eiern am Tag auf 18 Eiern angestiegen. Kein Huhn sitzt mehr fad in der Ecke herum.
Mir habe 9 Tierärzte gesagt ich soll den ganzen Bestand schlachten, den Stall plus Auslauf desinfiszieren und neue Hühner kaufen. Sie meinten das kommt billiger als sie zu untersuchen und die ganzen Mittel.

Jetzt hat mich die ganze Behandlung ein paar Minuten arbeit gekostet.

Lg Michael

schoenpetra
26.08.2008, 10:33
Hallo,
zu Propolis hätte ich eine Frage.
In welcher Form und in welcher Menge hast du das den Hühnern gegeben?

Wäre für mich auch interessant als Alternative zu Antibiotika.

Lg Petra

nupi2
26.08.2008, 21:42
Ja, ich hätte auch Interesse an näheren Informationen. Da ich meinen Huhnis lieber was natürliches gebe als gleich die Keule zu holen.

Ich freu mich für Dich, daß Du Deinen Bestand retten konntest und es den Hühnern wieder gut geht.

LG Nicole

dobra49
26.08.2008, 23:10
Original von nupi2
Ja, ich hätte auch Interesse an näheren Informationen. Da ich meinen Huhnis lieber was natürliches gebe als gleich die Keule zu holen.

Ich freu mich für Dich, daß Du Deinen Bestand retten konntest und es den Hühnern wieder gut geht.

LG Nicole

Ich auch ...
LG
Doris

Austria
27.08.2008, 06:00
Hallo

Ich habe zu Hause das Propolis in flüssiger Form. Ich habe es so praktiziert das ein Huhn auf 2 Tropfen täglich kommen. Stark geschwächte Tiere würde ich direkt mit Propolis behandeln, sprich 2 Tropfen rein in den Schnabel.
Bei den Tieren die nicht das fressen ablehnen kann man es ganz gut unters weichfutter mischen.

Wie gesagt, ich werde jetzt Propolis regelmäßig zur Vorsorge geben.

Lg Michael

Oggy
27.09.2008, 09:27
Moin,

da ich ebenfalls ein größeres Schupfenprob. habe/hatte, hab ich mir aufgrund dieses Threads ebenfalls Propolis organisiert. Was soll ich sagen, es WIRKT !!

Zuerst habe ich mich an Austria's Dosierungsempfehlung mit füssigem Propolis 20% gehalten. Die schweren Fälle hab ich auch direkt in den Schnabel geimpft. Ich habe mir jetzt allerdings 1 kg Pulver gekauft(ebay), und verabreiche es übers Nassfutter. Mann braucht da nur eine Prise zugeben, reicht völlig aus.

Also ich kann das Zeug nur weiterempfehlen, übrigens den Pferden und dem Hund bekommts auch super.

lg Thomas