PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegen die Massentierhaltung



Julian1994
11.08.2008, 20:07
Hallo zusammen,

habe die Tage ein Video über Massentierhaltung gesehen. Ich war mir bis dahin nicht bewusst wie schlimm es ist. :(

Jedoch ist die Frage, wie kann man das Aufhalten? Klar, es haben schon viele Versucht und sind daran gescheitert, kann man denn nichts tun? Oder soll ich allen meinen Bekannten sagen, dass sie so wenig wie möglich von diesem Fleisch kaufen sollen? Bringen würde es zwar nicht viel, jedoch möchte ich irgendwas tuen.

Was meint ihr zu diesem Thema? Und wie geht ihr damit um?


mfg. Julian

hahnh
11.08.2008, 20:51
hallo

wir lassen uns wegen mit dem verbot von käfighühner doch nur verarschen weil die die anlagen doch hier abbauen und im osten werden die wieder aufgebaut und genau so in holland

Julian1994
11.08.2008, 20:54
Was meint ihr? Könnte man so was nicht boykotieren?

vogthahn
11.08.2008, 22:36
Boykott ist die einzige Methode, sowas abzuschaffen!
Dazu gehört allerdings auch, nicht nur Eier zu boykottieren, sondern allles, wo Eier oder Fleisch von Tieren aus der MTH drin ist, nicht zu kaufen.
Und das ist sehr schwierig, weil in allen möglichen Produkten, auf die man normalerweise nicht kommt, Hühnereier oder -fleisch drin ist.
Man muß also sehr genau hinschauen, was man kauft. Und das machen die wenigsten Leute. >:(

gaby
12.08.2008, 05:29
Das ist auch sehr schwierig. Ich versuche immer wieder darauf hinzuweisen aber vielen Leuten ist das Thema schon über... :-X

gg

andi
12.08.2008, 07:25
meiner ansicht nach ist die einzige möglichkeit, das jeder für sich persönlich darauf achtet die käfiglobby nicht zu unterstützen. ansonsten wie gaby schon geschrieben hat, die leute sind mit diesem thema gesättigt, bzw. überfordert. anderseits ist der bedarf an rohei einfach zu riesig, und wie soll der bedarf an den horrenden megatonnen rohei produziert werden? der platz für biohennen, bzw. haltung ist einfach nicht vorhanden. wir verbraucher haben uns das die letzten 30-50 jahren selber eingebrockt mit dem ewigen nachrennen nach "viel" & "billig"... anderseits wer muß heute nicht darauf achten wo sein haushaltsgeld bleibt und der spagat zwischen wunschdenken und realität ist einfach riesengroß - leider!

vogthahn
12.08.2008, 10:32
naja, mit dem Haushaltsgeld ist das so eine Sache....
alles, was ich selber mache, ist letzendlich billiger als was ich kaufe
2 Eier in die pfanne hauen, eine Zuccini in Scheiben schneiden und alles zusammen als Omlett backen kostet mich nur ein paar cent,
dafür gibt es nirgendwo ein Mittagessen zu kaufen, macht nur ein paar Minuten Arbeit

es gehört zuerst mal Umdenken und Infragestellen des "normalen" Verhaltens dazu; erst dann ändert sich etwas
solange Selbermachen/selber anbauen "Bäh" und nur Industriefraß "in" ist, ändert sich nichts

Julian1994
12.08.2008, 14:38
Vogthahn: Ja, also selber machen ist wohl das beste, klar nicht jeder hätte ein reines Gewissen wenn er einen Hahn schlachten würde (Ich auch nicht :(). Aber es ist immer noch besser einen eigenen Hahn zu schlachten als einen zu kaufen der in so einer Anlage gelebt hat. So ist z.B. meine Meinung. Vorallem, weil es dem eigenen Hahn, ja bestimmt besser gegangen ist als da, wo die aus Näpfen fressen, wo schon Tiere drin gestorben sind. >:(