Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen legen nicht mehr
hühnerfreund002
11.08.2008, 15:27
hallo liebe leser,
ich habe ien problem was mir langsam wirklich sorgen macht.
ich habe 3 Hennen Die eine ist 23 Wochen alt, die hat bereits schon mit 17 Wochen angefangen zu legen. und jetzt legt sie schon 2 Wochen gar keine eier mehr?? was ist nur los?
keine futterumstellung, keine mauser oder sowas..ich verstehe es einfach net. so sieht sie auch fit aus und frist gut.
und die anderen beiden habe ich vor 3 Wochen auf einem geflügelmarkt gekauft, die legen auch nicht. die müssten auch schon längst legen..
würde mich wirklich freuen wenn man hier helfen kann, weiß wirklich nicht merh weiter
vogthahn
11.08.2008, 17:00
was fütterst Du denn?
hühnerfreund002
11.08.2008, 17:10
also ich fütter legemehl von "witte molen" und körner von "paloma"
das futter kommt aus belgien soll aber eigtnlich recht gut sein was ich so gehört habe.
kann sein das meine hühner irgendeinen magel haben?
jawohl eigentlich ja alles in den körnern und im mel drin sein müsste oder??
vogthahn
11.08.2008, 17:16
bei LM-Fütterung müßte alles drin sein,
kannst Du mal die Inhaltsstoffe und % hier reinschreiben?
das sie wieder aufhören ist sehr seltsam, das die anderen noch nicht angefangen haben ist aber nicht ungewöhnlich, meine Hybriden fangen auch nicht pünktlich in der 20.Woche an ;)
das mit der 17. Woche schon gelegt wird und dann wieder aufgehört könnte evtl. ein Mangel an Eiweiß sein?
andere Ursachen (z.B.Würmer) kommen auch in Betracht
hühnerfreund002
11.08.2008, 17:19
das mit den prozentangaben geht jetzt leider nicht weil ich den sack weggeschmissen habe. ich habe das futter in so einer futtertonne...
wie kann ich denn herrausfinden ob es an eiweiß fehlt oder ob sie würmer haben?
muss man was bestimmtes füttern bei eiweißmangel?
Hallo,
zeitweise können Hühner bei zu großer Hitze das Legen auch komplett einstellen.
Schöne Grüße
Malaie ;)
hühnerfreund002
11.08.2008, 17:29
die henne legt jetzt aber bereitsch schon so lange nicht und ich glaub nicht das das was mit der hitze zu tun hat es gab immer wieder kühle tage. und die große hitze hatten wir hier nicht
vogthahn
11.08.2008, 17:33
naja, eigentlich sollte im LM genügend Eiweiß drin sein, so ein totaler Einbruch der Legeleistung muß auch noch andere Ursachen haben (Malaie hat recht)
Du kannst mal zusätzlich noch Quark und Hülsenfrüchte (gekochte Linsen, Bohnen, Erbsen) füttern und etwas Mineralstoffgemisch für Hühner (gibts beim Futterhändler)
starken Wurmbefall sieht man an Abmagerung, Durchfall, ganze Würmer oder Bandwurmglieder im Kot
hühnerfreund002
11.08.2008, 17:45
ok dann werde ich das mal versuchen...
allerdings kriegen sie bei mir viel so reste zum beispiel salat nudeln käse gras apfel und all sowas...reicht das eigentlich nicht für eine ausgewogene ernährung?
vogthahn
11.08.2008, 19:37
Essensreste sind eine unausgewogene Ernährung und sollten nur als geringe Beigabe oder 1-2x pro Woche und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl verfüttert werden. Wenn sie z.B. viel Nudeln fressen, fehlen Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Auch bei Restefütterung muß das Kohlenhydrat-Eiweiß-Verhältniss einigermaßen stimmen, sonst sind sie auf Dauer unterversorgt mit Eiweiß und werden dick.
MfG
Hallöchen,
ich kann kaum erwarten bis alle wieder aus dem Urlaub da sind....
Ich kann mich im Moment vor Eiern kaum retten. Ich weiß nicht so recht an was es liegt, aber im Moment sind meine Süßen kaum zu bremsen.
Außer das ich seit ca. 3 - 4 Wochen Bierhefe zufüttere habe ich nichts verändert. Könnte es damit zusammenhängen?
LG Nicole
vogthahn
11.08.2008, 22:43
@ nupi:
Häng ein Schild an die Straße; bei mir stehn die Leute Schlange, sind auch grad paar Stammkunden in Urlaub. ;D .
Kann mich über Eiermangel nicht beklagen, sogar die "alten" legen ordentlich.
:-[ich habe ein Schild hängen.... das Problem ist, daß wir dermaßen abgeschieden ohne großen Publikumsverkehr oder gar Durchgangsverkehr leben, daß das Schild nur ein paar vereinzelte Spaziergänger sehen.
Aber morgen schaffe ich Abhilfe....morgen mach ich mir eine große Schüssel Eiersalat :P :P :P :P :P
Hab auch schon überlegt die überzähligen Eier in meinem Geschäft mit anzubieten (Blumenladen). Aber ich weiß nicht ob ich da irgendwas beachten oder beantragen muß. Hat da jemand Erfahrung?
LG Nicole
vogthahn
11.08.2008, 22:57
im Geschäft dürfen sie offiziell nicht verkauft werden, da brauchen sie einen "Stempel" mit der dazugehörigen Bürokratie; aber wenn es der eigene Laden ist ;), bei euch wird doch keine Gesundheitsbehörde vorbeikommen ;D
Du kannst auch Eier einfrieren im TK und leckere Sol-Eier machen
aber das gehört nun unter "Rezepte" ;),
Aber ich kann in meinem Laden ein Schild aufhängen "Frische Eier abzugeben - Melden hier im Geschäft oder unter Telefon....." .....so ganz privat.
Ob sich da jemand dran aufhängt? Ich weiß wir sind hier in Deutschland und ich denke, daß ich selbst dafür das "ja und amen" irgendeines Bürokraten brauche.
LG Nicole
vogthahn
12.08.2008, 10:18
privat "ab Hof" darfst Du Eier verkaufen, ich denke, gegen ein Schild im Laden dürfte niemand etwas haben (für "gute" Kunden kannst Du ja eine Packung unterm Ladentisch stehen haben, mit "Bück-Dich-Ware" kennen wir uns ja noch aus als alte Ossis :laugh)
hühnerfreund002
12.08.2008, 13:01
also soll ich nur selten abfälle zufüttern oder?
ich habe da mal eine frage warum legen die "richtigen "legehennen in der industrie so viele eier und die kriegen meist nur legemehl gefüttert?
bei mir kreigen sie alles was sie brauchen und es geht ihnen gut bei mir und da legen sie wie die weltmeistern und bei mir gar nicht. das ist ungerecht!! ???
vogthahn
12.08.2008, 13:16
Du hast die Frage schon selbst beantwortet ;):Die legen so viele Eier w e i l
sie nur Legemehl zu fressen bekommen.
Im LM sind alle nötigen Bestandteile in der nötigen Menge und dem richtigen Verhältniss drin.
Wer selbst sein Futter mischen will, muß sich mit der leistungsgerechten Ernährung etwas intensiver befassen.
was mir noch einfällt: hast Du schon mal auf Milben kontrolliert?
jetzt haben viele Leute mit denen zu kämpfen (bzw. die Hühner), kann auch ein grund sein, warum sie nicht legen
hühnerfreund002
12.08.2008, 13:42
aber wenn die Hühner nur legemehl zum fressen bekommen, kriegen sie dann keine mangelerscheinungen?
nein, auf milben ahbe ich noch nicht kontrolliert.
muss man da eine kotprobe dem tierarzt geben oder wie läuft das?
vogthahn
12.08.2008, 16:50
im LM ist alles drin, damit sie keine Mangelerscheinungen kriegen
(gewisse Vitamine, die nicht lange "haltbar" sind, vielleicht ausgenommen, dafür kann man Gras und rohes Gemüse füttern)
Milben sitzen tagsüber unter den Sitzstangen und in angrenzenden Ritzen usw.
Guck Dir das mal genau an, sieht wie rosa-graues Pulver aus. Einzelne Tiere sehen rot aus.
Eine Kotprobe wäre bei Wurmbefall (oder Verdacht) anzuraten.
@vogthahn
:D :D :D .....jep, mit "Bück Dich Ware" kennen wir uns hier im Osten supi aus..... :laugh
@hühnerfreund002
Ich füttere meinen Zwerghühnern, den Grünlegern und den Hybriden Legemehl, Grünzeug und abends bekommen sie dann noch Körner.
Wenn Du nach Milben schaust, auch gut in den Nestern nachsehen. Dort halten sich die kleinen Biester sehr gerne auf. Haben denn Deine Hühner blasse Kämme und Kehllappen....das deutet meist auf Milben hin.
Liebe Grüße
Nicole
hühnerfreund002
12.08.2008, 17:46
dann bin ich auch wirklich mal am überlegen ob ich eine futterumstellung mache, oder anders fütter.
vielleicht wäre es ja besser wenn sie morgens und mittags LM fressen und abends körner.
oder soll ich es mal nur mit LM versuchen?
also meine hühner haben keinen blassen kamm und sehen auch sonst sehr gesund aus.
könnte ich denn jetzt einfach so eine futterumstellung machen?
oder muss ich da auf etwas besonders achten?
Ps und dankeschön für die vielen tipps alleine wüsste ich mir echt keinen rat! ;)
Hallöchen,
meine haben das Legemehl zur freien Verfügung stehen.
Ich denke eine Umstellung des Futters ist unproblematisch. Erwarte aber nicht gleich in der 1. Woche ein Wunder...., das braucht seine Zeit.
Es gibt einige Gegner von Legemehl. Ich füttere es meinen Hühnern seit über einem Jahr, sie erfreuen sich allerbester Gesundheit und legen gut, ich kann nichts negatives darüber berichten. Wie vogthahn schon geschrieben hat, durch Legemehl werden sie mit allem Wichtigen versorgt.
Es bleibt letztendlich Dir überlassen, das auszuprobieren.
LG Nicole
hühnerfreund002
12.08.2008, 22:19
also ich glaube ich versuch das mal mit legemehl.
soll ich die körner dann ab sofort ganz weglassen oder?
Wie lange kann denn das dauern bis die dann wieder legen?
vogthahn
12.08.2008, 22:20
Hallo!
könnte ich denn jetzt einfach so eine futterumstellung machen?oder muss ich da auf etwas besonders achten?
sie werden Legemehl nicht so gern fressen, wenn sie es nicht gewohnt sind
außerdem sollte jede Futterumstellung langsam stattfinden, damit sich das Verdauungssystem darauf einstellen kann, am Anfang kann es auch Durchfall oder zumindest dünnen Kot geben
am Besten, Du kaufst Pellets (das ist LM, nur gepreßt), weichsts sie in Wasser oder Buttermilch ein und mischst noch Getreideschrot drunter sowie ein paar gekochte Kartoffeln, geriebene Möhren usw.
dann langsam den Anteil der Pellets erhöhen und das andere senken sowie die Einweichzeit verkürzen
nach ca. 2 Wochen müßten sie dann die Pellets pur und trocken fressen (natürlich immer genügend Wasser bereitstellen!)
Egal ob LM oder Pellets: immer darauf achten, das es ein Alleinfuttermittel für Rassehennen ist, Legefutter für Hybriden brauchst Du nicht unbedingt
laß Dich vom Futterhändler beraten und lies die Aufschriften auf den Säcken genau!
MfG
vogthahn
12.08.2008, 22:22
Körner kannst Du ihnen abends geben, ca. 20g pro Tier
normalerweise müßten sie nach der Umstellung (2-3 Wochen) wieder ordentlich legen
Ich hab meine übrigens ans Legemehl gewöhnt, indem ich das mit Joghurt und Quark vermischt habe. un dann immer trockener wurde. Jetzt gehen sie tagsüber auch selber dran.
Aber ich muss da auch noch mal ne Frage anhängen:
Meine Mädels dürfen seit 2 Wochen den ganzen Tag über in den riesen Garten. Scheinbar futtern sie sich da so satt, dass die Körner abends eher desinteressiert gepickt werden.
Bekommen sie denn alles an Nährstoffen was sie so brauchen wenn sie im Garten rumstromern?
Denn Legeweltmeister sind meine wahrlich auch nicht (6 Hühner = 2-3 Eier pro Tag). Hatte auf etwas mehr gehofft.
Gruß
tjana
vogthahn
13.08.2008, 09:39
Hallo!
Naja, Deine Rassen sind ja nicht so die Legeweltmeister ;).
Wenn sie nichtmal Körner wollen, dann fressen sie wahrscheinlich zu viel Grünes und damit zu wenig Kohlenhydrate und Eiweiß.
Da hilft nur, Grünzeuglimitierung oder früh erst rauslassen, wenn sie ne ordentliche Portion LM gefressen haben. Allerdings viel mehr werden sie wohl damit auch nicht legen. Ich hatte mal ein paar Zwergwelsumer, die kamen trotz LM und wenig Grünzeug auch nur auf so wenig Eier.
MfG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.