PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel mal anders



Goos
11.08.2008, 05:52
Hallo zusammen,
wir halten seit einem Jahr Laufenten erst zwei Damen,dann holten wir auf lautstarkes betteln der Damen einen sehr schönen Wildfarbenen Erpel hinzu(strahlend grüner Kopf,usw)! Eine Ente fing kurze Zeit später auch zu brüten an und er vergnügte sich derweil mit der anderen Dame.Diese erstickte leider an einer Schnecke.Und da dem Erpel nichts besseres einfiel belästigte er andauernd die brütende Dame,woraufhin wir eine neu 8 Wochen alte Laufidame holten. Diese ist so Schokobraun!
Und nun ist unser Erpel komplett ein anderer er hat nicht einmal Versucht bei Ihr anzubändeln und das merkwürdigste für uns ER sieht nach der Mauser genauso aus wie Sie! Komplett braun (auch der Kopf).
Kann mir das mal einer erklären?

Viele Grüsse
Christian

Freddy
11.08.2008, 07:35
Der hat jetzt sein Schlichtkleid, das wechselt dann wieder im Herbst zum Prachtkleid, dann sieht er auch wieder wildfarben aus (mit grünem Kopf). Das ist in der Mauser normal, da unterscheidet sich der Erpel manchmal kaum von der Ente (vom Gefieder).

Goos
11.08.2008, 21:46
Danke für die Info,dann können wir ja ganz beruhigt sein! 8)

Kann mir jemand einen Tipp geben ab wann wir den Erpel bei unser einziges Entenküken (von 13 Eiern) lassen können? Das kleine ist jetzt zwei Wochen und der Erpel attakiert ständig(aber durch zaun getrennt)!

Vielen Dank

Freddy
12.08.2008, 08:09
Warte, bis das Kleine 8 Wochen alt ist. Dann ist es groß genug, dem Erpel "standhaft" gegenüberzutreten.

Goos
12.08.2008, 18:23
Ok - und danke nochmal!