Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere ersten Küken!!!
Jippih!!!
Bei uns sind heute die ersten vier Küken (von sechs Eiern) geschlüpft!!! Ich hatte mir die Eier schicken lassen und war schon ein wenig am zweifeln, ob überhaupt was raus kommt... Aber sie waren eigentlich super verpackt, sehr liebevoll gepolstert, ... Da ich das aber noch nie gemacht habe und schon öfter gelesen habe, dass aus geschickten Eiern manchmal nichts schlüpft, blieb die ganze Zeit ein Zweifel!
Und dann waren da heute EINEN TAG ZU FRÜH plötzlich erst ein Kükenköpfchen im Glucken-Gefieder, dann bei der Kontrolle drei weitere Kükies!!! Morgen wären sie erst 21 Tage drunter! GANZ SICHER!!! Wie ist das möglich?? Vier Frühgeburten?? :blink
Jetzt bin ich RICHTIG gespannt, ob in den nächsten Tagen aus den anderen beiden Eiern auch noch Nachwuchs schlüpft! Ich will ja nicht undankbar erscheinen, denn da ich ja schon auf einen Flopp gefasst war, sind VIER Küken ja schon ein richtiger Hammer! Aber die haben so interessante Muster, dass ich auf die beiden Eier gespannt wäre, ob da noch andere Farbkombinationen heraus kommen!!!
Ach, eine Frage hätte ich zu diesem Thema noch: wie lange könnte es denn jetzt mit den beiden verbliebenen Eiern noch dauern? Wie gesagt, eigentlicher Schlupftag wäre erst morgen... Soll ich einfach abwarten, bis die Glucke das Nest verlässt und nicht weiter brütet?? Und wann (huch, doch noch eine Frage...) fangen die Küken an Futter (Kükenstarter??) zu picken? Muss ich den Starter gleich morgen anbieten? Muss ich definitiv noch kaufen, denn ich hatte ja nicht vor morgen mit dem Nachwuchs gerechnet... Eher erst in den nächsten TAGEN!
So, das sollen erst einmal meine ersten Fragen in höchster Euphorie gewesen sein... :laugh
Bis dann erst einmal!
glückliche Küken-"Mutter",
IlMaFu
P.S.: Ich liefere Fotos nach!!! Heute Abend war es dann doch schon zu dämmerig dafür!!!
hühnerling
10.08.2008, 21:22
;D Na dann: Herzlichen Glückwunsch!
Kükenstarter kannst du ab morgen bereitstellen und frisches Wasser. Wenn Du es nah ans Nest stellst, muß die Glucke nichtmal aufstehen, um den Kleinen zu zeigen wie das mit dem Fressen und Trinken so geht, so daß das Schlupfklima für die beiden anderen Eier nicht zerstört wird.
Viel Spaß mit den Kleinen und bitte die Fotos nicht vergessen!
LG Hühnerling
Auf jeden Fall kommen noch Fotos! Das eine Küken ist schon irre: gelbe Grundfarbe und schwarze Pünktchen... Ich dachte erst, dass das vielleicht Staub oder Dreckkrümelchen sind (woher auch immer...) und hab mal das Küken wild durchgewuschelt... Aber die Punkte blieben!!! Echt irre!!! (Merkt man, dass ich aus dem Häuschen bin?? ;) )
Die anderen sind (zwei) dunkel gestreift und eins orange gestreift... Ich hoffe, das kommt alles halbwegs auf den Fotos rüber...
Ich knipse morgen, was das Zeug hält!!!
Bis dahin!!!
LG,
I
Hallo!
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zu den Kücken. :)
Dann erwarten wir mal voller Spannung die Fotos von den kleinen. ;D
Gruß Marc
Ja, her mit den Fotos!!! Ich freu mich auch für Dich!! In ca. 10 - 12 Tagen, werd ich hoffentlich genauso wie Du aus dem Häuschen sein!!!
LG Trine
So, hier jetzt ein paar Bilder!
Ein Ei (von den beiden, die bisher noch nicht geschlüpft sind) haben wir jetzt schon geöffnet, weil die Glucke es nicht mehr richtig drunter hatte und es schon kühler war... Es war kein Küken drin, also entweder unbefruchtet oder vom Transport geschädigt, ... Das letzte Ei hat sie noch ganz fleißig unter, vielleicht kommt da ja noch was... oder meint ihr, ich brauche mir da keine Hoffnungen mehr zu machen??
Auf den Fotos kann man einmal das helle Küken sehen, das die kleinen schwarzen Pünktchen hat (erscheint das irgendwie im späteren Federkleid??), dann das orange gemusterte und von den dunkel gemusterten ein bisschen...
So, dann erst einmal viel Spaß mit den Bilder! Wenn ich noch tolle Bilder amche, stelle ich sie auch noch ein!!!
LG,
IlMaFu
weisser-mops
12.08.2008, 22:09
#Huhu
echt süss :)
Hallo!
Danke!!!
Finde ich auch! Ich bin ja jetzt echt egspannt, wie die sich dann im Federkleid entwickeln!!! Irgendwie komisch: wenn die Glucke noch brütet, kann man es nicht erwarten, dass die Küken endlich schlüpfen und wenn sie dann da sind, ist man schon neugierig wie sie dann mal "fertig" aussehen... :D
Aber erst einmal genießen wir jetzt die "Wattebäuschchen"-Zeit!!! :-*
LG,
IlMaFu
Paultschi
13.08.2008, 11:44
:-* süß die Kleinen :) Das Gelbe mit den orangenen Streifen, erinnert mich an eines meiner ersten Küken das sah fast genauso aus :) Viel Spaß mit der Bande ;)
Hallo!
Echt? Es sah so ähnlich aus? Wie sah es denn dann mit "richtigem" Federkleid aus? Welche Farbrichtung kam dabei heraus?
Da ich die Eier bestellt hatte (Araucana) und bei der Züchterin viele Farbschläge durcheinander gehalten werden (ich wollte auch nicht nur eine bestimmte...), weiß ich nun nicht, welche Richtung dabei sein könnte...
Ich wollte der Züchterin aber auch diese Fotos mal schicken und ihr ein feedback geben, wieviele Küken es nun geworden sind und wie sie aussehen... Vielleicht kann sie mir ja sagen, welches Küken u.U. welchem Farbschlag angehören könnte...
Da gestern Abend erst der katzen-, marder-, greifvogelsichere Auslauf fertig wurde, habe ich vorhin die Kleinfamilie endlich ins Grüne setzen können! Mutter "Brigitte" ist völlig aus dem Häuschen, dass sie endlich wieder Rasen unter den Füßen hat!!! Schade, dass das Wetter heute so trüb ist...
Ich denke, ich werde hier sicher noch von der Rasselbande berichten!
Bis dahin!
LG,
IlMaFu
Hallo!
Toll sogar in Wildlife Look mit Streifen. Echt toll die kleinen.
Gruß Marc
Danke!
Ja, sind schon irre, die kleinen Wattebällchen! Aber was ich echt witzig finde, ist die Tatsache, wie schnell da Feder wachsen! Ich dachte, dass die jetzt erst mal zwei Wochen flauschig sind, aber nach einem Tag sah man an den Flügelenden schon die Federkiele und jetzt haben die nach fünf Tagen ja schon fast "fertige" Flügelchen!!! Wunder des Lebens, ehrlich!!!
Die dunkel-gestreiften Piepser scheinen wildfarbig zu werden! Bei dem orange-gestreiften bin ich mir nicht sicher (vielleicht ein oranges Huhn??) und das weiße scheint tatsächlich die weiße Grundfarbe zu behalten! Jetzt bin ich nur mal gespannt, was bei diesem Küken mit den schwarzen Pünktchen passiert... Wenn die im fertigen Federkleid auch auftauchen, finde ich das wirklich witzig!
Jetzt muss ich nur noch aufpassen, dass ich nicht "Küken-süchtig" werde!!! Ich könnte mich dran gewöhnen und dann haben wir hier jedes Jahr dutzende Küken... WO SOLLEN DIE ALLE HIN?? :laugh
Ich habe hier ja schon oft gelesen, dass man als Hühnerbesitzer klein anfängt aber dann sehr schnell von der SUCHT heimgesucht wird und es sich rasant vergrößert... Ich kann das nur bestätigen!!! :P
Bis bald erst einmal!!!
LG,
IlMaFu
Hallo!
Ja das mit den Federn geht ratz-fatz. Bin selbst immer wieder überrascht wie schnell die kleinen Wattebällchen sich entwickeln.
Vielleicht werden die Orangenen ja braun.
Gruß Marc
legaspi96
15.08.2008, 22:08
Da muß ich Dir Recht geben. Kücken aufwachsen zu sehen ist wirklich das Schönste. Wir haben noch Kaninchen und Schafe. Aber bei den Kücken bekomme ich es am besten mit, wie sie von Tag zu Tag mehr lernen und auch wachsen.
Bisher hatten wir 1 mal im Jahr eine Glucke mit Kücken und ich finde das auch gut so. Es ist immer wieder schön aber wenn es mehr wäre, könnte es auch leicht zur Gewohnheit werden, was ich sicher nicht wollte.
Viel Glück mit Deinen Kücken
Grüße
Monika
Paultschi
16.08.2008, 14:15
Also die Henne hatte dann eine ähnliche Farbe wie ein Hybrid bloss heller und darauf hat sie weiße Tupfen. Die Henne hab ich auch noch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.