Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : glucken sie nur oder ist es was ernstes ?
elasonnenschein
08.08.2008, 15:59
hallo ihr lieben,
verfolge seit ein paar tagen die themen bzgl. hitze und legeleistung.
habe selber 4 zwerg-cochin-damen und 1 hahn. bisher hat nur eine immer mal wieder gegluckt, habe sie auch mal brüten lassen, leider ohne erfolg, weil die eier unbefruchtet waren... jetzt habe ich seit
etwa 3 wochen 3 hühner, die immer wieder über stunden sitzen und den stall nicht verlassen. auch wenn ich sie raussetze, suchen sie sofort gemeinsam (untrennbar) einen geschützen platz auf (am liebsten hinter der regentonne - je enger je lieber, auch mal über einander :() Eier kommen von den dreien nur ganz sporadisch, waren vorher aber sehr eifrige legerinnen ;D. Insgesamt machen sie einen gesunden eindruck,
allerdings sieht das gefieder des hahn etwas unordentlich aus, struppiger schweif, daunen schauen immer wieder raus und er plustert sich ziemlich viel auf und putzt sich sehr viel (kann aber nicht sagen, seit wann er das macht, oder ob es einen zusammenhang zu den mädels gibt). würde den hühnis gerne wieder auf die beine helfen, machen schon einen traurigen eindruck ... ??? ach bevor ichs vergesse, sie haben auch am bauch kaum noch federn, wie beim glucken ...
freue mich über baldige tips - würde gerne den ta-besuch vermeiden,
habe den eindruck, wenn die nicht wirklich auf anhieb bescheid wissen über hühnis, probiern sie auch gerne mal was aus :(
goldige grüße aus dem bergischen land
ela
Hi Sonnenschein ;),
kann´s sein dass irgendwelche Räuber sie mal belästigt haben und sie ein sicheres Versteck suchen?
Wenn sie schlechte Erfahrungen mit Greifvögeln gemacht haben stehen sie manchmal wochenlang "unter Schock" und suchen sichere Plätze. Andernfalls solltest Du auch mal nach Parasiten schauen - auch in den Legenestern!
Die fehlenden Federn und Struppigkeit kann auch was damit zu tun haben.
Ist es möglich dass sie irgendwelche Mängel in der Ernährung haben?
Wenig Eier und schlechtes Gefieder wäre da auch möglich.
elasonnenschein
08.08.2008, 16:44
hallo 2Rosen,
danke für den Tip, kann natürlich sein, wir wohnen hier sehr ländlich (in direkter Nachbarschaft mit Milan, Habicht und Co.) und man/frau kann ja nicht immer mit der Flinte das Gehege schützen ;).
Wegen der Parasiten gehe ich heute Abend vorm heia machen mal auf die Suche, hoffe aber eigentlich lieber nichts zu finden.
Wir füttern Höveler Körnerfutter (sog. Zusatzfutter) und Frischkost nach Lust und Laune tägl. wechselnd. Hatte irgendwie eine Abneigung gegen Pellets, vielleicht unbegründet ?! Hoffe, dass ist nicht ganz falsch, bin ambitionierte Hühneranfängerin seit Dez. 07. die Hühnis sind jetzt 1 Jahr alt, habe sie von einem erfolgreichen Züchter anl. einer Ausstellung gekauft.
Freue mich über mehr Infos,
goldige Grüße aus dem Bergischen Land
Ela
Hi Ela,
wenn sich Deine Huhnis derart aneinander drängen und Schutz suchen, denke ich auch, daß sie in irgendeiner Art verschreckt wurden.
Was genau verstehst Du denn unter sporadisch Eier legen?
Haben sie Durchfall?
Du solltest aber unbedingt nach Parasiten fahnden ;). Ich denke da so an Federlinge oder Milben.
LG Nicole
hühnermeise
12.08.2008, 13:01
Hallo meine Hühner sahen auch strubig aus und 1 wollte gar nicht mehr vom Nest aufstehen ich dachte auch sie Gluckt. Da ich auch erst seit 1 1/2 jahre Hühner habe kannte ich gar keine Milben. Got sei dank das es das Forum gibt den so habe ich doch raus bekommen das es Milben waren und wie ich sie bekämpfen kann. die eierleistung hatten sie auch fast follkommen eingestellt.
elasonnenschein
13.08.2008, 11:12
Danke für deinen Hinweis,
habe eigentlich gedacht, dass man die Biester mit blossem Auge oder zumindest mit Handlupe auf dem Gefieder erkennen kann. Soweit habe ich mal intensiv im Stall umgesehen, nichts gefunden ... wonach muss ich denn genau suchen ??? Habe meine Hühnis auch noch nicht solange (seit 23.12.07) Manchmal stehen sie alle gemeinsam auf (ich freu mich schon !!!) doch dann verschwinden sie auch genauso schnell wieder gemeinsam im Stall. Sehen recht gut aus (besser als der Hahn wobei der munter herumläuft und seinen Dienst tut/tun will) kann also ohne anfassen nichts feststellen. Weil sie so scheu, sogar ängstlich sind habe ich sie auch nicht weiter bedrängt, vielleicht falsch ???
Wäre schön, wenn noch was dazu käme an Infos. :)
hühnermeise
13.08.2008, 14:51
Hi :versteck
die milben findet man am besten unter der sitzstange oder an den enden.auf dem Huhn sieht man eigendlich keine da sie nachts über die hühner herfallen. aber das deine alle zusammen sitzen das kenne ich nicht.
Ich meine immer noch dass sie irgendwie vor irgendwas Schutz suchen.
Raubvögel? Nachbars Hund/Katze? Irgendwelche blöde Bengel die mit Steinen wefen?
Deine Beschreibung dass sie ängstlich sind deutet auch klar darauf dass sie entweder früher in der Haltung schlechte Erfahrungen gemacht haben oder dass irgendjemand ohne Dein Wissen sie des öfteren ärgert.
Würd mal einfach so´nen ganzen Hühnertag durchlaufen lassen und beobachten was das sein kann.
Ansonsten hilft wohl nur langsames Herantasten und Gewöhnung mit Leckerlies.
Mußt mal einen kleinen Teil des Auslaufs mit enigen Spatenstichen umgraben.
Wenn sie erst mal gelernt haben dass da im Boden Würmer zu holen sind buddeln sie bestimmt wie die Weltmeister und vergessen ihre Angst.
Viel Erfolg!
elasonnenschein
13.08.2008, 16:22
Also an den Schreck/Schock/Überfall glaube ich mitlerweile auch ganz sicher ! Sie waren ab einem halben Jahr bei uns und waren von Anfang an recht zutraulich, sie suchten immer unsere Nähe und erfreuten sich bester Laune. Ich habe mal versucht es zu rekapitulieren, leider nicht ganz eindeutig. Es kann sowohl Nachbars Katze sein (der Nachbar mag auch unseren Hahn nicht besonders :neee:) und der Zaun ist insgesamt nicht hoch genug um alles fremde Viehzeug fern zu halten. Offensichtlich sind sie nicht verletzt worden, keine hat was "Offenes". Genausogut kann es eine der vielen suuuper frechen Elstern gewesen sein, die jagen hier im Sturzflug übers Gehege, das einem (auch mir an der Küchentür/Balkontür) ganz schön der Schreck in die Knochen fährt. Also warum nicht den Hühnis ... unser Hahn macht dann zwar ein Wahnsinns-Spektakel aber erschreckt ist erst mal ! Und zu guter letzt kann ich auch die Kinder unserer (eigentlich) lieben Freunde nicht ausschließen, die zwar nicht mit Steinen schmeißen aber recht rabiat auf Eiersuche gehen. Als ich das bemerkt habe bin ich zwar gleich aus der Hose gesprungen - aber habe auch nicht wirklich gesehen was abging.
Würde sie gerne wieder öfter draußen sehen meine Mädels, fressen und trinken können sie (Mutti hats gerichtet) auch fast sitzend im Stall aber draußen ist doch schöner, so lange das Wetter noch so toll ist ... werde wohl mal den Spaten holen und den Tip mit dem Umgraben versuchen, klingt gut und kann auf keinen Fall schaden. ;D
Werde weiter berichten wie die Püppis so klar kommen mit dem "wilden" Leben hier im Bergischen-Land. Ist eigenlich jemand hier aus der Nähe im Netz (Neunkirchen-Seelscheid ?)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.