PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legehybride will sich nicht mehr bewegen!



kurz.luggi
05.08.2008, 16:52
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Meine Mimi, Legehybride, ca. 4 Jahre alt legi nicht mehr, ist dick, plustert sich auf und will oder kann sich nicht mehr bewegen. Sie schleppt sich aus dem Stall, steht dann draussen rum, und verschwindet am Abend in einer eingestreuten Ecke am Boden. Nix mehr Stangi-schlafen. Fressen tut sie. Der Kot ist gelb-grün. Sieht giftig aus, aber kein Durchfall. Heckruder ist gen Boden gerichtet.

Habe noch drei Damen, Amrocks, Sussex und ein Seide mit dem gleichen Alter, die sind nicht dick, und legen noch brav Eier.

Ach ja: Sie steht steif und die Füße zeigen nach innen.

Da wir sie sehr lieb haben und nächstes Jahr einen riesigen Auslauf mit viel Sonne und frischem Gras bekommen, wäre es schade wenn wir sie schlachten müssten.

Vielen Dank Christine

hühnerling
05.08.2008, 17:19
Hallo Christine,

Deiner Beschreibung nach könnte es sich um ein Problem mit dem Legeapparat handeln (bei Legehybriden leider sehr häufig, eine Art Berufskrankheit), schau mal unter Legenot: Legenot (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18597)

Diese "Schwanz nach unten Haltung" sowie der gelbgrüne Kot könnte aber auch auf Leukose hindeuten, eine durch Viren übertragbare Erkrankung der weißen Blutkörperchen, die im Endstadium oft zu einer enorm großen Schwellung der Leber führt, von der dann auch die Stauung der Gallenflüssigkeit herrühren kann. Leukose: Leukose/Leukämie (Blutkrebs) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18587)

Hat sie einen blassen Kamm oder ist der eher bläulich?

Wie immer bei solchen Fragen, ist das aber alles per Ferndiagnose schlecht zu beurteilen, genaueres kann Dir evtl. Dein Tierarzt sagen.

LG Hühnerling

MonaLisa
05.08.2008, 17:36
Fühl den Bauch ab: ist er prall, wie gefüllt? Dann ist die Diagnose für das Huhn erst einmal egal, denn du solltest sie erlösen. Ob nun Legedarm oder Leber spielt da keine Rolle, beides ist in dem Stadium nur noch Quälerei.
Ist der Bauch noch nicht prall wie mit Wasser oder Gelee gefüllt) so kann es eine Infektion sein. Dann musst du den Kot ganz schnell zum TA bringen (Huhn auch) und evtl hilft eine Antibiotikagabe oder es sind ganz schlimme Kokzidieninfekte, dann hilft ein Kokzidiostatika.

Viel Glück
Petra

kurz.luggi
05.08.2008, 17:37
Hallo Hühnerling!

Danke für Deine Antwort. Ich habe natürlich alle Krankheiten durchgelesen, bin aber nicht fündig geworden.
Das ganze geht jetzt schon bald 2 Wochen, also scheidet Legenot aus.

Der Kamm ist normal und steht auch normal. Auch Kopfhaltung ist normal und die Augen sind klar.

Ich dachte eher vielleicht an Galle oder so, wegen der Fettverbrennung und dem grünen Kot. Die Gelenke leiden dann unter dem Gewicht.

Danke Christine

kurz.luggi
05.08.2008, 19:50
Hallo Petra!

Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich meine Mädels ins Bett bringe, werde ich mir den Bauch mal ansehen.

Entwurme auch gerade mit Flubenol, hoffe das schadet nicht!?!

Wenns Kokzidien wären, hätten dann meine anderen Damen nicht auch Probleme??
Lasse auf jeden Fall mal nachsehen. Kostet ja nicht viel.

Lg Christine

MonaLisa
06.08.2008, 10:32
Es müssen nicht immer alle erkranken, da auch andere Faktoren eine Rolle spielen und Kokzidien sind ja immer in der Hühnerumwelt vorhanden. Wenn ein Tier schon irgendwie krank ist, bzw sein Immunsystem geschwächt ist, kann es als einziges erkranken.

Gruß Petra

kurz.luggi
06.08.2008, 22:05
Hallo nochmal!

Meine Mimi hat´s überstanden. War heute mit ihr beim TA. Unter dem rechten Fuß war ein Tennisball großer Tumor. Daher die Schwierigkeiten beim laufen.
Ich dachte der Bauch ist prall, doch der TA hat mir dann die Kugel gezeigt. OP wäre aussichtslos gewesen, da man einen Tumor dieser Größe mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz beseitigen kann.

Jetzt liegt Mimi im Wald und wartet auf den Fuchs. ;(

Liebe Grüße Christine

Hühnermamma
06.08.2008, 22:09
Sorry, aber warum hast du sie nicht begraben?

vogthahn
06.08.2008, 22:12
Jetzt liegt Mimi im Wald und wartet auf den Fuchs

das ist aber nicht ganz vorschriftsmäßig :neee: ;) ;)

Dalmi
07.08.2008, 12:59
Ochh nö oder....., warum hat sie der tA denn nicht eingeschläfert? Kostet doch nur ca. 8 Euro.

nupi2
07.08.2008, 13:22
Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast das kranke Huhn, dem es schon besch.... genug geht in den Wald gelegt damit es sich der Fuchs holt???? Ich hoffe doch, daß ich das nur falsch verstanden habe...

Warum hast Du es nicht erlöst oder einschläfern lassen...?

LG Nicole

piaf
07.08.2008, 13:38
na ich denke und hoffe, dass sie das Huhn hat vorher einschläfern lassen....

Aber so wirklich weiss man das nie, habe ich doch mein Hybridhuhn >Waldtraud< wahrhaft im Wald gefunden

Gruß piaf

Cassandra
07.08.2008, 14:02
bitte???

ein eingeschläfertes huhn darf man an KEIN tier verfüttern..das wird schliesslich mit gift gemacht und das tut auch dem fuchs nicht gut??
was wenn ne fee es ihren jungen verfüttert?? ??? warum nicht beim doc lassen wenn mans nicht begraben will?? :-[

Tina

piaf
07.08.2008, 14:10
Man soll gar kein totes Tieir in den Wald tun, aber für dieses Huhn hoffe eben, dass es schon im Huhniversum war, bevor es dem Fuchs zuging!

Liebe Tina, was glaubst Du wo all die toten Hühner hingehen? Für sehr viele Hobbyhalter ist das die Non-Plus-Ultra-Lösung, ob erlaubt oder nicht kümmert da keinen.

Das war ja schon mal das Thema bei der Ausbreitung von ND, weil so viele Kadaver freihand in Bäche und sonst wohin entsorgt wurden

Die Entsorgung beim Vet. kostet €15,-, so habe ichs erlebt, das ist so manchem zu viel. Laut Gemeindeinfo kann man im Einzelfalle Kleintiere über den Hausmüll entsorgen. Natürlich nicht, wenn mehrere Tiere sterben und an Infektionen gedacht werden muss. Das muss im Sinne aller gemeldet werden.

Gruß piaf

kurz.luggi
07.08.2008, 14:54
Um Gottes Willen!!!

Natürlich ist sie eingeschläfert worden!!

Der TA sagte, daß sie so wenig von dem Mittelchen gebraucht hat, daß sie der Fuchs ohne Weiteres fressen kann.

Der Fuchs ist uralt, wohnt in unmittelbarer Nähe des Hühnerstalles und hat schon etliche Treibjagten überstanden, weil er schlauer ist als die Jäger samt Hunden.

Ausserdem bin ich weit und breit die einzige Tierhalterin und das ist in 3 Jahren das 2. Tier das in den Wald kommt. Die anderen hat der Habicht gefressen.

Was man sonst so im Wald findet, an Kühlschränken, Fernsehern ..... finde ich weitaus erschreckender.

Also keine Sorge, ich denke bevor ich handle. (Zumindest was meine Tiere angeht) :laugh