Emma2002
04.08.2008, 21:06
Hallo,
unser Hahn ist jetzt etwas über 1 Jahr alt, also noch nicht so alt.
Wir wollten jetzt im August noch eine Brut mit unseren Amrocks machen und haben dafür den Hahn mit seinen 4 Hennen in ein separates Gehege gesetzt. Da wir noch Hennen anderer Rassen und einen Maranshahn haben, wollten wir sicher gehen, dass die Eier wirklich reine Amrock-Eier sind.
Nach 3 Wochen haben wir 19 Eier gesammelt und eingelegt. Jetzt habe ich nach 1 Woche die Eier geschiert und nicht eines ist befruchtet :o
Wenn alle zusammen sind, sind die Amrocks nicht seine erste Wahl, aber wir haben ihn in der Zeit im Separee auf den Mädels gesehen. Kann man jetzt davon ausgehen, dass er eine Lufpumpe ist oder woran kann die Nicht-Befruchtung liegen?
Sollten wir uns lieber von ihm trennen und einen Nachwuchs-Hahn von Februar (stammt von einem anderen Vater) als Zuchthahn versuchen?
LG
Nicole
unser Hahn ist jetzt etwas über 1 Jahr alt, also noch nicht so alt.
Wir wollten jetzt im August noch eine Brut mit unseren Amrocks machen und haben dafür den Hahn mit seinen 4 Hennen in ein separates Gehege gesetzt. Da wir noch Hennen anderer Rassen und einen Maranshahn haben, wollten wir sicher gehen, dass die Eier wirklich reine Amrock-Eier sind.
Nach 3 Wochen haben wir 19 Eier gesammelt und eingelegt. Jetzt habe ich nach 1 Woche die Eier geschiert und nicht eines ist befruchtet :o
Wenn alle zusammen sind, sind die Amrocks nicht seine erste Wahl, aber wir haben ihn in der Zeit im Separee auf den Mädels gesehen. Kann man jetzt davon ausgehen, dass er eine Lufpumpe ist oder woran kann die Nicht-Befruchtung liegen?
Sollten wir uns lieber von ihm trennen und einen Nachwuchs-Hahn von Februar (stammt von einem anderen Vater) als Zuchthahn versuchen?
LG
Nicole