Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Donauschau Tulln! (österreicher) ^^



ninchen
03.08.2008, 16:50
hallo an die österreicher und an die, die zu dieser donauschau tulln auch aus dem ausland anreisen!
scheinbar findet am 27. und 28 september 2008 die donauschau tulln statt, wo allerlei geflügel und getier ausgestellt wird. jetzt meiner frage, war da schon mal jemand dort, als besucher oder als aussteller und wie ist das dort so?
ich würd gerne hinschaun, ist ja auch net weit weg von mir. haben die dann dort auch hühner zum verkauf oder nur zum anschaun? :) ich fürcht nämlich fast, kaufen kann man da nix :(

weiss von euch wer mehr?

lg, nine

Wontolla
03.08.2008, 18:13
Wo is'n Tulln?
Meistens kann man die ausgestellten Tiere für ca. 50 Euro kaufen.

ninchen
03.08.2008, 18:57
hallo wontolla, danke für die antwort! tulln liegt so westlich vo wien, ca 20 mins entfernt (also vom stadtrand wien) spielst du mit dem gedanken auch vorbei zu schaun? :) ich finde, bei uns in österreich gibts kaum so coole geflügelmärkte... gibt es da in deutschland mehr?
lg, nine

Austria
04.08.2008, 05:34
Hallo ninchen

Wußte ich gar nicht das in Tulln auch Geflügel gibt, dachte da gibts nur Gärten :P

Ich hab mal ne mail an den Tullner Verein geschrieben, werde dann hier die Nachricht in den wichtigsten Punkten wiedergeben.
Aber ich glaube das sie dort gut da stehen wollen da es die 30. Schau ist.

Mit den österreichischen Schaun, Vereinen und Geflügelmärkten hast du Recht, ich glaube da hat man es in D leichter.
Ich sehe hier sehr wenig Rassen in echt und es ist sehr mühsam, da ich ja noch immer auf der Suche nach meiner Hühnerrasse bin.

Bis dann
Lg Michael

Mauzi
04.08.2008, 07:54
Hallo Österreicher! :rofl

Und ich habe geglaubt, dass nur ich keine Geflügelmärkte bei mir in der Gegend finde. :roll

Tulln wäre auch nicht so weit weg von mir, also wenn ihr was in Erfahrung bringt, dann stellt es doch bitte hier rein. :flehan

Wäre dankbar für jeden Tipp. :flowers

Drachenreiter
04.08.2008, 14:40
Original von Austria
Mit den österreichischen Schaun, Vereinen und Geflügelmärkten hast du Recht, ich glaube da hat man es in D leichter.
Ich sehe hier sehr wenig Rassen in echt und es ist sehr mühsam, da ich ja noch immer auf der Suche nach meiner Hühnerrasse bin.

Bis dann
Lg Michael

Servus Michael,

welche Rassen suchst du denn noch?

Das ist immer nur eine Frage wie intensiv man sucht.

Gruß
DR

Austria
04.08.2008, 14:52
Hallo DR

Ich suche noch eine (oder zwei) Rassen die ich züchten kann.
Das ist gar nicht so einfach ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Da hilft es halt dan schon wenn mal die eine oder andere große Schau ist.
Du hast schon recht das mit dem intensiv suchen.
Ich habe aber bei mir in der Nähe noch nicht annähernd eine gute Ausstellung gesehen und das ich jetzt mehrere hundert Kilometer fahre, dazu bin ich nicht der Typ.

Lg Michael

Austria
06.08.2008, 06:39
Habe jetzt eine mail bekommen.
Es ist eine Kleintierschau von insgesamt 2500-3000 Tieren davon 200-300 Hühner.
Das haut mich nicht grad vom Hocker

Lg Michael

Mauzi
06.08.2008, 07:51
Original von Austria
Es ist eine Kleintierschau von insgesamt 2500-3000 Tieren davon 200-300 Hühner.

Meinst du Tulln? ???

Austria
06.08.2008, 07:53
Ja so hat mir der Vereinsleiter das so gemailt.
Genau weiß er es noch nicht da noch nicht Anmeldeschluß ist.

Lg Michael

Mauzi
06.08.2008, 07:56
Bin nämlich am überlegen, ob ich dort hinfahren soll.

Wenn du vielleicht noch mehr Details erfährst, könntest so lieb sein und mich informieren? Wär echt super.

Wenns nichts ist, würde ich mir einige Kilometer ersparen. (Bei den jetzigen Spritpreisen :o).

ninchen
27.09.2008, 14:58
so!

also ich bin gerade von der donauschau heimgekommen. sie hatten nicht so viel hühner, aber schon ein paar verschiedene rassen und ich fand das ganz interessant, die huhnis mal live zu sehen! war total überrascht wie gross vorwerk hähne werden und wie klein araucaner sind! und die zwerg seidis sind gar net so zwerg wie ich immer dachte! leider war bei den hühner nix zum verkauf angeschrieben (bei ein paar meeris, hasen und katzen schon)
dann hatten sie noch enten und ganz wenig gänse, sittiche und vogerl (sogar gimpeln :( die vogerl taten mir leid) hasen und meeris, dann noch katzen und es war ja auch eine hundeschau (international) dabei- das hab ich mir nur kurz angeschaut, war aber recht interessant.
also wer in der nähe von tulln wohnt und lust hat- das ist noch heute und morgen! eintritt ist 7 € .

lg, nine

Drachenreiter
27.09.2008, 19:28
Schön, und warum hast du uns keine Fotos gemacht?

Gabs da auch Altsteirer?

Gruß
DR

ninchen
27.09.2008, 20:42
ich hatte keinen fotoapparat mit und mit dem handy.. also ich hab mich ehrlich gesagt auch net getraut, ich denke, das darf man gar net... :kein

ja, es gab ein paar altsteirer! 2 hähne und ein paar hennen, aber keine weissen. die antwerpner bartzwerge oder wie die heissen hab ich extremst lieb gefunden, aber leider... ich trau mich net so kleine hühner zu nehmen, wegen den raubvögeln.... :(

sag mal, reiter, wie sind denn altsteirer so? brauchen die viel auslauf und fliegen die recht? mir gefallen die nämlich sehr gut... ^^

lg

Drachenreiter
27.09.2008, 21:55
Hi Ninchen,

also die Altsteirer können fliegen wie die Raben. Wenn sie Person mit Gelben Kübel sehen (bedeutet es gibt Leckeres) dann starten sie zu einem 30-50 mtr. Flug in ca. 1-1,5 mtr. Höhe.

Der gesperberte Hahn fliegt aus dem Stand auf die Anflugstange vom Taubenschlag, ca. 4 mtr. hoch, auch eine Henne fliegt abends in den Nussbaum so auf Dachrinnenhöhe vom Standel wenn sie der ALthahn treten will.

Aber ich habe auch eine bunte Altsteirerhenne die ab und zu zu mir auf die Schulter fliegt.

Obwohl ansonsten fliegen sie gar nicht wirklich, außer sie werden aufgeschreckt oder die obigen Dinge. Über den Zaun fliegt eigentlich auch keine wirklich.

Ich habe ca. 3000 qmtr. und so übern Winter dann ca. 40 Hühner.
Momentan ist der Auslauf ziemlich leergefressen. Eigentlich ist das schon wieder zuwenig Platz, da sich die Altsteirer gern auf Futtersuchebegeben. Außer Graß, Äpfel und von mir jeden Tag anders verteilten Dingen (Schlehen, Vogelbeeren, Holunder, Hagebutten) und das wenige Kleingetiers, gibts da nicht mehr viel. Gut das die Jungtiere noch auf Nachbars Feldstreifen ausweichen können, aber da ist nach dem umpflügen auch nicht mehr viel zu finden.

Also die Altsteirer sollten schon Platz haben, je nachdem wieviele du halten willst.

Gruß
DR

ninchen
27.09.2008, 22:16
hi drachenreiter,
danke für die info!

ich denke, ich werde die altsteirer wünsche erstmal auf eis legen :)
ich habe 3 orpihennen auf 200 qm und die benützen den ganzen auslauf nicht annähernd. an und für sich stört es mich nicht, wenn der auslauf so grün bleibt :) ich will noch ein paar hühner dazunehmen und hätte mir ev. 2 altsteirerhennen dazu nehmen wollen. aber ich glaub, das is wohl nicht so gscheit. es würde mit zwar gefallen, wenn meine 3 etwas aktiver wären, aber umgeackert muss nicht werden :) und ich glaub die 200 qm wären wohl bald nur mehr gstetten :)

aber noch einmal herzliches dankeschön für die antworten!!!

Drachenreiter
27.09.2008, 22:23
Hi Ninchen,

ich denke die beiden Altsteirerhennen würden nicht gleich den Auslauf zerlegen, aber 200 qmtr. ist zuwenig, außer du willst sie von außerhalb öfters einsammeln gehen :o

ninchen
30.09.2008, 20:37
habe ich nicht vor :) sehr schade eigentlich, sind echt seeeeehr hübsche hühner... ich beneide dich um deinen vielen platz!

ninchen
01.10.2009, 08:22
am 3 und 4 oktober findet wieder die donauschau in tulln statt! ist auch eine hundeausstellung mit div. bewerben dabei und kleintiere werden ausgestellt!
lg, nine

army
01.10.2009, 09:47
ich werde hinschaun!