Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke brütet im Fallnest
Hi,
Ich habe mal eine Frage an euch.Wer hatte schon mal eine Glucke die gemeint hat sie müßte im Fallnest bruten?
Ich habe momentan so eine!
Wir haben es auch schon versucht sie eine Brutkiste zusetzen.Aber das fant sie überhaut nicht lustig. :prot
Sie ist sofort wieder zurück.
:neee: nicht mit mir.
Wir haben es noch öfters versucht,aber kein Erfolg.
Nun zu meiner Frag ist das Fallnest nicht auf dauer zuklein(Euronester).
Oder kann ich sie getrost darin weiter brüten lassen. ???
gruß nell
Hallöchen,
wann hast Du denn versucht, der Glucke ein neues Nest anzubieten. Sowas macht sich in den Abendstunden recht gut. Biete ihr ein schönes Nest mit ein paar Eiern an. Manchmal muß man dem Glück auch ein wenig nachhelfen und die Dame etwas überreden.
Aber leider gibt es auch die ein oder andere beratungsresistente Glucke.... ;D
LG Nicole
Das Nest könnte ihr bald zu klein werden, wie du gesagt hast. Aber wenn du das Umsetzen schon ein paar mal versucht hast weiß ich auch nicht. Wie sieht denn das neue Nest aus?
Hallo, :)
Ich habe ihr unterm Kotbrett eine Brutkiste eingerichtet.Sie ist mit reichlich Stroh aus ausgepolstert,weil mein Hühner am liebsten die Eier im Stroh verstecken. :laugh
Ich habe es auch schon am abend versucht sie umzusetzen.Habe sogar die Einlage vom Fallnest raus und mit den gesamten Eier in die Brutkiste gelegt.
Die Dame stellt sie soooooo auf Stur! :abgelehnt
Ich habe auch schon eine Gittertür davor gestell.Aber lieber hätte sie die Eier zermartscht bevor sie sich daraufgesätzt hatte.Also blieb mir nichts anderes übrig und alles wieder zurück.
Und da sitzt sie nun und Brütert. :P
gruß nell
vogthahn
30.07.2008, 20:09
Hallo!
Meine hat auch im Legenest gebrütet und wollte nicht umgesetzt werden.
Mache einfach ein Stück Draht davor, damit keine andere mit reingeht, hole sie mindestens 1x am Tag raus zum Fressen usw. und laß sie brüten.
Wenn die Küken geschlüpft sind, kannst Du sie allesamt problemlos umquartieren.
MfG
Wontolla
30.07.2008, 22:08
Beim Euronest brauchst Du keinen Draht davor machen. Wenn da ein Huhn drin ist, kann kein zweites rein. Es gibt noch mehr Hennen, denen das Europa-Nest zum Brüten ideal erscheint. Ich hatte da schon zwei Glucken in benachbarten Nestern. Als dann ein Huhn das dritte Nest auch noch besetzen wollte ist mir der Kragen geplatzt und es gab Suppenhuhn. Den beiden anderen habe ich eine Nesteinlage aus Filz spendiert, um zu verhindern, dass noch Eier durch das Loch fallen.
Gegen Ende der Brutzeit habe ich dann die Klappen oben fixiert. Letztendlich sind dann Küken geschlüpft und sogar noch zwei Tage im Nest verblieben, weil ich auf die Anflugleisten ein Brett mit Wasser und Futter angebracht hatte.
Falls ein großes Huhn im Euronest für Zwerge brüten will, dann kann es schon etwas eng werden.
altsteirer.at
31.07.2008, 08:19
Meist funktioniert das, wenn man die Glucke in einen separaten Raum stellt, sie in eine niedrige Kiste gibt, welche man dann 1 - 2 Tage abdecken kann. So gewöhnt sie sich langsam an das neue Nest und natürlich auch die Umgebung.
Solange sie Zugang zum ursprünglichen Nest hat, wird sie das auch niemals aufgeben.
Hallo, :)
danke für eure Antworten.
Die Glucke sitzt nun schon seit einer Woche.Und macht ihre sache ganz toll .Werd sie erst wenn die Kücken da sind umsetzen.
Gruß nell
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.