Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lakenfelder legen nicht im Stall
Hallo!
Meine Lakenfelder Hennen (unterschiedl. Alter, max. zwei Jahre) legen nicht (mehr) ins Nest. Eine zeitlang habe ich die Eier noch in der Scheune im Heulager gefunden, aber inzwischen verstecken sie sie anscheinend so gut, daß ich sie nicht mehr finden kann. Oder sie legen nicht mehr? Zwar habe ich an der Haltung nichts verändert, aber der Fuchs geht mal wieder um und hat die Hennenanzahl in den letzten Wochen von 10 auf 4 reduziert... :-X
Reicht das schon als Streßgrund aus?
Ansonsten verstehe ich nicht, wieso sie die Eier nicht mehr in die Legenester legen, denn anfangs hatten sie das (zumindest größtenteils) getan. Jetzt eigentlich gar nicht mehr.
Wie kann ich sie dazu bringen, das wieder zu tun??
Danke und Grüße,
Katrin
>der Fuchs geht mal wieder um und hat die Hennenanzahl in den letzten Wochen von 10 auf 4 reduziert... Reicht das schon als Streßgrund aus< :o
Na da würds mir als Huhn aber auch vergehen! Was machst Du gegen den Fuchsfraß?
Momentan mausern auch viele Hühner, da geht die Eizahl meist für einige Zeit zurück.
Gruß piaf
Tja, was soll ich da schon groß machen? Abends einsperren, manchmal vergesse ich es aber leider...
Heute hat er schon wieder eins geholt, diesmal VOR dem Einsperren....Mistvieh!
Hast du einen heißen Tipp????
???
leider nur das Normalprogramm:
E-Gatter
Hunde !!!!!!
Verstänkern (Hukinol)
Gruß piaf
Hm, also wir haben einen Hund. Der schläft nun natürlich nicht unbedingt vor dem Hühnerstall...und ich bezweifele auch, daß er gegen den Fuchs vorgehen würde.
E-Draht kommt nicht in Betracht, da unsere Hühner Freilaufhühner sind und ein eingezäunter Auslauf auch nicht möglich ist - die Tür vom Hühnerstall führt direkt in die Mistgrube, dazwischen ist nur ein knapp 1 Meter breiter Weg, wo wir oft mit der Schubkarre durchmüssen.
Hukinol kenne ich nicht, wirkt das denn? Und wo bekommt man das?
Danke schonmal und Grüße!
P.S.: Das Huhn, welches vor dem Einsperren verschwunden war, ist wieder aufgetaucht und hat auch die folgenden beiden Nächte nicht im Stall verbracht. Vielleicht brütet sie irgendwo??? Das würde ja auch den "Eierverlust" erklären....
Hallo!
Das ist natürlich gut möglich, das sie irgendwo ein Nest hat und brütet.
Vielleicht kannst Du sie, wenn sie das nächste mal auftaucht mal beobachten, wo sie hinläuft.
Gruß Marc
Hi,
also Hukinol ist ein sogenanntes Verstänkerungsmittel, das der Abwehr von Raubsäugern aber auch Wildschweinen dient.
Das Problem ist die enorme Intensität des Geruchs, wiill sagen, es ist nur ausserhalb geschlossener Ortschaften anwendbar, weil es bestialisch nach Schweiss und regelrechter Verwesung riecht, vielleicht mit einer dezenten Beinote Dung oder so ähnlich.....
Gewirkt hat es gegen den Fuchs, ich habe es auf Läppchen geträufelt rund um den Auslauf an den Zaun genagelt. Alle 14 Tage neu und weder Fuchs noch Freunde /Verwandte werden Dich besuchen :neee:
Hier mal der Link
http://www.waffenworld.de/jagd/jagdeinrichtung/verstaenkerungsmittel/hukinol500ml.php
Was ich aber grundsätzlich nicht zulasssen würde ist, dass ein Tier draussen übernachtet.
Manche muss ich mir auch zusammensuchen, insbesondere die kleine Streunerente zwingt mich immer wieder auf die Knie und zu ewig langen Suchen im Gehölz. Aber egal, mich siehst Du draussen bis die Zahl im Stall stimmt
Gruß piaf
Hm, das klingt ja nicht so lecker....und da wir keinen Auslauf haben, wohl auch eher unpraktikabel. Schade!
Ein befreundeter Jäger wird sich mal auf die Lauer legen, allerdings glaube ich nicht, daß das viel bringt, er hatte im letzten Jahr schon zwei (oder waren es sogar drei??) per Falle gefangen und wir hatten dann trotzdem noch Verluste.
Das mit dem draußen schlafen läßt sich wohl leider nicht vermeiden, selbst wenn ich sie finden würde, könnte ich sie nicht fangen bzw, reinscheuchen - hier ist alles sehr weitläufig....das nennt man dann wohl "Preis der Freiheit"....
Trotzdem danke für den Tipp!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.