PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hoftreue Enten



fly73
25.07.2008, 12:32
Hatte gestern zur Abwechslung mal ein lustiges Erlebnis. Habe morgens 3 Laufentenbabys von 7 Wochen in die Nachbarschaft verkauft und abends waren alle wieder zu Hause :laugh
So verkauf ich jetzt nur noch :laugh
Gruß Marc
PS Hab sie natürlich zurück gebracht und sie wurden schon schmerzlich vermisst

piaf
25.07.2008, 17:13
Na das hat System, eine lohnenswerte Überlegung. Ich werde das mit meiner Ziege nochmals besprechen, da sie in Kürze auszieht

Gruß piaf

fly73
26.07.2008, 21:15
Ja mach das mal Piaf. ;D
Meine Entchen finden täglich ne neue Durchschlupfmöglichkeit und stehen pünktlich zum Abendessen vor dem Gartentor. :laugh
Gruß Marc

Claire
26.07.2008, 22:15
Ähnliches habe ich erlebt. Als ich mit einer Freundin zum Futterkauf war und nach Hause kam, waren alle Enten weg. Ich rief nach meiner Gerda. Daraufhin kamen alle Enten vom nahe gelegenen Flüsschen nach Hause marschiert. :)

fly73
26.07.2008, 22:19
Finde das schon toll irgendwie und einen Vorteil hat es ja. Die neuen Besitzer wissen immer wo sie ihre Entchen suchen müssen. :laugh
Gruß Marc

piaf
27.07.2008, 13:43
Also das mit den Pendler-Enten ist wirklich lustig. Mich interessiert nun, ob sie in Sichtweite/Hörweite wohnen bzw. wie weit es denn zum neuen Besitzer ist.
Irgendwie muss das Entennavigatonssystem das ja herausbekommen haben, wenn es doch etwas weiter entfernt wäre. Meine Laufenten erkunden auch alles, aber das ist ja etwas anderes. Oder sind Deine zufuß zum Nachbarn umgezogen :laugh?

Gruß piaf

fly73
27.07.2008, 13:49
@Piaf nein die sind nicht zu Fuß umgezogen. :laugh
Das neue zu Hause ist so ca. 900m von meinem Grundstück entfernt und pünktlich, wenn die Entenmamma abends ihre anderen Kinder ruft, was man recht weit hören kann, setzen sich die kleinen in Richtung zu Hause in Bewegung. :laugh
Allerdings wurden jetzt alle Fluchtmöglichkeiten geschlossen und sie stehen dann an ihrem Zaun und rufen nach ihrer Mama.
Total goldig.
Gruß Marc

tjana
29.07.2008, 19:59
Hallo,

da muss ich jetzt doch nochmal nachfragen, weisst wie hoch der Zaun ist? Ich habe meine Laufis jetzt 3 Wochen und traue mich nicht so wirklich sie aus dem Gehege zu lassen. Sie sind jetzt erst 10 Wochen alt und noch super schüchtern :rotwerd, also selbst wenn ich sie rufen würde, ich glaub nicht, dass ich sie eingefangenkriegen würde und an den Hund zwei Gärten weiter will ich erst gar nicht denken :heul :heul

lg
tjana

fly73
30.07.2008, 14:28
@tjana Wir haben dort jetzt 75cm hohen Zaun gemacht, über diese Höhe ist bei mir noch nie ne Laufente Drüber. Musst nur aufpassen, das der Untergrund eben ist, sonst drücken die sich drunter durch. ;D
Gruß Marc

piaf
30.07.2008, 19:42
Für meine Entchen wartet abends immer eine Schüssel Salat im Stall, das zieht sie magisch an und sie schnurren in Reihe zum gedeckten Tisch zurück. Gnade Gott, ich bin zu langsam, :boese quuuaaaaaaaaak :boese quuuaaaaaaaaak :boese


Gruß piaf

fly73
30.07.2008, 20:27
@Piaf ja das kenne ich :laugh Ist man da zu langsam ist der Teufel los :laugh

Trine
30.07.2008, 21:43
Nabend,

seit einer Woche öffne ich abends das Freigehege. Nur meine Hühnis nutzen diesen zusätzlichen Freigang im Garten aus. Die Enten die gucken, was sich plötzlich hinter dem Zaun tut - betrachten mit Vorsicht das geöffnete Tor, wagen jedoch nicht den Schritt in die Freiheit.

Naja, ich denke mir mal, dass sie es irgendwann begriffen haben, ohne das ich was dazu beitragen muss.

Lieben Gruß dat Trine

fly73
30.07.2008, 23:01
@Trine Enten brauchen da manchmal ein wenig länger, aber das klappt schon.
Gruß Marc

Trine
30.07.2008, 23:13
Jau, dat hab ich wohl auch schon gemerkt. So ganz helle sind se nicht besonders - jedoch sehr liebenswert. Es bricht mir heute schon das Herz, wenn ich meine brownie abgeben muss, da sie ja nur zur Untermiete wohnt.

dat Trine

fly73
30.07.2008, 23:15
So hat das beimir auch angefangen! ;D Und 4 Wochen später sind eigene eingezogen. :laugh
Gruß Marc

Trine
30.07.2008, 23:22
Oh, ein Erpel (Friedrich) und zwei Entendamen (Frieda und Friederieke), bleiben bei mir wohnen! Die bleiben schön da, wo sie jetzt sind - bei mir und meinen Hühnis.

Trine

fly73
30.07.2008, 23:28
Na das ist doch Toll.
Gruß Marc