PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel füttert ihr morgens?



tjana
23.07.2008, 20:49
Hallo,

ich fütter meinen 6 Zwerghennen morgens immer Cornflakes oder Müsli mit Buttermilch, Quark oder Joghurt.

Jetzt habe ich die Süßen erst 3 Wochen, in der Regel legen sie pro Tag zwischen 2 und 3 Eiern.

Ich finde das etwas wenig, oder?

Was ich aber genau weiß, dass ich sie besser fütter als der Züchter, jetzt hab ich ein bisschen Muffe, dass ich sie zu fett fütter und sie dann weniger legen.

Deshalb hier mal die Futtermengen:

Morgens: Je Henne 1 EL der o.g. "Matsche".
Mittags: Grünzeug quer Beet :apfel
Abends: Je Henne 30gr. Körnerfertigfuttermischung

Ist das vielleicht zu viel?

Ach ja, noch ne Frage: Ich hab gelesen, dass man ihnen auch Blumenkohl geben kann. Kocht ihr den vorher ab? Oder futtern sie den roh?

Liebe sauerländische Grüße :troll :troll

tjana

fly73
23.07.2008, 20:53
Hallo!
Ich dosiere meinen Hühnis das Futtergar nicht, bekommen Morgens ihre Pellets und haben dazu den ganzen Tag Zugang.
Ansonsten suchen sie sich ihr Futter im Freilauf und dann gibt es noch Nudeln, Kartoffeln, Quark, Joghurt und Mehlwürmer.
Gruß Marc

tjana
23.07.2008, 20:59
Hallo,

ja aber meinst du nicht, dass bei 6 Hühnern mehr als 2-3 Eier tägl. rauskommen müssten?

LG
tjana

vogthahn
23.07.2008, 21:21
Hallo!

Ich würde anders füttern: frühmorgens Körnermischung und "Matsche", und zwar so viel, das es erst am frühen Nachmittag aufgefressen ist.
Am frühen Nachmittag Grünzeug; Abends Körnermix.
Ich sehe an meinen Rasse-Junghennen, das sie immer aufhören, wenn sie satt sind, mehr unterwegs und auf Futtersuche sind und nur selten tagsüber am Freßnapf. Glaube nicht, das Deine verfetten, sondern eher zu wenig bekommen, deshalb weniger Eier. Wobei es natürlich auch eine Frage der Rasse und das Alters ist. Ich hatte mal Zwerg-Welsumer, die waren auch nicht so doll im Legen...

MfG

fly73
23.07.2008, 21:36
Ich habe im Moment von 13 Hühnern 12-13 Eier sind mal mehr und mal weniger.
Sind aber auch schon mal viel weniger.
Gruß Marc

tjana
25.07.2008, 09:16
Hallo Vogthahn,

kannst du mir denn mal ne ungefähre Futtermenge in Löffeln oder Gramm pro Huhn für die Matsche angeben?

LG tjana

tjana
25.07.2008, 09:29
Ich muss da noch nochmal ne Frage dranhängen:

Füttert ihr das Weichfutter im Trog o.Ä.?

Ich verteile das bis jetzt immer auf dem Boden, finde ich zwar auch nicht so appetitlich, aber ich habe Angst, dass meine eh schon gemobbte Junghenne nicht an den Napf kommen würde.

Schon mal Danke für eure Tipps.

tjana

irmi
25.07.2008, 09:44
Hallo,
die Eimenge finde ich Durchschnitt, Zwerghühner legen meist etwas weniger als Große Huhner.
Wenn Du Legekorn fütterst wird sich warscheinlich die Eierzahl erhöhen, weil da wirklich alles drinn ist was ein Huhn zum effektiven legen brauch.
Cornflakes mit Buttermilch finde ich gut, aber nur als Leckerlie zwischen durch, Mais enthält viele Dickmacher und ist recht einseitig.
Mais gebe ich meist im Winter etwas mehr, wegen der Energie.
Fütter lieber gemischte Kost: Legekorn, Weizen, Quark, Brennesseln,
Rasenschnitt, Löwenzahn,Obst, Gemüse der Jahreszeit und vergesse nicht, das Hühner Kalk brauchen.
Ab und zu etwas hochwertiges Öl über das Futter sprühen z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl.Da bekommen sie ein schönes Fell.
Wenn Du eine fertige Futtermischung kaufst machst Du auch nichts falsch.
Ja lieber in Futterschale wegen der Ausscheidungen der Hühner ist meine Meinung.
Das ist meine persönliche Fütterungsempfehlung.
Liebe Grüße Irmi

tjana
25.07.2008, 09:57
Danke Irmi :flowers :flowers

nur hab ich ja schon mal mehr Eier gehabt.

Die ersten zwei Woche konstant jeden Tag 3 Eier. dann mal einen Tag sogar 4.
Seit dieser Woche bekomme ich nur 1 - 2 Eier.

Ich möchte einfach ausschließen, dass ich als Neuling meine Mädels falsch behandel.
Letztendlich geht es mir vielmehr um ihr Wohlbefinden, als um die Eieranzahl

LG
tjana

vogthahn
25.07.2008, 10:12
Hallo, tjana!

Da sich Fütterungsmängel nicht sofort, sondern oft erst nach einigen Wochen an der Eieranzahl bemerkbar machen (die Hühner bauen ihre Eigenmasse in die Eier ein), kann das schon sein, das sie zuerst besser gelegt haben.

Angaben in Gramm kann man so nicht machen, ich würde wie gesagt soviel füttern, das sie tagsüber immer etwas im Trog haben.
Futter, vor allem Weichfutter, sollte immer im Trog angeboten werden, notfalls müssen 2 aufgestellt werden, damit alle fressen können. Zu empfehlen sind solche Tröge, die leicht zu rteinigen sind und wo sie auch nicht draufrum- oder hineintrampeln können. Etwas in der Art:
http://cgi.ebay.at/Huehner-und-Gefluegel-futtertroege-5-Stueck-10-00_W0QQitemZ150268207903QQihZ005QQcategoryZ63116QQ cmdZViewItem

MfG

tjana
25.07.2008, 10:31
Hallo vogthahn,

ja vielen Dank dafür.

Ich bin sofort in den Garten gerannt und habe ihnen noch ne Zusatzportion "Matsche" mit Zucchini gemacht. Allerdings musste ich meine kleine Berta wieder getrennt im Haus füttern, da sie nicht an die Schale gelassen wird.

Der Züchter hat mich so verwirrt, mit dem nicht zu dick füttern ( Nie mehr, als sie sofort auffressen), dass ich wohl etwas zu wenig gefüttert habe.

Allerdings hatten sie die ganze Zeit Legemehl in trockener Form zur Verfügung, wer also Hunger hatte.....

Jetzt fütter ich erstmal mehr und wenn's dann nicht besser wird, quengel ich halt hier noch mal rum

LG
tjana

vogthahn
25.07.2008, 13:09
wenn Du Legemehl fütterst (ich dachte, Du bist eine von denen, die es nie füttern wollen ;)), kannst Du es ihnen früh geben, mittags dann das Selbstgemischte und abends Körnermix
Hühner müssen eigentlich den ganzen Tag fressen können, früh, mittags und abends mal 5 Minuten ist definitiv zu wenig; es sind ja keine Katzen :neee:

die genauen Futtermengen muß man ausprobieren, natürlich sollte das Weichfutter (vor allem im Sommer) nicht den ganzen Tag vor sich hingammeln, sondern zügig gefressen werden, während LM ganztägig zur Verfügung stehen sollte, abends die Körner sollten in etwa 1-2 Stunden gefressen sein

das wird schon, es ist noch kein Futtermeister vom Himmel gefallen ;)

Filh
25.07.2008, 14:42
also ich füttere meinen 12 hühnchen ungefähr 950gr. Körnermischung (golddott zentrakorn) und 450gr. Legemehl ( Deuka Legehennen Legemehl)

und jetzt bitte keine disskossiunen weil ich legemehl füttere >:(...

tjana
26.07.2008, 17:15
Also das ich kein Legemehl füttern wollte wäre mir neu. Da verwechselst du was. :neee:

Du sagst, dass sie das abendliche Körnerfutter in 1 -2 Std. aufgepickt haben sollten.
Nach meiner Futterbeilage soll ich pro Huhn 40gr ( runtergerechnet auf meine Zwerge also 30gr) füttern.
30 x 6 Chicken = 180gr, also ein Kaffeebecher voll, der ist aber in max 15 Min verputzt. :eat :eat :eat :eat :eat :eat :eat

Und nu?????

regennasse Grüße

tjana

vogthahn
26.07.2008, 18:01
Hallo!

Dann gib ihnen mehr ;).
Sie sollen sich abends schon richtig satt fressen, weil sie auch einen Nachtvorrat brauchen, denn da wird ja mit der Eibildung begonnen.
Mit den 1-2 Stunden meinte ich, das man sie nicht erst füttern sollte, wenn es duster wird, weil sie ja dann gleich schlafen gehen.

MfG

dehöhner
27.07.2008, 00:44
Weichfutter gebe ich in schweren Plastikschalen (siehe Foto). Ich finde diese leichter zu reinigen als die Tröge.
Die Körner gebe ich in Tröge. Weichfutter bekommen sie nur soviel, wie direkt gefressen wird, denn es ist ja leichter verderblich.
Die Körner kommen in Tröge. Die Tröge sind immer gefüllt. Sie können soviel fressen wie sie möchten.
Ich würde Naßfutter nie auf dem Boden verfüttern und Körner auch nur, wenn der Boden sehr unbelastet (fast kotfrei) ist.
Wieviel Eier sie legen sollten ist abhängig von der Rasse die du hast. Bei vielen Rassen sind 2 -3 Eier bei 6 Hühnern normal.

dehöhner

miradea
27.07.2008, 12:56
Weichfutter gebe ich in schweren Plastikschalen (siehe Foto).

so so - und wo ist das Foto? War wohl schon spät gestern 8)

Ich habe draußen (ja ja - ich weiß... soll man nicht machen... mache ich aber trotzdem - bei mir überlebt in der Voliere keine Maus oder Ratte lange...) einen Futterspender mit Geflügelkornmischung hängen. Da können sie sich nehmen, was und wieviel sie wollen.

Feuchtfutter gebe ich auch in Schalen.

Ansonsten holen sie sich ihr Futter in Garten und Wald.

Wasser gebe ich auch in Schalen. Inzwischen habe ich mir einen riesigen Berg an Schalen zugelegt - da kann man einfach täglich alt gegen neu tauschen.

Ansonsten zitiere ich noch mal dehöhner: siehe Foto :P

http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/huhniges/alle/dr_huehner_09_07_2008_11_28_10.jpg

dehöhner
27.07.2008, 15:37
miradea, du merkst aber auch alles :laugh
Ich füttere auch draußen- ich Böse :P

dehöhner

Hier das Foto:

irmi
27.07.2008, 16:27
Hallo Leute,
macht Euch doch nicht so verrückt mit der wiegerei des Futters.
Eine gesunde Mischkost ist des Rätsels Lösung, ist doch eigentlich gleich wie beim Menschen, wenn ich den Fettanteil und Kohlehydrate reduziere nehme ich ab.Esse ich immer eine gesunde Mischkost bleibt mein Gewicht konstant.Das ist auch bei den Huhnis so.
Legemehl/ Korn gehört meiner Meinung nach auch dazu, da ein Huhn nun mal die enthaltenen Stoffe Vitamine mit zur Eieherstellung braucht.
Mir würde es nie einfallen das Hühnerfutter zu wiegen.
Bin auch der Meinung das Futter immer zur verfügung stehen sollte.

Das mit der Eilegezahl ist auch so ne Sache, da wird ja vom Jahresdurchschnitt ausgegangen. Die eine Hühnerrasse ist ein Guter Winterleger und die andere ein besser Sommerleger und im Frühjahr legen sie ja alle recht gut, da sie Eier zum Brüten sammeln möchten, bis auf einigen Legepausen, die ja auch normal sind.


@Tajana: Da kannst Du die durchschnittliche Eierlegeleistung über 1 Jahr nachlesen, ist aber vom alter des Huhnes abhängig, je älter ein Huhn, desto weniger Eier.Ich bin jetzt mal von den Rassen in Deinem Profil aus gegangen.

Zwerg Cochin: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Cochin.html

Zwerg welsumer: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Welsumer.html

zwerg sulmentaler: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Sulmtaler.html

zwerg new hamshire: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-NewHampshire.html

Liebe Grüße Irmi

tjana
28.07.2008, 22:09
Hallo Irmi,

vielen vielen Dank für die Links, lustig ist, dass meine Zwer Cochin Henne die meisten Eier legt, obwohl sie lt. Tabelle die legefaulste seien sollte.
Aber solange sie das am PC nicht lesen kann...... ich sags ihr nicht :neee: :neee: :neee:

Danke euch allen

lG
tjana

Sunny
04.08.2008, 16:52
Hi,

Also ich füttere :

Morgens : Körnerfutter

Mittags : Hänge ich Bananenstücke an den Maschendrahtzaun oder auch kleine Tomaten,verstecke in den Ecken und hinter Gebüschen Brot und Körnerfutter

Abends : Körnerfutter mit verschieden Sachen Zum Beispiel : Quark,Tomaten,Karotte usw.

LG Alyshia

fussel
14.08.2008, 17:18
hi ;D
also ich füttere in der früh körnerfutter, mittags geb ich ihnen ein paar reste von unseren mittagessen (nudeln,kartoffeln,usw..) dann so nachmittags Salat,tomaten,gurcken(von unseren garten ;)) und abends wieder körnerfutter und eingewiéichten Zwieback

Markus 1
14.08.2008, 19:10
Hallo, mein Futterplan sieht so aus:

Bei mir gibt es Morgends nur Legemehl weil sich die Zwerghühner noch genug Zusatzfutter und Grünfutter suchen sollen.

Mittags gibt es Weichfutter in Form von eingeweichten Brot usw.
und als Beschäftigung Äpfel ,Möhren ,Rüben etc.


und Abends gibt es ein gutes Körnermischfutter mit Weizen, Gerste, Hafer, wenig Mais und Sonnenblumen.


mit diesem Futterplan habe ich das ganze Jahr eine gute Leistung der Tiere zu erwarten.


Mfg Markus1

Amy
14.08.2008, 21:49
Mein Futterplan sieht so aus:
Legemehl zur freien Verfügung und Abends gibt es Körner ein Teil der Körner kommem in die Einstreu!
Gruß
Amy

Bobbel_
18.08.2008, 18:40
bei mir gibt es morgens körnermischung d.h. 1 teil weizen 1 teil legemehl 1 teil abputz vom dreschen(bei manchen bauern erhältlich)
und den rest des tages essensreste und so zeug

mfg Rudi