PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzen fressen 50% Futter



dagmarbo
22.07.2008, 14:16
Liebe Hühnerkollegen,

bei mir fressen mehrere Hundert Spatzen eta 50% des Hühnerfutters. Ich finde die zwar süß, kriege aber trotzdem so einen Hals, wenn ich um die Ecke komme und Rudel von Spatzen türmen aus dem Hühnerstall. Die Hühner haben das Jagen längst aufgegeben.

Wer kennt eine Methode, dass nur Hühner ans Futter kommen, nicht aber Spatzen? Wir zermartern uns schon länger das Hirn...

Gruß, Dagmar

fly73
22.07.2008, 14:23
Hallo!
Ich lasse tagsüber nur die Hühnerklappe auf am Stall und habe in die Hühnerklappe einen "Vorhang" aus Plastikbändern gemacht. Die Hühner gewöhnen sich schnell daran und es hält bei mir die "Mitesser" draussen.
Gruß Marc

pumuckl17
22.07.2008, 14:28
wenn ihr mir da einen tip habt wäre ich echt vielmals dankbar .bei mir sieht es auch nicht besser aus.überlegt es euch mal was die fressen wenn sie nur 3gramm pro tier fressen(spatz).(hat unser jäger mich drauf gebracht). echt schlimm.wenn ich morgens füttern gehe sitzen die frechen spatzen schon auf dem baum und warten,hab denn ab und an das gefühl die lachen einem aus!!für jeden guten tip bin auch ich dankbar. grüssle von pumuckl17

dagmarbo
22.07.2008, 14:28
Das ist super, ich probiere es mal. Die verschmutzen ja auch den Stall ziemlich mit, und das in Zeiten der Vogelgrippe...
Ich hatte bisher einen Stofflappen, das haben die Hühner nicht alle gerafft und dann immer mal Hunger geschoben.

pumuckl17
22.07.2008, 14:29
Original von pumuckl17
wenn ihr mir da einen tip habt wäre ich echt vielmals dankbar .bei mir sieht es auch nicht besser aus.überlegt es euch mal was die fressen wenn sie nur 3gramm pro tier fressen(spatz).(hat unser jäger mich drauf gebracht). echt schlimm.wenn ich morgens füttern gehe sitzen die frechen spatzen schon auf dem baum und warten,hab denn ab und an das gefühl die lachen einem aus!!für jeden guten tip bin auch ich dankbar. grüssle von pumuckl17 dazu kommen noch die mäuse die sich bei mir im freien auch noch den bauch voll hauen.!!ne ganze bande!!

fly73
22.07.2008, 14:59
Ich hatte noch so nen alten Kunstoffstreifenvorhang für Balkontüren, das hat sich ganz gut dafür geignet.
Gruß Marc

vogthahn
22.07.2008, 15:14
wie wäre es mit einer Katze? ;)

fly73
22.07.2008, 15:17
Katzen haben wir ganz viele und deshalb haben wir auch kein Nagerproblem. ;)
Gruß Marc

dagmarbo
22.07.2008, 15:18
... Ich hab aber leider ein Allergieproblem. Traf sich gut, dass ich Hühner mag, weil ich gegen fast alle Felltiere eine sehr starke Allergie hab.

vogthahn
22.07.2008, 15:18
achso, deswegen habe sie keinen Hunger auf Spatzen :laugh

ansonsten schaut mal hier nach: Spatzen ohne Ende..... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15596)

fly73
22.07.2008, 15:26
Ja genau. ;D Mir ist es aber lieber sie halten mir die Nager weg.

dagmarbo
22.07.2008, 15:34
Danke!!! Na, das sind doch genau die Antworten, die ich suche. Ich versuche erstmal, den Lappen vor der Luke in Streifen zu legen. Wenn das nicht klappt, mach ich die Nummer mit dem Drahttunnel. Leider ist die Luke im einzigen "menschlichen" Zugang zum Stall, da bräuchte ich also irgendwie einen beweglichen Drahttunnel. - Dafür finde ich aber eine Lösung, wenn es sein muss.

Gruß, Dagmar

P-S.: wenn du das Forum so gut kennst: gibts irgendwo eine Stelle, an der beschrieben wird, was man mit brutal von allen anderen gemobbten Hühnern machen kann (außer Kopp ab, das haben mir meine Nachbarn schon zur Genüge geraten)?

vogthahn
22.07.2008, 15:43
Ich habe Deine Frage auch gelesen, aber dazu fällt mir nix ein :(.
Es gibt Tiere, die sich von anderen mobben lassen und sich nie wehren. Die werden immer gemobbt, einfach weil sie da sind. Oftmals verhalten sie sich etwas anders (ich nenne es mal "loserhaft") und werden nur deswegen dann auch so behandelt.
Man könnte höchstens versuchen, das Tier aus der Gruppe zu nehmen und eine Zeitlang alleine zu halten (sozusagen Selbstvertrauen aufbauen), danach eine neue Gruppe mit ihr als "Chef" aufbauen. Aber das macht sicher viel Arbeit.

MfG

Wontolla
22.07.2008, 15:55
Obwohl hier unzählige Spatzen nisten, haben zwei Maßnahmen den Spatzen den Zugriff auf Hühnerfutter enorm erschwert und den Nagern unmöglich gemacht.
Futter wird im Automat mit Tretklappe angeboten. Die Klappe können weder Nager noch Spatzen öffnen. Den Bambusvorhang vor dem Stalleingang gab es erst kürzlich wieder im NETTO für 9,98 €. Spatzen sitzen zwar häufig davor, schauen aber nur dumm drein und suchen schnell wieder das Weite.

dagmarbo
22.07.2008, 15:59
Das mit dem Alleine-Halten habe ich versucht. Das Violettchen hatte den Himmel auf Erden und durfte im Garten alles fressen, was sie fand. Das war auch nötig, weil sie schon abgemagert und blass war, teils am Kamm auch blutig. Sie hat sich dann physisch ganz schnell erholt und war wieder das dicke Prachthuhn vom Anfang. Aber: die unterwürfige Art wurde nur wenig besser, leider. Teils schon vorauseilend: Wenn die anderen auch nur guckten, senkte sie demütig den Kopf. Das hat, konnte ich beobachten, die anderen sogar noch aggressiver gemacht.
Tja, da alle Fragen im Forum ausführlichst diskutiert werden, es aber hierzu nichts gibt, ziehe ich eine gute und eine schlechte Bilanz. Die gute: offenbar ist das Problem seltener, als ich dachte. Die schlechte: wenn es passiert, hast du verloren, weil es keine rechte Lösung gibt.

Der Vollständigkeit halber alles, was ich bisher herausfinden konnte:

- Huhn phasenweise separat halten (klappte aber bei mir nicht mit der Verhaltensänderung)
- Neue Hühner kaufen, damit sich die "Gruppendynamik" verändert (stimmt, habe ich nicht probiert)
- Angreiferinnen bestrafen (klappte zwar, aber nur, wenn ich da war, außerdem werden dann die Hühner auf Dauer weniger handzahm, klar)
- Das gemobbte Huhn mit den weniger aggressiven eine Zeitlang separiert halten (klappte nicht, es gab kein Huhn, das Violetta nicht gemobbt hätte)
- Die Rädelsführerin separieren (klappte nicht, weil alle anderen auch aggresivst gemobbt haben, selbst die nächst höheren Ränge)
- Ghetto-Huhn schlachten oder weggeben (ersteres kommt nicht in Frage, aber letzteres habe ich schließlich tun müssen).

Wie doof, hoffentlich passiert mir das nicht nochmal. Heute kaufen wir 3 neue...

Gruß, Dagmar

andi
22.07.2008, 17:59
auch ich kann dir einen futterautomaten nur wärmstens empfehlen...

und alles ist gut ;)

gruß
andi

Anke B.
22.07.2008, 19:11
Bei mir bedienen sich die Spatzen auch hemmungslos.

Ich habe nun im Netz nur den Automaten von Hemel gefunden.
Gibt es noch einen anderen mit so einer Klappe?

manstein
22.07.2008, 19:28
Original von dagmarbo
... Ich hab aber leider ein Allergieproblem. Traf sich gut, dass ich Hühner mag, weil ich gegen fast alle Felltiere eine sehr starke Allergie hab.


ich habe hier im forum gelesen, daß es kämpfer geben soll, die spatzen fangen.
das wär doch was für dich ;)

manstein
22.07.2008, 20:01
Original von Wontolla
Obwohl hier unzählige Spatzen nisten, haben zwei Maßnahmen den Spatzen den Zugriff auf Hühnerfutter enorm erschwert und den Nagern unmöglich gemacht.
Futter wird im Automat mit Tretklappe angeboten. Die Klappe können weder Nager noch Spatzen öffnen. Den Bambusvorhang vor dem Stalleingang gab es erst kürzlich wieder im NETTO für 9,98 €. Spatzen sitzen zwar häufig davor, schauen aber nur dumm drein und suchen schnell wieder das Weite.

hallo wontolla,

wie ich aus den bildern erkennen kann, sind deine damen total ausgehungert :laugh ;)

die würden sogar spatzen fangen 8)

Wontolla
22.07.2008, 20:16
Original von manstein
wie ich aus den bildern erkennen kann, sind deine damen total ausgehungert :laugh ;)

Die sind nicht ausgehungert, die sind bescheuert, weil sie immer alle gleichzeitig fressen wollen. Nacheinander würde viel besser gehen.

nupi2
22.07.2008, 23:14
Na Du ißt doch sicher auch lieber in Gesellschaft als allein am Tisch zu sitzen.....?

LG Nicole

Sonnenkuss
23.07.2008, 20:45
Mal ´ne kurze Frage zum "Futterautomaten mit Trittklappe", löst der auch bei Zwerg-Australorps aus oder muss ich meinen Damen dann einen Bleigürtel umschnallen?
Danke.

gaby
23.07.2008, 21:10
Ich denke mal die Zwerge sind zu leicht. So ein Teil habe ich mal in Aktion gesehen und viele leichtere Tiere kamen nicht so klar.

gg

Wontolla
23.07.2008, 21:49
Nicht alle Hühner sind dumm oder so und Lachse sind ja was besonderes. Wenn's ums Futter geht sowieso. Als die Junghühner entdeckt hatten wie das funktioniert, öffneten sie die Klappe mit vereinten Kräften. Ein einzelnes Junghuhn wäre zu leicht gewesen.

Filh
23.07.2008, 22:47
ich würd es mal mit einen Lautsprecher verbunden mit einen Bewegungsmelder versuchen oder etwas anderem z.B. Lichteffekte... :-[

Wontolla
23.07.2008, 23:13
Original von Filh
ich würd es mal mit einen Lautsprecher verbunden mit einen Bewegungsmelder versuchen ...

8) Damit die Spatzen was zu lachen haben oder was?
Bewegungsmelder reagieren nicht auf Spatzen. ;)

Klausemann
24.07.2008, 06:49
Original von Sonnenkuss
Mal ´ne kurze Frage zum "Futterautomaten mit Trittklappe", löst der auch bei Zwerg-Australorps aus oder muss ich meinen Damen dann einen Bleigürtel umschnallen?
Danke.

Hallo Sonnenkuss, den Damen nicht, aber auf die Trittklappe könntest du vorher was legen ;)

Wenn die Klappe Beispielsweise einen Ansprechpunkt von 800g hat und deine Zwerge nur die Hälfte wiegen, dann einfach die Fehlende Masse durch ein Stück abgesägten Stahl oder so ähnlich ergänzen .

Gruss Klaus

MonaLisa
24.07.2008, 11:12
Die Klappen lassen sich in ihrer Gewichtsempfindlichkeit einstellen. Allerdings habe ich für Jungtiere anfangs auch einfach eine Stahlstange auf die Trittplatte geklemmt. Gelernt haben sie das alle sehr schnell.
Ich habe zwei solcher Futterautomaten und möchte sie nicht mehr missen.

Gruß Petra

fly73
24.07.2008, 12:44
Wieviel Futter passt denn da rein? Woher bezieht man diese Automaten?
Gruß Marc

Wontolla
24.07.2008, 13:02
Bei Breker (http://www.breker.de/shop/traenken,_troege_u._automaten_futterautomaten_verz inkt.php) gibt es zwei Versionen einen für 15kg (http://www.breker.de/shop/d_12_716_Futterautomat___15_Kg.php) und einen für 25kg (http://www.breker.de/shop/d_12_714_Futterautomat___25_Kg.php).
Bei meinen hat das anfangs mehr als 4 Wochen gedauert, bis die das kapiert haben. Aber seither lernen das die Jungen ganz schnell von den Alten.

fly73
24.07.2008, 13:29
Wie machst Du es dann mit der Gewöhnung an den Automaten?
Bietest Du dann noch nebenher Futter an?
Gruß Marc

MonaLisa
24.07.2008, 14:10
Die erste Woche hatte ich einen Stein auf dem Trittbrett, damit sie das Futter dort in der Rinne sehen konnten. Dann hat es nochmal ca 1 Woche gedauert, bis si sich nicht mehr durch das klappern irritieren ließen. War eigentlich recht problemlos.

Gruß Petra

fly73
24.07.2008, 14:14
Danke für den Tip, Petra.
Gruß Marc

miradea
27.07.2008, 19:35
So ein Automat ist schon klasse. Kann man den auch bei Regen draußen lassen? Würde ich dann vielleicht auch noch drüber nachdenken. Ich habe momentan so ein rundes Teil - wie eine Tränke nur in groß. Da gibt es rundrum immer ziemlich Sauerei.

Wegen Spatzen: irgendwer hatte hier mal geschrieben, er hätte eine Katzenklappe als Hühnereingang. Da kommen Spatzen ja auch nicht durch - und selbst Mäuse sollten damit Schwierigkeiten haben. Vielleicht auch eine Lösung?

Wontolla
27.07.2008, 20:00
Original von miradea
Kann man den auch bei Regen draußen lassen?

Psst, nicht weitersagen! Meiner steht immer draussen. Sommer wie Winter. Ich wundere mich immer wieder, wieso das Futter innen nie feucht wird.

dagmarbo
04.10.2008, 13:05
Lieber Wontolla,

wo gibts denn solche "Tret-Futterautomaten", die die Spatzen fern halten? Bei Bruja hab ich gerade durchgesucht, die haben so was nicht.

Gruß, Dagmar

Klausemann
04.10.2008, 14:30
Ich mach ja nur uuungerne Werbung.....

http://www.gebrueder-dueber.de/

Gruss Klaus

ps, sag bitte das du von mir kommst, ...die sollen die Provision an Klausemann schicken ;)

dagmarbo
07.10.2008, 16:30
Lieber Wontolla,

wahrscheinlich hast du das Gefühl, das hätte ich schon mehrmals gefragt. Aufgrund geänderter Mailadresse und auch sonst allerlei technischen Problemen noch einmal: wo gibt es diese tollen Tret-Futterautomaten? Bei Bruja sind die, laut Mailauskunft, nicht bekannt. Im Netz finde ich sie wirklich nirgends. Wo hast du dat Dingen bloß her und was hat es gekostet? Bitte helfen, langsam kann ich das Hühnerfutter nicht mehr bezahlen, und es zermürbt, so gar nicht weiter zu kommen...

Gruß, DAgmar

dagmarbo
07.10.2008, 16:31
AAAh, Problem gelöst, die Gebrüder Dausemann oder so haben so was!!!

Ich danke trotzdem für alle Tipps und Hilfen, die ich erhielt.

Gruß, DAgmar

MonaLisa
07.10.2008, 16:41
Billiger gibt es sie -grübel- bei Spiepmann glaube ich mich zu erinnern. Jedenfalls habe ich 2 davon und bin total zufrieden. Sie sind in der Verarbeitung ausreichend gut, dass sie auch im Regen innen trocken bleiben.

Gruß petra

dagmarbo
07.10.2008, 17:06
Liebe Monalisa,

wo ist Spiepmann? Musste nämlich auch schon über die Preise schlucken.

Gruß, Dagmar

Markus 1
07.10.2008, 18:18
Hallo

Ich würde auch sagen, dass ein Kätzchen hilft!

Unser Kater ist zwar eigentlich sehr faul aber es macht ihm auch Spass die Spatzen und andere Vögel zu ärgern.

Viel Erfolg!

Markus 1

Wontolla
07.10.2008, 23:06
Original von dagmarbo
wo gibt es diese tollen Tret-Futterautomaten?

bei Hemel:
http://www.hemel.de/index.php?cPath=200_235&sort=3a&page=2

bei Breker:
http://www.breker.de/shop/traenken,_troege_u._automaten_futterautomaten_verz inkt.php
http://www.breker.de/shop/d_12_716_Futterautomat___15_Kg.php
http://www.breker.de/shop/d_12_714_Futterautomat___25_Kg.php

Redcap
08.10.2008, 00:54
Original von Klausemann
Ich mach ja nur uuungerne Werbung.....

http://www.gebrueder-dueber.de/
http://www.huehner-info.de/images/div/dueber_banner468x60.gif

Gruss Klaus

ps, sag bitte das du von mir kommst, ...die sollen die Provision an Klausemann schicken ;)

Ich find die Modelle mit der "Dachschräge" auch klasse ...


Hier und dort gibt es auch Futterautomaten mit Trittklappe (http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Futterautomat+mit+Trittklappe++&btnG=Suche&meta=) ...

MonaLisa
08.10.2008, 11:37
Jetzt erinnere ich mich, es war doch von breker, den großen haben wir 2 mal in Betrieb, sehr zuverlässig, die Tiere haben sich schnell daran gewöhnt. Bei den Jungtieren kommt anfangs noch ein Stein rauf, bis sie wissen, wie er funktioniert.

Gruß Petra

dann eben nicht
09.10.2008, 21:10
Keine "Langzeitstudien", - aber seit ein paar Tagen hab ich dieses "Dings" über eine flache Futterschale gestülpt, - (eigentlich war es mal 'ne Außenlampe), - und seitdem fressen die Spatzen nur noch das, was Hühners so rauswuhlen. - Also, - Spatzen sind noch da, - aber offenbar trauen sie sich nicht in das "Dings" REIN!
Weiß nicht, ob sie's noch lernen, aber ich sag halt mal so...
Ergebnis bisher: Ca. 30-40% weniger Körner.
Gruß
Martin

Wontolla
05.04.2009, 15:21
Jetzt habe ich die Spatzenschleuse am Hühnerstall verbessert und Stahlketten eingehängt. Spatzen, die glauben da durch zu können, laufen Gefahr von einer Kette erschlagen zu werden. Angeblich ist diese Schleuse sogar fuchssicher. Die Hühner kommen zurecht damit und Futter gibt es nur im Stall.