Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...wird das noch was ...??
Reiner Unsinn
21.07.2008, 20:31
Hallo,
hab am Samstag vor ner Woche meinen Hint Hahn samt Henne bekommen.Mein Bekannter gab mir noch 5 Eier mit,die von der Henne im Freien versteckt, gelegt worden waren. Er meinte,wenn ich die Eier in ein Nest lege und mit etwas Glück die Henne das annimmt,könnte es sein daß Sie weiterlegt und evtl. sogar brütet . ....tatsächlich hat sie noch zwei Eier dazugelegt und saß auch auf dem Gelege.
Jetzt hat die dicke Tante aber 3 Eier zerdrückt :o Seither hab ich Sie nicht mehr auf den Eiern sitzen sehen. wars das jetzt mit dem brüten?Soll ich die Eier rausnehmen?? ??? was meint Ihr??
Gruß
P.S. hab die zerquetschten Überreste entfernt und das Nest nochmal besser mit Stroh ausgepolstert
Wenn sie noch legen sitzen sie i. d. R. noch nicht fest.
Wann hat sie das Nest verlassen?
gg
Reiner Unsinn
21.07.2008, 21:52
..am Mittwoch und Donnerstag je noch 1 Ei dazugelegt und am Samstagnachmittag waren die 3Stück zerdrückt.Seitdem hab ich Sie nicht mehr im Nest gesehen :neee:
Hallöchen,
ich fürchte die Dame hat es sich anders überlegt. Glaube nicht das da noch was passiert.
Liebe Grüße
Nicole
Reiner Unsinn
19.09.2008, 15:08
Hi an Alle,
meine Hint-Henne legt heimlich still und leise ;) in unsere leere Hundehütte.Seit dem 6.9. sind es jetzt 9 Eier.Auf den Eiern hab ich Sie aber noch nicht sitzen gesehen.Fängt die endlich auch mal an zu brüten,oder legt die nur immer weitere dazu ???wielange halten sich die gesammelten Eier denn?Vom ersten bis zum letzten sinds ja schon 13 Tage....?
Gruß
hühnerling
19.09.2008, 15:14
Hallo,
älter als 14 Tage sollten die Eier eigentlich nicht sein, damit noch einigermaßen die Chance auf gesunde Küken besteht.
Vielleicht ist ihr einfach (noch) nicht nach brüten - insbesondere in der neuen Umgebung, aber legen tut sie halt trotzdem schon mal...
Versuch es einfach im Frühling nochmals mit ihr, dann wird es schon klappen.
LG Hühnerling
Alpenfee711
20.09.2008, 19:26
Ich würde dir empfehlen, wenn du unsicher bist ob sie brütet, das du die Eier kennzeichnest. Jeweils die ältesten nach 10 Tagen wegnehmen so das immer noch ein paar drin sind. So hab ich es mit den Enteneiern gemacht. Und schwuuuuuuuups auf einmal saß die erste ente ne Woche später die zweite. Jetzt teilen sie sich ein Nest, grins. Hätte ich keine Eier raus ( waren teilweise nicht immer alle ganz genau gekennzeichnet aber halbwegs gut) säße sie auf 35 Eier und hätte diese schon hochstapeln müssen, lach.
Ela
Reiner Unsinn
23.09.2008, 12:47
:biggrin: seit Sonntagmittag sitzt Sie auf dem Nest.Heute Morgen hab ich Sie runtergenommen und die Eier getauscht.Die hatte ich nämlich duch Eier aus dem Supermarkt ersetzt,aus Angst,daß Sie wieder welche mit ihren dicken Füßen zerquetscht :o .Jetzt noch was von meinen Kulangas untergeschoben und dann hoffen wir mal das Beste. ...ich geb dann mal die Tage Bescheid ....
Gruß
P.S. wieviel Eier sind denn O.K. für ne Henne?? dachte so 10-12 Stk.
...oder ist das zu viel??
Original von Reiner Unsinn
Füßen zerquetscht :o .Jetzt noch was von meinen Kulangas untergeschoben und dann hoffen wir mal das Beste. ...ich geb dann mal die Tage Bescheid ....
Gruß
P.S. wieviel Eier sind denn O.K. für ne Henne?? dachte so 10-12 Stk.
...oder ist das zu viel??
Wer oder was bitte ist Kulangas ???
hühnerling
23.09.2008, 13:13
Hi conny,
schau mal hier:
http://sakbrd.tripod.com/rasinfo/kulanga.htm
LG Hühnerling
Reiner Unsinn
23.09.2008, 13:35
Hi conny,
na was sind das wohl,die Kulanga's :o
hier auch noch:
http://braveheart.asia-gamefowl.net/ownbird2/ownbird2.htm
hühnerling
23.09.2008, 13:51
Hallo Reiner Unsinn, (hach, das gefällt mir ;))
10 Eier sind eine gute Zahl. Natürlich geht es auch mit mehr, aber nach meiner Erfahrung ist mit steigender Eizahl auch die Bruchgefahr höher.
Leg Deiner dicken Dame doch ein Stopfei (etwas größer als die auszubrütenden Eier) aus Holz mittig mit ins Nest, dann zerquetscht sie nix mehr. Jemand hatte bei seiner Henne auch eine dicke Kartoffel mit reingelegt, hat auch funktioniert.
LG und viel Erfolg!
Hühnerling
Danke euch für die Info. Also Kämpfer, diese Rasse - Kulangas - kannte ich bisher noch nicht.
Reiner Unsinn
24.09.2008, 10:23
Hi hühnerling,
hab heute ein Stopfei im Nest platziert (ohne hinterfragen warum :o)! Helf mir doch mal auf die Sprünge,warum das Abhilfe schafft beim Eier zerquetschen.
Gruß
hühnerling
24.09.2008, 13:06
Hallo,
das größere Holzei (oder auch Kartoffel) funktioniert ähnlich wie ein Stützpfeiler und nimmt dann den Hauptdruck des Hennenkörpers auf. Die kleineren Eier haben es zwar noch schön warm und kuschelig, werden aber nicht mehr so gedrückt.
LG Hühnerling
Alpenfee711
24.09.2008, 16:23
Muss ich mir echt mal merken. Bei meinen Warzenenten, bzw der Laufi Dame waren anfangs nämlich auch noch 2 Eier angeknackt. Sollte das Ei/die Kartoffeln der Größe der anderen Eier gleich sein?
Ela
Es sollte etwas größer sein.
hühnerling
24.09.2008, 19:19
Unbedingt GRÖSSER, sonst funktioniert das mit der Druckentlastung natürlich nicht ;)
LG Hühnerling
Alpenfee711
24.09.2008, 19:53
@ Conny und Hühnerling,
Dankeeeeeeeeeeee gut zu wissen.
Ela
Reiner Unsinn
24.09.2008, 20:36
Hi Hühnerling,
danke für den Tipp. ....jetzt wird's aber ganz schön eng unter meiner Henne.
9 mal Hint/Brasil,2 mal Kulanga,1mal gut abgelagerte deutsche Eiche(Stopfei) :P
Gruß
joggler86
02.07.2010, 08:49
hallo... ich habe seit 2wochen einen hahn bei meinen zwerghühner dabei. sie legen fleißig eier aber ich möchte dass sich wenigstens1 oder 2 hinsetzt und brüten anfängt...bis jetz sind sie nicht sitzen geblieben... könnte mir 1ner einen tipp geben dass die hehnen brüten anfangen...
daas wäre supper von euch....
gglg joggler86
Alpenfee711
02.07.2010, 09:32
Ich denke du wirst warten müssen bis die Damen das wollen. Was es aber begünstigen soll wäre angeblich Gerste im Futter hab ich hier mal gelesen und wenn du immer wieder Eierchens im Nest liegen läßt wollen sie vielleicht mal eher wenn sie das schon eirig anfühlt. Aber wie gesagt wenn sie nicht wollen würde das alles eh nichts helfen. Ich lass es jedes Jahr auf mich zukommen und hab aktuell Ente 4 oder sogar 5 die brütet und das 3. Hühnchen.
Ela
Waldfrau2
03.07.2010, 16:15
Nach meiner Erfahrung würde ich sagen, sie fangen genau dann an, wenn Du Dir was anderes vornimmst und eigentlich gar keine Zeit für eine Brut hast ... :laugh :ahhh Im Frühjahr hätte ich mir sehr eine Glucke gewünscht, damit Kükis da sind, wenn meine Schwester samt Kindern zu Besuch ist, aber nix, und jetzt habe ich Mega-Horror-Streß auf der Arbeit, es mag sein, wenn aus Sicht der Firma alles nach Wunsch läuft, sprich, große Auftragserteilung, daß ich in den nächsten Wochen wieder einen Haufen Überstunden machen muß, und nun glucken gleich 2. Aber mein Chef sagt, eine Glucke macht fast alles alleine, es macht nicht viel Arbeit, daher lasse ich sie.
Alpenfee711
03.07.2010, 20:04
Ich bin nicht sicher ob bei mir schon die nächste in den Startlöchern steht. Mal schauen.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.