Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was alles könnte da dabei sein?
Hallo an alle Experten!
Muß auch mal fragen, was ihr meint, was in dem kleinen alles drin sein könnte?
Lieben Gruß
Alexandra
Das kleine sieht ja mal total knuffig aus.
Gruß Marc
find ich auch, gehört meiner Tochter, hat sie sich selbst ausgesucht, weils Federn an den Füßen hat :)
Na eins muß man der kleinen lassen, Geschmack hat sie :)
Gruß Marc
:D jaja, und einen starken Willen!
Liebe Grüße
Alexandra
Philipp G.
20.07.2008, 23:39
Also ich würde sagen da könnte brahama drinn sein wegen der federn an den füßen.hybrid is sicher überwiegend. mfg phil
Hühner-Mädel
21.07.2008, 17:49
Ich sag das es ein Cochin-Mix ist, vll sogar ein reinrassiger
Danke für die Antworten!
Hybrid ist klar, aber ich finde das Wort nicht schön. Laut Wikipedia heißt Hybrid BASTARD :o
Da gefällt mir der Ausdruck Mixhuhn, oder Senfhenne viel besser :)
Liebe Grüße
Alexandra
Zum einen stammt der Ausdruck Hybrid von dem lateinischen Fremdwort griechischen Ursprunges Hybrida, -ae, m, ab und hat die Bedeutung von etwas Gebündeltem, Gekreuztem oder Gemischtem
dass steht in wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybride
da hab ichs her.
Liebe Grüße
Alexandra
Hühner-Mädel
21.07.2008, 21:59
ICh finde immernoch da da null Hybrid drinen ist.
@ Hühner-Mädel
ich glaube nicht unbedingt, daß es reinrassig ist :), aber eigentlich ists auch egal, es ist süß so wies ist.
Ich werde auf jeden Fall weiter die Entwicklung fotografieren und wer weiß, vielleicht erkennen wir später mehr und auch eindeutiger ;)
da sind überhaupt noch zwei aktuellere Fotos, es liegen knapp zwei wochen dazwischen
friesenleo
22.07.2008, 15:40
Ich glaube auch nicht, dass da ein Legehybrid drin steckt. Es ist ein, wie du so schön geschrieben hast, Senfhuhn. Mag schon sein, dass vor etlichen Generationen da mal eine Rasse mitgemischt hat.....
Eins steht jedoch fest -> Es ist ein 100%iger Hahn - Falls es dich interessiert.
LG
orpingto
22.07.2008, 16:28
Hallo!
Ein Cochin könnte drin sein, aber ich denke alles in allem ist es ein schönes Mix-Huhn ;)
Lieben Gruß
@ friesenleo:
Danke, aber ich hoffe, du irrst dich, es darf kein Hahn sein :(
Als wir es kauften und meine Tochter genau das wollte, und ich noch sagte, nein, das ist ein Hahn, meinte der Verkäufer, es wäre 100%ig eine Henne.
Ich brauche zwar einen Hahn, aber einen großen.........
Wie dem auch sei, in ein paar Wochen wissen wirs genau, und natürlich werde ich Bericht erstatten :)
Liebe Grüße
Alexandra
@ orpingto
Danke :) !
Liebe Grüße
Alexandra
Hühner-Mädel
22.07.2008, 21:30
dioe neuen bilder erinnern auch an ein z-orpington
na da heißts wohl jetzt mal geduldig abwarten und schauen, wies sichs weiterentwickelt :)
Lieben Gruß
Alexandra
Hühner-Mädel
24.07.2008, 14:05
Genau, da bin ich mal gespannt.
So, nun wieder ein paar neue Fotos vom Federle, es ist immer mit Freundin unterwegs, deswegen muß ich von der auch Fotos reinstellen :)
Ihr müßt mal schauen, was für Federn es an den Beinen hat!
Hühner-Mädel
17.08.2008, 13:31
Ich bleib bei Cochin oder Mix. Ich finde nur er hat zu lange Beine für nen Cochin.
Seine freundin ist ja hübsch
Seine Freundin mußte ich unbedingt haben, find sie wirklich ausgesprochen schön :)
Wenn es rumläuft sieht das einfach wahnsinnig lustig aus :D
So, nun ists definitiv entschieden: Federle ist ein Hahn!! Sein Gekrähe klingt zwar eher wie ein sehr stilles Gekrächze :), aber er ist leider ein Hahn!!
Aber trotzdem wird er bei uns bleiben! Denke mal, er und der Amrockshahn werden sich auch weiterhin verstehen.
hallo!!
könntest du mal wieder bilder reinstellen???
da sind die bilder, mal wieder mit seiner freundin :) und gleich auch mal meine Amrockshahn, er ist jetzt ca. 7 Monate
Denke Zwergcochinmix, die gibt es auch in diesen Farbschlag und Cochin haben Stehkamm und ich denke auch das es 100%ig ein Hahn ist.
wow
aus demm kleinen hänchen ist so ein schönes tier geworden!!
er sieht ja ganz anders aus!!!
hast du dir den amrockhahn gekauft?
also hast du 2 hähne oder?
@ klicka:
ja, das es ein 100%iger Hahn ist, das hört man mittlerweile :D
@ mike:
ja, gell, er ist wirklich wunderschön geworden, hätte ich mir auch nie gedacht, da er ja vorher so hell war, und jetzt ist er schön dunkel :)
ich hätte ihn ja umtauschen können, da ich ihn ja als Henne gekauft hab, aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben, überhaupt, da er und seine Freundin ja wirklich unzertrennlich sind. Treten hab ich ihn aber noch nie gesehen. Kommt aber sicher auch noch.
Den Amrockshahn hab ich mir in August mit 3 Hennen von Deutschland mitbringen lassen, durch einen Bekannten. Bei uns gibts ja keine Amrocks, leider!
Geplant waren zwei Hähne ja nicht, aber jetzt kann ichs nicht mehr ändern. Denn hergeben will ich den kleinen ja nicht mehr :)
Aber da der Amrock ja noch immer nicht kräht, gibts noch keine Probleme. Und ich hab die Hoffnung, daß die zwei sich auch weiterhin verstehen, hatte schon mal einen großen Hahn und einen Zwerg, und da gabs nie Probleme, da sich der Kleine untergeordnet hatte. Und die Amrocks sollen ja ganz ruhige und liebe Tiere sein.... :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.