Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schei...benkleister! 1 Küken weg



Melostylos
18.07.2008, 09:46
Hallo, da bin ich gerade mal einen Tag für 24 Stunden nicht zu Hause und schon ist ein Küken weg. Spurlos verschwunden aus dem Außengehege. Ein Meter ist der Zaun hoch und der Auslauf ca. 20 Quadratmehter mit kleinem Apfelbaum in der einen Hälfte und auf der anderen ein mächtiger Nussbaum. Ausgestattet ist die Wiese mit zwei Kisten (zum Schlafen) für eine Glucke mit ihren zwei Wyandotten-Küken sowei drei weitere Wyandotten-Küken, deren Mutter ich schon zurück zu den alten Hühnern gesetzt habe, weil sie wieder Eier legt und nicht mehr nach den kleinen geschaut hat.
Von der Chabo-Glucke fehlt nun das dazugehörige Hahnenküken, ca. sechs-sieben Wochen alt.
Weiß absolut nicht, wo es geblieben sein könnte. Greifvogel denk ich eher mal nicht, dafür ist echt wenig Anflugmöglichkeit, es sei denn ein Sperberweibchen oder so...
Sie sind zwar manchmal sogar mit der Chabo auf den Nussbaum geflogen, aber es muss wohl bis ca. 19 Uhr gestern schon weggekommen sein, also über Tag.

Tippe auf Marder oder Katze, da die Hühnerküken bei uns im Garten vorm Haus leben...hab jetzt einfach mal einen Chabo-Hahn von der Nachzucht dazugesetzt, in der Hoffnung, dass der ein wenig auf die kleine Familie aufpasst.
Die Tage werd ich sie zu den alten setzen. Vielleicht schon heute.
Wollte ja die drei WyandottenHähne nicht alle behalten, aber so zu verlieren ist schon schade.
Gruß
Chris

fly73
18.07.2008, 11:54
Das tut mir Leid für dich. Kann auch ne Krähe gewesen sein.
Gruß Marc

hühnerling
18.07.2008, 23:41
Hallo Chris,

letztes Jahr war mal meine 5 Wochen alte Pingu einfach so aus dem gut gesicherten und übernetzten Auslauf verschwunden, sogar über Nacht und ich hatte schon keine Hoffnung, sie wiederzufinden. Am nächsten Tag war sie dann im Laufe des Vormittags von ganz alleine wieder aufgetaucht und geistert bis heute auf Extratouren durch den Garten :roll.

Ich drück' die Daumen, daß er doch wieder auftaucht, manchmal sind die Kleinen halt schon sehr unternehmungslustig!

LG Hühnerling

Melostylos
21.07.2008, 20:05
hallo,
das Daumendrücken hat tatsächlich geholfen. Die "Nachbarin" von drei Häusern weiter unten an der Straße hat am Samstag morgen um halb acht angerufen, dass mein kleiner Chabo-Hahn in ihrem Garten sitzt. Den hatte ich zu den restlichen Kleinen mit der Chabo-Henne getan, in der Hoffnung, dass er gut auf sie aufpasst. Geschalfen hat er allerdings im Nussbaum und ist dann vor uns aufgestanden und in den Gärten der Nachbarschaft rumgeflitzt.
Hab ihn dann fangen können.

Mittags ruft dieselbe Dame wieder an und erzählt, dass wieder ein Huhn im Garten rumläuft....ich wieder hin und siehe da, es war das seit Donnerstag vermisste Küken. Hat es ganz gut überstanden denke ich. Habe es aber erst am Sonntag mittag einfangen können, weil es zu flink war und in die Wildnis vom nächsten Nachbarn mit lauter Brombeerhecken, Bäumen und Sträuchern geflüchtet war.

Grüße
chris

hühnerling
21.07.2008, 20:39
:) Wie schön, dann hat das Survival-Training ja nochmal ein gutes Ende genommen!

Bei besonders abenteuerlustigen hilft es auch manchmal, einen Flügel zu stutzen. Aber Achtung: In dem Alter wachsen die Federn ganz flott wieder nach! :roll

LG Hühnerling

Melostylos
21.07.2008, 22:08
Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht.
Werd aber sowieso bald die kleinen zu den Alten tun. Mach mit den Wyandotten nicht mehr den Act des Getrennt-Haltens.
Werd die Tage noch meine "restlichen" Hähne irgendwie irgendwo unterbringen, dann hab ich endlich mehr Platz.