Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rottweiler
Meine Hartz4 Nachbarin mit 4 bald 5 Kindern ca 10 Meerscschweinchen, 3 Katzen und 2 Hunden will nicht verstehen, das ein Rottweiler unbeaufsichtigt gehalten auch über 1,20 Zäune springen kann. Der Zaun ist beschädigt und damit Sache Ihrer Vermieterin (Ihre Mutter, wohnt im nächsten Haus). Der Hund ist ja so lieb und harmlos. nachdem er mein neues Fundament (auf meinen Grundstück) "umgegraben" hat, bekam sie von mir das erste Mal eine Rechnung. Am Montag stellte ich sie zur Rede, das der frei (nicht mal angeleinte) Rottweiler unbeaufsichtigt wiederholt vor meiner Haustür lag. Er hat auch schon meine Frau angeknurrt. Tenor: Er doch nicht, ist ganz lieb, auch zu meinen (Ihren) 2 1/2 jährigen Sohn.
Heute war er nun im Hühnergehege. 1 Bressehahn musste ich einschläfern lassen und eine Maranshenne wird es wohl überleben. Die Henne muss ich extra halten (im Waschhaus). Die Pflege kostet ja auch Zeit und damit Nachbarin Ihr Geld. Ebensowenig fahre ich alle 2 Tage umsonst zum Tierartzt. Eigendlich soll das Waschhaus eine neue Aussenwand bekommen. Sommer und Urlaub sind eh sehr kurz.
Frage:
- Wie soll ich Ihr die Pflege der Henne in Rechnung stellen?
-Was ist ein Bressehahn wert? mit Transport?
-Was soll ich machen wenn der Rottweiler nochmal über den Zaun kommt? (denn 2 Stunden später ließ sie ihn wieder im Garten laufen)
Moin,
also in dem Fall, wenn alles reden nichts Hilft, gibts m.E. nur eins:
Anzeige :sorry
lg Thomas
Hi,
probiers doch mal damit über dem Zaun einen Stromzaun zu ziehen. Das sollte das Hündchen abwehren.
Mfg Nubsi
Der Zaun gehört zu Ihren Haus, da darf ich nicht dran werkeln.
Ich denke, wenn er Wiederholungstäter ist hab ich bei den Behörden gute Chancen. Aber das geht auf kosten der Hühner und das nur weil Nachbarin uneinsichtig ist.
Was anderes wird Dir aber nicht übrig bleiben, als Dich an die Behörden zu wenden. Und das schnell, bevor es noch mehr Hühner zu bedauern gibt oder ganz und gar irgendwann ihr die Leidtragenden seid....
So was unvernünftiges :neee: :neee: :neee:
LG Nicole
Kücken08
18.07.2008, 08:00
als Hundehalter sollte er eine Haftpflichtversicherung für den Hund abgeschlossen haben .. in diesem Fall würde ich eine Anzeige machen und im Falle einer Schadensbegleichung durch ihn selbst oder der Versicherung diese wieder zurückziehen
der Hund kann ja nix für sein Verhalten - er müsste nur die Auflagen ausbaden die sein Herrchen verzapft hat
---
habe momentan ein ähnliches, aber anders gelagertes Problem:
die Hühner meiner Nachbarn kommen in unseren Hundeauslauf (Kopf durchstecken, rüberfliegen, durchkrabbeln von Küken) und dort gehen meine Hunde leider ran .. ein Huhn musste schon dran glauben, Küken & Glucke konnte ich gestern noch retten indem ich Hund abgerufen habe und die Glucke eingefangen und samt Küken rüberbefördert habe .. aber das kann doch nicht so weiter gehen?!
der Zaun ist ein Wildzaun mit engeren Maschen unten .. unsere Vermieter haben diesen Zaun auf ihre Kosten gezogen und wir haben den anderen Außenzaun auf unsere Kosten hundeausbruchssicher gemacht .. nun müssten eigentlich unsere Nachbarn mal ran um den Zaun zu sichern, aber ich schätze mal dass wir die Kosten für den Kaninchendraht selbst tragen müssten ..sie selbst lassen alles frei laufen auf ihrem Hof, ab und zu laufen ihre Hühner über die Straße und amüsieren sich auf dem gegenüberliegenden Fußballplatz (gab zur EM ein zu komisches Bild :laugh) ist aber nicht geduldet vom Sportverein
schnitthepper
18.07.2008, 08:07
Als Kommunalangestellte kann ich auch nur raten, wende Dich an die Stadt/Gemeinde, Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Was meinst Du, wie schnell hier der Kollege tätig wäre. Bei uns auf dem Dorf sind die Leute sehr sensibel, was freilaufende Hunde und vor allem Rottweiler anbelangt.
Und überhaupt, wie sieht es in Eurem Bundesland aus: In Bayern zählt der Rottweiler zu den Kampfhunden, Klasse 2 glaube ich. Das bedeutet Gutachten etc., ob der Hund friedlich ist. Ob die Leute sowas haben, falls es notwendig ist?
Hallo :-)
Der einzige erfolgversprechende Weg ist das Ordnungsamt. Rechnung hilft nur, wenn überhaupt eine Versicherung vorhanden.
Allerdings muss ich als Hundehalterin auch sagen, dass man einen solchen Weg nur gehen sollte wenn es unumgänglich ist. Daß er Hühner angeht liegt nicht daran, dass er ein Rottweiler ist sondern daran dass er ein Hund ist.
Ob er gefährlich ist ? Höchstwahrscheinlich nicht (außer für Hühner).
Da er aber ein Rottweiler ist, hast Du ihn mit einer Anzeige schnell im Tierheim oder eingeschläfert - zumindest wäre das hier in NRW so.
Willst Du das jemandem antun? Darüber mußt Du Dir vorher im Klaren sein.
Vielleicht könntest Du es ja auch mal superfreundlich probieren und vorschlagen, dass Ihr gemeinsam den Zaun verbessert...
LG und die richtige Entscheidung wünscht Dir
Toffee
Sonnentau01
18.07.2008, 10:41
ganz ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Dokumentieren am besten mit der kamera zumindest aber eindeutige fotos(wo man erkennen kann der hund ist auf deinem grundstück)
und am besten jedes mal so ala hillllllllllllfe ich hab angst die polizei anrufen.Oder auch sehr wirksam hund schnappen ab ins tierheim bringen wenn die den 2 mal die woche abholen muß oder 2 mal wöchentlich polizei etc.vor der tür stehn hat wird die schon handeln!
Bin selber hundehalter aber mein hund kennt seine grenze (Kuhweide mit stacheldraht) und veläßt das grundstück in 99,999999999% nie ohne erlaubnis!der restliche protzentsatz besteht daraus das sie ganz nötig mal muß(durchfall) oder ihre erzfeindin wird mal wieder absichtlich zum provozieren extra in unseren garten geschickt und motte wills revier verteidigen.
Hallo!
Bei unbelehrbaren hilft nur eine Anzeige beim Ordnungsamt.
Gruß Marc
Hi,
zuerst einmal muß der Zaun so hoch sein, daß ihn der Hund nicht überwinden kann. Bei einem Rottweiler wären das minimal 1,60-1,80m, Strom hilft bei dieser Art Hunde so gut wie nicht (ich habe Dobermänner genüßlich auf intakten und unter Strom stehenden Stromlitzen kauen sehen, ist die gleiche schmerzunempfindliche Art Hunde).
Ich würde nicht unbedingt sofort zum Ordnungsamt rennen, aus eben den genannten Gründen, u.U. landet der Hund im Tierheim, was nun echt nicht Not tut.
Ich würde versuchen mit beiden Parteien zusammen ein Gespräch zu führen. So teuer ist es ja nun nicht wirklich, einen höheren Zaun zu setzen (Tipp: www.wiremetal.cz oder ebay) und im Fall der Fälle kann man den Zaun ja auch gemeinschaftlich (Die Mutter und ihr) setzen und abzahlen lassen.
Hahn und Tierarztkosten/Ertragsausfall der Henne würde ich mir ersetzen lassen.
Wobei sich grundsätzlich die Frage stellt, ob sie überhaupt in der Lage ist, so einen Hund auch zu führen.
Finde das Verhalten von ihr einfach unverantwortlich. Bin selbst Hundehalter und Trainer und hab für so ein Verhalten kein Verständnis.
Gruß Marc
Es geht zum Glück noch nicht überall in Deutschland zu wie im Polizeistaat. Auch hier ist es kein Drama wenn ein Hund mal alleine rumläuft - im Gegenteil, die meisten tun das dann und wann.
Macht ein Hund dabei Mist versucht man das Problem gemeinsam zu lösen, was in 99% der Fälle auch klappt. Keiner käme auf die Idee gleich den Nachbarn anzuzeigen und den Kindern den Hund wegzunehmen, wenn der nicht wirklich gemeingefährlich ist.
Selbst wenn man da anderer Meinung ist: Ein Nachbarschaftskrieg ist schnell angezettelt, und das kann zu viel schlimmeren Dingen führen...
Ich hoffe wie Berthe dass die Kommunikation noch nicht zu gestört ist, und dass ein neuer Zaun Abhiife schafft.
@Berthe: Dobis und Rottis sind übrigens nicht schmerzunempfindlich, sie reagieren nur anders darauf. Im Falle der Litze beißen sie in das, was ihnen weg getan hat. Genauso wie viele Hunde sich in Igeln festbeißen...
LG
Toffee
Natürlich sollte man immer zuerst versuchen mit den Leuten zu reden.
Nur hatte ich hier das Gefühl das es nichts gebracht hat. Und es geht auch nicht darum den Leuten den Hund wegzunehmen, da er ja scheinbar nicht aggressiv ist. Nur denke ich wenn reden nix hilft, hilft vielleicht eine Belehrung vom Ordnungsamt.
Gruß Marc
Hi Toffee,
ich muß dir in zwei Punkten widersprechen...
Ich selbst (obwohl derzeit mit einem halben Dutzend Hunde versehen) hasse es wie die Pest, wenn Hunde im Dorf oder der Stadt freilaufen. Alle meine Hunde sind sehr territorial und gegenüber gleichgeschlechtlichen Hunden rassetypisch unleidig. Das läßt sich nicht aberziehen, das natürliche Revier- und Rudelverhalten wurde dieser Rasse nie weggezüchtet. An der Leine sind meine Hunde problemlos zu führen - solange kein anderer Hund in ihren Intimbereich eindringt. Dann gibts eine kurze Drohgebärde, wird die nicht bierernst genommen, dann wird auch bierernst getackert.
Da neuerdings aber Gott, die leicht pervertierte Welt und insbesondere jede Menge leicht bescheuerte Hundeshrinks meinen, jeder Hund müsse jeden anderen Hund mögen und lieben (was die Natur eben gerade nicht so vorgesehen hat), werden schon Welpen darauf getrimmt, möglichst Kontakt zu fremden Hunden zu suchen, und das unverschämt und vor allem ohne Drohgebärden ernst zu nehmen zu lernen.
Wenn ich dann rufe, den Hund (egal welcher Größe) doch bitte zurückzuordern und anzuleinen, kommt dann doch immer die nette Antwort "meiner macht nix". Tja, aber meine machen was. Und das so schnell und dem losen und rüden Verhalten der anderen Hunde entsprechend so ernstgemeint, daß dann das Geschrei groß ist. Größe spielt dabei keine Rolle, selbst ein Bernhardiner oder ein Dobermann bekäme sein Fett weg.
Ich war lange lieb und brav, habe die Straßenseite gewechselt, die Hunde am Halsband gehalten, bin ins Gebüsch gehüpft - ganz ehrlich, ich hab das so richtig satt.
Zum zweiten hatte ich selbst schon Dobermänner, und sie - wie auch die mit ihnen verwandten Hunde, z.B. der Rottweiler, haben eine ganz wesentlich höhere Schmerzschwelle, als viele andere Rassen. Es war der Junghund einer Freundin, der genüßlich die Litze zerkaute, das Bitzeln auf der Zunge interessierte ihn nicht (er kaut alles Seilähnliche), auch meine früheren Dobis juckte Strom rein garnicht. Sie schauten den Draht höchstens mal erstaunt an.
Mein Rüde lief sich auf einer Radtour leider mal die Sohlen runter, er lahmte nicht, auch am nächsten Tag nicht, die Hündin schnitt sich an einer Scheibe die halbe Zunge ab, sie fiepte nur mal kurz, nähen ging mit örtlicher Betäubung. Usw.. Ausnahmen waren das auch nicht, es ist rassetypisch. Eine Züchterfreundin (Rottweiler) näht Risse und Tackerwunden ihrer Hunde selbst, Betäubung brauchts nicht, die Hunde zeigen kaum Schmerzreaktionen. Ich würde nichts davon mit Hunden anderer Rassen versuchen und bei Rottis und Dobis ist für Besitzer stets angesagt, ihre Hunde täglich sorgfältig anzusehen, sie können massive Verletzungen haben, ohne zu jammern oder fiepen.
@ Berthe
Die Hunde sollen nicht darauf getrimmt werden jeden zu mögen sonder Sozialverhalten lernen, genau darum geht es. Ein Welpe, der immer von andern Hunden isoliert wird, lernt nämlich genau dieses nicht und daraus resultieren viele Verhaltensprobleme heutzutage.
Gruß Marc
Kücken08
18.07.2008, 14:06
viel wichtiger als dieses unsinnige Welpengekabbel finde ich für einen Welpen das Zusammenleben mit wenigen älteren, dafür aber gut sozialisierten Hunden (qualitative Hundekontakte sind wichtiger als quantitative) - mit gut sozialisiert meine ich nicht 'nen Hund der sich vom Welpen alles gefallen lässt, sondern der ihn auch mal in seine Schranken weist
ansonsten: @Berthe :bravo .. als Rudelhalter kenne ich das Problem mit den Tutnixen die nicht akzeptieren wollen dass mein Rudel eine gewisse Individualdistanz wahren will
beides ist für Welpen wichtig, der Umgang untereinander und der Umgang mit älteren gut sozialisierten Hunden.
Hi Fly,
das Problem dabei ist, daß nur noch eine Art "Sozialverhalten" akzeptiert wird - nämlich "friedliches Miteinanderspielen". Mit dem realen, natürlichen sozialen Verhalten von Caniden hat das so viel zu tun, wie Käse mit dem Mond!
Hunde und Hundeartige leben in Rudeln zusammen, mal großen, mal kleineren. Diese Rudel haben ein ebenfalls mehr oder weniger großes Revier.
Innerhalb des Rudels dient das soziale Verhalten der Hunde (in der Regel sind es Familien, NICHT wahllos zusammengewürfelte Individuen) dem problemlosen Zusammenleben, inklusive Rangstreitigkeiten, die auch im Rudel keineswegs stets friedlich und beschwichtigend ablaufen.
Das soziale Verhalten von Hunden zu und mit fremden Hunden ist zuvorderst von Verteidigung des eigenen Reviers, der eigenen Mitglieder und Welpen gekennzeichnet. Das Lernziel für Jungtiere besteht dabei vor allem aus dem Erkennen und Verstehen von Droh- und Imponiergebärden, sowie Unterlegenheitsgesten, die in der Natur übrigens nur INNERHALB des Rudels relativ häufig zu einem Abbruch der Aggressionshandlungen führen!!!
Und nun geh mal in einen Welpenkurs... das sind wild zusammengewürfelte Hundchen, weder aus einem Wurf, noch aus einer Familie, auf fremdem Revier, einer Reglementierung und durchaus gewaltsamen Konditionierung ausgesetzt, die in der Natur so nicht stattfindet und den Instinkten der Hunde teilweise diametral entgegengesetzt sind.
Selbst im besten Fall werden Welpen dort darauf getrimmt, den Respekt vor fremden Hunden fallen zu lassen und von spielerisch bis frech auf fremde Hunde zuzugehen.
Die meisten Verhaltensprobleme resultieren daraus, daß Besitzer normales Hundeverhalten nicht verstehen. Außer bei Hunden aus völlig abnormer Aufzucht haben Welpen ihr grundsätzliches Gerüst an innerartlichem Verhalten bereits mit 8-12 Wochen mitbekommen. Würden die Besitzer unter Beachtung des natürlichen Hundeverhaltens danach mit Hundekontakten weiterverfahren, wie es sich gehört, und auch Abneigungen akzeptieren, gäbs keine Probleme.
Die Leute mit den sich am intensivsten fehlverhaltenden Hunden, die ich kenne, waren dagegen in Welpenkursen. Und da die immer mehr in Mode kommen, ziehen wir uns Probleme geradezu heran, vor allem da mittlerweile einige sehr instinktsichere, lebhafte Rassen groß in Mode kommen.
Hi Berthe
Ja das unverständnis dem Hund gegenüber kommt leider noch erschwerend hinzu, da gebe ich Dir Recht.
War schon lange nicht mehr auf Hundeplätzen und kann somit zu den jetzigen Methoden nicht viel sagen, da ich selbst nur noch "Problem-Hunde" betreue, wobei es meistens Problem-Herrchenoder Frauchen sind.
Zudem suchen sich halt viele leider die falsche Rasse aus, die nicht zu ihnen passt. Betrachte da gerade mit großer Sorge das in Mode kommen von Herdenschutzhunden.
Gruß Marc
Hi Kücken08,
tja und das ist auch so eine Nummer, warum ich freilaufende Hunde im Dorf nicht ausstehen kann. Die provozieren dann am Gartenzaun so lange das gesamte Rudel, bis der Rangniederste meiner Gruppe den Frusttacker auf den Deets bekommt, den eigentlich der Provokant verdient hätte und ich darf mit Blauspray hinterherrennen...
Im Rudel gehe ich schon lange nicht mehr spazieren, daß ein Rudel was völlig anderes als ein Einzelhund ist, ist den Leuten noch schwerer klar zu machen, als daß es Hunde gibt, die aufdringliche gleichgeschlechtliche andere Hunde im Revier nicht besonders reizvoll finden.
Das ganze Herumgehampel ist auf dem Mist der Kampfhundediskussion gewachsen, wobei es ein bedeutender Unterschied ist, ob ein Hund andere Hunde angeht oder Menschen. Das ist jedoch sowohl bei den entsprechenden Lerngruppen, wie auch bei den Wesenstests untern Tisch gekehrt worden.
Nettes Beispiel für solche falschen Einschätzungen und die Frau ist sogar Züchterin:
Ihre zweitrangige Hündin (Rudel bestehend aus 1 Rüden und 3 Hündinnen) zog stets die Welpen der anderen Hündinnen, wie auch die eigenen perfekt mit auf, als Mama und als Tante, wie das in Rudeln üblich ist. Sie kaufte einen 8 Wochen alten Welpen zu, dieser wurde binnen weniger Sekunden von der Zweithündin zu Tode gebissen, obwohl sich die Kleine auf den Rücken drehte und Unterlegenheit winselte.
Die Zweithündin machte nur ihren Job, sie ist es, die zusammen mit der rangniedersten Hündin das Rudel gegen Fremde zu verteidigen hat. Welpenschutz haben nur die eigenen Welpen, höchstens noch Welpen innerhalb des Rudels. Die Kleine hatte also keinerlei Welpenschutz und ihre Unterlegenheitsgeste förderte den finalen Angriff eher noch, als daß sie ihn verhindert hätte. Bekanntes Verhalten unter Wölfen und anderen natürlich lebenden Caniden!
Was wird den Lütten aber in Welpenspielgruppen beigebracht? Dreh dich auf den Rücken, wenn du willst, daß der Typ mit 2 Beinen dafür sorgt, daß dich der andere in Ruhe läßt, auch wenn keiner hier zur Familie gehört...
Sie wollte ihre Hündin abtun, bis ich ihr klarmachte, daß diese sich absolut artgemäß und instinktsicher verhalten hat, ja die Alpha und das Rudel verteidigt hat.
Kücken08
18.07.2008, 14:46
Hallo Berthe,
ich verstehe was du meinst .. es gibt doch einige Falschverständnisse vom Hundeleben in den Köpfen vieler Hundehalter .. der schwanzwedelnde Terrier der sich an meine abliegenden Hunde auf 1,50m nähert und wo der Besitzer meint " der will doch nur Guten Tag sagen" während ich auf den Crash wartend ihn bitte doch dem Rudel fern zu bleiben .. der Rertriever-Tutnix der sich unangeleint auf mein ins Absitzen beförderte Rudel nähert, was ich versuche krampfhaft abzuwehren (Splitting) - wo man auch nur verständnislose Blicke für erntet, wenn man bittet den Hund doch lieber ranzunehmen .. oder die Geschichte mit dem Welpenschutz "der ist noch ein Welpe - da passiert doch nix" .. oder oder ..
die provozierenden Dorfhunde gibt es Gott sei Dank bei uns nicht .. meist sind sie kleiner als meine Hunde und damit kommen meine ganz souverän klar .. bisserl Geblöffe, Revier markieren, Rute hoch und das wars .. komme auch an solchen mit meinem Rudel vorbei .. aber wehe es sind Größere, dann hab ich auch alle Hände voll zu tun ..
meine Meinung: für das Sozialleben des Hundes reichen feste, qualitative Hundebegegnungen .. sprich ein festes Rudel - und nicht die Masche: mein Hund muss sich mit allen verstehen
Hi Kücken08,
oh jaaa, das ist mir alles wohlbekannt. :roll
Meine differenzieren nicht mal nach Größe, mein Rüde hat seinen Intimbereich, solange der freigehalten wird, läuft er alles ignorierend neben mir, aber wehe, wenn ein anderer Rüde meint, ihm einfach so näher als 1m kommen zu müssen. Er ist ausgesprochen deutlich in seiner Hundesprache: gesträubtes Nackenfell, hohe Rute, dann leises Knurren, dann werden die Lefzen angehoben. Wers dann nicht kapiert hat, muß fühlen...
Die Hündinnen sind weniger tolerant, da reichen 1,50- 2m aus, ein Fellsträuben, ein Knurren und...
Innerhalb der Gruppe ein perfektes Sozialverhalten, inkl. zum Beispiel daß der Rüde beschwichtigend zwischen ziickende Hündinnen geht oder das Fressen zuteilt. Beim Beobachten immer deutlich zu sehen, wie die Gruppe untereinander ganz sicher agiert.
Draußen hat der Rüde eine Freundin gefunden mit der er gerne spazierengeht (wird daheim aber bös von den Weibern angemacht, wenn er nach ihr riecht :laugh), aber Rüden sind absolut intolerabel für ihn. Die Hündinnen können sich rein garnicht für andere Hunde begeistern, ihr Rudel ist ihr ein und alles.
Hunde sind nun mal keine Herdentiere, wer Friede-Freude-Eierkuchen will, muß sich pflanzenfressende Herdentiere als Haustier zulegen oder Fische.
Soo, zur erinnerung, 3 Tage vorher habe ich sie auf das freilaufenden und das er über den Zaun springen kann angesprochen. In Ihrer Antwort hat sie mich als Person direkt beleidigt. Der Zaun wurde schon von Ihrer Mutter (hier auch Vermieterin ) nicht mal installiert. Ich werde da nicht instandsetzen. Das ist die Masche der Sippe. Immerhin finanziert Hartz4 so schon Haus Nr2. Ich bin ganz ruhig geblieben. Sie will für alle Kosten aufkommen. Falls nicht, wie das gerichtliche Mahnverfahren geht ist mir noch klar. Und das bei Hartz4 nichts zu pfänden ist, denen beweise ich das Gegenteil. Ich denke aber sie zahlt.
Im Wiederholungsfall ist der Hund über das Amt sicherlich wegzubekommen. Die "Dame" begreift nicht, das so ein unerzogener Rottweiler auch eine Gefahr für Ihre kleinen Kinder darstellt.
In Niedersachsen darf jeder solche Hunde halten. Fühlt sich jemand bedroht, Anruf beim Amt>>> Wesentest.
Und alles wird schon dokumentiert.
Sonnentau01
18.07.2008, 18:19
hmmmmmmmmmm das kenne ich auch ich habe einen AAH(Westerwälder kuhhund) SEHR KURZFASSUNG:
ich bekam sie erst mit 9 monaten als einfach nurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr lieb zu allen lebewesen >:(
na ja anfangs war sies auch(zumindest mit hunden menschen sind nen anderes thema)sie vertrug sich mit jedem hund nur meinten dann leider so kleine größenwahnsinnige überkandiedelte Kläffer(ich hab nix gegen kleine hunde wenn sie erzogen werden, wie jeder große auch erzogen werden sollte!) sie müssten in sie reinbeißen einmal nen westi an der kehle hängen gehabt da ging dann das frauchen brüllend auf meine mit nem regenschirm los meine machte nix,dann xyz fiffis und irgendwann kam dann ne frau mit nem 13 jahre alten dackel an diesen genialen 10 m Flexidingern der Hund auf meine zu ich sagte ihr halten sie den hund bitte kurz Sie Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarummmmmmmmmmmmmm >:( der dackel kam biss in nem affenzahn in die kehle und ließ nich mehr los!meine packte sich den dann und schleuderte ihn in hohem bogen weg in den nächsten graben.Oh was war das geschrei groß ich sagte nur Darum!Und wie wärs den hund zu erziehen?Wieso Das macht der schon immer schon 13 jahre :oHALLOOOOOOOOOO?????
danach kamen dann noch diverse terrier und auch mal größere was dazu führte das ich 16 Hundeschulen(ich habe immer hunde gehabt seit ich das Licht der welt erblickte zuletzt über 13 Jahre einen Malamute Mix und nieeee ne hundeschule gebraucht alle hörten aufs wort wie ne 1),Therapeuten und und durch habe um den hund wieder hin zu bekommen mehr oder weniger denn von nun an guckte sie nich mehr ob hündin rüde welpe oder was auch immer sondern ging erst auf angriff in 80% der fälle.Das war nur noch spießruten lauf.(Ach da hätte ich storys!!!) es hat mich wahnsinnig viel geld,geduld,Zeit(4Jahre) und arbeit gekostet weil alle meinten einschläfern!
Das problem es ist immer der größere schuld(die aber ständig verletzt und blutig gebissen wurde und die kleinen nich einen kratzer hatten)
Ich bin der meinung sie muß sich nich mit jedem Hund nen verhältniss eingehen ABER sie muß andere Hunde ignorieren und wenn ich es wünsche ohne terror daran vorbei gehn und nicht beißen(was die meisten so unter beißen verstehn)
ist mein hund aber an der leine und ein unangeleinter hund kommt auf mich zu lass ich die leine fallen und gehe ohne das zu beachten weiter.denn jede ansprache bringt unter umständen erst den ärger.
Mein hund läuft immer ohne leine so lang ich keinen anderen hund sehe den wir nich kennen.Auf einverständniss (wenn die leute gelassen sind) werden beide los gelassen und dann klappt das auch meist hier nen bissel gezicke da nen bissel und gut is.
Alleine im dorf etc.rumlaufen hallooooooooooooo nieeeeeeemals.In die stadt nehm ich sie nich mit (außer in außnahmefällen)denn das is nich der richtige platz fürn hund.
Aber ich schweife vom eigentlichen thema ab!
Rede ernsthaft mit deinen nachbarn und sage ihnen das du sonst leider die nötigen schritte einleiten mußt vielleicht hilft das wenn nich wäre der andere mein Weg s.o manchmal geht es einfach nicht anders als die leute wach zu rütteln!
Hi Gert,
wohnst du eigentlich im eigenen Haus oder hast du auch einen Vermieter? Wenn letzteres, wie gut ist dein Verhältnis mit dem?
Ist mein eigenes Haus.
http://www.hornshof.de/1.jpg
Die Frau ist einfach verantwortungslos. Das 7te Kind kommt bald. 2x Abbruch. 4 Väter. Mama dto. Sie kapert nur die harte Tour: Geld.
Wenn sie die Rechnung nicht zahlt kommt 14 Tage Frist, Mahnbescheid und dann zeige ich Ihr was ich von einen recht genialen Buchhaltungslehrer über Pfändungen gelernt hab.
Mich beunruhigen Ihre Kinder. Die können doch gar nichts dafür, wenn sie einen Jagtinstingt zum Opfer fallen. Der Hund hat Blut geleckt und kann frei im Haus und wenn sie draussen sind, dort, herumlaufen.
Hi Gert,
schade - sonst hättest du deinen Vermieter das Ganze erledigen lassen können.
Hühner reissen hat rein garnichts mit Menschen beissen zu tun, auch nicht Kids.
Wenn die Leute HartzIV beziehen, wirst du keine Chance auf eine erfolgreiche Pfändung haben, denn sie liegen unterhalb des Pfändungsfreibetrags.
Allerdings kannst du gegen die Mutter vorgehen, die ist die Vermieterin, sie hat dafür zu sorgen, daß von ihrem Haus keine Störungen ausgehen. Da dürftest du auch mit Pfändungen erfolgreich sein. Ich würde also von vorneherein eher bei der Mutter ansetzen.
Wenn die Leute HartzIV beziehen, wirst du keine Chance auf eine erfolgreiche Pfändung haben, denn sie liegen unterhalb des Pfändungsfreibetrags.
Nö, ein Fernseher pro Haushalt, nicht 3.
Auto ist pfändbar, besonders wenn man keinen Führerschein hat.
Und gesetzlich sind Hunde Sachen und die sind auch pfändbar.
Klingt hart, aber wenn sie nicht zahlt könnte ich das Problem wegpfänden.
Hühner reissen hat rein garnichts mit Menschen beissen zu tun, auch nicht Kids.
Ist aber ein Argument beim Wesenstest des Hundes und der Halterin (tauglichkeit zur Hundehaltung)
Und gesetzlich sind Hunde Sachen und die sind auch pfändbar
Nein, sorry. Das habe ich mal durchexerziert. Du kannst nur Hunde pfänden lassen, die keine Familienhunde sind. Im meinem damaligen Fall hieß das, ich konnte nicht den Hund pfänden lassen für den die Rechnung nicht bezahlt war, aber einen der anderen 15 Hunde, die woanders in Zwingeranlagen zur Ausbildung standen und nie Kontakt zur Familie hatten.
Der Hund ist rechtlich schon lange ein Zwitter. Und das ist auch gut und richtig so.
LG
Toffee
Hi Gert,
da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen. Ein PKW in einer Familie mit mehreren Kindern wird kaum pfändbar sein, wenn die Familie nachweist, daß sie ihn dringend brauchen, er nicht mehr wert ist, als nötig und sie einen Fahrer dafür haben (der muß nun mal nicht Familienmitglied sein). Vor allem hast du keine Ahnung, wem der Wagen wirklich gehört (könnte die Bank oder die Mutter sein). Gleiches gilt für die Fernseher.
Hunde sind nur pfändbar wenn sie wertvoll sind, ein einzelner Rottweiler, der ausgewachsen ist, bereits am wildern und kein Zuchthund ist, ist nicht wertvoll und damit als Haustier vor dem Pfänden explizit geschützt. Das Reissen von Geflügel ist zwar eine Sachbeschädigung, aber durchaus arttypisch für Hunde und wird kaum nennenswerte Folgen bei einem Wesenstest haben.
Im Übrigen befremdet mich dein Vorgehen und Ansinnen ein "klein wenig". Du scheinst unbedingt auf einen Krieg am nicht vorhandenen Maschendrahtzaun zuzusteuern zu wollen, statt eine Lösung zu suchen. Das kann böse in die Hose gehen, insbesondere dann, wenn man wie du unter die Gürtellinie geht/gehen will. Du bietest mit deiner Hühnerhaltung eine mindestens genauso offene und breite Flanke, die weidlich ausgenutzt werden kann. In jeder Hinsicht.
Noch mal: ich würde mich mit beiden, der Vermieterin und den Mietern des Nachbarhauses versuchen zivilisiert und ohne halbseidene Drohungen ins Benehmen zu setzen. Ein dämlicher 1,60m hoher Wildzaun kostet vielleicht 50-100 Euro, wenn er in Eigenarbeit gesetzt wird, das Erhöhen eines vorhandenen Zauns ist noch kostengünstiger.
Niemand und nichts hindert dich außerdem daran, um dein eigenes Grundstück einen hundeeinbruchssicheren Zaun zu ziehen und gut ist. Wenn dir so ein Haus gehört, wirst du kaum so am Bettelstab gehen, daß das für dich nicht zu wuppen wäre.
Du und mindestens die Vermieterin des Hauses werdet da noch lange wohnen müssen. Sie könnte dir auch noch einen ganz anderen Nachbarn verschaffen, wenn sie es drauf anlegt und sauer genug auf dich ist, z.B. einen bibbeleskässchei**enden Rentner mit sehr viel Zeit, der's drauf anlegt, dir deine Hühnerhaltung abzuwürgen. Oder eine Gruppe Hells Angels.
evevogue
19.07.2008, 10:13
@ Gert
Ich würde an deine Stelle mir ein Zaun setzen, dan ist das Problem erledigt, er scheint mir aber, dass du nicht mit dem Hund ein Problem hast sondern mit der Familie.
Du betonst ein paar Mal wie viele Kinder die Frau hat und von wie vielen Männern, dass sollte doch dir egal sein.
LG
Ewa
Es geht nicht darum das sie nichts haben, sondern wie sie sich Ihrer Verantwortung stellen. Bei über 500€ Mieteinnahme kann die Eigentümerin die Instandsetzung des Zaunes selber zahlen. Den Zaun vorn auf dem Hof (10m) hab ich schon komplett selbst bezahlt und es ist der von mir aus Linke; den hätte sie auch ziehen müssen. Ich wollte aber nicht 15 Jahre warten. Das war definitiv das letzte, was ich denen geschenkt habe.
PS:Das pfändbare Auto ist ein BMW der abgemeldet ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.