Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mais
dehöhner
17.07.2008, 10:50
Füttert ihr ganzen Mais oder Bruchmais ? Ich denke mir Bruchmais muß doh behandelt sein, damit er nicht schimmelt. Daher wäre vieleicht ganzer Mais vorteilhafter. Oder ???
dehöhner
vogthahn
17.07.2008, 10:54
Bruchmais fressen sie lieber, ich hole ihn im Bio-Betrieb, ich denke nicht das der behandelt wurde; wenn er richtig gelagert wird, dürfte er auch nicht schimmeln
Hallo,
wiso sollte etwas wo trocken ist, trocken und kühl gelagert wird schimmeln? Wie kommst Du darauf?
Schimmel entsteht nur bei feuchter und zu warmer Lagerung.
Bruchmais ist auch besser für die Aufnahme. Meine lassen ganze und zu große Körner liegen.
Schöne Grüße
Malaie ;)
dehöhner
17.07.2008, 10:59
Du Glücklicher. Ich würde auch gerne Biomais füttern, habe aber noch keinen Betrieb oder Bauern in meiner Nähe gefunden, der Biomais verkauft.
dehöhner
dehöhner
17.07.2008, 11:02
Original von Malaie
Hallo,
wiso sollte etwas wo trocken ist, trocken und kühl gelagert wird schimmeln? Wie kommst Du darauf?
Schöne Grüße
Malaie ;)
Eigentlich hast du ja Recht, trocken dürfte er nicht schimmeln. Aber ich hatte mal welchen gekauft (zum Glück kleine Menge), der teilweise verschimmelt war :(
Den habe ich dann weg geworfen. Vieleicht hatte es andere Gründe und er wurde nicht richtig gelagert.
dehöhner
Hallo,
Du hast es erfasst, nur bei falscher Lagerung kann Schimmel entstehen, siehe oben. (Zu feucht und zu warm!)
sugarfrog
23.07.2008, 17:12
Hi,
ich füttere auch nur Maisbruch, habe mir sagen lassen, dass sie die ganzen Körner nicht so gut annehmen, bzw verarbeiten können.
Habe zwar keinen Bio-Mais, aber ich weiß das unser Futtermais aus der Region kommt und mehrere Felder sehe ich sogar von meinem Haus aus :) und heuer habe ich noch keinen Traktor mit Spritzmitteln etc gesehen ;D
Liebe Grüße
Claudia
Drachenreiter
23.07.2008, 18:23
Hi,
du kannst auch momentan ein paar Kolben frisch vom Feld füttern wenn du jemanden kennst wo du welchen nehmen darfst.
Meine fressen die jungen kolben bis kurz vor Ende der Milchreife ganz gern.
Wenn er dann langsam reif (also Hart wird) lassen sie in liegen.
Gruß
DR
Hi,
ich habe da auch noch eine Idee für dich.
Wenn die Bauern anfangen den Mais zu häcksel,geh doch danach aufs Feld (frag aber vieleicht vorher den Bauern)und sammel die liegengebliebenen Kolben auf.Das mache ich eigentlich immer.Bei uns bleibt oft sehr viel liegen.Danch mußt du die Maiskolmen nur richtig trocknen lassen .Am besten aufgehängt im Heizungskeller .Wenn die Kolben richtig trocken sind lassen sie sich die Körner ganzleicht abstreifen. Wenn ich dann einen brauch schmeiße ich sie in die Küchenmaschiene mit Messer.Da habe ich immer frischen Bruchmais.
Es kommt halt darauf an wieviel du braust.
Und ob du dir die arbeit machen willst.Billiger geht es nicht!
Gruß nell
Drachenreiter
23.07.2008, 19:24
Hi,
so ist es mir voriges Jahr ergangen: Maisernte ist nun abgeschlossen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=19203)
Gruß
DR
Also ich füttere meinen Huhnies nen Fertig-Mischfutter und da ist gebrochner Mais drin aber mit schimmel hatte ich noch keine Probleme...
dehöhner
23.07.2008, 22:29
Habe jetzt wieder Bruchmais gekauft, der ist einwandfrei.
Frischen Mais zu geben ist eine gute Idee. Aber ihn vom Feld zu sammeln und zu lagern- das ist mir zu zeitintensiv. Hätte da auch nicht den Platz um soviel zu lagern.
dehöhner
Hallo!
Ich habe heute bei uns im Lagerhaus Mais gekauft. Die Hälfte habe ich ganz gelassen und die andere Hälfte habe ich schroten lassen. Nur das was da raus gekommen ist, schaut eher nach Maismehl aus. :roll Ich habe leider zu spät bemerkt, dass der Mais so zerkleinert wurde.
So, und nun zu meiner Frage: Wie gebe ich meinen Hühnern dieses Maismehl?
Ich werde Legepellets zur freien Verfügung (bekomme am Samstag endlich meine Hühner, darunter Hybriden), zu Mittag Grünzeug und am Abend Körner (eben den Mais gemischt mit Weizen) füttern. Kann ich da dieses Mehl zu den Körnern mischen?
Wäre dankbar für viiiiiiele Antworten. ;D
vogthahn
13.08.2008, 23:16
Hallo!
Das Mais"mehl" würde ich unters Naßfutter mischen, weil sie sonst zu viel Mais bekommen, wenn schon Deine Körnerration Mais enthält.
Auch das LM enthält schon eine Menge Mais. Also vorsichtig damit.
MfG
Herzlichen Dank, Vogthahn!
Da hab ich wieder mal zuviel des guten getan oder gekauft. ;)
Drachenreiter
14.08.2008, 10:25
Hi,
ich würde es halt einfach mal mit dem Maismehrl probieren.
Einfach mit Weizen/Gerstenbruch mischen und dann noch Körner vom Weizen dazugeben. Meine picken das alles auf.
Gruß
DR
Das mit dem Maiskolben einsammeln nach der Ernte machen bei uns viele, da die Bauern nichts dagegen haben. Bei uns nennt man das "Mais stoppeln". :laugh
Ansonsten bekommen meine auch frischen, saftigen Kolbenmais, weil wir den auch selber anpflanzen. Die freuen sich immer sehr darüber.
Ganz von Mais möchte ich meine aber nicht ernähren. Ich hab Angst, dass sie dann noch fetter werden. ???
LG Phönix
Habe bis jetzt immer Bruchmais gefüttert.....
Beim letzten Futterkauf wurde ich darauf hingewiesen, daß es keinen Bruchmais mehr gebe sondern es wird jetzt Quetschmais angeboten....
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaah ja ??? und wo ist da der Unterschied? ......richtig im Preis. Da ist der 25 kg Sack doch glatt 1,90 Euro teurer. Und von wegen, da ist nicht so viel Mehl und so drin ??? ??? ??? also in meinem Sack schon..... :roll
Wenn mir jemand Bruchmais und Quetschmais nebeneinander hingestellt hätte....ehrlich ich hätte es nicht auseinanderhalten können auf den ersten Blick....
Liebe Grüße
Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.