Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juhuu! Mein erstes Wachtelei! ...mit Geschichte...
grünschnabel7489
16.07.2008, 07:08
Freu mich total über mein erstes Wachtelei, besonders da ich schon Angst hatte es käme nie eines... :stupid
Ja totaler Blödsinn da die Henne meiner ersten Brut morgen erst 8 Wochen alt wird! :laugh
Naja so dachte ich mir gestern Abend als ich das einsame Ei in der Voliere lag,die Anstrengunngen haben sich gelohnt!
Und das waren wirklich viele.....!
Am Anfang stand ja das problem, wo her gute BE bekommen...Dann hab ich mir noch einen neuen Brüter für die 2 Brut zugelegt... tja das waren auch 400€.
Dann war da natürlich das gespannte Warten bei jeder Brut und natürlich die Angst das was schief geht.. (Hatte bei meiner ersten Brut einen Stromausfall in der Schlupfphase)..
Das war bis dato schon alles recht anstrengend...
Und dann kam die Aufzucht... überall Federn, Staub, Futter das herausgescharrt wurde..und und und
Und als sie größer wurden kam dann noch das Stallproblem.
In meinem Wohlverdienten Urlaub hab ich dann noch den Hühnerstall in 2 geteilt, damit meine Wachteln auch ein fleckchen haben.
Naja nur da dachte ich das ist nicht das beste... Da meine Hühnis (3stk) 40 qm Freifläche haben zum Scharren und wohlfühlen, wäre es ja gemein den Wachteln so etwas vorzuenthalten.
Da kam jetzt also noch der Bau der 9qm großen Voliere mir anschluss an ihren Stall und einige Wochenenden und drei Sonnenbränden, einer Daumennagel verletzung und natürlich Brachliegenden nerven... durften sie dann Samstag einziehen und führen ein glückliches leben innen und außen wie sie möchten!
Puh das wars.... hoffe meine "Quailstory" war und ist interresant und gefällt euch... ;) Seh grad man braucht viel leseausdauer... :P
Grüße Grünschnabel
Guten Morgen Grünschnabel,
na herzlichen Glückwunsch :laola zu Deinem ersten Wachtelei!!!
Dein Beitrag war ja echt gut geschrieben, hast ja ganz schön was hinter dir :laugh
Aber es hat sich doch gelohnt, oder?
Es wundert mich nur, das du Schwierigkeiten bei der Suche nach BE hattest?
Wieviele Wachteln hast du denn z. Zt.?
Das 1. Ei nach 8 Wochen ist okay, meine Wachteln haben immer genau 6 Wochen
nach dem Schlupf ihr 1. Ei gelegt.
grünschnabel7489
16.07.2008, 07:47
Ja freue mich natürlich riesieg über das wirklich kleine Ei!
Die Schwierigkeit war für mich woher gute Qualität bekommen...
Nach ein paar tipps hier aus dem Forum habe ich dann auch bei einem Züchter bestellt, war trotzdem nicht so zufrieden damit...
Hab jetzt 20 Stück. Fahr aber am Donnerstag nochmal zu einem andren Züchter um nochmal 10 Hennen zu holen die ca 6-7 Wochen alt sind. Da ich vorerst nicht mehr Brüten will... mir tun die überzähligen männlichen Tiere leid die ich wahrscheinlich Schlachten muss...
Weil wohin sonst..?!
Grüße Grünschnabel
Herzlichen Glückwunsch!!!
Was machst Du mit den ganzen Eiern bei 30 Hennen? Verkaufst Du?
LG Nicole
grünschnabel7489
16.07.2008, 11:47
Hallo nupi,
hab ja keine 30 hennen... will noch 10 hennen dazukaufen da ich bei den 20 selbst gebrüteten ja auch männchen dabei sind. Wieviel weiß ich nur noch nicht. Also hab ich vll mal 20 hennen.
Aber ja ich will die Eier zumindest Teilweise verkaufen um die Futterkosten und sonstige kosten etwas zu decken.
Was verlangt ihr eig so für eure Wachteleier?
Und was füttert ihr denen? Mir ist eine natürliche und ausgewogene Ernährung wichtig also kostet des ja auch mehr, würde ich sagen.
Grüße grünschnabel
:-[sorry, hab ich falsch verstanden.....ist heut eh nicht so mein Tag.
Ich verkaufe meine Wachteleier nicht, die werden selbst gegessen oder mal an Freunde verschenkt. Manchmal holt eine Nachbarin ein paar ab, die gibt mir immer 2 Eus für 10 Stück. Keine Ahnung ob das realistisch ist ???. Ich wüßte nicht ein mal was Wachteleier im Laden kosten.
Habe jetzt auch ein paar Eier (20 Stück) unter 2 Zwergcochinglucken liegen zum ausbrüten. Die beiden Damen machen das immer sehr schön.
Im Moment füttere ich auch einen Teil der Eier an meine Kükenschar.
Füttern tu ich meine Wachteln mit ganz normalem Legemehl und Unkrautsamen. Dazu gibt es täglich frisch geschnittenes Grün, Obst und Gemüse und als Leckerli immer ein paar Mehlwürmer. Ansonsten fressen sie auch das, was den Zebrafinken und den Wellis so runterfällt. Im Moment legen die wie die Weltmeister.
LG Nicole
grünschnabel7489
17.07.2008, 23:18
guten Abend,
ist doch kein problem!
Hab heute früh meine 10 (11) Hennen dazugekauft die 11 in klammern weil es 10 werden sollten aber es gab eine noch gratis dazu! Da sagt man doch nie nein! :)
Ja an Legemehl hab ich auch schon manchmal gedacht weil es günstiger ist... aber habe auch schon oft gelesen das es die "Eierproduktion" fördert... Naja und bei Baywa auf der Hp hab ich gelesen das da noch Enzyme, Dotterfarbstoffe und auch evtl Antibiotika oder so drin ist... und das möchte ich keinesfalls!!!
Werd vll Bruchmais, geschroteten Weizen und evtl. auch noch Soja dazu kaufen alles natürlich Genfrei. Möglichst natürlich einfach...
Kannst du mir vll aufschluss zum Thema Legemehl geben, im Bezug was da zugesetzt ist...?
Da die Tiere ja mein Hobby sind und nicht nur zum Legen da sind möchte ich sie nicht belasten mit Chemie(?), oder auch künstlicher Belichtungszeit, oder Gitterböden...
Lg grünschnabel
Guten Morgen Gruenschnabel,
habe letztens erst mit meinem Futtermittelhändler gesprochen wegen der Zusammensetzung des Legemehls.
Er hat mir garantiert das in dem Legemehl kein Antibiotika o.ä. chemische Zusätze drin sind (hatte auch immer so meine Bedenken). Er meinte, daß diese Zusätze wohl nur im Legemehl für die Wirtschaft (Legebatterien) enthalten sind.
Ich hoffe, ich kann ihm da vertrauen, weil für mich das Füttern von Legemehl nicht so zeitintensiv ist wie das eigene Mischen. Ich halte meine Tiere auch nur aus Hobby, also keine Gitterböden ect., das finde ich persönlich furchtbar. Von meinen 7 Hennen bekomme ich am Tag zwischen 4 und 6 Eiern (finde ich nicht schlecht) und das reicht mir persönlich.
Am Wochenende schlüpfen die nächsten Minis unter den Zwergcochinglucken. Habe gestern noch mal geschiert....sieht gut aus :). Hoffentlich sind sie wieder gut geteilt-naturfarben und isabell :roll.
Liebe Grüße
Nicole
grünschnabel7489
18.07.2008, 07:45
Guten morgen,
ja vielen Dank. Werde zwar sicherheitshalber dann einfach nochmal bei der Baywa nachfragen... da ich ja nicht weiß welchen Futtermittelhersteller du hast.
Wünsch dir auf jedenfall viel Glück beim Schlupf der Minis!:)
Die sind ja wirklich immer herzallerliebst wenn sie Schlüpfen!
Danke nochmal für die vielen Infos!
Grüße grünschnabel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.