PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss ich bei der kükenaufzucht beachten?



küken_94
13.07.2008, 16:58
Am Freitag schlüpfen bei mir Küken!!!
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
1.Wie hoch muss die Temperatur unter der Rotlichtlampe sein?
2.Kann ich ein Handtuch als "Einstreu" benutzen?
3.Wie viel Futter brauchen die Kleinen am Tag?
4.Muss ich noch irgendwas wichtiges beachten?
5.Ab wann dürfen die Kleinen Grünfutter?

Hoffendlich wisst ihr antworten auf die Fragen!

Akis
14.07.2008, 10:06
Hallo :)

Unter der Rubrik "Kükenaufzucht" findest du bestimmt alle Antworten auf deine Fragen, stöber da erstmal alles durch, wenn dann noch Fragen übrigbleiben schauen wir mal ;)

Viel Spaß & guten Schlupf :)

küken_94
14.07.2008, 17:11
also...tschuldigung erstmal, das ich gleich was neues reingestellt hab... :-X
Hab jetzt nr noch Fragen wegen dem Futter...konnte davon noch nichts konkretes finden...vielleicht bin ich auch nur zu doof ;D
Naja.Wie viel fressen die Küken denn so am Tag?
Und ab wann dürfen die Minis Grünfutter???

gaby
14.07.2008, 18:44
soviel wie reinpasst. Im Ernst: da gibt es keine Faustregel, das kommt auf Größe, Rasse, pers. Appetit etc. an. Ich mache ihnen die ersten Tage eine Schale mit Kükenstarter voll und fülle nach wenns leer ist. Das mit dem Grünfutter ist so eine Sache. Viel Grün, wenig Kükenstarter. Die erste Mahlzeit kann schon aus Brennnesseln mit Ei bestehen. Also wenn sie es nehmen ist das auch ok, aber günstiger ist es einfach wenn sie anfangs Kükenfutter fressen.

gg

vogthahn
14.07.2008, 20:16
Als Beifutter kannst Du ihnen ab der 2. Woche auch gehackten Löwenzahn, Spitzwegerich usw. geben. An Vogelmiere haben meine Küken auch schon rumgezupft. Auch habe ich eine Grasnarbe abgestochen und in einer Schale hingestellt. Das hat ihnen sehr gefallen.

küken_94
14.07.2008, 20:57
also ich habe jetzt eine Schale mit Graß bepflanzt... das wird den Minis bestmmt schmecken.Eine Freundin von mir hat die Brennesseln getrocknet. Ist das besser als frische zu nehmen???
Also gehacktes Ei steht auf jeden Fall ganz oben auf der Futterliste...muss man das hart kochen ???

vogthahn
14.07.2008, 22:48
frische Brennesseln sind natürlich besser, feingehackt brennen sie auch nicht
die getrockneten kann man im Winter unters Futter mischen, sind da auch noch gesund
Eier hartkochen und auch kleinhacken

Drachenreiter
15.07.2008, 08:07
Hi,

du kannst ihnen auch die ersten Tag ein Gemisch aus Hirse, Maisbruch, Haferflocken geben. Da gibts viele versch. Möglichkeiten.

Jeder gibt da was anderes.

Teils auch mit Quark oder Ei vermischt. - Da gibts auch ein paar Threads dazu.

Gruß
DR

küken_94
15.07.2008, 13:47
ich werde einfach mal ein paar Sachen ausprobieren!
Danke für eure Tipps & Hinweise!!! Das ist echt ein tolles Forum!