PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harter Bauch



HCS
11.07.2008, 12:09
Hallo miteinander,

kürzlich hatte ich einen Fall, auf den ich mir keinen Reim machen kann. Eine Henne hielt sich abseits und ging nicht ans Futter, war aber nicht wie Kranke sonst blaß. Da sie auch wässrigen Durchfall hatte, habe ich zuerst an Parasiten gedacht. Ergebnis der Probe: wenige Wurmeier, ein paar Kokzidien , aber die TÄ hielt es für unwahrscheinlich, dass das die Ursache war - zu wenige. Weil sie dann das Fressen völlig eingestellt und selbst kaum noch getrunken hat, habe ich sie geschlachtet (die Henne, nicht die TÄ). Zu meiner Überraschung habe ich sie kaum ausgenommen gekriegt: Bauchraum prall voll mit einem harten Klumpen, denn alle Innereien waren mit viel auffallend zähem Bindegewebe miteinander verbunden. Herz und Leber waren sehr klein, die Leber auch blaß. Außerdem war an einer Stelle eine Anhäufung von gallertigen Kügelchen von bis zu 5mm Durchmesser. Was könnte das gewesen sein?

Gruß
Hans-Christoph

hühnerling
11.07.2008, 12:39
Hallo HCS,

das hört sich ja eigenartig an. Die gallertigen Kügelchen an der einen Stelle könnten die Eifollikel gewesen sein. Hast Du denn diesen verklebten Klumpen mal aufgeschnitten, um zu sehen wie der von innen so ausschaut, z.B. ob sich das ganze infolge einer Legedarmentzündung/Schichteibildung etc. entwickelt hat? Solche Bindegewebsentartungen tauchen ja auch in Folge von Entzündungsprozessen auf, möglicherweise auch eine genetische Veranlagung...Vielleicht können Dir hier die Spezialisten den einen oder anderen fundierteren Hinweis zur möglichen Ursache geben.

LG Hühnerling

MonaLisa
14.07.2008, 10:31
Hatte denn die Henne denn schon mal gelegt? Wie alt war sie? Es gibt bei einigen Krankheiten (z.B. ILT im frühen Jugendalter) das Problem der falschen Leger. Die Eileiter sind verklebt, die Eier können nicht weiter. Sie sammeln sich im Bauchraum an, werden dort zum Teil ab- oder umgebaut und führen dann zum Tode wie du den Befund beschrieben hast.
Kommt auch bei anderen Entzündungen des Eileiters mal vor.

Gruß Petra

HCS
21.07.2008, 12:52
Hatte ein paar Tage keine Zeit fürs HüFo, deshalb erst jetzt. Die Henne war drei Jahre alt und hat letztes Jahr noch ordentlich gelegt. Allerdings hatte ich im Frühjahr, als sie gerade wieder angefangen hatten, im ganzen Bestand eine unklare Infektion, weshalb alle Hennen für 10 Tage den Betrieb eingestellt hatten. Offenbar hat die Kranke als einzige danach nicht wieder angefangen - das passt also. Ich hatte das bisher nicht gemerkt, weil ich die relativ geringe Legeleistung darauf geschoben hatte, dass zwei meiner Mädels inzwischen 5 Jahre alt sind. Jetzt weiß ich, dass die beiden immer noch recht wacker legen, im Schnitt 3-4 Eier die Woche.

Hans-Christoph